Die Trauben für diesen fein-aromatischen Asti-Spumante stammen von Moscato bianco-Weinbergen auf kalkhaltigen Böden. Die kontinuierliche 'Perlage' und der anhaltende Schaum sind ein Vorspiel für den üppigen und intensiven Duft, der an Orangenblüten und Salbei erinnert. Der süße und einladende Geschmack wird durch eine anregende Säure gemildert. Ideal zum Dessert, als Partywein, als Aperitif und für jede andere Gelegenheit, an die man sich gerne erinnert.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG: Ausrichtung des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West, mit einer Ausrichtung der Reihen, die es erlaubt, die Sonneneinwirkung auf Blätter und Trauben voll auszunutzen. Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und Aromatik der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist. Rebendichte: nr. 4000/5000 Rebstöcke pro ha von 5 bis 40 Jahren. Anbauart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Büschel der Sonne auszusetzen und die Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden. Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.
ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM: Bezeichnung: Asti DOCG Rebsorte: Weißer Muskateller Farbe: strohgelbe Farbe, mehr oder weniger intensiv. Perlage: fein und anhaltend. Bouquet: reiches und intensives duftendes Aroma von Muskatellertrauben gemischt mit dem Duft von Hefe und blumigen Noten. Geschmack: zart süßer Geschmack, in Harmonie mit einer richtigen Säure, einem moderaten Alkoholgehalt und belebt durch die Entwicklung des Schaums. Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, 6-8°C zum Dessert, zu verschiedenem Gebäck, als Aperitif, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit, aber vor allem zu jedem festlichen Anlass.