Conteisa Das piemontesische Wort conteisa (auf Italienisch: contesa) erinnert an den Streit, der über 100 Jahre lang zwischen den Gemeinden La Morra und Barolo um den Besitz des Cerequio-Gebiets ausgetragen wurde, ein Streit, der erst mit der 1275 festgelegten Vereinbarung beendet wurde, von der eine Aufzeichnung im Gemeindearchiv von La Morra existiert.
Bezeichnung: Langhe Nebbiolo DOC Rebsorten: 92% Nebbiolo, 8% Barbera. Weinberge: Das Weingut Conteisa befindet sich in Cerequio, in der Gemeinde La Morra. Der Boden hat einen hohen Anteil an Sand und tonig-kalkigem Mergel; er hat eine Fläche von 6 Hektar, eine Südlage und eine durchschnittliche Höhe von 380 m über dem Meeresspiegel. Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 60 Jahren. Vinifikation: Gärung und Mazeration für etwa drei Wochen, gefolgt von einer 30-monatigen Reifung im Holz. Charakteristika: Während Sperss in der Regel eher asutero und dunkel ist, zeichnet sich Contesia durch eine blumigere und zartere Nase mit frischen und balsamischen Noten aus. Am Gaumen zeigt er süße Noten von Wildkirschen und zarten Kräutern, einen üppigen Körper und ein harmonisches und integriertes Tannin-Gewebe. Hohes Alterungspotential.