To YOU Lambrusco rot Schlichtheit und Eleganz sind die Seelen dieses Lambrusco, Struktur und Qualität sind die Komplexität dieses Körpers. Die langsame Mazeration auf den Schalen, der richtige Alkoholgehalt, die Frische und die traditionellen fruchtigen und blumigen Noten blumige Aromen, die dem Getränk Einfachheit verleihen. Das Ergebnis ist ein Gleichgewicht zwischen Unmittelbarkeit und einer reichen Textur von Empfindungen. Körper. Die langsame Mazeration auf den Schalen, der richtige Alkoholgehalt, die Frische und die traditionellen fruchtigen und blumigen Noten machen ihn leicht zu trinken. Das Ergebnis ist ein Gleichgewicht zwischen Unmittelbarkeit und einer reichen Textur von Empfindungen. Ein wahres Refugium für Liebhaber des Geschmacks.
Bezeichnung: Lambrusco Emilia I.G.T. Typologie: schäumender Rotwein Rebsorte: Lambrusco Ernte: Mitte September Boden: lehmig mit mittlerer Textur Weinbereitung: in rot Verarbeitung: Martinotti Alkoholgehalt: 11% vol. Restzucker: 28 g/l Gesamtsäuregehalt: 6,8 g/l Serviertemperatur: 8/10°.
- Die Daten sind als Produktdurchschnittswerte zu betrachten. SENSORISCHE ANALYSE Aussehen: Tief rubinrote Farbe, leichte und anhaltende Krone. Bouquet: Intensiv und tief. Die Annehmlichkeit von roten Früchten wie Kirsche, Schwarzkirsche und Himbeere, gut integriert mit würzigen Noten und mit den würzigen Noten und blumigen Anklängen von Veilchen, die dem Frische in einer sofortigen und langen Nase. Geschmack: Fruchtig und komplex. Die gute tanninhaltige Textur, der angenehme Geschmack und die gute Frische, bieten den fruchtigen, würzigen und blumigen Empfindungen würzige und blumige Empfindungen, ein interessanter Schwung. Die Oberfläche ist lang, hartnäckig und faszinierend. Passend zum Essen: Der geringe Restzuckergehalt, der gute Alkoholgehalt, das richtige Verhältnis von Tannin, Frische und Geschmack machen ihn zu einem ausgezeichneten Wein, der zu Wurstwaren, mittelreifem Käse und rotem Fleisch passt. Er unterstreicht seine Qualitäten, indem er Gerichte von mittlerer Struktur, Fettgehalt und Geschmack begleitet. Er ist überraschend, wenn er mit fettem Fisch gepaart wird, der eine süße Tendenz hat.