Der Jahrgang 2019 war spät und ausgewogen. Nach einem kalten und sonnigen Winter war das Frühjahr durch niedrige Durchschnittstemperaturen und hohe Niederschlagsmengen gekennzeichnet, die die Bildung wichtiger Wasserreserven im Boden ermöglichten. Diese Situation mit wenig Licht und Niederschlägen, die sich hauptsächlich auf den Monat Mai konzentrierten, führte zu einer leichten Verzögerung des Vegetationszyklus der Rebe um 10 Tage. Die Blüte war einheitlich in der ersten Juniwoche abgeschlossen. Die Saison setzte sich dann mit einem heißen Sommer ohne besondere Hitzespitzen fort, mit einigen Niederschlägen zwischen Ende Juli und Anfang August, die für einen kräftigen und effizienten Blattapparat sorgten. Die milden Temperaturen im September und der gute Feuchtigkeitsgehalt der Böden begünstigten eine langsame und gleichmäßige Reifung der Trauben, was zu perfekt reifen Tanninen mit hoher aromatischer Intensität und Frische führte. Die Weinlese begann bei sonnigem Wetter am 12. September mit den ersten Merlot-Trauben und wurde Ende September und Anfang Oktober mit den Sangiovese-Trauben fortgesetzt. Die Weine sind strukturiert, ausgewogen, kraftvoll und haben ein großes Alterungspotenzial.
Verkostungsnotizen: Der Luce 2019 hat eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase fallen blumige Noten von Veilchen und Rosen auf, begleitet von roten Früchten wie Himbeeren und süßen Gewürzen. Im Mund ist er ausgewogen und elegant, mit einer fast cremigen Textur, die von seidigen, gut eingebundenen Tanninen unterstützt wird. Der anhaltende Abgang ist von würzigen Noten geprägt.