Startseite

Startseite

1698 Artikel gefunden

13 - 24 von 1698 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Magnum Merlot Riserva DOC...
  • Neu

Magnum Merlot Riserva DOC...

Merlot<br />Südtiroler Merlot Riserva, DOC 2020<br /><br />Dunkles Rubinrot, intensive Beerennase, würzige Holznote, geschmeidige Tannine, komplex, anhaltend.<br /><br />Heiß kann es im Sommer in den Weingärten am historischen Seehof südlich von Kaltern werden. Genau dort wachsen die Trauben für unseren Merlot Riserva.<br />Durchlüftung und Erfrischung bringen Winde aus dem Süden und aus den Bergen. Ein einzigartiger Wein: mit einem eleganten Bouquet aus Johannisbeeren, reifen<br />Pflaumen, grünem Pfeffer, Tabak und Vanille. Die delikate Säure und die gut eingebundenen Tannine schenken dem Wein eine schöne Balance. Der Nachhall ist kräftig<br />und lang. Händische Lese und Selektion der Trauben aus dem historischen Weinberg. Nach dem Abbeeren erfolgt die Befüllung der Edelstahltanks mittels Schwerkraft und<br />eine Maischegärung bei kontrollierter Temperatur. Nach dem biologischen Säureabbau im Stahlfass reift der Wein für 12 Monate in Barriques (30 % neues Barrique). Die<br />Assemblage erfolgt 2 bis 3 Monate vor der Flaschenfüllung, gefolgt von mindestens weiteren 12 Monaten Flaschenreife.<br /><br />Kaltern, Seehof: 230 bis 280 m<br />Meereshöhe, Hanglage in direkter<br />Nähe zum Kalterer See, tiefgründi-<br />ger, humusreicher, sandig-lehmiger<br />Kalkschotterboden<br /><br />Alkohol 14,5 % Vol.<br />Gesamtsäure 5,9 g/l<br />Restzucker 0,4 g/l<br />
Preis 70,80 €
Kalterersee Auslese...
  • Neu

Kalterersee Auslese...

Leuchtendes Kirschrot, fruchtig, feinwürzig, weiche Tannine, angenehme Frische, langer Nachhall.<br /><br />Der Kalterersee BISCHOFSLEITEN ist Botschafter seines Terroirs. Unverwechselbarer Kalterer. Gewachsen auf alten Reben in einem göttlichen Weinberg nahe dem<br />Kalterer See, seiner eigenen Vigna. Sein Terroir und der traditionelle Ausbau im Holzfass lassen einen vielschichtigen Duft nach Amarenakirschen, roten Johannisbeeren<br />und Veilchen mit einem Hauch von Mandeln entstehen. Der elegante Körper zeigt sich am Gaumen. Der Wein ist erfrischend und trägt weiche Tannine. Das Finale ist<br />fruchtbetont und lange.<br /><br />Händische Lese und Selektion der Trauben aus dem historischen Weinberg Bischofsleiten. Abbeeren der Trauben und Maischegärung bei kontrollierter Temperatur im<br />Edelstahltank. Nach dem biologischen Säureabbau Reife im Edelstahltank und im gebrauchten Tonneau (10%) für 6 Monate.<br /><br />100% Vernatsch, autochthone Sorte aus Südtirol<br /><br />Kaltern, Seehof, Bischofsleiten: 230 bis 280 m Meereshöhe, steile Einzellage in direkter Nähe zum Kalterer See, tiefgründiger, humoser, sandiglehmiger Kalkschotterboden<br /><br />Besonders empfehlenswert zu Speck, Käse und Wurst, Pizza, feinwürzigen Suppen und Pastagerichten, gebratenem Fisch und Fleisch<br /><br />Alkohol 13 % Vol.<br />Gesamtsäure 5 g/l<br />Restzucker 0,3 g/l<br />
Preis 18,40 €
Moscato Rosa DOC 2023 375ml...
  • Neu

Moscato Rosa DOC 2023 375ml...

