Lis Neris ist der Flaggschiff-Rotwein des Weinguts. Er zeichnet sich durch sein 'Bordeaux'-Profil (Merlot 90-95% und Cabernet Sauvignon 5-10%) und durch seinen reinrassigen friulanischen Charakter aus. Ein warmer und reicher Wein, mit raffinierten Tanninen und einem sehr langen Abgang. Das erste Produktionsjahr war 1989, als der Cabernet-Anteil Priorität hatte, aber im Laufe der Jahre hat sich der Merlot mit seiner Wärme und Weichheit durchgesetzt. Rebsorte: Merlot, Cabernet Sauvignon Bezeichnung: IGT Venezia Giulia Erzeugergemeinde: San Lorenzo Isontino - Corona (Gorizia) Bodentyp: kalkhaltiges, kiesiges Plateau (60/45 m ü.d.M.) Weinberg: Bewirtschaftet mit organischer Düngung und integriertem Pflanzenschutz (gemäß EU-Verordnung) mit Verzicht auf chemische Unkrautbekämpfung Durchschnittliches Alter der Reben: Mehr als 25 Jahre Erziehungssystem: Guyot 5.200 - 5.600 Rebstöcke/ha Produktion: 50 hl/ha Weinlese: Von Hand mit sorgfältiger Auswahl der Trauben Weinbereitung: Die Mazeration erfolgt in Edelstahltanks für 10-15 Tage, während dieser Zeit wird der Wein regelmäßig degorgiert. Die Mazerationstemperatur beträgt 26-28° C. Es folgt eine Reifung in neuen französischen Eichenfässern von 225 Litern für 15/20 Monate. Abfüllung und Verfeinerung in der Flasche für mindestens 12 Monate. Alkoholgehalt: 13%. Serviertemperatur: 18 °C Produzierte Flaschen: 6.000 (Durchschnitt) Alterungspotential 20 Jahre