Die Bodega Tinto Pesquera befindet sich in Pesquera de Duero, einem Dorf etwa 200 km nördlich von Madrid, in der Ribera del Duero. Diese Region erstreckt sich über etwa 115 km und hat ihren Namen vom Wort ribera, das bewirtschaftete Felder in der Nähe eines Wasserlaufs bezeichnet. Der Boden ist alluvialen Ursprungs durch das Vorhandensein von Lehm, Sand und Infiltrationen von Kalkstein und Geröll gekennzeichnet, während die Das Klima ist kontinental. In einem Keller aus dem 16. Jahrhundert schuf Alejandro Fernández den Tinto Pesquera in den 1970er Jahren: Der Name seiner Weinkellerei verkörperte in kurzer Zeit die Renaissance des spanischen Weins Spanischer Wein und insbesondere Tempranillo. Tinto Pesquera ist das Ergebnis der engen Beziehungen zwischen Alejandro Fernández mit seinem Land, Pesquera de Duero, so sehr, dass das Etikett seines Weins lautet geprägt von den Symbolen der Stadt: ihrem Namen, ihrem Turm und ihrem Bogen. Tinto Pesquera Weine, nach der alkoholischen Gärung nicht geklärt werden und in französischen und Amerikanische Fässer für 18 Monate für den Tinto Pesquera und 24 Monate für den Reserva. In ganz besonderen Jahrgängen wird der Tinto Pesquera Janus Gran Reserva hergestellt, ein Tempranillo aus einem einzigen Weinberg, der ist der Inbegriff der Eleganz dieser Sorte.
Rebsorte: Tempranillo.
Weinberge: Die Weinberge, aus denen der Tinto Pesquera gewonnen wird, befinden sich in Roa und La Horra (ca. 800 Meter über dem Meeresspiegel) in Ribiera del Duero. Die Böden sind heterogen und bestehen überwiegend aus Tonmergel mit Kalksteinanteilen.
Weinbereitung: Der Wein reift 14 Monate in Fässern aus amerikanischer Eiche und dann 6 Monate in der Flasche, bevor er freigegeben wird.
Eigenschaften: zeichnet sich durch seine brillante Farbe aus, granatrot, attraktiv und elegant. In der Nase zeigen sich Noten von roten Beerenfrüchten, die sich mit balsamischen Anklängen vermischen. Im Mund ist er süß und verbindet fruchtige Noten mit balsamischen Noten und Lakritze.