Startseite

Startseite

1686 Artikel gefunden

1477 - 1488 von 1686 Artikel(n)

Aktive Filter

Champagne Roederer Brut...

Champagne Roederer Brut...

BRUT PREMIER<br />Merkmale<br />Immer an der Grenze zwischen Aperitifwein und Wein für die ganze Mahlzeit, behauptet Brut Premier seinen eigenen frischen Stil: direkt, präzise und saftig zugleich.<br /><br />Der Brut Premier wird jedes Jahr auf der Suche nach dem gleichen Gleichgewicht zwischen Frische und Annehmlichkeit hergestellt: Er ist sowohl elegant als auch<br />reichhaltig, jugendlich und reif, mit einer ganz besonderen Struktur, auf der Grenze zwischen einem Aperitifwein und einem Wein für die ganze Mahlzeit. Jedes Jahr wird er<br />mit viel Geduld zusammengestellt und neu kreiert, ausgehend vom starken Punkt des letzten Jahrgangs (dem Boden), der mit Sorgfalt weich gemacht, patiniert und<br />gezähmt werden muss, um seine Eigenheiten nicht zu verlieren! Es sind die Reserveweine, die für einzelne Parzellen bis zu 10 Jahre in französischen Eichenfässern reifen,<br />die dem Brut Premier seine unverwechselbare Charakteristik verleihen. Das ist eine akribische Arbeit, die 200 bis 300 verschiedene Partien umfasst: Die Weine, Rebsorten,<br />Crus und Jahrgänge mischen sich harmonisch und köstlich, so dass alles anders wird und doch gleich bleibt!<br />Rebsorten:<br />40% Pinot Noir, 40% Chardonnay, davon 10% in Holz (Eichenfässern) vinifiziert und 20% Meunier.<br />Vinifikation:<br />Der Brut Premier profitiert von einer durchschnittlichen Reifung von 3 Jahren im Keller, zu der noch eine Ruhezeit von 6 Monaten nach dem Degorgieren hinzukommt, um<br />seine Reife zu perfektionieren.<br />Die Dosierung beträgt 9 g/l.<br />Verkostungsnotizen:<br />Ein leuchtend gelber Wein mit goldenen Reflexen und einem sehr dynamischen Aufbrausen. Die Nase hat Aromen von kandierten Zitrusfrüchten (Zitrone) mit Noten von<br />Schale, säuerlich, kombiniert mit der Süße von gerösteten Haselnüssen, Akazienblüten in voller Blüte. Der Gaumen ist reich, flüssig, rund und frisch. Der Angriff ist auf<br />saftige Frucht zentriert, direkt, dicht, rein, aber von Süße geprägt, die sich in einer Frische fortsetzt, die eine bemerkenswerte mineralische Präzision verleiht, eine Eleganz<br />ohne Exzess. Die Empfindung ist zart, flüssig, konsistent und mit einer besonderen Unmittelbarkeit!<br />
Preis 77,50 €
Safran "Puro Pistilli" 25gr...

Safran "Puro Pistilli" 25gr...

'Zafferano puro in pistilli'<br /><br />Zutaten Getrocknete Safranfäden (Herkunft Toskana).<br /><br />Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g des Produkts:<br />Energie 1297 kJ (310 kcal)<br />Fette 5,8 g (davon gesättigte Fettsäuren 1,6 g)<br />Kohlenhydrate 65,4 g (davon Zucker 0 g)<br />Eiweiß 11,4 g<br />Salz 0,14 g(*).<br /><br />Enthält keine GMOs<br />(*) der Salzgehalt ist ausschließlich auf das natürlich im Produkt vorhandene Natrium zurückzuführen.<br />
Preis 9,20 €
Birnen-Senf-Sauce 125ml...
  • Nicht auf Lager

Birnen-Senf-Sauce 125ml...

Zutaten: Birnen (45%), Zucker, Dextrose, Geliermittel: Pektin, natürliches SENFaroma, Chiliextrakt.<br /><br />Närhwertdeklaration je 100ml Produkt<br />Energie: 1445 kJ/340kcal<br />Fett: 0,1g<br />davon gesättigste Fettsäuren: &lt;0,1g<br />Kohlenhydrate: 84,1g<br />davon Zucker: 77,7g<br />Eiweiß: 0,4g<br />Salz: 0,05g<br />
Preis 6,50 €
Grüne Feigen-Senf-Sauce...

Grüne Feigen-Senf-Sauce...

