Klima: Der Jahrgang 2016 im Weinberg Matarocchio war durch einen milden Winter mit sporadischen, aber ergiebigen Niederschlägen gekennzeichnet, die die Ansammlung von hervorragenden Wasserreserven im Boden ermöglichten. Die Wiederaufnahme der Vegetation erfolgte etwas früher als normal und setzte sich dann in regelmäßiger Weise fort, begleitet von einem Frühling mit Temperaturen und Niederschlägen im saisonalen Durchschnitt. Der tendenziell sonnige und trockene Sommer begünstigte die positive und leichte Beanspruchung der Reben, besonders gegen Ende der Reifephase. Diese klimatischen Bedingungen, zusammen mit den kühlen Nachttemperaturen, haben die Eigenschaften des Cabernet Franc hervorgehoben und den Trauben eine reiche und seidige Tanninstruktur und ein ausgezeichnetes aromatisches Potential verliehen. Die Trauben wurden zwischen dem 20. und 27. September von Hand geerntet.
Weinbereitung: Die Trauben wurden von Hand geerntet und nach einer sorgfältigen Sortierung Korn für Korn wurde eine sanfte Pressung und eine kalte Vormazeration durchgeführt, gefolgt vom Beginn der alkoholischen Gärung. Der Wein wurde dann in neue Barriques aus französischer Eiche umgefüllt, wo die malolaktische Gärung abgeschlossen wurde und er 18 Monate lang reifte. Am Ende des Reifeprozesses und nach sorgfältiger Verkostung wurden die besten Barriques ausgewählt und zu Matarocchio verschnitten. Der Wein ruhte dann für die nächsten 12 Monate in der Flasche, bevor er freigegeben wurde.
Historische Daten: Die Tenuta Guado al Tasso befindet sich in der kleinen und renommierten DOC von Bolgheri, an der Küste der Alta Maremma, etwa hundert Kilometer südwestlich von Florenz. Diese Appellation hat eine relativ kurze Geschichte (sie wurde 1995 gegründet), rühmt sich aber internationaler Bekanntheit als neuer Bezugspunkt in der Weltweinszene. Die Tenuta Guado al Tasso erstreckt sich über eine Fläche von ca. 320 Hektar, die mit Weinbergen bepflanzt sind, in einer herrlichen Ebene, die von Hügeln umgeben ist, die wegen ihrer besonderen Beschaffenheit als 'Amphitheater von Bolgheri' bekannt sind. Die Weinberge von Guado al Tasso bestehen hauptsächlich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Vermentino. Sie genießen ein mildes Klima durch die Nähe des Meeres: die ständigen Brisen mildern die Sommerhitze und die Strenge des Winters, reinigen den Himmel und halten den Sonnenscheinindex hoch.
Verkostungsnotizen: Der Matarocchio 2016 zeigt große aromatische Komplexität, mit Noten von kleinen dunklen Früchten, die sich mit Empfindungen von Kakaopulver, exotischen Gewürzen und geröstetem Kaffee abwechseln. Am Gaumen ist er umhüllend, reichhaltig, mit schöner Spannung und langem Nachklang.