Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 1kg - 2kg

Preis

Preis

  • 11,00 € - 290,00 €

Weisswein Südtirol

Weisswein Südtirol

132 Artikel gefunden

109 - 120 von 132 Artikel(n)

Aktive Filter

Weissburgunder 2020 Sirmian...

Weissburgunder 2020 Sirmian...

Rebsorte: Weißburgunder<br />Herkunfsbezeichnung: Südtirol DOC<br />Höhenlage: 500-700 meter ü.d.M.<br />Ausrichtung: Südost<br />Gebiet: Oberhalb von Nals, in Sirmian, liegen die exponierten Hänge zwischen 500 und 700 m Meereshöhe mit einer Ausrichtung nach Südost. Der Boden ist eine<br />durchlässige Moränenablagerungt bestehend aus Kalk, Gneis, Glimmer, Schiefer und Marmor, entstanden vor Millionen von Jahren aus Gletschern des Vinschgaus und liegt<br />auf Porphyr, dem Urgestein des Grundgebirtes.<br />Klima: das alpine Klime mit milden Sommer- und kühlen Herbstmonaten bedingt die längere Vegatationszeit sowie die späte Lese Mitte Oktobe.<br />Ausbau: die Trauben werden von Hand gelesen. Nach kurzer Maischestandzeit gärt der geklärte Most für ca. 3 Wochen im 12 hl und 30 hl Holzfass. Anschließend reift der<br />Jungwein für weitere 8 Monate auf der Feinhebe.<br />Farbe: leuchtendes Strohbelb, schöne Tiefe.<br />Geruch: Ananas, rosa Pampelmuse, Kiwi, frisches Heu, ein Hauch von Thymian<br />Geschmack: kompakt, vollmundig, würzig und mit salziger Länge<br />Speiseempfehlung: Spaghetti mit Sardinen, Fischsuppe, Dinkelteigtaschen mit Graukäse.<br />Serviertemparatur: 10-12° C<br />Lageremfpehlung: kühl bei 10-13° C und min. 60% Luftfeuchtigkeit.<br />
Preis 25,80 €
Gewürztraminer 2020 Lunare...

Gewürztraminer 2020 Lunare...

'Einen opulenten Wein mit viel Eleganz verkörpert unser Lunare. Sein äußerst vielschichtgier Duft und seine mächtige Struktur verschmelzen in einem harmonischen<br />Gesamteindruck, welcher große Trinkfreude bereitet.'<br />Rudi Kofler<br /><br /><br />Wein:<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtiroler<br />Sorte: 100% Gewürztraminer<br /><br />Ertrag: 40 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 5 -25 %<br />Höhenmeter: 300 - 400 m<br /><br />Ausbau:<br />Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur sowie und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im großen Holzfass (50%) teils Edelstahltank (50%); Assemblage drei Monate vor der<br />Flaschenfüllung.<br />Technische Daten:<br />Alkoholgehalt: 15,0 % vol.<br />Restzucker: 6,5 g/l<br />Gesamtsäure: 5,3 g/l<br />Serviertemperatur: 12 - 14 °C<br />Speisenempfehlung: Interessant zu für die asiatische Küche typischen süß-sauren Kombinationen, zu gegrilltem Drachenkopf oder Schwertfisch aber auch zu rosa<br />gebratenen Taubenbrustscheiben; Kürbisgnocchi mit Walnüssen und Albatrüffeln an Balsamicodressing aber auch mit Zimt verfeinerter Milchreis; ebenso zu leicht<br />arboriniertem Käse, wie ein milder Gorgonzola.<br />Charakter:Farbe: leuchtendes,intensives goldgelb<br />Geruch: Eine fein verwobene und dichte Nase kennzeichnen diese Gewürztraminerselektion, wobei ein tropisch-exotischer Duft nach Rosenblätter, Limette, Litschi und<br />Orange enthüllt wird. Geschmack: Die fruchtige Aromatik wirkt am Gaumen betont saftig und klar, und wird vom feinem Schmelz und salzigen Noten untermauert.<br />
Preis 44,00 €
Stoan 2020 Cuvèe weiss...

Stoan 2020 Cuvèe weiss...

