Warenkorb
0
Olio Extra Vergine Olive...
PRIMI FRÜCHTE 5,0 L<br /><br />Das Native Olivenöl Extra PRIMI FRUTTI ist eine Mischung aus europäischen Nativen Olivenölen Extra.<br /><br />Nettogewicht: 5 Liter<br />Zutaten: Natives Olivenöl extra<br />Herkunft: EUROPÄISCHE UNION<br />Konservierung: kühl und dunkel lagern<br />Verwendung: Dieses Öl eignet sich besonders zum Kochen, Braten und für die Zubereitung von Soßen und Bratensoßen<br />
Preis
66,00 €
Olio Extra Vergine Olive...
PRIMI FRÜCHTE 3,0 L<br /><br />Das Native Olivenöl Extra PRIMI FRUTTI ist eine Mischung aus europäischen Nativen Olivenölen Extra.<br /><br />Nettogewicht: 3 Liter<br />Zutaten: Natives Olivenöl extra<br />Herkunft: EUROPÄISCHE UNION<br />Konservierung: kühl und dunkel lagern<br />Verwendung: Dieses Öl eignet sich besonders zum Kochen, Braten und für die Zubereitung von Soßen und Bratensoßen<br />
Preis
16,60 €
Südt. Weiss Amos KURTATSCH...
<br /><br />Die Cuvée AMOS zeigt das Terroir-Potential der hohen Kurtatscher Lagen. So setzt sich AMOS aus den besten handverlesenen weißen Trauben der kühlsten Weinberge<br />zwischen 600 und 900 Höhenmetern zusammen.<br /><br />Genau dieses Zusammenspiel der Sorten und Lagen macht AMOS im Charakter und Stil so eigenständig. Um die Bergfrische zu bewahren wurde auf den Einsatz von<br />Barrique verzichtet. Die lange Feinhefelagerung im großen Holz sorgt für zusätzliche Komplexität. Die neutralen Burgundersorten bilden das kompakte Fundament (70%)<br />Kerner und Sauvignon verleihen dem Wein sein verführerisches Bouquet nach weißem Pfirsich, Marille, Blüten und Zitrusfrucht. So entsteht eine sehr vielschichtige,<br />unvergleichliche Cuvée.<br />AMOS: der Bergwein.<br /><br />Rebsorte: Weißburgunder - Chardonnay - Pinot Grigio - Kerner - Sauvignon<br />Vinifizierung: Getrennte Lese und Vergärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank, anschließender Verschnitt und Feinhefelagerung für 15 Monate im großen<br />Eichenholzfass<br />Alkohol: 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 6,3 g/l<br />Restzucker: 2,0 g/l<br />Hektarertrag: 40 hl<br />Optimale Trinkreife: 2-8 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br />Flaschengröße: 0,75 l<br />
Preis
28,80 €
Südtirol Lagrein Riserva...
Lagrein, genetisch verwand mit dem Syrah, ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols. In den heißen, tiefgründigen Rebbergen im Süden Südtirols findet der<br />wärmeliebende Lagrein sein geeignetes Habitat.<br />Der FRAUENHÜGEL hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen. Der Wein reichert sich beim Ausbau in<br />Barriquefässern mit balsamischen Gerbstoffen an. Die edlen Röstaromen und die vitale Säure sind harmonisch mit dem mächtigen Fruchtkörper verbunden. Der<br />lehmhaltige Boden ist für seine typische Terroir-Charakteristik verantwortlich, die dem fruchtigen Finale eine pikante Würze (Lakritze) und seine individuelle erdige Note<br />verleiht.<br />FRAUENHÜGEL: der Mächtige.<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank und Ausbau in franz. Barriquefässern für 12 Monate, anschließend Lagerung im großen Eichenholzfass<br /><br />Alkohol: 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,2 g/l<br />Restzucker: 1,6 g/l<br />Hektarertrag: 50 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-10 Jahre<br />
Preis
30,50 €
Magnum Le Volte 2023 IGT...
