An den südlichen Ufern des Benaco hat sich seit jeher die Tradition eines anmutigen, frischen und sanften Weins wie dem Rosa dei Frati erhalten. Ein Rosé von hohem Niveau, der durch seine einfache Autorität zu überraschen vermag. Frisch und delikat, aber dennoch prägnant, ist er in der Lage, der Star auf dem Tisch zu sein. In der Nase zeigt er Noten von Weißdornblüten, grünem Apfel, weißer Mandel und Wildkirsche. Im Mund ist er schmackhaft, frisch, schmackhaft und in der Lage, den Gaumen dank seiner lebendigen Säure und den Noten von kleinen roten Früchten zu stimulieren. Die Leichtigkeit, mit der er getrunken wird, lädt dazu ein, das nächste Glas unbeschwert zu trinken. Empfehlenswert zu nicht zu fetthaltigen Wurstwaren, gebratenem Pilzgemüse, Tomaten- und Mozzarella-Salat, delikaten Nudelgerichten und Frühlingsrisotto, hellem Fleisch und Fisch mit kräftigerer Verarbeitung.
Verwendete Rebsorten: Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera Bodenbeschaffenheit: kalkhaltig, tonhaltig, lehmig und sandig Erziehungssystem: einfache und doppelte Guyot-Erziehung Art der Weinbereitung: in Stahltanks mit leichtem Mazerationskontakt Malolaktische Gärung: wird nicht durchgeführt Reifung und Entwicklung: 6 Monate im Stahl auf der Feinhefe, danach 2 Monate in der Flasche Alkoholgehalt: 12,5%.