Stoan ist ein einzigartiger Wein, der den Reichtum und das Potenzial unseres Terroirs widerspiegelt. Er ist eine lebendige Mischung aus Chardonnay, Sauvignon,<br />Weißburgunder und Gewürztraminer und ist das Produkt des kreativen Geistes unseres Winzers.<br /><br /><br />Beschreibung des Jahrgangs: Nach einem trockenen Winter und einem zunächst kalten März begünstigten überdurchschnittliche Frühlingstemperaturen einen frühen<br />Austrieb und eine frühe Blüte. Von Mitte Mai bis Anfang Juni war das Wetter überwiegend regnerisch und nass. In der späteren Reifephase fielen normale Niederschläge,<br />mit wenigen Hitzespitzen und damit einhergehenden kurzen Trockenperioden. Den ganzen Sommer über waren die Nächte angenehm kühl. Die Ernte begann Anfang<br />September und wurde bis Mitte Oktober immer wieder durch einzelne Regentage unterbrochen, die sich glücklicherweise mit längeren Sonnenperioden abwechselten. Die<br />Weißweine sind frisch und haben ein intensives Geruchsprofil. Die Rotweine, die sich durch Finesse und Eleganz auszeichnen, haben ein großes Alterungspotenzial.<br />Rebsorte: Chardonnay 65%, Sauvignon 20%, Pinot Blanc 10%, Gewürztraminer 5%.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Höhenlage: ab 400, eher ab 500 - 600 Meter<br />Exposition: Süd-Ost 90%, Süd 10%.<br />Ernte: Ende September - Mitte Oktober<br />Produzierte Flaschen: etwa 48.000, 760 Magnumflaschen und einige Großformate<br />Boden: kalkhaltiger Kies gemischt mit Ton<br />Alter der Rebstöcke: 10 - 40 Jahre<br />Klima: große Temperaturschwankungen durch heiße, mediterran geprägte Tage und kalte Nächte mit sehr frischen Winden aus den Bergen<br /><br />Weinbereitung: Die Trauben werden vollständig von Hand geerntet und in kleine Behälter gefüllt, damit sie unversehrt bleiben; sofortige Pressung; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur (18°-20°) in Holzfässern (30-40 hl), in denen auch die malolaktische Gärung stattfindet; Abstich des Mostes durch natürliche Sedimentation.<br /><br />AUSBAU: Verfeinerung in großen Holzfässern (30-40 hl), immer in Kontakt mit den Hefen bis Ende August. Nach der Abfüllung wird der Wein mindestens 3 Monate lang in<br />der Flasche gelagert, so dass die gesamte Reifezeit mindestens 14 Monate beträgt.<br />auf mindestens 14 Monate.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 5,9 g/l<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />
Preis 33,30 €
Gewürztraminer 'Kastelaz'...

Gewürztraminer 'Kastelaz'...

