Durch eine extreme Vor-Selektion des Traubenguts, kombiniert mit einem behutsamen Ausbau im Keller und einer gelungenen Assemblage, ist es trotz klimatisch widriger Bedingungen des Jahrgangs 2017 gelungen, eine wahre sensorische Symphonie zu erreichen. Der Beitrag jeder einzelnen Rebsorte kommt nicht einzeln zum Vorschein, sondern bildet eine kraftvolle Symbiose.
Auge: brillante Farbe mit gelblichen, leicht olivfarbenen Reflexen Nase: Intensives und komplexes Bouquet von gelben Blumen (Ginster und Limette), vor allem weißen Blumen (Weißdorn und Orangenblüten) und Zitrusnoten von Mandarine und Pampelmuse. Seltener weiße Johannis- und Stachelbeere. Geschmack: Am Gaumen fein, elegant, fast samtig, getragen von einer knackigen Säure und einer mineralischen und pikanten Struktur. Langanhaltend mit schönem Säurespiel. Sortenbeschreibung: Chardonnay 54%, Pinot Grigio 24%, Sauvignon blanc 12% und Weißburgunder 10% Anbaugebiet: Lage: ausgesuchte Weinberge in Eppan Exposition: Südost / Südwest Böden: Kalkschotter bzw. Moränenschuttböden Erziehungsform: Guyot Rebalter: 25 bis 35 Jahren Lese: Mitte September Ausbau: Vergärung, biologischer Säureabbau (ausgenommen Sauvignon) und Ausbau im Barrique-Tonneau. Assemblage nach knapp einem Jahr und weitere Reifung auf der Feinhefe für drei Jahre im Stahltank. Ertrag: 35 hl/ha
Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr ... Genussempfehlung: Perfekter Begleiter zu kräftigen Fischgerichten, auch frittierten. Hervorragend zu unserem traditionellen Wienerschnitzel oder in Kombination mit Pilz- und Trüffelspezialitäten sowie Wildgeflügel. Sehr gut kombinierbar zu cremigen Käsesorten mit Rinde oder zu reifen Käsesorten.