Der Blauburgunder benötigt kühlere Standorte mit geringerer Sonnenintensität sowie lehmhaltige Konglomerat-Böden, welche er auf unserer gegenüberliegenden Talseite vorfindet. Die Lagen MAZON und GLEN gelten als die bekanntesten Pinot Nero Lagen Italiens.
Vinifizierung: Kaltmazeration für 5 Tage, Angärung spontan im Bottich aus französischer Eiche, Ausbau im franz. Barrique für 12 Monate, weitere 12 Monate im großen Eichenholzfass, mind. 1 Jahr Flaschenreife Alkohol:14,5 % Vol. Gesamtsäure: 5,4 g/l Restzucker: 2,1 g/l Hektarertrag: 40 hl Optimale Trinkreife: 4-10 Jahre Anbauweise: nachhaltig