MOST, der aus Traubenmost hergestellte Branntwein, entsteht durch das Zerquetschen der wertvollen, noch erntefrischen Trauben. Die Beeren mit ihrem duftenden und zuckerhaltigen Fruchtfleisch werden in Most verwandelt, der nach der 'Tosolini-Methode' mit Charante-Dampfdestillierapparaten destilliert wird (doppelte Destillation). In Eichenfässern gereift, entsteht der Most ex Amarone barrique. Er hat ein aromatisches Bouquet mit intensiven Noten von Sauerkirsche und süßen Gewürzen. Die Flasche von Most mit ihrer umgekehrten Kelchform ist das Markenzeichen der Brennerei Tosolini, unverwechselbar und kostbar.
Sorte: Verschnitt von edlen Trauben Alkoholgehalt: 40% vol. Handwerkliche Destillation: diskontinuierlich, mit Charante-Dampfbrennblasen Reifung: in ehemaligen Amarone-Eichenfässern Farbe: klar mit intensiven Bernsteintönen Körper: intensiv und elegant Sensorisches Profil: sehr angenehm am Gaumen, mit intensiven Noten von Sauerkirsche und süßen Gewürzen. Einhüllend, aromatisch und seidig am Gaumen. Mit einem fruchtigen Nachgeschmack mit einer ausgezeichneten Persistenz, die komplexere Noten im Abgang. Die Geschmeidigkeit des Mostes und sein und der reiche und volle Geschmack entfalten sich beim ersten Schluck. Serviervorschlag: Bei Zimmertemperatur in einem klassischen Tulpenglas servieren. Während der Sommermonate ist die beste Temperatur im Keller bei 16/18°C.