Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 1kg - 2kg

Preis

Preis

  • 11,00 € - 290,00 €

Weisswein Südtirol

Weisswein Südtirol

131 Artikel gefunden

13 - 24 von 131 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
Südtiroler Weiß DOC Appius...

Südtiroler Weiß DOC Appius...

Zum zehnjährigen Jubiläum gebührend gefeiert, ist der Jahrgang 2020 das Ergebnis einer anspruchsvollen Ernte, aus der eine charakterstarke Cuvée hervorging. Appius<br />2020 überrascht mit einer intensiven Chartreuse-Farbe, betört mit üppigen Aromen und verblüfft den Gaumen mit seiner Eleganz und Ausdauer, die sich mit jedem Schluck<br />vervielfacht.<br />
Preis 289,20 €
Weißburgunder Renaissance...

Weißburgunder Renaissance...

Rebsorte Weißburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 450-500 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-60%<br />Erziehungssystem Pergel &amp; Spalier<br />Pflanzdichte 4.500 - 7.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Traubenlese Ende September<br />Ertrag 50 hl/ha<br />Vinifikation<br />schonende Pressung,<br />anschließend Vergärung im Holzfass (Tonneau)<br />Ausbau<br />Lagerung und Reife für 12 Monate<br />im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe<br />anschließend im Stahltank für 1 Jahr auf der Feinhefe<br />Analytische Werte<br />Alkohol 14% Vol.<br />Gesamtsäure 6,3 g/l<br />Restzucker 1,2 g/l<br />
Preis 53,40 €
Südt. Sauvignon Renaisance...

Südt. Sauvignon Renaisance...

Rebsorte Sauvignon Blanc<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 500-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 60-70%<br />Erziehungssystem Pergel &amp; Spalier<br />Pflanzdichte 4.500 - 7.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Ende September<br />Ertrag 50 hl/ha<br />Vinifikation<br />kurze Mazeration der Trauben,<br />anschließend schonende Pressung,<br />und Vergärung im Holzfass (Tonneau)<br />Ausbau<br />Lagerung und Reife für 12 Monate<br />im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe<br />anschließend im Stahltank für 1 Jahr auf der Feinhefe<br />Analytische Werte<br />Alkohol 14,5% Vol.<br />Gesamtsäure 6,4 g/l<br />Restzucker 0,5 g/l<br />
Preis 53,40 €
Stoan 2023 Cuvèe weiss...

Stoan 2023 Cuvèe weiss...

Stoan ist ein einzigartiger Wein, der den Reichtum und das Potenzial unseres Terroirs widerspiegelt. Er ist eine lebendige Mischung aus Chardonnay, Sauvignon,<br />Weißburgunder und Gewürztraminer und ist das Produkt des kreativen Geistes unseres Winzers.<br /><br /><br />Beschreibung des Jahrgangs: Nach einem trockenen Winter und einem zunächst kalten März begünstigten überdurchschnittliche Frühlingstemperaturen einen frühen<br />Austrieb und eine frühe Blüte. Von Mitte Mai bis Anfang Juni war das Wetter überwiegend regnerisch und nass. In der späteren Reifephase fielen normale Niederschläge,<br />mit wenigen Hitzespitzen und damit einhergehenden kurzen Trockenperioden. Den ganzen Sommer über waren die Nächte angenehm kühl. Die Ernte begann Anfang<br />September und wurde bis Mitte Oktober immer wieder durch einzelne Regentage unterbrochen, die sich glücklicherweise mit längeren Sonnenperioden abwechselten. Die<br />Weißweine sind frisch und haben ein intensives Geruchsprofil. Die Rotweine, die sich durch Finesse und Eleganz auszeichnen, haben ein großes Alterungspotenzial.<br />Rebsorte: Chardonnay 65%, Sauvignon 20%, Pinot Blanc 10%, Gewürztraminer 5%.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Höhenlage: ab 400, eher ab 500 - 600 Meter<br />Exposition: Süd-Ost 90%, Süd 10%.<br />Ernte: Ende September - Mitte Oktober<br />Produzierte Flaschen: etwa 48.000, 760 Magnumflaschen und einige Großformate<br />Boden: kalkhaltiger Kies gemischt mit Ton<br />Alter der Rebstöcke: 10 - 40 Jahre<br />Klima: große Temperaturschwankungen durch heiße, mediterran geprägte Tage und kalte Nächte mit sehr frischen Winden aus den Bergen<br /><br />Weinbereitung: Die Trauben werden vollständig von Hand geerntet und in kleine Behälter gefüllt, damit sie unversehrt bleiben; sofortige Pressung; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur (18°-20°) in Holzfässern (30-40 hl), in denen auch die malolaktische Gärung stattfindet; Abstich des Mostes durch natürliche Sedimentation.<br /><br />AUSBAU: Verfeinerung in großen Holzfässern (30-40 hl), immer in Kontakt mit den Hefen bis Ende August. Nach der Abfüllung wird der Wein mindestens 3 Monate lang in<br />der Flasche gelagert, so dass die gesamte Reifezeit mindestens 14 Monate beträgt.<br />auf mindestens 14 Monate.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 5,9 g/l<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />
Preis 33,30 €
Weissburgunder Südtirol DOC...

