Startseite

Startseite

1686 Artikel gefunden

1405 - 1416 von 1686 Artikel(n)

Aktive Filter

Spumante Donna CORA 750ml

Spumante Donna CORA 750ml

Donna Cora Satèn 2011<br />Klassifizierung Franciacorta DOCG<br />Jahrgang 2011<br /><br />Vinifikation: Die ganzen Trauben des Chardonnay wurden direkt einer sanften Pressung unterzogen. Der 'Blütenmost', d.h. der aus der ersten Pressung gewonnene, wurde<br />der ersten alkoholischen Gärung unterzogen, die in Edelstahltanks und zu einem kleinen Teil in Barriques stattfand. Im Frühjahr des folgenden Jahres begann der Wein den<br />zweiten Gärungsprozess in der Flasche und blieb 48 Monate lang in Kontakt mit den Hefen.<br /><br />Verkostungsnotiz: Blassgelbe Farbe mit leicht goldenen Reflexen, cremiger Schaum mit feiner und anhaltender Perlage, delikates Aroma mit blumigen Noten von weißen<br />Fruchtpulpen. Am Gaumen ist er harmonisch, komplex und elegant. Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 7 und 9 ° C. Speisekombinationen und<br />Trinkanlässe:Besonders geeignet für den Verzehr als Aperitif oder zu Nudelgerichten mit Fisch, gebackenem Fisch und weißem Fleisch.<br /><br />Historische Daten: Die Tenuta Montenisa befindet sich im Herzen der Franciacorta, rund um das Dorf Calino, in der Nähe des Iseo-Sees. Die Weinberge, die die Villa im<br />Besitz der Familie Maggi umgeben, sind seit 1999 das Herz der Produktion von Marchese AntinoriFranciacorta.<br />
Preis 43,00 €
Franciacorta Ris. Dosage...

Franciacorta Ris. Dosage...