LE VOLTE DELL'ORNELLAIA 2023<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Le Volte dell'Ornellaia, ein sofort angenehmer, vielseitiger und unbeschwerter Wein, erzählt eine Geschichte von<br />Geselligkeit. Mit diesem strahlenden Rotwein beginnt der Einstieg in die Welt von Ornellaia, bei dem man auf<br />unkomplizierte Art und Weise an der Leidenschaft für Qualität teilhaben kann, die man auf dem Weingut jeden<br />Tag und mit jedem Schluck erlebt.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot Alk.: 13,5 % vol.<br />Le Volte dell'Ornellaia 2023 zeigt eine tiefe Farbe und vor allem reife Aromen von Heidelbeeren und Brombeeren.<br />Großzügige und verlockende Aromen entstehen aus einem perfekten Kontrapunkt zwischen Körper und Frische. Ein lang<br />anhaltender Abgang geht Hand in Hand mit seidigen Tanninen, die ihm eine vornehme Eleganz verleihen.<br />DIE VEGETATIONSPERIODE 2023<br />2023 war ein schwieriger Jahrgang in Bolgheri, der jedoch in den entscheidenden Momenten der<br />Vegetationsperiode vom Wohlwollen der Natur profitierte. Der Winter war mild mit relativ hohen Temperaturen<br />und durchschnittlichen Niederschlägen, die zu einem frühen Wachstumsstart führten. Der Frühling brachte<br />reichliche Regenfälle, die dazu beitrugen, die Wasserreserven für den Sommer aufzufüllen, die aber auch eine<br />sorgfältige Arbeit im Weinberg erforderten. Ein heißer Sommer mit hohen Temperaturen, jedoch ohne Extreme,<br />und Regenfälle, die den Trockenstress in den Weinbergen ausglichen. So konnten die Trauben allmählich und<br />gleichmäßig reifen, so dass die Beeren eine hohe Konzentration erreichen konnten.<br />Regenfälle Ende August und kühle Septembernächte haben die Entwicklung komplexer Aromen gefördert und den<br />Säuregehalt des Weines bewahrt, so dass eine ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz erreicht wurde.<br />VINIFIKATION UND AUSBAU<br />Die verschiedenen Rebsorten wurden separat in kleinen Stahltanks vergoren, um ihre sortentypischen<br />Eigenschaften zu erhalten. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung, wiederum in<br />Stahltanks. Zu guter Letzt wurde der Wein 10 Monate lang teils in Barriques, die für Ornellaia verwendet wurden,<br />und teils in Zementtanks, ausgebaut, um eine perfekte Ausgewogenheit zwischen der Tanninstruktur und Ausdruck<br />der Frucht zu erzielen.<br />
Preis
59,60 €
Magnum Le Volte 2023 IGT...
LE VOLTE DELL'ORNELLAIA 2023<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Le Volte dell'Ornellaia, ein sofort angenehmer, vielseitiger und unbeschwerter Wein, erzählt eine Geschichte von<br />Geselligkeit. Mit diesem strahlenden Rotwein beginnt der Einstieg in die Welt von Ornellaia, bei dem man auf<br />unkomplizierte Art und Weise an der Leidenschaft für Qualität teilhaben kann, die man auf dem Weingut jeden<br />Tag und mit jedem Schluck erlebt.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot Alk.: 13,5 % vol.<br />Le Volte dell'Ornellaia 2023 zeigt eine tiefe Farbe und vor allem reife Aromen von Heidelbeeren und Brombeeren.<br />Großzügige und verlockende Aromen entstehen aus einem perfekten Kontrapunkt zwischen Körper und Frische. Ein lang<br />anhaltender Abgang geht Hand in Hand mit seidigen Tanninen, die ihm eine vornehme Eleganz verleihen.<br />DIE VEGETATIONSPERIODE 2023<br />2023 war ein schwieriger Jahrgang in Bolgheri, der jedoch in den entscheidenden Momenten der<br />Vegetationsperiode vom Wohlwollen der Natur profitierte. Der Winter war mild mit relativ hohen Temperaturen<br />und durchschnittlichen Niederschlägen, die zu einem frühen Wachstumsstart führten. Der Frühling brachte<br />reichliche Regenfälle, die dazu beitrugen, die Wasserreserven für den Sommer aufzufüllen, die aber auch eine<br />sorgfältige Arbeit im Weinberg erforderten. Ein heißer Sommer mit hohen Temperaturen, jedoch ohne Extreme,<br />und Regenfälle, die den Trockenstress in den Weinbergen ausglichen. So konnten die Trauben allmählich und<br />gleichmäßig reifen, so dass die Beeren eine hohe Konzentration erreichen konnten.<br />Regenfälle Ende August und kühle Septembernächte haben die Entwicklung komplexer Aromen gefördert und den<br />Säuregehalt des Weines bewahrt, so dass eine ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz erreicht wurde.<br />VINIFIKATION UND AUSBAU<br />Die verschiedenen Rebsorten wurden separat in kleinen Stahltanks vergoren, um ihre sortentypischen<br />Eigenschaften zu erhalten. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung, wiederum in<br />Stahltanks. Zu guter Letzt wurde der Wein 10 Monate lang teils in Barriques, die für Ornellaia verwendet wurden,<br />und teils in Zementtanks, ausgebaut, um eine perfekte Ausgewogenheit zwischen der Tanninstruktur und Ausdruck<br />der Frucht zu erzielen.<br />
Preis
49,60 €
Le Volte 2023 IGT Toscana...
