Trauben: Sangiovese 95%, Merlot 5%. Trainingssystem: gespornter Kordon Pflanzdichte: 3000 Rebstöcke/Hektar Bodenart: sandig-lehmig Höhenlage: 250 Meter über NN. Alter der Weinberge: über 25 Jahre alt Erntezeit: erste Woche im Oktober Methode der Gärung: ausgewählte Trauben aus besonders geeigneten Weinbergen. Ernte der Trauben bei perfekter phenolischer Reife, Mazeration bei 35°C für 12 Stunden, gefolgt von einer Gärung bei kontrollierter Temperatur (max. 29°C) und einer Nachgärung auf den Schalen für insgesamt 12 Tage ab Gärbeginn. Die malolaktische Gärung erfolgt auf natürliche Weise ein paar Tage nach dem Abstich. Reifung: in 225 l Barriques aus französischer Eiche (20% erster Durchgang, 80% zweiter und dritter) für 12 Monate. Kurzer Durchgang in Stahl. Verfeinerung: in der Flasche für 10 Monate. Alterungspotential: strukturierter Morellino di Scansano, der vorzugsweise 4-8 Jahre nach der Ernte getrunken werden sollte. Beschreibung: Der Morellino di Scansano Roggiano Riserva ist ein konzentrierter, rubinroter Wein mit einem eleganten, komplexen und vielschichtigen Bouquet von dunklen Früchten, Blumen, Gewürzen und Gestrüpp. Am Gaumen ist er schlank, fein und ausgewogen. Warm, frisch und zu Recht würzig, zeigt er runde Tannine und eine schöne Weichheit. Endgeschmack von hervorragender Persistenz. Passt zu: gebratenem und geschmortem Fleisch, saftigen Fleischgerichten, gereiften Käsesorten. Serviertemperatur: 16-18°C Ideales Glas: ein großer Bordeaux-Kelch.