BEZEICHNUNG<br />Franciacorta Riserva.<br /><br />TRAUBENSORTIMENT<br />100% reiner Pinot Noir.<br /><br />HERKUNFTSWEINBERGE<br />3 Pinot Noir-Weinberge auf dem Weingut 'Belvedere', das sich in der Gemeinde Iseo auf einer Höhe von 466 Metern über dem Meeresspiegel befindet, auf den Hügeln, die<br />den See im Süden begrenzen.<br /><br />DURCHSCHNITTSERTRAG PRO HEKTAR<br />6.400 Kilogramm Trauben, das entspricht 3.200 Liter Wein (Weinausbeute: 50%).<br /><br />WEINBEREITUNG UND VERARBEITUNG<br />Die Vintage Collection Dosage Zéro Noir ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Pinot Noir Trauben, zuerst im Weinberg und dann im Keller, und einer geschickten<br />Vinifizierung, die unter voller Beachtung unseres Savoir-faire durchgeführt wird. Die Trauben, die frisch von Hand in kleine Kisten geerntet werden, werden nach dem<br />Herkunftsweinberg zurückverfolgt und gekühlt. Jeder Strauß wird von erfahrenen Augen und Händen ausgewählt. Die Beere hat ein farbloses Fruchtfleisch, aber eine<br />schwarze Schale: Um die Basis für den Dosage Zero Noir zu schaffen, ist es wichtig, dass der Saft, der extrahierte Most, weiß oder leicht rosa bleibt. Deshalb erfolgt das<br />Pressen ausschließlich mit geringem Druck, damit die Haut intakt bleibt und ihre Farbe nicht verliert. Der so gewonnene Most gärt in kleinen Eichenfässern. Um ein<br />Maximum an aromatischer Komplexität und Ausdruckskraft zu erreichen, ohne dabei an Eleganz zu verlieren, dauert die Elevation in Fässern nur 5 Monate. Ein Paar von<br />fliegenden Tanks ermöglicht es, den Wein durch die Schwerkraft von den kleinen Fässern in die Reifetanks zu befördern. 6 Monate nach der Ernte werden die drei<br />Grundweine aus den drei Herkunftsweinbergen gemischt und verschnitten, so dass das Verhältnis zwischen Feinheit, Nervosität, Weinigkeit und Aroma optimal ist. Der<br />Pinot Noir verleiht dem Wein seine komplexen Aromen von roten Früchten und verleiht ihm Körper, Ausdauer im Mund und Langlebigkeit. Die Magie des Terroirs, kombiniert<br />mit dem Können der Männer, haben einen Wein von außergewöhnlicher Reinheit hervorgebracht. Um seinen maximalen qualitativen Ausdruck zu erreichen und das<br />charakteristische aromatische Profil zu entwickeln, das ihn einzigartig macht, sind 8 Jahre Reifung erforderlich. Ein Franciacorta, der zu Recht mit der Klassifizierung<br />'Reserve' geadelt wurde. Die Degorgementierung findet unter Ausschluss von Sauerstoff statt, wobei ein weltweit einzigartiges System verwendet wird, das von Ca' del<br />Bosco entwickelt und patentiert wurde. Dadurch werden oxidative Schocks und weitere Zugaben von Sulfiten vermieden. Sie macht unsere Franciacorta-Weine reiner,<br />angenehmer und länger haltbar. Damit dieser 'blanc de noir' sich mit großer Persönlichkeit ausdrücken und die Typizität des Terroirs, aus dem er stammt, vermitteln kann,<br />haben wir uns entschieden, beim Degorgieren keinen Likör hinzuzufügen. Jede verpackte Flasche ist eindeutig gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br /><br />ALTERUNG AUF HEFEN<br />8 Jahre und 5 Monate.<br /><br />DOSIERUNG AUSSPUCKEN<br />Keine Zugabe von Likör.<br /><br />ANALYTISCHE DATEN BEI DER ABFÜLLUNG<br />Alkohol 12,5 % vol.; pH-Wert 3,10; Gesamtsäuregehalt 6,00 Gramm/Liter; flüchtige Säure 0,26 Gramm/Liter.<br /><br />SULPHITEN<br />Gesamtschwefeldioxid weniger als 51 Milligramm/Liter (gesetzlicher Höchstwert: 185 Milligramm/Liter).<br />
Preis 96,80 €
Franciacorta brut docg...

Franciacorta brut docg...

Appellation<br />Franciacorta Riserva.<br /><br />Rebsorten<br />Chardonnay 65%, Pinot Blanc 20%, Pinot Noir 15%.<br /><br />Weinberge der Herkunft<br />10 Chardonnay-Weinberge mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren, gelegen in den Gemeinden Erbusco, Adro, Corte Franca, Iseo und Passirano.<br />2 Pinot Bianco-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 27 Jahren, gelegen in der Gemeinde Passirano.<br />3 Pinot Nero-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco, Iseo und Passirano liegen.<br /><br /><br />Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar<br />7.700 Kilogramm Trauben, das entspricht 3.000 Litern Wein, gewonnen aus nur<br />nur Most (Weinausbeute: 39%).<br /><br />Weinbereitung<br />Annamaria Clementi ist die Frucht der Suche nach Exzellenz, sowohl im Weinberg als auch im Keller. Nach der Methode von Ca' del Bosco werden die von Hand in<br />kleinen Kisten geernteten Trauben sofort kodifiziert und in Kühlräumen gekühlt.<br />Jeder Strauß wird von fachkundigen Augen und Händen ausgewählt und profitiert dann von unserem exklusiven 'Bunch Spa'. Ein spezielles System zum Waschen und zur<br />Hydromassage der Trauben, durch drei Einweichwannen und ein System zur vollständigen Trocknung. Die Grundweine werden ausschließlich aus erstgepressten Mosten<br />gewonnen. Die alkoholische Gärung findet ausschließlich in kleinen Eichenfässern statt, die aus ausgewählten Hölzern hergestellt werden und mindestens 3 Jahre gereift<br />sind. Hier verbleibt er für weitere 6 Monate auf der Hefe, wobei auch die malolaktische Gärung durchgeführt wird. Keine Kompromisse, keine Zugeständnisse: nur der<br />Wein aus den besten Fässern, aus den 15 Grundweinen der Herkunft, wird angezapft, um den Annamaria Clementi entstehen zu lassen. Ein Paar fliegender Tanks<br />befördert den Wein durch Schwerkraft aus den Fässern in den Verschnitttank. Eine sehr lange Reifung im Kontakt mit der Hefe, die mehr als 8 Jahre andauert, bestimmt<br />sein einzigartiges Profil. Eine absolute Franciacorta. Die Dégorgementierung erfolgt in Abwesenheit von Sauerstoff, mit einem einzigartigen System, entworfen und<br />patentiert von Ca 'del Bosco. Dadurch werden oxidative Schocks und weitere Zugaben von Sulfiten vermieden. Sie macht unsere Franciacorta-Weine reiner, angenehmer<br />und länger haltbar. Schließlich wird jede verpackte Flasche eindeutig gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br />
Preis 186,60 €
Trento DOC Altemasi Graal...

