Aus dieser Parzelle, die wegen der steinigen Beschaffenheit des Bodens seit jeher von allen Montesodi genannt wird, entstand 1974 der erste Cru des Castello Nipozzano. Er repräsentiert den Wein meiner Jugend und meine besten Erinnerungen an das Castello Nipozzano, ein Sangiovese von extremer Eleganz und Lebendigkeit, der mich auch nach Jahrzehnten noch zu begeistern vermag.
Klimatischer Trend In Castello Nipozzano war der Winter durch lange Sonnenscheinperioden mit niedrigen Temperaturen gekennzeichnet. Der Frühling hingegen war kühl, und die Niederschläge sorgten für gute Wasserreserven für die heißen Sommertage. Der Sommer war durch Temperaturschwankungen gekennzeichnet, die für nächtliche Abkühlung sorgten, wozu vor allem die üblichen Brisen von den Hängen des Apennins beitrugen. Die Trauben wurden also durch eine Kombination aus Sonnenwärme und erfrischenden Brisen zur Reife begleitet; die Trauben kamen in perfektem Zustand bei der Ernte an, und die Produktion fand ihren Ausdruck in den typischen Weinen des Gebiets, die sich durch eine gute Säure und seidige Tannine auszeichnen.
Weinbereitung und Reifung Der Weinberg von Montesodi liegt auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel, auf Schieferböden mit einer herrlichen Süd-West-Ausrichtung. Die Sangiovese- Trauben des Weinbergs Montesodi wurden nach sorgfältiger Arbeit im Weinberg von Hand in 15 kg schwere Kisten geerntet. Im Weinkeller wurden die Trauben sorgfältig ausgewählt und bei der Ankunft auf einem Sortiertisch sorgfältig geprüft. Beere für Beere wurde nur die beste Qualität in Bezug auf die polyphenolischen Substanzen und die Gesundheit der Trauben ausgewählt. Die Ernte 2019 brachte fein konzentrierte, schön reife Trauben mit einer wunderbaren Frische hervor. Die Gärungen und Mazerationen erfolgten regelmäßig. Die malolaktische Gärung fand unmittelbar nach dem Abstich statt. Am Ende des Jahres begann die traditionelle Reifung des Montesodi in 30 hl- Fässern aus österreichischer und französischer Eiche, wo er die nächsten 18 Monate bis zur Abfüllung verblieb. Die anschließende monatelange Reifung in der Flasche ermöglichte es dem Montesodi, seine Eleganz und sein Potenzial voll zum Ausdruck zu bringen.
Verkostungsnotizen Der Montesodi 2019 präsentiert sich in einem wunderschönen, leuchtenden Rubinrot. Der Geruch ist aufregend, geprägt von fruchtigen Noten, die an rote Johannisbeeren und Walderdbeeren erinnern. Es folgen blumige Noten, frische balsamische Anklänge und eine elegante Würze, die an Lakritz und Nelken erinnert. Der Schluck ist dynamisch, die Mineralität und Frische werden von einer dichten und leicht rauen Tanninstruktur begleitet, die typisch für den Sangiovese ist. Ein Wein, der durch seine Komplexität und gleichzeitig extreme Eleganz beeindruckt. Lang im Abgang.