LE VOLTE DELL'ORNELLAIA 2023<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Le Volte dell'Ornellaia, ein sofort angenehmer, vielseitiger und unbeschwerter Wein, erzählt eine Geschichte von<br />Geselligkeit. Mit diesem strahlenden Rotwein beginnt der Einstieg in die Welt von Ornellaia, bei dem man auf<br />unkomplizierte Art und Weise an der Leidenschaft für Qualität teilhaben kann, die man auf dem Weingut jeden<br />Tag und mit jedem Schluck erlebt.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot Alk.: 13,5 % vol.<br />Le Volte dell'Ornellaia 2023 zeigt eine tiefe Farbe und vor allem reife Aromen von Heidelbeeren und Brombeeren.<br />Großzügige und verlockende Aromen entstehen aus einem perfekten Kontrapunkt zwischen Körper und Frische. Ein lang<br />anhaltender Abgang geht Hand in Hand mit seidigen Tanninen, die ihm eine vornehme Eleganz verleihen.<br />DIE VEGETATIONSPERIODE 2023<br />2023 war ein schwieriger Jahrgang in Bolgheri, der jedoch in den entscheidenden Momenten der<br />Vegetationsperiode vom Wohlwollen der Natur profitierte. Der Winter war mild mit relativ hohen Temperaturen<br />und durchschnittlichen Niederschlägen, die zu einem frühen Wachstumsstart führten. Der Frühling brachte<br />reichliche Regenfälle, die dazu beitrugen, die Wasserreserven für den Sommer aufzufüllen, die aber auch eine<br />sorgfältige Arbeit im Weinberg erforderten. Ein heißer Sommer mit hohen Temperaturen, jedoch ohne Extreme,<br />und Regenfälle, die den Trockenstress in den Weinbergen ausglichen. So konnten die Trauben allmählich und<br />gleichmäßig reifen, so dass die Beeren eine hohe Konzentration erreichen konnten.<br />Regenfälle Ende August und kühle Septembernächte haben die Entwicklung komplexer Aromen gefördert und den<br />Säuregehalt des Weines bewahrt, so dass eine ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz erreicht wurde.<br />VINIFIKATION UND AUSBAU<br />Die verschiedenen Rebsorten wurden separat in kleinen Stahltanks vergoren, um ihre sortentypischen<br />Eigenschaften zu erhalten. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung, wiederum in<br />Stahltanks. Zu guter Letzt wurde der Wein 10 Monate lang teils in Barriques, die für Ornellaia verwendet wurden,<br />und teils in Zementtanks, ausgebaut, um eine perfekte Ausgewogenheit zwischen der Tanninstruktur und Ausdruck<br />der Frucht zu erzielen.<br />
Preis
24,80 €
Le Serre Nuove 2022...
LE SERRE NUOVE DELL'ORNELLAIA 2022<br />BOLGHERI DOC ROSSO<br />Dieser Wein entsteht aus den gleichen Weinbergen, unter dem gleichen Himmel, aus der gleichen Philosophie. Le<br />Serre Nuove dell'Ornellaia ist ein stolzer Zweitwein. Er hat die Gabe, den Charakter des Jahrgangs<br />vorwegzunehmen, bietet aber zugleich seine ganz eigene, unverwechselbare Sichtweise auf ihn. Das Vergnügen, Le<br />Serre Nuove dell'Ornellaia zu geniessen, entwickelt sich im Laufe der Zeit und fügt dem Elan der Jugend den<br />Charme der Reife hinzu.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />65% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc Alk.: 14,5% vol.<br />Trotz des sonnigen Charakters des Jahrgangs ist der Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2022 ein Ausdruck großer<br />Eleganz und Frische. Der Wein hat eine purpurrote Farbe von großer Intensität und in der Nase verströmt er<br />Aromen von reifen schwarzen Früchten, Gewürzen und leicht getoastetem Holz.<br />Am Gaumen öffnet er sich mit einem saftigen, vollmundigen Auftakt und schreitet voran auf einer reichen<br />Tanninstruktur mit schöner Dichte.<br />Im Abgang ist er weich und sehr langanhaltend. Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist schon jetzt ein Genuss. Seine<br />perfekte Reife wird er in zehn Jahren erreichen.