Grüne Feigen-Senf-Sauce<br />Zutaten: grüne Feigen (45%), Zucker, Dextrose, Geliermittel: Pektin, natürliches SENFaroma, Chiliextrakt, Farbstoff: Kupfer-Chlorophyllin (E141)<br /><br />Närhwertdeklaration je 100ml Produkt<br />Energie: 1480 kJ/348kcal<br />Fett: 0,3g<br />davon gesättigste Fettsäuren: &lt;0,1g<br />Kohlenhydrate: 85,5g<br />davon Zucker: 77,9g<br />Eiweiß: 0,7g<br />Salz: 0,01g<br />
Preis 6,50 €
Rote Feigen-Senf-Sauce...

Rote Feigen-Senf-Sauce...

Rote Feigen-Senf-Sauce<br />Zutaten: rot-violette Feigen (45%), Zucker, Dextrose, Geliermittel: Pektin, natürliches SENFaroma, Chiliextrakt, Rote-Beete-Saftkonzentrat.<br /><br />Närhwertdeklaration je 100ml Produkt<br />Energie: 1456kJ/343kcal<br />Fett: 0,7g<br />davon gesättigste Fettsäuren: &lt;0,1g<br />Kohlenhydrate: 83,7g<br />davon Zucker: 78,7g<br />Eiweiß: 0,5g<br />Salz: 0,0g<br />
Preis 6,50 €
Gehackte getrocknete...

Gehackte getrocknete...

Gehackte getrocknete Tomaten<br />Zutaten:<br />Getrocknete Tomaten 50%, natives Olivenöl extra, Salz, Essig, Knoblauch, Oregano. Korrektor der Säure: ac. Milchsäure.<br />Enthält keine GVO<br /><br />Nährwertangaben pro 100ml:<br />Energie: 2273kJ/543kcal<br />Eiweiß: 4.4g<br />Lipide: 47,1g<br />davon gesättigt: 7,2g<br />Kohlenhydrate: 24,2g<br />davon Zucker: 24,2 g<br />Salz: 2g<br />Faser: 4,5g<br />
Preis 5,60 €
Grappa Feldmarschall 350ml...

Grappa Feldmarschall 350ml...

Grappa FELDMARSCHALL VON FENNER Müller Thurgau<br /><br />Südtirol DOC<br /><br />Beschreibung:<br /><br />Diese Grappa wird aus den besten Trestern des Müller Thurgau Feldmarschall von Fenner gebrannt. Das vielfältige Aromenspektakel dieser Traube findet sich im Bukett<br />wieder. Unaufdringlich trotz hohen Alkoholgehalts besticht diese Grappa mit einem sehr zarten und sortentypischen Bukett sowie mit einem geschmeidigen Körper.<br /><br />Alkohol: 42,5% Vol.<br />
Preis 31,80 €
Masseto 2015 IGT Ornellaia...

Masseto 2015 IGT Ornellaia...

2015<br />Im Gegensatz zu einem ziemlich einzigartigen 2014, erwies sich 2015 als ein fast lehrbuchmäßiger Jahrgang. Nach einem regnerischen und milden Winter mit nur wenigen<br />Tagen mit Minusgraden erfolgte der Austrieb pünktlich in den ersten Apriltagen. Das Frühjahr war durch trockenes und sonniges Wetter gekennzeichnet und bot die idealen<br />Bedingungen für ein regelmäßiges vegetatives Wachstum, das Ende Mai in einer schnellen und vollständigen Blüte gipfelte. Ab Juni wurde der Wasserstress allmählich<br />deutlich. Der Juli wird als besonders heißer und trockener Monat in Erinnerung bleiben, mit Höchsttemperaturen über 30°C an jedem Tag des Monats. Die Hitze in<br />Verbindung mit den fehlenden Niederschlägen ließ uns einen Reifungsstopp befürchten und die Notwendigkeit, die Ernte vorzuziehen. Glücklicherweise fielen um den 10.<br />August herum starke Regenfälle, die nicht nur den Reifeprozess freigaben, sondern auch deutlich kühlere Temperaturen während der letzten Reifephase brachten. Das<br />kühle, aber sonnige Wetter setzte sich während der gesamten Weinlese fort und ermöglichte es uns, die Trauben mit größerer Leichtigkeit zu ernten, indem wir den idealen<br />Zeitpunkt für die Ernte in den verschiedenen Blöcken des Weinbergs wählten. Das Ergebnis ist eine frische und lebendige aromatische Qualität mit einem perfekten Grad an<br />phenolischer Reife zusammen mit reichlich, aber weichen und seidigen Tanninen. Die Ernte begann am 29. August mit den jüngsten Rebstöcken und endete am 16.<br />September mit den letzten Teilen des 'Masseto Centrale'.<br />Verkostungsnotizen: Die Regelmäßigkeit des Jahrgangs, zusammen mit den idealen Temperaturen während der Ernte, spiegeln sich in einem klassischen Masseto wider,<br />mit einer perfekten Balance zwischen reifem und komplexem aromatischen Ausdruck von großer Frische und einer seltenen Qualität von breiten, seidigen und weichen<br />Tanninen. Dunkel und intensiv in der Farbe und reich an Aromen mit Noten von vollreifen roten Früchten und Gewürzen, Balsamico und Kakao. Im Mund wird er sinnlich und<br />reichhaltig, mit großer Dichte und üppigen und perfekt weichen Tanninen. Die fruchtigen Noten werden durch die subtile Präsenz von Eiche unterstrichen und enden in einem<br />frischen und lebendigen Abgang mit ausgeprägten Kakaonoten.<br />
Preis 1.585,00 €
Ornellaia 2013 Bolgheri DOC...