Weissburgunder Südtirol DOC...

'Weißburgunder gehört seit jeher zu den bedeutendsten Weinen unserer Kellerei und widerspiegelt ausdrucksstark das Terroir, auf dem die Trauben in Terlan heranreifen.<br />Sortenrein ausgebaute, feingliedrige und vor allem mineralische Weißburgunder gehören zu unseren Markenzeichen.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtiroler<br />Sorte: 100% Weißburgunder<br />Jahrgang: 2022<br />Ertrag: 63 hl/ha<br />Ausrichtung: Südwest<br />Neigung: 5 - 70 %<br />Höhenmeter: 350 - 900 m<br /><br />Ausbau: lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 6 - 7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />Gesamtsäure: 6,4 g/l<br />Serviertemperatur: 10 - 12 °C<br /><br />Speisenempfehlung: Fischvorspeisen wie Lachs- und Thunfischcarpaccio; mit Stracchino gefüllte Zucchiniblüten oder in Kombination zur Burrata; Salat von der Avocado;<br />regionaltypisch zu Spinatspatzlen oder Schlutzkrapfen; aber auch kombiniert zu Spaghetti alla Carbonara; gratinierte Jakobsmuscheln, gegrillte Scampi sowie Zahnbrasse<br />oder Dorade vom Grill.<br /><br />Recyclinginformationen<br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde<br />Kapsel: C/ALU 90 - Kunststoff/Aluminium - Altmetallsammlung<br />Kork - FOR 51 - Kork - getr. Sammlung für Bioabfälle<br />Flasche - GL 71 - Glas - Altglassammlung<br />
Preis 15,20 €
Pinot Grigio DOC 2024 Elena...

Pinot Grigio DOC 2024 Elena...

REBSORTE<br />100% Pinot Grigio<br />VINIFIKATION<br />Die Trauben werden nach der Lese sanft gepresst. Der frische Most wird bei niedrigen Temperaturen statisch geklärt und dann bei einer kontrollierten Temperatur von 20°<br />C im Stahltank vergoren. Der Jungwein reift mehrere Monate im Stahltank auf seiner Feinhefe.<br /><br />DEGUSTATION<br />Der Pinot Grigio besticht mit hellem Strohgelb sowie mit fruchtigen Noten von reifen Birnen, weißem Pfeffer und etwas Salbei in der Nase. Mineralisch-salzige Fülle, saftige<br />Säure sowie ein anhaltender Abgang prägen den Gaumen. Ein Wein mit Rückgrat und ein hervorragender Essensbegleiter.<br /><br />TERROIR<br />Steillagen mit südöstlicher und südwestlicher Ausrichtung zwischen 250 und 600m ü.d.M. Ein Zusammenspiel aus frischen Höhenlagen und klassischen, wärmeren<br />Weinbergen in mittlerer Höhe. Kalkhaltige Böden mit Lehm-, Sand- und Porphyranteilen. Mit größter Sorgfalt handverlesen.<br /><br /><br />SPEISEEMPFEHLUNG<br />Ein facettenreicher Wein für viele Anlässe und interessante Kombinationen: Vom Aperitif bis hin zu<br />Nudelgerichten mit Käse, gegrillten Fischspeisen und Käsefondue.<br /><br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />
Preis 17,00 €
Gewürztraminer 2022 Lunare...

