Er wurde 1989 geboren und hat seinen Namen von dem kleinen Bach 'Sossó', der am Fuße des Hügels entspringt, aus dem die Trauben stammen. Er ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl von Merlot- und Refosco dal Peduncolo Rosso-Trauben - mit einer kleinen Menge Pignolo - aus den ältesten Weinbergen von Rosazzo. Er ist das Ergebnis einer sorgfältigen Vinifizierung und einer Reifung in kleinen Fässern für achtzehn Monate. Ein Wein von großer Komplexität und Struktur, der sich durch seine eleganten, reifen, fruchtigen und süßen Tannine auszeichnet.
TECHNISCHES DATENBLATT Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso - Merlot - Pignolo Denomination: D.O.C. Friuli Colli Orientali Bezeichnung: Rosazzo Rosso Bodentyp: Flysch aus Mergeln und Sandsteinen eozänen Ursprungs Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso - Merlot - Pignolo Trainingssystem: Guyot Methoden der Abwehr: Integrierte Schädlingsbekämpfung mit kontrollierter Umweltbelastung. Erntezeit: Merlot: Ende September; Refosco dal Peduncolo Rosso und Pignolo: Anfang Oktober Erntemethode: Manuell in kleinen Kisten Vinifikation: Die Trauben werden sanft entrappt und gequetscht. Die Gärung erfolgt mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur, in Edelstahlbehältern und konischen Bottichen. Es erfolgt ein häufiges Umpumpen über einen Zeitraum von etwa drei Wochen, um Farbe und Aromen aus den Schalen zu extrahieren. Anschließend wird das Racking durchgeführt. Ausbau: Die Weine werden verschnitten und in kleine französische Eichenfässer gefüllt, wo sie achtzehn Monate lang reifen. Der in Flaschen abgefüllte Wein reift weitere achtzehn Monate in temperaturkontrollierten Räumen. Sensorische Noten: Farbe: tiefes und undurchdringliches Rubinrot mit violetten Reflexen.
Bouquet: von beträchtlicher Wirkung und Durchdringung, mit süßen Noten von reifen Früchten - vor allem Pflaume, Heidelbeere und Brombeere - und weiterer Komplexität in der Entwicklung mit Anklängen von Veilchen, Salbei und Rosmarin, leichten, aber perfekt integrierten Andeutungen von Vanille und Nelken; sehr lang und anhaltend, vollständig und komplex
Geschmack: von sehr wichtiger Struktur, sofort spürbar, fest und dicht, aber gleichzeitig weich und sinnlich; die samtigen Tannine und süßen Aromen werden durch die pikante Säure erfrischt und erhalten zusätzlichen Schwung und Länge; reicher und mineralischer Abgang
Paarungen: Rotes Fleisch, Braten, Federwild, mittel- und langgereifte Käsesorten. Serviertemperatur: 17 - 18 °C Alkohol (% vol): 13,50