Ornellaia 2013 Bolgheri DOC...

ORNELLAIA 2013 'L'ELEGANZA' - BOLGHERI DOC SUPERIORE<br />Der Wunsch, die außergewöhnlichen Qualitäten des Weinguts zum Ausdruck zu bringen, stand von Anfang an im Mittelpunkt der Philosophie von Ornellaia. Ornellaia ist<br />eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, ein treuer Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, das seit jeher im Einklang mit der Natur<br />steht.<br /><br />Verkostungsnotizen des Önologen 45% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, 10% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot 'Was für den Jahrgang 2013 ein Nachteil zu sein schien -<br />ein später Austrieb und eine späte Blüte - entpuppte sich als großer Vorteil dank eines Lehrbuchsommers und -monats der Weinlese, mit kühlen Temperaturen, aber meist<br />sonnigem Wetter. Dies führte zu einer langsamen, aber vollständigen Reifung mit großer Ausgewogenheit und faszinierender aromatischer Qualität, was wir gerne 'die<br />Eleganz' nennen. Von intensiver und dichter Farbe präsentiert sich der Ornellaia 2013 in der Nase mit einer herrlichen aromatischen Komplexität, die um eine brillante und<br />klare Fruchtigkeit herum aufgebaut ist, unterstrichen von raffinierten würzigen und balsamischen Noten. Am Gaumen entwickelt sich eine lebendige und komplexe Frucht,<br />umrahmt von einer dichten und schlanken Struktur mit Tanninen, die eine seltene Balance zwischen Festigkeit und Fleisch erreichen und mit einem langen, ausgewogenen<br />und frischen Abgang enden.' Axel Heinz - Mai 2015<br /><br />DAS KLIMA 2013 Nach dem dürregeplagten Jahr 2012 war der Winter 2013 von mildem, aber sehr regnerischem Wetter geprägt, was zu einer Verzögerung des Austriebs<br />um bis zu 15 Tage führte. Die Kälte und der Regen führten auch zu einer unregelmäßigen und sehr langen Blüte - zwei Wochen später als im Durchschnitt - was die<br />Produktion reduzierte und eine heterogene Entwicklung der Trauben verursachte. Glücklicherweise war der Sommer, der pünktlich Ende Juni eintraf, perfekt, trocken und<br />sonnig, aber nicht ohne einige Spitzen von intensiver Hitze im Juli und August. Letztendlich war die vegetative Verzögerung vorteilhaft, gerade weil sie die Reifung auf die Zeit<br />nach der heißesten Periode verschob. Die Gewitter Mitte August haben die Temperaturen deutlich gesenkt - vor allem in der Nacht - was sich günstig auf die Ausprägung<br />der Aromen auswirkte, uns aber dazu zwang, später als im Durchschnitt zu ernten, beginnend am 9. September und endend am 14. Oktober, mit meist sonnigem Wetter<br />ohne übermäßige Hitze.<br /><br />WEINBEREITUNG UND VEREDELUNG Die Trauben wurden von Hand in 15 kg Kisten gelesen und auf einem doppelten Sortiertisch vor und nach dem Abbeeren selektiert<br />und anschließend sanft gequetscht. Jede Sorte und jede Parzelle wurde separat vinifiziert. Die alkoholische Gärung fand in Edelstahltanks bei Temperaturen zwischen<br />26-30°C für eine Woche statt, gefolgt von einer Mazeration für insgesamt etwa 10-15 Tage. Die malolaktische Gärung fand hauptsächlich in Eichenbarriques statt (70% neu<br />und 30% zweite Passage). Der Wein blieb in Barriques in den Kellern von Ornellaia bei kontrollierter Temperatur für einen Zeitraum von etwa 18 Monaten. Nach den ersten<br />12 Monaten wurde der Wein verschnitten und kam dann wieder in die Barriques, wo er weitere 6 Monate verbrachte. Der Wein blieb weitere 12 Monate in der Flasche, bevor<br />er freigegeben wurde.<br />
Preis 302,00 €
Grappa Riserva Eligo...