<br />DIE VEGETATIONSPERIODE 2022<br />Charakteristisch für den Jahrgang 2022 in Bolgheri waren ein eher klassischer Winter mit ähnlichen Temperaturen<br />wie den saisonalen Durchschnittswerten, gefolgt von einem eher kühlen und trockenen Frühlingsbeginn. Diese<br />klimatischen Bedingungen führten dazu, dass die Reben später als normalerweise austrieben.<br />Ab Mai stöhnte unsere Region unter einer langen Hitze- und Dürreperiode von etwa 75 Tagen, die den<br />Entwicklungszyklus der Rebanlagen stark belastete.<br />Die Pflanzen litten während der Wachstums-, Blüte- und Reifephase unter erheblichem Wassermangel, was zu<br />einem Jahrgang mit geringen Erträgen führte.<br />Glücklicherweise haben die Niederschläge der charakteristischen Sommergewitter diese schwierige Situation<br />entschärft und die Physiologie der Rebgärten reaktiviert, so dass sie den Reifungsprozess der Trauben wieder<br />aufnehmen konnten. Dieser entfaltete sich im September, der vor allem dank der kühlen Nachttemperaturen ideal<br />für die Anreicherung mit Zucker, Aromen und Tanninen war.<br />Die Weinlese fand also unter sehr guten Bedingungen statt, die es uns ermöglichten, für jeden Weinberg und jede<br />Rebsorte den idealen Erntetermin auszuwählen. Die Ernte der roten Trauben begann am 25. August mit dem<br />Merlot, im September folgte der Cabernet Sauvignon und am 10. Oktober war sie beendet.<br />VINIFIKATION UND AUSBAU<br />Nach der Handlese in 15 kg Kisten wurden die Trauben sowohl vor als auch nach dem Abbeeren auf doppelten<br />Sortiertischen selektiert und danach sanft angepresst. Neben der manuellen Sortierung wurde 2016 zusätzlich die<br />optische Traubensortierung eingeführt, um die Qualität der Selektion weiter zu steigern. Jede Rebsorte und jede<br />Lage wurde der Weinbereitung separat unterzogen. Zunächst erfolgte die zwei Wochen dauernde alkoholische<br />Gärung zum Teil in Edelstahltanks, zum Teil in Zementwannen bei Temperaturen zwischen 22 und 28°C, und<br />anschließend das etwa 10- bis 15-tägige Maischestandzeit. Die malolaktische Gärung fand im Edelstahltanks statt,<br />worauf die Weine in Barriques gefüllt wurden (25% neue, 75% Zweitbelegung). Der Wein verblieb über einen<br />Zeitraum von ungefähr 15 Monaten in den Barriques, die im temperaturkontrollierten Weinkeller von Ornellaia<br />gelagert werden. Nach den ersten 12 Monaten erfolgte die Assemblage der Rebsorten und die darauffolgende<br />Wiedereinfüllung in die Barriques, wo der Verschnitt weitere drei Monate verblieb. Nach der Abfüllung reift der<br />Wein weitere sechs Monate in der Flasche, bevor er auf dem Markt eingeführt wird.<br />
Preis
69,00 €
Merlot DOC Ris. Siebeneich...
Beschreibung:<br />Duft nach vollreifen Waldbeeren und Zartbitterschokolade. Sehr dicht und komplex mit feinen Gerbstoffen. Eleganter Merlot mit sehr gutem Reifepotential.<br />Alterungspotenzial: 6 - 8 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Passt hervorragend zu kräftigem, gebratenem oder gegrilltem Fleisch mit Wurzelgemüse und gewürzten, dunklen Soßen sowie zu Wildspeisen und<br />Käse.<br />Serviertemperatur: 16° C.<br />Traubensorte: Merlot. Die Trauben stammen aus 20-jährigen Spalieranlagen mit einer Pflanzdichte von ca. 5.000 Reben/ha.<br />Lagen: Sonnenexponierte Hanglage. Extrem trockener und wärmespeichernder Quarzporphyrverwitterungsboden der nur geringe Erträge zulässt.<br />Vinifizierung: Maischegärung bei 28-30° C in Edelstahltanks. Mit schonendem Umwälzen von Traubenschalen und Saft wird eine optimale Gewinnung von Farbe und<br />Extraktstoffen angestrebt. Der weitere Ausbau erfolgt zur Gänze im kleinen Holzfass für die Dauer von ca. 12 Monaten. Nach schonender Füllung und 12-monatiger<br />Flaschenreife kommt der Wein in den Verkauf.<br />Analysenwerte*:<br />Alkohol: 14% Vol<br />Gesamtsäure: 4,7 g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 27,6 g/l<br />Restzucker: 1,8 g/l<br /><br />*können je nach Jahrgang abweichen<br />
Preis
19,00 €