Gewürztraminer Vigna Kastelaz 2020<br /><br />Die Vigna Kastelaz ist eine einzigartige Steillage direkt oberhalb des Weindorfes Tramin und zählt zu den exklusiven Südlagen Südtirols. Eine Vigna ist eine zusätzliche<br />Herkunftsbezeichnung, der Begriff steht für einen präzise abgegrenzten und kartografisch festgehaltenen Rebberg. Aufgrund seiner extremen Neigung bis zu 63 Grad ist die<br />Vigna Kastelaz aufwendig in engen Terrassen angelegt. Außerdem ist sie gänzlich nach Süden ausgerichtet - eine Seltenheit in Südtirol. Kastelaz ist ein Seitenfächer<br />postglazialen Ursprungs und besteht aus einem schichtenförmigen Aufbau lockerer Kalkböden, durchzogen von Sand und hartem Gestein wie Granit und Porphyr. Auch die<br />mikroklimatischen Bedingungen der Vigna Kastelaz sind kontrastreich: So können die Reben tagsüber von der warmen, äußerst sonnigen Südlage profitieren, während ab<br />dem späten Nachmittag ein starker Wind und später die frische abendliche Bergluft für kühle Temperaturen sorgen. Hier, zwischen 330 und 380 Meter ü.d.M. und bei extrem<br />niedrigen Stock-Erträgen entstehen einige der absoluten Spitzenweine Elena Walchs.<br /><br />Der Gewürztraminer Vigna Kastelaz ist längst einer der berühmtesten Gewürztraminer auf dem internationalen Parkett. Er präsentiert sich mit satter, goldgelber Farbe und<br />mit einem betörend vielschichtigen Bukett: elegant und mineralisch, mit Aromen von Rosen und Lychee sowie etwas Akazienhonig im Hintergrund. Überzeugend und<br />komplex ist der Wein auch im Gaumen: mit eleganter Struktur, anregendem Säurespiel, harmonisch- würziger Frische und feingliedrigem, saftigem Abgang. Ein Wein mit<br />viel Finesse und Charakter!<br /><br />LESE 2020<br />Der Frühling 2020 hat mit seinem wunderschönen Wetter und warmen Temperaturen, mit Frühlingsblumen im Garten und dicker Neuschnee-Decke auf den Bergen zur<br />relativ frühen Entwicklung der Reben geführt, welche sich mit den kühleren Temperaturen im Juni wieder eingependelt hat. Nach einem warmen Hochsommer hat die Lese in<br />den ersten Septembertagen begonnen. Der Herbst war von warmen Tagen und kühlen Nächten aber auch einigen Wetterkapriolen geprägt, wobei sich hier die sorgsame<br />Bearbeitung der Weinberge im Frühsommer bemerkbar machte. Der 2020'er Jahrgang hat zu Weinen großer Südtiroler Typizität geführt: Die jungen Weißweine zeichnen<br />sich mit frischer Lebendigkeit und klarem aromatischen Ausdruck aus, die Rotweine zeigen sehr gute Struktur und geradlinige, feine Frucht.<br />VINIFIKATION Vor dem Abpressen erfolgt ein Maischekontakt von ca. 6 Stunden. Sanftes Abpressen und statische Vorklärung des Mostes durch Kühlung. Vergärung im<br />Stahltank bei kontrollierter Temperatur von 18°C, langer Hefekontakt nach der Gärung.<br /><br />Rebsorte: 100% Gewürztraminer<br />Alkohol: 14,00% Vol<br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Restzucker: 7,8 g/L<br />Gesamtsäure: 5,5 g/L<br />Lagerfähigkeit: 3-8 Jahre<br />
Preis 38,60 €
Sauvignon Flora 2019...

Sauvignon Flora 2019...

Anbaugebiet<br />Die besten Trauben dieser Sorte kommen aus den Anbaugebieten von Girlan, Montiggl und Eppan Berg auf 500 m ü.d.M. Die verschiedenen Kombinationen der<br />Anbauböden - Ton, Kalk und Kies - verleihen dem Wein einen einzigartigen Charakter.<br /><br />Vinifikation und Ausbau<br />Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender kurzer Mazeration und sanfter Ganztraubenpressung wird der Most durch<br />natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank statt. Der Ausbau erfolgt 8 Monate lang<br />im Edelstahltank und großen Holzfass ohne biologischem Säureabbau auf der Feinhefe.<br /><br />Weinportrait<br />Die Sorte Sauvignon wird in Südtirol seit mehr als einem Jahrhundert angebaut. Der intensive Duft nach Zitrus und Holunderblüte sowie die Frische und Lebhaftigkeit im<br />Mund sind typisch für diesen Wein. Die Mineralität und die frische Säure prägen die Aromen. Er passt gut zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Spargel und weißem Fleisch.<br />Anbaugebiet Girlan, Montiggl, Eppan Berg<br />Rebsorte Sauvignon<br />Serviertemperatur (°C) 10-12°<br />Ertrag (hl/ha) 46<br />Alkohol (vol%) 14,5<br />Gesamtsäure (g/l) 6,55<br />Restzucker (g/l) 0,1<br />Lagerfähigkeit (Jahre) 8<br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren<br />
Preis 24,60 €
Cuvée Ris. Flora 2018...

Cuvée Ris. Flora 2018...

Klassifizierung<br /><br />Südtirol DOC<br />Anbaugebiet<br /><br />Für diesen Wein wählen wir die besten Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon-Trauben, die in Girlan im Überetsch auf einer Meereshöhe zwischen 450 und 500m<br />wachsen. Alle Weinstöcke sind mindestens 15 Jahre alt und werden im Guyot-System erzogen. Der Boden in diesem Anbaugebiet ist besonders reich an Mineralien, die<br />sich aus Sedimenten der Glazialzeit gebildet haben.<br />Vinifikation und Ausbau<br /><br />Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von<br />den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet getrennt nach Sorten in Fässern aus französischer Eiche zu 12 und 15 hl statt. Beim Chardonnay folgt zudem ein biologischer<br />Säureabbau. Der anschließende Ausbau auf der Feinhefe dauert 10 Monate. Danach wird der Wein cuvèetiert, abgefüllt und lagert als Riserva für weitere 9 Monate auf der<br />Flasche.<br />Weinportrait<br /><br />Dieser Wein drückt intensive, saubere und frische Aromen mit Persönlichkeit aus. Die Struktur ist hervorragend und der Abgang am Gaumen besonders würzig und<br />mineralisch.<br /><br />Anbaugebiet: Girlan<br />Rebsorte: Chardonnay, Pinot Bianco, Sauvignon<br />Serviertemperatur (°C): 12-14°<br />Ertrag (hl/ha): 46<br />Alkohol (vol%): 14,0<br />Gesamtsäure (g/l): 6,33<br />Restzucker (g/l): 0,6<br />Lagerfähigkeit (Jahre): 10<br />
Preis 24,60 €
Gewürztraminer 2020...