Gewürztraminer 2022 Lunare...

'Einen opulenten Wein mit viel Eleganz verkörpert unser Lunare. Sein äußerst vielschichtgier Duft und seine mächtige Struktur verschmelzen in einem harmonischen<br />Gesamteindruck, welcher große Trinkfreude bereitet.'<br />Rudi Kofler<br /><br /><br />Wein:<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtiroler<br />Sorte: 100% Gewürztraminer<br /><br />Ertrag: 40 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 5 -25 %<br />Höhenmeter: 300 - 400 m<br /><br />Ausbau:<br />Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur sowie und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im großen Holzfass (50%) teils Edelstahltank (50%); Assemblage drei Monate vor der<br />Flaschenfüllung.<br />Technische Daten:<br />Alkoholgehalt: 15,0 % vol.<br />Restzucker: 6,4 g/l<br />Gesamtsäure: 5,7 g/l<br />Serviertemperatur: 12 - 14 °C<br />Speisenempfehlung: Interessant zu für die asiatische Küche typischen süß-sauren Kombinationen, zu gegrilltem Drachenkopf oder Schwertfisch aber auch zu rosa<br />gebratenen Taubenbrustscheiben; Kürbisgnocchi mit Walnüssen und Albatrüffeln an Balsamicodressing aber auch mit Zimt verfeinerter Milchreis; ebenso zu leicht<br />arboriniertem Käse, wie ein milder Gorgonzola.<br />Charakter:Farbe: leuchtendes,intensives goldgelb<br />Geruch: Eine fein verwobene und dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminerselektion, wobei ein tropisch-exotischer Duft nach Rosenblätter, Limette, Litschi und<br />Orange enthüllt wird. Geschmack: Die fruchtige Aromatik wirkt am Gaumen betont saftig und klar, und wird vom feinem Schmelz und salzigen Noten untermauert.<br />
Preis 46,20 €
Sauvignon Riserva 2021 Gran...

Sauvignon Riserva 2021 Gran...

Sauvignon Blanc GRAN LAFÓA 2021<br />Südtirol Sauvignon Blanc Riserva DOC<br />Gran Lafóa: Eine Hommage an die Geschichte von Lafóa, eine Verneigung vor der Kunst der Weinherstellung. Dieser Wein vereint Tradition und Innovation und ist der<br />glorreiche Höhepunkt jahrzehntelangen Qualitätsstrebens. Beschreibung: Im Duft ein hoch komplexes Bild von reifen Früchten: Marille, Stachelbeere, Maracuja und<br />Papaya. Dazu leicht florale Noten, eingebettet in feinsten Röstaromen, Noten von Graphit, Vanille und Feuerstein. Beim ersten Schluck begeistert die reife Frucht:<br />Maracuja, Stachelbeere, Mirabellen, Ananas, Mango, getragen von einer frischen, lebhaften, reifen Säure. Lange liefern sich Mineralität und Frucht ein<br />abwechslungsreiches Match. Ein Wein geprägt von Balance und Eleganz.<br /><br />Alterungspotenzial: 8-10 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Passt hervorragend zu würzigen Vorspeisen, kräftigen Fischgerichten und weißem Fleisch<br />Serviertemperatur: 12-14° C.<br />Traubensorte: Sauvignon blanc.<br />Weinberge: Die Trauben für diesen Wein stammen aus einem Weinberg der Ende der 1980-er-Jahre angelegt und mit Sauvignon blanc - Klonen aus Frankreich gepflanzt<br />wurde. Nur diese ältesten Parzellen werden für den Gran Lafóa verwendet. Der Weinberg befindet sich in Girlan auf c.a. 450 m ü.d.M. Ein eher trockener Standort, mit<br />optimaler Sonneneinstrahlung und einem sandig, schottrigem Moränenboden.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Vinifizierung: Die vollreifen Trauben werden schonend gepresst. Im Anschluss daran sedimentiert der Most für 4 Tage bei 5°C. Anschließende Vergärung im Barriquefass<br />und Ausbau auf der Vollhefe für 10 Monate. Darauf folgt ein 8-monatiger Ausbau in 600-Liter-Fässern. Im Anschluss daran ruht der Wein für 12 Monate im Edelstahltank,<br />bevor er schonend abgefüllt wird und noch 7 weitere Monate auf der Flasche reift. Der Wein kommt 3 Jahre nach der Ernte auf den Markt.<br /><br />Analysenwerte:<br /><br />Alkohol14,5% Vol<br />Gesamtsäure6,4 g/l<br />Restzucker0,6 g/l<br />
Preis 116,20 €
Pinot Grigio 2023 Puiten...

