Die Trauben für diesen aromatischen Wein, von zart strohgelber Farbe und mit einem komplexen, eleganten und moschusartigen Bouquet, reifen in Weinbergen, die der Sonne gut ausgesetzt sind, von Süden bis Südwesten, und bringen Süße, Geschmack und eine sehr lange aromatische Persistenz ins Glas, die an die Aromen und den Geschmack von reifen Trauben erinnern. Er ist ein idealer Begleiter zu Desserts und insbesondere zu Cremes, Obsttorten und kleinem Gebäck.
TECHNISCHE BESCHREIBUNG: Lage des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West. Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und das Aroma der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist. Rebendichte: 4800 Rebstöcke pro Hektar. Erziehungsart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Trauben der Sonneneinwirkung auszusetzen und die Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden. Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.
ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM: Bezeichnung: Moscato d'Asti DOCG Rebsorte: Moscato Farbe: mehr oder weniger intensiv strohgelb. Perlage: fein und anhaltend. Bouquet: reiches, intensives und duftendes Aroma der Muskateller-Traube, das an Glyzinien, Pfirsich, Aprikose mit einem Hauch von Salbei, Zitrone und Orangenblüte erinnert. Geschmack: süßer, zarter, frischer Geschmack mit mäßigem Alkoholgehalt. Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, zum Dessert, zu verschiedenen Backwaren, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit. Der geringe Alkoholgehalt kann die ganze Tafel zu einem festlichen Trinkspruch zusammenführen.