<br />Südtirol Moscato Rosa DOC<br /><br />Ein rarer Genuss in kleiner Auflage<br /><br />Castel Sallegg und Moscato Rosa. Diese beiden Begriffe gehören in Südtirol seit langem zusammen. Nicht zu unrecht, waren es doch die Fürsten von Campofranco,<br />Vorfahren des heutigen Besitzers Graf Georg von Kuenburg, die im Jahre 1892 diese edle Rebsorte bei Ihrem Umzug von Sizilien nach Kaltern auf das Schloss Sallegg<br />mitbrachten und in die wärmste Erde am Kalterer See pflanzten, wo sie prächtig gedieh. Heute gehört der Rosenmuskateller zu den rarsten Sorten der Welt. Der Moscato<br />Rosa von Castel Sallegg wächst am Seehof in St. Josef am See auf 230 m Meereshöhe auf der traditionellen Pergel.<br /><br />Die Produktion dieses Weins ist stark limitiert: Je nach Witterung kann es vorkommen, dass der Moscato Rosa in bestimmten Jahren gar nicht abgefüllt werden kann.<br />Ansonsten werden pro Jahrgang bis zu 1.000 Flaschen abgefüllt.<br /><br />Verkostungsnotiz:<br />Ein Dessertwein, dessen Farbe von einem dichten Himbeerrot geprägt ist.<br />Im Duft satte Aromen von Rosen, feine Fruchtkomponenten, die entfernt an Lychee erinnern und reife, sehr komplexe Himbeeraromen, unterstützt von einer eleganten<br />Würze im Hintergrund.<br />Sehr opulent, die Aromen des Duftes wiederholend, präsentiert sich dieser kraftvolle Weintyp am Gaumen.<br />Serviertemperatur: 10-14°C<br />Lagerfähigkeit: Bis 30 Jahre. Der Moscato Rosa ist der bekannteste Wein von Castel Sallegg und gehört als Sorte zu den rarsten der Welt.<br />Speiseempfehlung: Ideal zu reifen, würzigen Käsesorten, Gänseleber, Desserts mit Beerenfrüchten (jedoch mit zurückhaltendem Zucker). Ebenso perfekt als<br />alleinstehender Wein im Sinne eines Meditationsweines.<br />Rebsorte: 100% Moscato Rosa - Selektion Kuenburg: Autochthone Sorte.<br />Lage: Kaltern - Seehof: 230 m Meereshöhe. Schotterstein und rötlicher, gemahlener Grödner Sandstein. Warme, luftdurchlässige Böden mit speziellem Mikroklima in<br />direkter Nähe zum Kalterer See.<br />Erziehungssystem: Traditionelle Pergel<br />Ertrag pro Stock: Aufgrund natürlicher Verrieselung 0,5 kg - 8 hl/ha<br />Vinifikation: Die Trauben werden mit einer Mindestgradation von 32°KMW (160 Öchsle) sehr spät gelesen. Es folgt eine Woche dauernde Maischegärung im Edelstahltank.<br />Reifung: 1 Jahr im Edelstahlfass, gefolgt von 12 Monaten Flaschenreife.<br />Alkohol 12,5 % Vol.<br />Gesamtsäure 7,3 g/l<br />Restzucker 161,4 g/l<br />
Preis 47,00 €
Olio Extra Vergine Olive...

Olio Extra Vergine Olive...

PRIMI FRÜCHTE 5,0 L<br /><br />Das Native Olivenöl Extra PRIMI FRUTTI ist eine Mischung aus europäischen Nativen Olivenölen Extra.<br /><br />Nettogewicht: 5 Liter<br />Zutaten: Natives Olivenöl extra<br />Herkunft: EUROPÄISCHE UNION<br />Konservierung: kühl und dunkel lagern<br />Verwendung: Dieses Öl eignet sich besonders zum Kochen, Braten und für die Zubereitung von Soßen und Bratensoßen<br />
Preis 66,00 €
Olio Extra Vergine Olive...

Olio Extra Vergine Olive...

PRIMI FRÜCHTE 3,0 L<br /><br />Das Native Olivenöl Extra PRIMI FRUTTI ist eine Mischung aus europäischen Nativen Olivenölen Extra.<br /><br />Nettogewicht: 3 Liter<br />Zutaten: Natives Olivenöl extra<br />Herkunft: EUROPÄISCHE UNION<br />Konservierung: kühl und dunkel lagern<br />Verwendung: Dieses Öl eignet sich besonders zum Kochen, Braten und für die Zubereitung von Soßen und Bratensoßen<br />
Preis 16,60 €
Südt. Weiss Amos KURTATSCH...