Pinot Grigio 2023 Puiten...

Pinot Grigio PUITEN<br /><br />Ein finessreicher Klassiker aus ausgesuchten Lagen. Ein Wein mit verführerischer Fruchtsüße, würzigem Duft und exzellentem Säurespiel.<br /><br />Beschreibung: Kräftiges Grün-Gelb, angenehme Fruchtaromen von Quitte, Birne und<br />Honigmelone. Ein sehr dichter vielseitiger Pinot Grigio im Gaumen mit frischer Säure.<br /><br />Alterungspotenzial: 3-5 Jahre.<br /><br />Empfohlene Speisen: Passt zu Vorspeisen aller Art, Meeresfrüchten und Fisch sowie zu leicht gewürzten Gerichten aus weißem Fleisch.<br /><br />Serviertemperatur: 10-12° C.<br /><br />Traubensorte: Pinot grigio/Ruländer.<br /><br />Weinberge: Reblagen in leichter Hanglage mit mittelschwerem schottrig-sandigem Boden.<br /><br />Ertrag: 50 hl/ha<br /><br />Vinifizierung: Kühle Gärführung bei 18° C in Edelstahl für ca. 14 Tage. Ein Teil des Mostes gärt im großen Holzfass. Nach 10-monatiger getrennter Reifephase auf<br />der Feinhefe werden die Weine assembliert und schonend abgefüllt.<br /><br />Analysenwerte:<br />Alkohol 13,5%Vol<br />Gesamtsäure 5,9g/l<br />Restzucker 1,2g/l<br />
Preis 20,00 €
Kerner Aristos 2023 DOC...

Kerner Aristos 2023 DOC...

Jahrgang 2023<br />Rebsorte Kerner<br />Anbauhöhe 800 - 970 m<br />Ausrichtung süd und süd-ost<br />Hangneigung 55%<br />Hektarertrag 45 hl<br />Anbauweise guyot<br />Erntezeitraum Mitte Oktober<br />Boden mineralreiche, karge, flachgründige<br />Quarzphyllit-Verwitterungsböden<br />Vinifizierung Die Trauben werden ausschließlich von Hand<br />gelesen. Nach einer kurzen Maischestandzeit<br />erfolgt die schonende Pressung. Es folgt die<br />temperaturkontrollierte alkoholische Gärung<br />und die Reifung für 10 Monate auf der<br />Feinhefe teils im Edelstahltank, teils im<br />großen Holzfass.<br />Charakteristik<br />Farbe grünlich bis strohgelb<br />Geruch fruchtig, aromatisch, kräftig, rassige Eleganz,<br />nach Pfirsich<br />Geschmack trocken, vollmundig, würzig, mit<br />Muskattönen<br />Lagerfähigkeit 6-8 Jahre<br />Speisenempfehlung zu leichten Vorspeisen, Speck,<br />Süßwasserfischen und Meeresfrüchten,<br />Austern, Eierspeisen und Pilzgerichten,<br />Kräuterreis, hervorragend auch als Aperitif<br />Serviertemperatur 10°C - 12°C<br />Analytische Werte<br />Alkoholgehalt 14,00 % vol.<br />Restzucker 2,8 g/l<br />Gesamtsäure 6,9 g/l<br /><br />Recycling Info:<br /><br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde<br />Flasche GL 71 - Glas - Altglassammlung<br />Verschluss FOR 51 - getrennte Sammlung für Bioabfälle<br />Kapsel TIN42 - Aluminium - Metallsammlung<br />
Preis 26,80 €
Kerner Carned Kellerei...