Trento DOC Altemasi Graal...

Altemasi Riserva Graal 2013<br />TRENTO DOC KLASSISCHE METHODE<br />Ein eleganter klassischer Sekt Riserva Millesimato, den Cavit nur mit Trauben aus großen Jahrgängen herstellt. Graal leitet sich aus dem mittelalterlichen Latein mit der<br />Bedeutung von Gefäß ab. Dieser Name erlangte im Zyklus der König-Artus-Romane Berühmtheit, weil er mit dem Kelch in Verbindung gebracht wurde, den Jesus beim<br />letzten Abendmahl verwendete.<br /><br />Produktionsgebiet: Die höchstgelegenen und geeignetsten Hügellandschaften für die Schaumweinproduktion im Trentino (Hügel von Trient, Hochebene von Brentonico und<br />Valledei Laghi). Mittelschwere Böden fluvial-glazialer und vulkanischer Natur, im Durchschnitt nicht sehr tief und in Höhenlagen zwischen 500 und 600 Metern über dem<br />Meeresspiegel gelegen.<br />Rebsorten: 70% Chardonnay und 30% Pinot Noir mit einem Ertrag von 70 hl pro Hektar.<br />Klimatischer Trend: Nach einem milden Winter mit reichlicher Wasserverfügbarkeit begleitete uns ein niederschlagsreicher Frühling bis Anfang Juni, gefolgt von einem<br />heißen und trockenen Sommer. Gegen Ende August gab es Gewitter, die die Tage abkühlten und zu plötzlichen Temperaturstürzen in der Nacht führten. Diese starken<br />Temperaturschwankungen haben die Reifung verzögert und den Beginn der Ernte auf den 10. September verschoben.<br />Vinifizierung und Verfeinerung: Die manuelle Ernte in Kisten ging der traditionellen sanften Pressung der perfekt reifen Trauben voraus, mit Trennung der ausgewählten<br />Fraktionen des Mostes, der bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl und Barriques vergoren wurde.die 'presa di spuma' fand im Mai statt, nach einer Periode der Reifung<br />des Grundweins.das erste Degorgieren wurde 68 Monate nach der Tirage durchgeführt.<br />Analytische Daten:<br />Alkohol: 12,50% vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 6 g/l<br />Trockenextrakt: 22 g/l<br />Restzucker: 5 g/l;<br />Enthält Sulfite<br />Organoleptische Eigenschaften: Weiße Mousse mit feiner und kontinuierlicher Perlage; strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Feines und intensives Bouquet mit Noten<br />von Apfel und Zitrusfrüchten, begleitet von Anklängen an Mineralien, kandierte Früchte und Gebäck. Frisch und ausgewogen im Mund. Eine wichtige Säure unterstreicht die<br />Textur und das Rückgrat, die die lange Persistenz und Eleganz des Weines unterstützen.Abbinamenti: Gebratener Fisch, weißes Fleisch, Käse und gefüllte Pasta.<br />Serviertemperatur: 8 -10°C<br />
Preis 48,80 €
Whisky ARDBEG Corryvreckan...

