Südtiroler St. Magdalener Classico DOC Die mediterran-warmen Lagen von St. Magdalena verleihen dem Vernatsch die höchste Ausdruckskraft und den unwiderstehlichen Charme, die diesen Alleskönner so unverwechselbar machen.Ich selbst trinke fast täglich ein Glas St. Magdalener zu den unterschiedlichsten Speisen und bin immer wieder überrascht, wie gut er zu den verschiedensten Gerichten passt. Ein moderner Wein, der Lebensfreude aufkommen lässt.Franz Gojer
Lage. Klassisches St. Magdalener-Anbaugebiet: 300m und 450m Meereshöhe. Glaziale Moränenböden und verwitterter Porphyr. Gut durchlüftete, leicht erwärmbare, sandige Böden. 5.000 Reben pro Hektar. Pergolaerziehung. Vinifizierung. Handlese und Transport in Großkisten. Schonende Verarbeitung. Kontrollierte Gärung im Stahltank. Ausbau und Lagerung im großen Holzfass. Sensorische Eigenschaften: Leuchtendes Rubinrot. Frische Frucht mit Noten von Kirschen, Veilchen und roten Früchten. Fruchtig, saftig und samtig mit feinen Gerbstoffen und langem anhaltendem Nachhall. Passend zu: Südtiroler Marende mit Speck, italienischen Vorspeisen und gegrilltem Fisch sowie zu Lamm, Kalbsrücken oder Geflügel.