Concerto di Fonterutoli Toskana IGT Die Legende geht weiter
Der 'Concerto' entstand 1981 auf der Welle eines Weinbaus, der sich seines unausgedrückten Potentials bewusst war, der mit neuen Anbauformen und neuen Mischungen unter Einbeziehung nicht einheimischer Sorten experimentierte; er war einer der Vorläufer des Phänomens der so genannten 'Super Tuscans', zu deren Hauptprotagonisten er auch gehörte. Weingut: Castello di Fonterutoli Lage des Weinguts: Chianti Classico, Toskana Trauben: 80% Sangiovese, 20% Cabernet Sauvignon Alkoholgehalt: 14,00%. Lage der Weinberge: Fonterutoli (Castellina in Chianti) 330-560 m ü.d.M.: Sangiovese - Vigneto Scassi, 350 m ü.d.M. / Cabernet - Vigneto Brotine, 350 m ü.d.M. Bodentyp: Skelettreich durch die Zersetzung von Kalk- und Mergelsteinfelsen. Alter der Reben: 15 - 30 Jahre Trainingssystem: Gespornter Kordon und Guyot Rebendichte pro Hektar: 5.600 - 7.500 Pflanzen Gärtemperatur: 26 - 28 °C Mazerationszeit: 14 - 18 Tage Reifung: 18 Monate in kleinen französischen Eichenfässern von 225 Litern (70% neu) Erster produzierter Jahrgang: 1981 Alterungspotential: Über 20 Jahre Profil: Reichhaltig und saftig, Noten von Unterholz und schwarzen Früchten, kräftiger, aber feiner Nachgeschmack Paarungen: Gerichte reich an Gewürzen, geschmortes Wild, gewürzter Käse