Whisky ARDBEG Corryvreckan...

Ardbeg Corryvreckan<br /><br />Ardbeg Corryvreckan hat seinen Namen von dem berühmten Strudel, der im Norden von Islay liegt und an den sich nur die mutigsten Seelen wagen. Wirbelnde Aromen und<br />Ströme von tiefem, torfigem, pfeffrigem Geschmack lauern unter der Oberfläche dieses wunderbar ausgewogenen Drams. Wie der Whirlpool selbst, ist Corryvreckan nichts<br />für schwache Nerven! Ausgezeichnet als 'The World's Best Single Malt' im Jahr 2010 bei den World Whiskies Awards.<br /><br />Nicht kältegefiltert bei 57,1% ABV<br /><br />Farbe: Sattes Bernstein<br />Aroma: Berauschend, intensiv und kraftvoll. Schwenken Sie das Glas und tauchen Sie Ihre Nase in die Ströme von teerhaltigen Seilen, Kreosot und Leinöl, die aus den<br />Tiefen des Strudels aufsteigen. Eine Kollision von wachsartiger Bitterschokolade, warmen schwarzen Johannisbeeren und Muscovado-Zucker zieht Sie in seinen Bann, aus<br />dessen Tiefen pralle Kirschen und erdige Kiefernnadeln aufsteigen. Aus der salzigen Würze kommt ein salziger Charakter mit würzigem, knusprigem Seetang und<br />rauchigem Speck, der mit einem Hauch von süßer Vanille, würzigen Nelken und Blaubeeren an der Oberfläche wirbelt. Geben Sie sich seinen gefährlichen Tiefen hin mit der<br />berauschenden Kraft von Menthol, Sirup und Chilisauce.<br /><br />Geschmack: Tauchen Sie in den Strudel ein und Sturzbäche von Geschmack strömen auf den Gaumen; tief, pfeffrig und zäh, die Zunge bombardierend. Das erste<br />Eintauchen bringt zähes, gepfeffertes, in Pfeffersauce getränktes Steak mit dem Geschmack von knusprigem Seetang hervor. Wenn Sie tiefer hinabsteigen, treffen Sie auf<br />einen Mund voll schwarzem, teerigem Espresso-Kaffee, der den Gaumen mit reichhaltigen, geschmolzenen dunklen Früchten (schwarze Johannisbeeren, Blaubeeren und<br />Kirschen) und bitteren Mandeln umhüllt. Wenn der Geschmack tiefer eindringt, trocknen Sternanis und Hickory den Gaumen aus, bevor eine Überraschung von<br />kalkhaltigem, sprudelndem Veilchen an die Oberfläche kommt.<br /><br />Abgang: Lang, tief und bis in den Abgang hinein kraftvoll mit schwarzem, teerhaltigem Kaffee, schokoladenüberzogenen Kirschen und scharfer Pfeffersauce, die bleibende<br />Erinnerung an die geheimnisvolle und gewagte Reise in den Corryvreckan.<br />
Preis 121,80 €
Whisky ARDBEG An Oa 46,6% 70cl

