Bezeichnung: I.G.T. Rosso Toscana (Castello del Terriccio) Erzeuger: Castello del Terriccio Erster Jahrgang: 2000 Trauben: Syrah, Petit Verdot Analytische Daten: 14% Vol. Bodenart: Die Böden sind reich an Eisenmineralien mit Vorhandensein von Steinen und Fossilien. Die perfekte Neigung zum Mittelmeer, eine einzigartige Reflexion der Sonne, der sanften Küstenbrise und reichlich Sonnenlicht fördern eine einzigartige und exklusiv.
Ausbildungssystem: Spurred Cordon Pflanzdichte: 3.600 Rebstöcke/Ha. für alte Weinberge; 5.600 Rebstöcke/Ha. für neue Weinberge Klimatischer Trend: 2016 war sicherlich einer der regelmäßigsten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts. Die Niederschläge haben die Bedürfnisse der Reben pünktlich erfüllt: reichlich im März, regelmäßig im Mai und Juni, wichtig Ende Juli und schließlich ein warmer und sonniger August und Mitte September. Die Temperaturen waren optimal: Der milde Spätwinter, der Anlass zur Sorge gegeben hatte, war dann durch einen tendenziell kühlen Frühling reguliert, der das Wachstum verlangsamte Entwicklung der Trauben, die dann von dem heißen, aber nicht zu heißen Sommer profitierten, mit Temperaturen nicht glühend heiß, mit erheblichen Temperaturschwankungen. Das Wachstum der Trauben war regelmäßig und optimal, mit guter Produktion und perfekter Reifung.
Weinlesezeit: Die Trauben wurden ausschließlich von Hand geerntet und fand für die Trauben Syrah und Petit Verdot ab Mitte September statt. Nach einer ersten Selektion im Weinberg bei der Handlese werden die Die Trauben werden bei der Ankunft im Weinberg ein zweites Mal sorgfältig ausgewählt. Keller auf dem Sortiertisch.
Anmerkungen zur Weinbereitung: Nach der manuellen Auswahl auf dem Sortiertisch wird die werden die Trauben sanft entrappt und gepresst, wobei darauf geachtet wird, dass das Aufbrechen der Traubenschalen. Die alkoholische Gärung findet statt in Gärbehälter aus rostfreiem Stahl mit offenem Deckel bei kontrollierter Temperatur, mit Einmaischung der Trauben, etwa 20 Tage lang. Tägliche Etappen ermöglichte die Extraktion des aromatischen Bouquets und die richtige Balance tanninhaltig, mit wichtiger Struktur, die eine lange Alterung.
Reifung: Die Reifung erfolgt in Tonneaux aus französischer Eiche von ersten und zweiten Durchgang für einen Zeitraum von etwa 22 Monaten und anschließend verschnitten und abgefüllt.