Vini

Vini

Filtri attivi

  • Categorie: 375ml
  • Categorie: Magnum
  • Categorie: Moscato
  • Categorie: Spumante
  • Categorie: Vino Bianco Italia
  • Categorie: Vino Rosso Italia
Ornellaia 2020 Bolgheri DOC...

Ornellaia 2020 Bolgheri DOC...

ORNELLAIA 2020 'LA P ROPORZIONE'<br />- BOLGHERI DOC SUPERIORE ROT<br />Ornellaia ist aus der Begegnung zwischen Natur und Denken entstanden. Alte und komplexe Böden stehen im Dialog mit der Weisheit des Menschen und einem delikaten<br />Mikroklima, das sein Echo und seinen Spiegel im Mittelmeer findet. Die lange Reifung begleitet den großen Wein des Weinguts bis zu seiner vollen Entfaltung und offenbart<br />mit der Zeit seine Finesse, Breite und Großzügigkeit.<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN DES ÖNOLOGEN<br />50% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot, 13% Cabernet Franc, 5% Petit Verdot Alc. 14,5% vol. 'Der Ornellaia 2020 hat die übliche intensive rubinrote Farbe und zeichnet sich<br />in der Nase durch Aromen von reifen roten Früchten und zarten Noten von Vanille und süßem Tabak aus. Am Gaumen ist der Wein weich und samtig, mit einem<br />angenehmen, umhüllenden Mundgefühl, das zu einem zweiten Schluck einlädt. Die Tanninstruktur ist dicht und gleichzeitig elegant und der Abgang ist würzig und schön<br />anhaltend. - Olga Fusari - Weinmacherin - Juli 2022<br /><br />DAS KLIMA DES JAHRES 2020<br />Nach einem milden und regnerischen Winter kam es im März zu einem vorübergehenden Temperaturrückgang mit einigen Nächten unter 0°C, und zwar genau zu Beginn<br />des Austriebs in der letzten Woche des Monats. Die neu ausgetriebenen Triebe waren jedoch noch durch das Knospengewebe geschützt, was Frostschäden verhinderte. Im<br />weiteren Verlauf des Frühjahrs herrschte im Allgemeinen warmes Wetter mit normalen Niederschlägen, was eine gleichmäßige vegetative Entwicklung bis zur Blüte, die<br />zwischen dem 20. und 25. Mai stattfand, ermöglichte. Im Juni folgte auf eine Phase mit starken Niederschlägen gegen Mitte des Monats eine sehr lange Trockenperiode, in<br />der es bis Ende August kaum regnete und die Temperaturen sehr hoch waren. Die Reifezeit verlief gleichmäßig und schnell zwischen dem 20. und 25. Juli, wobei die<br />Reifung der Trauben unter der prallen Sonne begann. Die Ende August einsetzenden Regenfälle führten zu einem erheblichen Temperaturrückgang mit nächtlichen<br />Tiefstwerten von bis zu 13°C - ideale Bedingungen für die Vollendung der Reifung der Merlots. Sie wurden früh und schnell geerntet, in nur zwei Wochen, um so viel Frische<br />und Fruchtigkeit wie möglich zu bewahren, gerade rechtzeitig, um eine plötzliche einwöchige Hitzewelle zu vermeiden, bei der das Thermometer bis zu 37°C anzeigte, was<br />den Zuckergehalt aller noch zu erntenden Sorten in die Höhe trieb, so dass wir bereits am 17. September mit der Ernte von Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon aus<br />den jungen Weinbergen begannen. Das von den Trauben aufgenommene Wasser senkte den Alkoholgehalt wieder auf normale Werte, so dass wir die Ernte von Cabernet<br />Sauvignon und Petit Verdot am 3. Oktober abschließen konnten.<br /><br />WEINBEREITUNG UND KLÄRUNG<br />Die Weinlese erfolgte von Hand in 15 kg schweren Kisten. Die Trauben wurden vor und nach dem Abbeeren auf einem doppelten Sortiertisch sortiert und anschließend sanft<br />gequetscht. Im Jahr 2016 wurde zusätzlich zur manuellen Auslese eine optische Auslese eingeführt, um die Qualität der Auslese weiter zu verbessern. Jede Sorte und jede<br />Parzelle wurde separat vinifiziert. Die alkoholische Gärung fand teils in Edelstahlbehältern, teils in Betonbehältern bei Temperaturen zwischen 26 und 30 °C für eine Woche<br />statt, gefolgt von einer Mazerationszeit von etwa 15 Tagen, mit einer Gesamtverweildauer in den Behältern von etwa drei Wochen. Die malolaktische Gärung fand<br />hauptsächlich in Eichenfässern statt (70 % neu und 30 % zweiter Durchgang). Der Wein verblieb in Barriques in der<br />Ornellaia-Keller bei kontrollierter Temperatur für einen Zeitraum von etwa 18 Monaten. Nach den ersten 12 Monaten wurde er verschnitten und dann erneut in die Barriques<br />gefüllt, wo er weitere 6 Monate verbrachte. Vor der Freigabe blieb der Wein 12 Monate lang in der Flasche. - Axel Heinz - Weingutsleiter<br />
Prezzo 250,20 €
Magnum Weißburgunder...

