Weit wie der Horizont. Rot wie ein Sonnenuntergang im Winter. Pure Freude.
Jahrgang: Das Weinbaujahr 2021 war in vielen Belangen anspruchsvoll und herausfordernd. Die Wintermonate waren vorwiegend sonnig, aber ausgesprochen kalt. Die Temperaturen stiegen auch im Frühling nur zögerlich an und verlangsamten so die Entwicklungsphase der Reben. Ein warmer und sonniger Sommerbeginn konnte jedoch einiges wettmachen. August und Juli zeigten sich sehr abwechslungsreich, so startete die Weinlese relativ spät am 9. September. Der regnerische September war für unsere Weinbauern eine große organisatorische Herausforderung, doch schlussendlich konnte die Ernte am 26. Oktober mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden.
Degustationsnotiz
- dunkles Rubinrot - reife Brombeeren, Weichselkirsche und Schokolade in der Nase - satter Ansatz mit zupackendem Tannin, viel Frucht und Schmelz am Gaumen - langer Abgang
Empfehlung: Probieren Sie ihn zu rotem Fleisch, Wild, zu kräftig gewürzten Geflügelgerichten oder zu Hartkäse.
Vinifikation: Maischegärung bei 28°C, zweiwöchige Mazerationszeit, biologischer Säureabbau und 16-monatige Lagerung im Barrique (1/4 neu), leichte Filtration vor der Füllung.
Weingut: Südexponierte Hanglagen mit mediterranem Seeklima zwischen 250 und 350m Meereshöhe, auf denen diese spät reifende Rebsorte die optimale physiologische Reife erreicht. Lehmiger Kalkschotter mit Kies, wärmespeichernd und wasserdurchlässig.
Rebsorte(n): Cabernet Sauvignon Alter der Reben: 15 - 30 Jahre Trinktemperatur: 16 - 18 °C Trinkreife: 2024 - 2029 Ertrag: 60 hl/ha Erziehungsform: Drahtrahmen Alkohol: 13,5 % Restzucker: 1,5 g/l Säure: 5,4 g/l Enthält Sulfite