Sie war durch eine dreizyklische Wetterlage mit starken Kontrasten gekennzeichnet. Nach einem prächtigen, trockenen Frühling, der in einem heißen Juni gipfelte, folgte ein kühler und regnerischer Sommer; der September war heiß, sonnig und sehr trocken. Der 'Schlüssel zur Weinlese' liegt in den Böden und in der Arbeit der Winzer: Kalk ist der Gewinner, weil er besser entwässert und in den Hügeln die Ableitung des überschüssigen Sommerwassers und die Eindämmung der Wucht ermöglicht. Die Arbeit in den Parzellen, mit immer tugendhafteren Praktiken, ermöglicht es den Trauben, Gleichgewicht und volle Reife zu erreichen.
KEINE MALOLAKTISCHE GÄRUNG Merkmale der Cru: Ausschließlich aus Trauben der Côte des Blancs hergestellt. CRU: Avize
Verkostungsnotizen: Leuchtend goldene Farbe mit grünen Reflexen, eine weiche, regelmäßige und langsame Perlage erhebt sich im Glas. Es sind reine, zarte und luftige Aromen mit Nuancen von zarten Blumen (Geißblatt, Jasmin), reifen Zitrusfrüchten (Zeder). An der Luft kommen Jodnoten zum Vorschein, die von wärmeren, süßeren Noten von Gebäck begleitet werden. Am Gaumen ist er dicht, feinwürzig und belebend. Der Auftakt ist frisch und energisch mit Zitrusfrüchten (Orange), Trockenfrüchten und Madagaskar-Vanille. Die Blase schmilzt sanft und weicht einer kreidigen Frische, die einen Abgang offenbart, der auf den ersten Blick leicht und staubig ist, aber mit einer echten Endbeschleunigung mit feinen Tanninen und würzigen Noten überrascht.