Magnum Weißburgunder...

Rinascimento Pinot Bianco Riserva<br /><br />Vino prodotto per la prima volta nel 2012 attraverso un lungo invecchiamento in botte nel concetto di Riserva, che viene conservato in cella e solo in anni speciali in cui sono<br />date le condizioni. Vino con grande potenziale di sviluppo.<br /><br />Varietà d'uva: Pinot Bianco<br />Sito: valle Eisacktal meridionale ai piedi del massiccio dello Sciliar ad un'altitudine di 450-500 m<br />Suoli: morene calcaree su porfido di quarzo solido<br />Pendenza: 50-60<br />Formazione della vite: pergola e traliccio<br />Vendemmia: Metà ottobre Viti/ettaro: 4.500 - 7.500<br />Resa: 50 hl/ha<br />Vinificazione: pressatura soffice, seguita da fermentazione in botti di legno (Tonneau)<br />Invecchiamento: in botti di legno (tonneau) sulle prime fecce per 12 mesi, poi in serbatoi di acciaio per 10 mesi sulle fecce fini<br />Valori analitici:<br />Alcool 14% Vol.<br />Acidità totale 6,5 g/l<br />Zucchero residuo 1,2 g/l<br />
Prezzo 86,20 €
Magnum Südt. Sauvignon...

Magnum Südt. Sauvignon...

Rinascimento Sauvignon Blanc Riserva<br /><br />Un Sauvignon ricco di finezza, imbottigliato solo nelle migliori annate, che esprime elegantemente la ricchezza aromatica del vitigno senza essere rumoroso; proprio come il<br />suo creatore.<br /><br />Vitigno: Sauvignon Blanc DOC<br />Regione di coltivazione: Alto Adige DOC<br />Sito: valle Eisacktal meridionale ai piedi del massiccio dello Sciliar ad un'altitudine di 500-550 m<br />Suoli: morene calcaree su porfido di quarzo solido<br />Pendenza: 60-70%.<br />Sistema di formazione: pergola e traliccio<br />Densità di impianto: 4.500 - 7.500 viti per ettaro<br />Periodo di raccolta: inizio ottobre<br />Resa: 50 hl/ha<br />Vinificazione: breve macerazione delle uve, seguita da una pressatura delicata, e fermentazione in botti di legno (tonneau)<br />Maturazione: invecchiamento e maturazione per 12 mesi in botti di legno (tonneau) sulle prime fecce, poi in vasche di acciaio per 1 anno sulle fecce fini<br />Valori analitici:<br />Alcool 14,0% vol.<br />Acidità totale 6,7 g/l<br />Zucchero residuo 0,5 g/l<br />
Prezzo 111,00 €
Langhe Nebbiolo Capisme-E...

Langhe Nebbiolo Capisme-E...

<br />Capisme-e<br />LANGHE NEBBIOLO<br />D.O.C.<br /><br />Capisme-e è una filosofia, una chiave introduttiva al mondo del Nebbiolo, nel nostro<br />dialetto Piemontese : Capisme-e, capiscimi, entra nel mio mondo!<br />Il Nebbiolo messo a nudo, nella sua purezza, una versione dalla spiccata personalità tipica di<br />Monforte d'Alba.<br /><br />Prima annata prodotta: 2009<br />Vitigni: Nebbiolo<br />Vinificazione: Macerazione sulle bucce con delicata estrazione e massima attenzione a preservarne gli aromi fruttati.<br /><br />Affinamento in acciaio e anfora.<br />
Prezzo 24,60 €
Magnum Langhe Nebbiolo...

Magnum Langhe Nebbiolo...

<br />Capisme-e<br />LANGHE NEBBIOLO<br />D.O.C.<br /><br />Capisme-e è una filosofia, una chiave introduttiva al mondo del Nebbiolo, nel nostro<br />dialetto Piemontese : Capisme-e, capiscimi, entra nel mio mondo!<br />Il Nebbiolo messo a nudo, nella sua purezza, una versione dalla spiccata personalità tipica di<br />Monforte d'Alba.<br /><br />Prima annata prodotta: 2009<br />Vitigni: Nebbiolo<br />Vinificazione: Macerazione sulle bucce con delicata estrazione e massima attenzione a preservarne gli aromi fruttati.<br /><br />Affinamento in acciaio e anfora.<br />
Prezzo 51,20 €