Gewürztraminer 2020...

Gewürztraminer<br />Sanct Valentin<br /><br />Der Gewürztraminer ist sicherlich eine der eindrucksvollsten und faszinierendsten Rebsorten weltweit. Seit 1986 ist er mit seinem aromatischen autochthonem Traubengut<br />eines der Aushängeschilder dieser Prestigelinie. Der Gewürztraminer Sanct Valentin zeichnet sich durch sein intensives und komplexes Bouquet sowie durch seine<br />intensiven Frucht- und Gewürznoten in der Nase und am Gaumen aus. Ein genussvoller Wein, der auch nach vielen Jahren noch größte Trinkfreude bereitet.<br />Auge: goldgelb<br />Nase: breites Aromapotpourri von Rosenduft, exotischer Frucht, bis zu orientalischen Gewürzen<br />Geschmack: kraftstrotzend, komplex, dezente Restsüße<br />Sortenbeschreibung: Gewürztraminer<br />Anbaugebiet: Lage: Ausgesuchte Lagen in Kurtatsch, Kaltern und Eppan (300-500m)<br />Exposition: Südost<br />Böden: lehmige Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Rebalter: 5 bis 35 Jahre<br />Lese: Ende September bis Anfang Oktober; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Mazeration der Trauben mit anschließender schonender Pressung. Vergärung und Ausbau im Stahltank.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Weindaten:<br />Alkoholgehalt: 14,5 %<br />Restzucker: 5,9 gr/lt<br />Säure: 4,6 gr/lt<br />Trinktemperatur: 8-10°<br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr<br />Genussempfehlung: Passt hervorragend zu würzigen Speisen wie Gänsestopfleber und kräftigem Käse sowie zu pikanten Gewürzen, Küchenkräutern aber auch zu Risotto<br />mit Meeresfrüchten oder zur Südtiroler Spezialität Kloaznravioli mit Graukäse.<br />
Preis 35,20 €
Riesling Eisacktaler...

Riesling Eisacktaler...

Rebsorte: Riesling<br /><br />Meereshöhe: 700 m.<br />Ausrichtung: Süd<br />Bodenbeschaffenheit: Schottriger Moränenboden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 7500<br />Ertrag pro ha: 50 hl<br />Erntezeit: Mitte Oktober<br />Gärbehalter: Edelstahl<br />Analytische Daten<br />Alkoholgehalt: 12,8%<br />Säure: 6,7 g/l<br />Restzucker: 6 g/l<br />Farbe: helles Strohgelb, lebendig und kristallklar<br />Geruch: feinfruchtig, zart, nach Marille, Mirabellen, Wiesenblumen, Zitrusfrüchten<br />leicht aromatisch<br />Geschmack: frisch mineralisch, griffige reife Säure abgerundet durch angenehme Süße.<br />Ausgewogener Körper und saftige Länge im Abgang<br />Empfiehlt sich als Aperitif, zu Meeresfrüchte, Hummer<br />
Preis 23,80 €
Südt. Pinot Grigio 2019...

Südt. Pinot Grigio 2019...