Kerner Carned Kellerei...

Das Weinbaujahr 2023 war geprägt von wechselhaftem Wetter und erforderte besonders viel Aufmerksamkeit bei der Arbeit im Weinberg. Ein schneearmer Winter und<br />warmer März beschleunigten den Vegetationsstart. Ein durchschnittlicher April und ein regenreicher Mai führten zu einer Blüte nahe dem langjährigen Mittelwert. Der Juni<br />war unbeständig, mit Hitzewellen und Trockenheit. Der Juli brachte viel Regen gepaart mit teils sehr heißen Tagen. Trotz extremer Temperaturschwankungen im August<br />bescherte uns ein goldener Herbst eine erfolgreiche Weinlese mit insgesamt sehr guten Traubenqualitäten.<br />Degustationsnotiz: leuchtendes Gelb, fruchtig-aromatischer Duft nach reifem Pfirsich, Mango und Kokosmilch, fülliges Mundgefühl mit viel reifer Frucht am Gaumen, saftig<br />im Abgang<br /><br />Empfehlung: probieren Sie ihn als Aperitif, zu leichten Vorspeisen, sommerlichen Salaten, Spargelgerichten, gegrilltem Fisch oder zu mildem Schnitt- und Frischkäse!<br /><br />Vinifikation: Ganztraubenpressung reifer und vor allem perfekt gesunder Trauben, 18-stündige Mazeration, natürliche Mostklärung, langsame Gärung bei kontrollierter<br />Temperatur von 18 °C (ca. 50% Spontangärung im großen Holzfass), 5-monatige Lagerung auf der Feinhefe, Filtration und Abfüllung im März.<br /><br />Weingut:Steiler Süd-/Südwesthang auf 700 m über dem Meeresspiegel mit sandig-lehmigem Porphyrverwitterungsboden.<br /><br />Rebsorte: Kerner<br />Alter der Reben: 10 - 30 Jahre<br />Trinktemperatur: 10 - 12 °C<br />Ertrag: 65 hl/ha<br />Erziehungsform: Drahtrahmen + Pergel<br />Alkohol: 14,5 %<br />Restzucker: 4,3 g/l<br />Säure: 6,1 g/l<br />Enthält Sulfite<br />
Preis 17,60 €
Rosenmuskateller 2023...

Rosenmuskateller 2023...

Manchmal kommen die kleinen Freuden des Lebens<br />in flüssiger Form. Setzt die rosa Brille und ein sorgloses<br />Lächeln auf denkt Euch an den See in die Sonne!<br /><br />HERKUNFT: als Fürst Heinrich von Campofranco im Jahr 1851 von Sizilien nach Kalt-<br />ern übersiedelte, brachte er Edelreiser der Sorte Rosenmuskateller mit.<br />Diese Rebsorte ist sehr anspruchsvoll im Anbau und ergibt nur minimale<br />Erträge.<br /><br />VINIFIKATION: Einwöchige Maischegärung bei kontrollierter Temperatur von 18 °C und<br />3-monatige Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl.<br /><br />DEGUSTATIONSNOTIZ<br />- helles Kirschrot<br />- Rosenblüten, Lindenblüten und Muskat<br />- Harmonisch mit angenehmer Fruchtsüße, aromatisch im Abgang<br /><br />EMPFEHLUNG: durch seine angenehme Süße und Trinkigkeit empfiehlt sich der Rosen-<br />muskateller zu verschiedenen Nachspeisen wie etwa Mohn- oder Apfel-<br />strudel und Krapfen.<br /><br />SORTE: Rosenmuskateller<br />ALTER DER REBEN: 6 - 21 Jahre<br />TRINKTEMPERATUR: 10 - 12 °C<br />ERTRAG: 60 hl / ha<br />ERZIEHUNGSFORM: Pergel<br />ALKOHOL: 11,5 %<br />RESTZUCKER: 35,0 g/l<br />SÄURE: 5,8 g/l<br />Enthält Sulfite<br />
Preis 12,00 €