Whisky ARDBEG An Oa 46,6% 70cl

<br /><br />Ardbeg An Oa<br /><br />Ein willkommener Neuzugang in der Ultimate-Reihe. Ardbeg An Oa ist einzigartig abgerundet, was nicht zuletzt auf die Zeit zurückzuführen ist, die er in unserem neu<br />eingerichteten Eichenfass 'Gathering Vat' verbracht hat, in dem sich Whiskys aus verschiedenen Fasstypen - unter anderem aus süßem Pedro Ximenez, würzigem<br />jungfräulichem, verkohltem Eichenholz und intensiven Ex-Bourbon-Fässern - miteinander vertraut machen. Das Ergebnis ist ein Dram mit rauchiger Kraft, gemildert durch<br />eine köstliche, sanfte Süße. Der typische Ardbeg-Torf, Zartbitterschokolade und Anis werden von weichem, seidigem Karamell, schwarzem Pfeffer und Nelken umhüllt,<br />bevor sie sich zu einem intensiven Crescendo des Geschmacks steigern.<br /><br />Nicht kühlgefiltert mit einer Stärke von 46,6% ABV.<br /><br /><br />Farbe: Helles Gold<br />Aroma: Abgerundet und rauchig - wie brennendes Apfelholz - mit cremigem Toffee, Anis, Sirup und Datteln. Eine merkwürdige Andeutung von saftigen Früchten, wie Pfirsich<br />und Banane. Mit einem Tropfen Wasser, Erinnerungen an den klassischen Duft von Ardbeg - Limette, Kiefernharz, Fenchel, Sattelseife und Teer. Eine sanfte Wachsigkeit,<br />wie duftendes Kerzenwachs, und Anklänge von geräucherten Kräutern. Ein Oa gibt eine letzte subtile Erinnerung an das Meer mit salzigen Noten und Seetang, aber immer<br />begleitet von Cremigkeit.<br /><br />Geschmack: Eine glatte, cremige Textur führt zu einer großen, sirupartigen Süße, Aromen von Milchschokolade, Sirup-Toffee, Anis, Orange und rauchigen Teeblättern.<br />Sanfte, süße Gewürze (Muskatnuss &amp; Zimt), etwas Zigarrenrauch und ein sehr ungewöhnlicher Geschmack von gegrillten Artischocken. Holz ist immer in der Spirituose<br />präsent, sanft nussig und an eine Tischlerwerkstatt erinnernd. Ein langer, süßer Abgang, mit floralen Obertönen, Minz-Toffee und einigen sanften malzigen Keksnoten.<br /><br />Abgang: Lang anhaltend, verführerisch, sanft und doch intensiv, mit Aromen von Anis, Hickory und entferntem subtilen Rauch.<br />
Preis 85,20 €
Whisky ARDBEG 5 Y.O. Wee...

Whisky ARDBEG 5 Y.O. Wee...

<br />Ardbeg Wee Beastie<br /><br /><br />'IT'S A MONSTER OF A DRAM'<br /><br />Ardbeg Wee Beastie ist der neueste permanente Ausdruck in der Ultimate Range der Destillerie. Mit gerade einmal fünf Jahren ist Wee Beastie ein lebhaftes junges Wesen<br />mit einem gewaltigen Geschmack.<br /><br />ETWAS GROSSES UND RAUCHIGES...<br /><br />Unsere Whisky-Schöpfer haben sich vorgenommen, den rauesten und rauchigsten Ardbeg aller Zeiten herzustellen. Das Ergebnis ist der Ardbeg Wee Beastie und dieser<br />zungenbrecherische, wunderbar rauchige Dram ist der jüngste Ardbeg, den wir je hergestellt haben.<br /><br />In der Nase mischen sich intensive Aromen von schwarzem Pfeffer mit saftigem Kiefernharz und einem scharfen Hauch von Rauch. Plötzlich bricht ein explosives<br />Mundgefühl mit Schokolade, Kreosot und Teer hervor. Pikante Fleischsorten sinken in den Gaumen, bevor der lange, salzige Abgang das innere Biest dieser Islay-Ikone<br />enthüllt.<br /><br />Jung und intensiv rauchig, ist dies ein Dram, der vom Alter nicht gebändigt wurde. Gereift in Ex-Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern, ist Wee Beastie perfekt, um ihn pur<br />zu genießen oder als köstliche Hauptzutat in einem kraftvoll rauchigen Cocktail.<br /><br />Nicht kältegefiltert mit 47,4%.<br /><br />Farbe: Ein Schimmer von hellem Gold (Auric)<br />Aroma: Das erste Schnuppern macht Sie auf eine Präsenz in der Nähe aufmerksam... die geschärften Sinne werden von sehr hellen, frischen Kräuternoten erfüllt, mit<br />schleichenden Anklängen von Vanille und Birne. Reichhaltiger türkischer Kaffee vermischt sich mit saftigem Kiefernharz, im Hintergrund lauert mit Honig glasierter Schinken.<br />Mit Wasser fesseln mehr kräuterartige Kopfnoten wie Vetiver und Fenchel, während betörende Düfte von Anis, grünem Apfel und Leder Sie dazu bringen, Ihre Deckung fallen<br />zu lassen. Wie aus dem Nichts feuern ein scharfer Hauch von Rauch und ein Knall von frischem schwarzen Pfeffer Warnschüsse auf die Sinne ab.<br />Geschmack: Plötzlich bricht ein reiches, explosives Mundgefühl mit Schokolade, Kreosot und Teer hervor. Eine kräftige Explosion von Eukalyptus prescht mit<br />antiseptischen Rauten und Anis umher. Die raue, rauchige Intensität nimmt an Fahrt auf, bevor geräucherter Speck und herzhaftes Fleisch im Gaumen versinken.<br />Abgang: Der lange, salzige, mundbedeckende Abgang zieht sich zurück, mit Hinweisen auf Kakao und Fudge, die sich langsam davonschleichen.<br />
Preis 64,00 €
Sossò Rosso DOC F.C.O. 2011...