Südt. Weiss Amos KURTATSCH...

<br /><br />Die Cuvée AMOS zeigt das Terroir-Potential der hohen Kurtatscher Lagen. So setzt sich AMOS aus den besten handverlesenen weißen Trauben der kühlsten Weinberge<br />zwischen 600 und 900 Höhenmetern zusammen.<br /><br />Genau dieses Zusammenspiel der Sorten und Lagen macht AMOS im Charakter und Stil so eigenständig. Um die Bergfrische zu bewahren wurde auf den Einsatz von<br />Barrique verzichtet. Die lange Feinhefelagerung im großen Holz sorgt für zusätzliche Komplexität. Die neutralen Burgundersorten bilden das kompakte Fundament (70%)<br />Kerner und Sauvignon verleihen dem Wein sein verführerisches Bouquet nach weißem Pfirsich, Marille, Blüten und Zitrusfrucht. So entsteht eine sehr vielschichtige,<br />unvergleichliche Cuvée.<br />AMOS: der Bergwein.<br /><br />Rebsorte: Weißburgunder - Chardonnay - Pinot Grigio - Kerner - Sauvignon<br />Vinifizierung: Getrennte Lese und Vergärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank, anschließender Verschnitt und Feinhefelagerung für 15 Monate im großen<br />Eichenholzfass<br />Alkohol: 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 6,3 g/l<br />Restzucker: 2,0 g/l<br />Hektarertrag: 40 hl<br />Optimale Trinkreife: 2-8 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br />Flaschengröße: 0,75 l<br />
Preis 28,80 €
Südtirol Lagrein Riserva...

Südtirol Lagrein Riserva...

Lagrein, genetisch verwand mit dem Syrah, ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols. In den heißen, tiefgründigen Rebbergen im Süden Südtirols findet der<br />wärmeliebende Lagrein sein geeignetes Habitat.<br />Der FRAUENHÜGEL hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen. Der Wein reichert sich beim Ausbau in<br />Barriquefässern mit balsamischen Gerbstoffen an. Die edlen Röstaromen und die vitale Säure sind harmonisch mit dem mächtigen Fruchtkörper verbunden. Der<br />lehmhaltige Boden ist für seine typische Terroir-Charakteristik verantwortlich, die dem fruchtigen Finale eine pikante Würze (Lakritze) und seine individuelle erdige Note<br />verleiht.<br />FRAUENHÜGEL: der Mächtige.<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank und Ausbau in franz. Barriquefässern für 12 Monate, anschließend Lagerung im großen Eichenholzfass<br /><br />Alkohol: 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,2 g/l<br />Restzucker: 1,6 g/l<br />Hektarertrag: 50 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-10 Jahre<br />
Preis 30,50 €
Magnum Le Volte 2023 IGT...

Magnum Le Volte 2023 IGT...