<br />Unterebner<br />SELEKTION<br /><br />Unterebner Pinot Grigio steht seit 1989 für das Streben unserer Kellerei nach Spitzenqualität. Dieser Wein offenbart die überraschende Finesse und Eleganz dieser<br />Rebsorte und verleiht ihr einen alpinen Touch, abseits von Moden und Trends.<br />'Unterebner geht viel weiter und tiefer als ein herkömmlicher Pinot Grigio, er bietet weit mehr Komplexität als Sie sich von dieser Rebsorte vorstellen können!'<br /><br />Traubensorte: Ruländer (Pinot Grigio)<br />Ertrag: 50 hl/Hektar<br />Höhe: 400 - 600 m<br />Exposition: Südost 85 %, Süden 15 %<br />Weinlese: Mitte September<br />Boden: kalkhaltiger Schotter mit Lehmerde, im Untergrund Felsen aus Porphyr<br />Alter der Reben: 10 - 30 Jahre<br />Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen sowie von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten<br />Nachtstunden<br /><br />Serviertemperatur: 12-14° C<br />Restzucker: 3,1 g/l<br />Gesamtsäure: 5,5 g/l<br />Alkohol: 14,5 % vol<br />Lagerfähigkeit: 07 - 10 Jahre<br />
Preis 32,20 €
Weiss Luis Reifer Riserva...

Weiss Luis Reifer Riserva...

LR 2012<br />Die Schaffung eines exklusiven Weines, in der Lage, anspruchsvolle Kunden zu begeistern und das Ansehen von Schreckbichl zu stärken' sodie Idee von Luis<br />Raifer.Nach mehreren Jahren und einigen Versuchen in der Sortenwahl, ist LR entstanden. Chardonnay, Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer, auf der<br />Feinhefe gelagert und im Holz gereift, verschmelzen zu einer Cuvée mit beachtlicher Struktur und Eleganz. All dies in einem einzigartigen Packaging vereint.<br />Die äußere Hülle: Einzigartig an Eleganz und Raffinesse.Das diesjährige Bild in der Flasche stellt den jugendlichen Bacchus dar und wird der Caravaggio<br />Schule um 1600 zugeordnet. Bacchus greift nach der Traube, der materia prima, ohne welche es diesen einzigartigen Wein nicht geben würde. Die Traube und<br />der Wein sind in der Flasche vereint. Dazwischen liegen noch weitere Dimensionen, von der Ernte über den Gärprozess bis hin zur Reife, und was über den Wein<br />hinaus noch mitschwingen und anregend sein kann.<br /><br />Beschreibung: Kräftigestrohgelbe Farbe, ein fruchtiger Hauch nach exotischen Düften. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit großer Struktur und<br />Charakter.Alterungspotenzial: 8-10 Jahre.<br />Serviertemperatur: 12-14°C.<br />Traubensorte: Chardonnay, Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer.<br />Weinberge: ausgesuchte Reblagen auf einer Höhe von ca. 400-550 m u.d.M.<br />Ertrag:35 hl/ha<br />Vinifizierung: nach einer schonenden Pressung, gärt und reift der Wein in Eichenfässern.Anschließend einjährige Flaschenreife. Der Wein kommt erst 3 Jahre nach<br />der Ernte in den Verkauf.<br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 14,20%<br />Gesamtsäure: Vol5,7g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 22,80g/l<br />
Preis 143,00 €
Reserve della Contessa 2020...

Reserve della Contessa 2020...

Réserve della Contessa - der weibliche Wein.<br /><br />Sein Geheimnis sind Feinheit und Eleganz, fast will man sagen Noblesse. Ein Weißwein von zarter Farbe und delikaten Aromen, wie geschaffen als Begleiter für festliche<br />Stunden.<br /><br />Rebsorten: Weißburgunder 60 %, Chardonnay 30 %, Sauvignon Blanc 10 % (Terlaner).<br />Farbe: kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen.<br />Aroma und Geschmack: frischer Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz, lang anhaltend.<br />Lage und Boden: Zwei Drittel der Trauben kommen aus Lieben Aich in Terlan und ein Drittel aus Campan in Kaltern. In Terlan Lieben Aich haben wir eine warme nach<br />Westen ausgerichtete Hanglage auf 300 m Meereshöhe, mit wasserdurchlässigem, sandigem Lehmboden auf Porphyrverwitterungsgestein. Kaltern Campan ist eine kühle<br />nach Osten ausgerichtete Hanglage auf 500 m Meereshöhe. Der Boden ist ein kräftiger lehmiger Kalkboden mit Gesteinsablagerungen von eiszeitlichen Gletschern.<br />Ausbau: Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration sechs Stunden in der Presse um Aroma und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Die Gärung<br />erfolgte im Holzfass, zum Teil spontan, mit traubeneigenen Hefen. Während des sechsmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.<br />Serviertemperatur: 10 - 12 °C.<br />Passt zu: Vorspeisen, Fisch und zu weißem Fleisch.<br />
Preis 22,20 €