'Auf dem Weg nach Pomino bin ich jedes Mal aufs Neue begeistert, wenn ich diese einzigartige Ecke der Toskana entdecke: Hügel und Zypressen, die plötzlich steilen Hängen weichen, kühlere Temperaturen im Sommer und Schnee im Winter, herrliche Tannenwälder und jahrhundertealte Mammutbäume, die die seit 1855 hier angepflanzten Chardonnay-Weinberge umgeben. Auf einer Höhe von 700 Metern entstand 1973 der Cru Benefizio, der erste Weißwein Italiens, der in Barriques vergoren und ausgebaut wurde.'
Klimatischer Trend Die Saison 2021 wird als ein dynamischer Jahrgang in Erinnerung bleiben. Nach einem regnerischen und milden Winter, der zu einem leichten Austriebsvorsprung geführt hatte, fielen die Temperaturen Anfang April stark ab, was das Wachstum der Knospen leicht verlangsamte. Ab Mai begannen die Temperaturen wieder zu steigen, was zu einem Sommer führte, der sowohl durch die schöne Tag-Nacht-Temperaturspanne als auch durch die lange Periode intensiver Hitze in Erinnerung bleiben wird. Bei der Ernte präsentierten sich die Trauben dank der milden Temperaturen und der geringen Luftfeuchtigkeit in einem perfekten Gesundheitszustand.
Weinbereitung und Reifung Der Weinberg Benefizio liegt auf einer Höhe von 700 m über dem Meeresspiegel, mit Südlage und überwiegend sandigem Boden. Die Chardonnay-Trauben wurden von Hand in Kisten geerntet und mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit gelesen. Im Weinkeller angekommen, wurden sie sehr sanft und schonend gepresst, was eine gute Gewinnung von klarem Most ermöglichte, der nach einer Kaltdekantierung weiter geklärt wurde. Der so gewonnene Most wurde in Barriques gefüllt, die zu 50 % neu sind und zu 50 % aus dem ersten Durchgang stammen, wo eine alkoholische und nur teilweise malolaktische Gärung stattfand. Anschließend reifte der Wein im Holz auf der Hefe, wobei die Bâtonnage nach Bedarf durchgeführt wurde. Nach einer weiteren Reifung in der Flasche erreichte der Benefizio Riserva seinen maximalen geschmacklich- olfaktorischen Ausdruck in Form von Eleganz und Harmonie.
Verkostungsnotizen Eleganz, Ausdruckskraft und Körper. Der Benefizio 2021 präsentiert sich in einer wunderschönen strohgelben Farbe mit goldenen Reflexen. Das Bouquet ist vielfältig und zeigt Noten von weißen Früchten wie Birne, exotischen Früchten wie Mango, Banane und Ananas sowie Zitrusnoten von kandierten Zitronen. Das Zitrusaroma wird auch durch einen Hauch von Orangenblüten unterstrichen. Am Gaumen ist er würzig und mineralisch, mit einem eleganten und harmonischen Abgang; die am Gaumen wahrgenommene aromatische Intensität wird durch den Alkoholgehalt und den Nachgeschmack von Trockenfrüchten noch verstärkt. Anhaltender und langer Abgang.