LE VOLTE DELL'ORNELLAIA 2023<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Le Volte dell'Ornellaia, ein sofort angenehmer, vielseitiger und unbeschwerter Wein, erzählt eine Geschichte von<br />Geselligkeit. Mit diesem strahlenden Rotwein beginnt der Einstieg in die Welt von Ornellaia, bei dem man auf<br />unkomplizierte Art und Weise an der Leidenschaft für Qualität teilhaben kann, die man auf dem Weingut jeden<br />Tag und mit jedem Schluck erlebt.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot Alk.: 13,5 % vol.<br />Le Volte dell'Ornellaia 2023 zeigt eine tiefe Farbe und vor allem reife Aromen von Heidelbeeren und Brombeeren.<br />Großzügige und verlockende Aromen entstehen aus einem perfekten Kontrapunkt zwischen Körper und Frische. Ein lang<br />anhaltender Abgang geht Hand in Hand mit seidigen Tanninen, die ihm eine vornehme Eleganz verleihen.<br />DIE VEGETATIONSPERIODE 2023<br />2023 war ein schwieriger Jahrgang in Bolgheri, der jedoch in den entscheidenden Momenten der<br />Vegetationsperiode vom Wohlwollen der Natur profitierte. Der Winter war mild mit relativ hohen Temperaturen<br />und durchschnittlichen Niederschlägen, die zu einem frühen Wachstumsstart führten. Der Frühling brachte<br />reichliche Regenfälle, die dazu beitrugen, die Wasserreserven für den Sommer aufzufüllen, die aber auch eine<br />sorgfältige Arbeit im Weinberg erforderten. Ein heißer Sommer mit hohen Temperaturen, jedoch ohne Extreme,<br />und Regenfälle, die den Trockenstress in den Weinbergen ausglichen. So konnten die Trauben allmählich und<br />gleichmäßig reifen, so dass die Beeren eine hohe Konzentration erreichen konnten.<br />Regenfälle Ende August und kühle Septembernächte haben die Entwicklung komplexer Aromen gefördert und den<br />Säuregehalt des Weines bewahrt, so dass eine ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz erreicht wurde.<br />VINIFIKATION UND AUSBAU<br />Die verschiedenen Rebsorten wurden separat in kleinen Stahltanks vergoren, um ihre sortentypischen<br />Eigenschaften zu erhalten. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung, wiederum in<br />Stahltanks. Zu guter Letzt wurde der Wein 10 Monate lang teils in Barriques, die für Ornellaia verwendet wurden,<br />und teils in Zementtanks, ausgebaut, um eine perfekte Ausgewogenheit zwischen der Tanninstruktur und Ausdruck<br />der Frucht zu erzielen.<br />
Preis 59,60 €
Magnum Le Volte 2023 IGT...

Magnum Le Volte 2023 IGT...

LE VOLTE DELL'ORNELLAIA 2023<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Le Volte dell'Ornellaia, ein sofort angenehmer, vielseitiger und unbeschwerter Wein, erzählt eine Geschichte von<br />Geselligkeit. Mit diesem strahlenden Rotwein beginnt der Einstieg in die Welt von Ornellaia, bei dem man auf<br />unkomplizierte Art und Weise an der Leidenschaft für Qualität teilhaben kann, die man auf dem Weingut jeden<br />Tag und mit jedem Schluck erlebt.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot Alk.: 13,5 % vol.<br />Le Volte dell'Ornellaia 2023 zeigt eine tiefe Farbe und vor allem reife Aromen von Heidelbeeren und Brombeeren.<br />Großzügige und verlockende Aromen entstehen aus einem perfekten Kontrapunkt zwischen Körper und Frische. Ein lang<br />anhaltender Abgang geht Hand in Hand mit seidigen Tanninen, die ihm eine vornehme Eleganz verleihen.<br />DIE VEGETATIONSPERIODE 2023<br />2023 war ein schwieriger Jahrgang in Bolgheri, der jedoch in den entscheidenden Momenten der<br />Vegetationsperiode vom Wohlwollen der Natur profitierte. Der Winter war mild mit relativ hohen Temperaturen<br />und durchschnittlichen Niederschlägen, die zu einem frühen Wachstumsstart führten. Der Frühling brachte<br />reichliche Regenfälle, die dazu beitrugen, die Wasserreserven für den Sommer aufzufüllen, die aber auch eine<br />sorgfältige Arbeit im Weinberg erforderten. Ein heißer Sommer mit hohen Temperaturen, jedoch ohne Extreme,<br />und Regenfälle, die den Trockenstress in den Weinbergen ausglichen. So konnten die Trauben allmählich und<br />gleichmäßig reifen, so dass die Beeren eine hohe Konzentration erreichen konnten.<br />Regenfälle Ende August und kühle Septembernächte haben die Entwicklung komplexer Aromen gefördert und den<br />Säuregehalt des Weines bewahrt, so dass eine ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz erreicht wurde.<br />VINIFIKATION UND AUSBAU<br />Die verschiedenen Rebsorten wurden separat in kleinen Stahltanks vergoren, um ihre sortentypischen<br />Eigenschaften zu erhalten. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung, wiederum in<br />Stahltanks. Zu guter Letzt wurde der Wein 10 Monate lang teils in Barriques, die für Ornellaia verwendet wurden,<br />und teils in Zementtanks, ausgebaut, um eine perfekte Ausgewogenheit zwischen der Tanninstruktur und Ausdruck<br />der Frucht zu erzielen.<br />
Preis 49,60 €