Grappa Riserva Eligo...

<br />Eligo von Ornellaia<br />Reserve Grappa<br /><br />Eligo dell'Ornellaia Grappa Riserva ist Ausdruck der Philosophie von Ornellaia, dass eine strenge Auswahl der Trauben im Weinberg und in jeder Phase der Produktion<br />grundlegend ist, um die bestmögliche Qualität zu erzeugen.<br /><br />Mit der Ankunft des Herbstes, nachdem die Ornellaia-Weine zur Reifung in französische Eichenfässer umgefüllt wurden, wird der Trester einer handwerklichen Destillerie im<br />Herzen der toskanischen Landschaft anvertraut. Hier extrahiert der Brennmeister mit seinem Fachwissen das feine aromatische Herz aus den Schalen von Cabernet<br />Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot.<br /><br />Nach der geduldigen Destillation in kleinen Kupferbrennblasen reift der Grappa für mindestens drei Jahre - doppelt so lange wie für einen Grappa Riserva - in Ornellaias<br />eigenen Fässern.<br /><br />Er wird dann mit Reserven aus früheren Jahren gemischt, um eine größere Breite und einen besseren Charakter zu erhalten. Um die handwerkliche Qualität zu garantieren,<br />wird der Grappa in der gleichen Brennerei destilliert, verschnitten und abgefüllt. Mit seinen Aromen, der seidigen Textur und den schönen goldenen Farbtönen zeichnet sich<br />der Eligo dell'Ornellaia Grappa Riserva durch seine einzigartige Herkunft und seinen Stil aus, inspiriert von der Natur und perfektioniert vom Menschen.<br />
Preis 61,50 €
Franciacorta Brut Contadi...

Franciacorta Brut Contadi...

Es ist ein lebendiger Brut, reich an Duft, der Geschmeidigkeit und eine zugängliche sensorische Sprache bevorzugt, ein ausgewogener und vielseitiger Stil.<br /><br />Im Glas hat er eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, belebt durch eine feine und anhaltende Perlage. Die Nase ist frisch, mit blumigen Noten von Limette, Nuancen<br />von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und grünem Pfeffer. Der Geschmack ist straff und knackig, frisch und vertikal, schmackhaft, raffiniert und mit einem sehr angenehmen<br />anhaltenden Abgang.<br /><br />Trauben Chardonnay 80%, Pinot Noir 10%, Pinot Blanc 10%.<br />Herkunft Mix aus Stammbaumeinheiten aus Franciacorta<br />Schulungssysteme Guyot - Casarsa<br />Pflanzdichte 3000 - 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute100 q.li/ha<br />Weinausbeute 65% gleich 65 hl/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 20 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Weinbereitung Sanfte Pressung Kaltes statisches Dekantieren Beimpfung mit ausgewählten Hefen Gärung von 20 Tagen in Edelstahl Malolaktische Gärung teilweise<br />durchgeführt<br />Erste Reifung 7 Monate, teilweise in Stahl und teilweise in Barriques<br />Statische Kältestabilisierung Abfüllung (Tiefgang) Mai<br />Reifung auf der Hefe Von 20 bis 26 Monaten<br />Umlage vom Dezember<br />Reifung nach dem Degorgieren 3 - 4 Monate<br />Dosierung 6 g/l<br />
Preis 24,30 €
Franciacorta Alma Cuvee...

Franciacorta Alma Cuvee...

Eine neue Cuvée, eine neue Interpretation der Franciacorta. Alma Non Dosato repräsentiert die zeitgemäße und lebendige Interpretation von Bellavistas großem Vigne-to. Er<br />wird überwiegend aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir hergestellt. Im Weinkeller wird er aus zahlreichen Selektionen der Ernte und einigen 'Reserve'-Weinen aus<br />früheren Jahrgängen verschnitten, wobei der Verschnitt den dynamischsten und reaktionsfreudigsten Teil des Weinerbes auswählt. Die Farbe des Weines ist strohgelb mit<br />grünen Reflexen, die Perlage fein und kontinuierlich. Die Aromen sind frisch und tiefgründig und reichen von frischen Blumen bis zu weißen Früchten, während der<br />Geschmack würzig, frisch und scharf, komplex und mit einem langen, leuchtenden Abgang ist. Ein Wein mit Rückgrat, Klasse und Eleganz.<br /><br />FRANCIACORTA DOCGRANDE CUVÉE ALMA NON DOSATO<br />Trauben Chardonnay 90%, Pinot Noir 10%.<br />Ausbildungssystem Guyot<br />Pflanzdichte 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute 100 q.li/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 25 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Alterung 15% pièces, 85% inox<br />Dosierung 0 g/l<br />Säuregehalt 6,4<br />
Preis 45,40 €