Sossò Rosso DOC F.C.O. 2011...

Sossó<br />BESCHREIBUNG<br /><br />Er wurde 1989 geboren und hat seinen Namen von dem kleinen Bach 'Sossó', der am Fuße des Hügels entspringt, aus dem die Trauben stammen. Er ist das Ergebnis<br />einer sorgfältigen Auswahl von Merlot- und Refosco dal Peduncolo Rosso-Trauben - mit einer kleinen Menge Pignolo - aus den ältesten Weinbergen von Rosazzo. Er ist das<br />Ergebnis einer sorgfältigen Vinifizierung und einer Reifung in kleinen Fässern für achtzehn Monate. Ein Wein von großer Komplexität und Struktur, der sich durch seine<br />eleganten, reifen, fruchtigen und süßen Tannine auszeichnet.<br /><br />TECHNISCHES DATENBLATT<br />Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso - Merlot - Pignolo<br />Denomination: D.O.C. Friuli Colli Orientali<br />Bezeichnung: Rosazzo Rosso<br />Bodentyp: Flysch aus Mergeln und Sandsteinen eozänen Ursprungs<br />Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso - Merlot - Pignolo<br />Trainingssystem: Guyot<br />Methoden der Abwehr: Integrierte Schädlingsbekämpfung mit kontrollierter Umweltbelastung.<br />Erntezeit: Merlot: Ende September; Refosco dal Peduncolo Rosso und Pignolo: Anfang Oktober<br />Erntemethode: Manuell in kleinen Kisten<br />Vinifikation: Die Trauben werden sanft entrappt und gequetscht. Die Gärung erfolgt mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur, in Edelstahlbehältern und konischen<br />Bottichen. Es erfolgt ein häufiges Umpumpen über einen Zeitraum von etwa drei Wochen, um Farbe und Aromen aus den Schalen zu extrahieren. Anschließend wird das<br />Racking durchgeführt.<br />Ausbau: Die Weine werden verschnitten und in kleine französische Eichenfässer gefüllt, wo sie achtzehn Monate lang reifen. Der in Flaschen abgefüllte Wein reift weitere<br />achtzehn Monate in temperaturkontrollierten Räumen.<br />Sensorische Noten:<br />Farbe: tiefes und undurchdringliches Rubinrot mit violetten Reflexen.<br /><br />Bouquet: von beträchtlicher Wirkung und Durchdringung, mit süßen Noten von reifen Früchten - vor allem Pflaume, Heidelbeere und Brombeere - und weiterer Komplexität in<br />der Entwicklung mit Anklängen von Veilchen, Salbei und Rosmarin, leichten, aber perfekt integrierten Andeutungen von Vanille und Nelken; sehr lang und anhaltend,<br />vollständig und komplex<br /><br />Geschmack: von sehr wichtiger Struktur, sofort spürbar, fest und dicht, aber gleichzeitig weich und sinnlich; die samtigen Tannine und süßen Aromen werden durch die<br />pikante Säure erfrischt und erhalten zusätzlichen Schwung und Länge; reicher und mineralischer Abgang<br /><br />Paarungen: Rotes Fleisch, Braten, Federwild, mittel- und langgereifte Käsesorten.<br />Serviertemperatur: 17 - 18 °C<br />Alkohol (% vol): 13,50<br />
Preis 79,30 €
IGP Campania Terra di...

