Altos Las Hormigas wurde 1995 in Mendoza von dem Önologen Alberto Antonini und dem Unternehmer Antonio Morescalchi gegründet, später kamen Attilio Pagli und Carlos Vazquez hinzu. Der Besitz erstreckt sich in der Region Mendoza und insbesondere in den beiden Unterzonen Luján de Cuyo und Maipú, wo 1996 die ersten Weinberge von Altos Las Hormigas gepflanzt wurden. Gegenwärtig zielt die landwirtschaftliche Bewirtschaftung der Flächen auf den Schutz des natürlichen Erbes der Region ab, deren besondere Schönheit auch darauf zurückzuführen ist, dass sie am Fuße des Aconcagua, eines Andenbergs, liegt, zu dessen Osten der größte Teil des Anwesens ausgerichtet ist. Die Beschaffenheit der Böden ist lehmig-kalkig mit alluvialen Ablagerungen und in einigen Bereichen mit Sand und Kieseln. Das Klima der Region ist durch Trockenperioden und einen ausgeprägten Temperaturwechsel gekennzeichnet: sehr heiße Tage und kalte Nächte. Die Weinkellerei verfügt derzeit über eine Fläche von 206 Hektar, von denen 40 mit Malbec und 6 mit Bonarda bepflanzt sind. Die Ernte erfolgt manuell und findet im Februar und März statt. Die Weine von Altos Las Hormigas sind das Ergebnis geringer Eingriffe in den Weinkeller, die darauf abzielen, das unglaubliche Erbe des Malbec, der in Reinheit vinifiziert wird, hervorzuheben.
Rebsorte: Malbec.
Weinberge: Die Trauben stammen von Weinbergen auf Kalksteinböden im Uco-Tal, Schwemmland des Tunuyán-Flusses in Paraje Altamira und Gualtallary. Diese Terrassen zeichnen sich durch das Vorhandensein von mittelgroßem bis großem Kies aus, der mit Kalziumkarbonatpaste bedeckt ist.
Weinbereitung: Der Malbec Reserve 2017 wird aus handverlesenen Malbec-Trauben hergestellt. Bei der Gärung wird eine übermäßige Extraktion vermieden und es werden nur einheimische Hefen verwendet. Der Wein reift 22 Monate lang in 3.500 Liter fassenden, ungerösteten französischen Eichenfässern, gefolgt von 12 Monaten Flaschenreifung.
Eigenschaften: Der Malbec Reserve 2017 zeichnet sich durch würzige Noten wie weißer und rosa Pfeffer, Veilchen, Graphit, rote Früchte, Beeren und Gestrüpp aus. Komplex, lang, ein sich entwickelnder Wein im Glas mit feinkörnigen, strukturierten Tanninen, die lange am Gaumen verweilen.