Helles funkelndes Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen. Reife Birnen, Aprikosen, Holunderblüten und Koriander. Saftig mit anregender Mineralität und Würze. Langanhaltend, mit einem eleganten Abgang.
Anbaugebiet Produktionsgebiet: Brixner Talkessel Meereshöhe: 650 - 750 m Bodenbeschaffenheit: Leichte, schottrige Moränenböden mit Glimmerschiefer, Paragneis und Quarzit Ausrichtung: Süd, Süd-West Rebsorte: Sylvaner Erziehungsform: Guyot Reben/ha: 6.000 Ertrag/ha: 55 hl
Servierempfehlungen Serviertemperatur: 10° - 12° C Lagerfähigkeit: 8 - 12 Jahre Speiseempfehlung: Carpaccio vom Lamm mit gegrilltem Spargel · Ricotta-Ravioli mit Basilikumsoße · Perlhuhn mit Orangenbutter
Produktion Vinifikation: 60% des Mostes gärt und reift in Edelstahl, 30% in Akazienfässern zu 30 hl. Der restliche Teil gärt und reift in französischem Barrique Gärtemperatur: 17° C Lagerungsdauer: 10 Monate
Jahrgangsbericht Das Jahr 2021 begann mit viel Schnee. Durch die kühlen Temperaturen im März und April trieben die ersten Reben erst Ende April aus, das Wachstum war durch die kühlen Temperaturen im Mai aber weiterhin gebremst. Somit begann die Blüte erst in der 2. Junihälfte und damit rund 2 Wochen später als im Durchschnitt. Der Juni und der Juli waren überdurchschnittlich feucht und warm, was uns in der Landwirtschaft vor große Herausforderungen stellte. Glücklicherweise war der Sommerausklaung trocken und sonnig und auch im September gab es stabiles Hochdruckwetter und so konnte, rund 10 Tage später als üblich, am 26. September mit der Ernte begonnen werden. Kühle Nächte und warme Tage sorgten während der gesamten Lesezeit für durchwegs gesundes Traubenmaterial mit durchschnittlicher Gradation und überdurchschnittlichen Säurewerten.