IGP Campania Terra di...

TYPOLOGIE Rotwein<br /><br />PRODUKTIONSBEREICH S.Carlo di Sessa Aurunca<br /><br />Rebsorte 'Aglianico 80%, Piedirosso 20%'.<br /><br />ALTER DER WEINBERGE 22 Jahre 20%, 18 Jahre 20%, 16 Jahre 40%, 9 Jahre 20%.<br /><br />VINIFIZIERUNG '20 Tage lang Kontakt mit den Schalen, wobei der Hut mehrmals am Tag gesenkt wird. Malolaktische Gärung vollständig in Stahlbehältern entwickelt'.<br /><br />WEINBERG-SYSTEM Gespornter Kordon<br /><br />FARBE Tiefes und intensives Rot<br /><br />BOUQUET Aromatisches Panorama von roten Beeren bis hin zu balsamischen Noten von Harz mit würzigen Spitzen und einer pflanzlichen Präsenz<br /><br />GESCHMACK Unvermeidliche mineralische Note, immer das Rückgrat des Terra di Lavoro. Kräftige Tannine angesichts der Jugend des Weines. Lange, sehr lange<br />Nachleuchtdauer<br /><br />Klassifizierung I.G.T.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,50° Vol.<br />
Preis 100,60 €
Carlo Ferrini Giodo Toscana...

Carlo Ferrini Giodo Toscana...

Toskana Rosso IGT 'GIODO'<br />Bezeichnung: Toskanisches Rot IGT<br />Sorte: 100% Sangiovese<br />Weinbergsfläche: 3,5 ha<br />Alter der Reben: 17 Jahre alt<br />Höhe: 300 m ü.d.M.<br />Exposition: Süd-Ost<br />Boden: mittlere, skelettreiche Mischung<br />Art des Erziehungssystems: gespornter Kordon mit einer Dichte von 6.600 Pflanzen pro Hektar<br />Ertrag pro Hektar: 50 Doppelzentner/ha<br />Gärung: 7 Tage alkoholische Gärung in Stahl- und Zementtanks und 12 Tage Kontakt mit den Schalen<br />Reifung: 12 Monate in Holzfässern von 500 und 2.500 lt<br />Alkohol %: 14% vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 6,10g/l<br />Produktion: 8.000 Flaschen<br />
Preis 55,40 €
Refosco del Pedunc. Rosso...

Refosco del Pedunc. Rosso...

Rotstieliger Refosco<br />BESCHREIBUNG<br /><br />Eine einheimische friulanische Sorte mit großer Tradition, so sehr, dass di Manzano in den 'Annalen des Friauls' im Jahr 1390 berichtet, dass 'die römischen Botschafter<br />dem General der Dominikaner zwanzig igastariis (Behälter) Refosco-Wein anboten'.<br /><br />Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso<br />Benennung: Friaul Colli Orientali<br />Bezeichnung: D.O.C.<br />Produktionsgebiet: Rosazzo<br />Bodentyp: Flysch aus Mergeln und Sandsteinen eozänen Ursprungs<br />Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso<br />Trainingssystem: Guyot<br />Bekämpfungsmethoden: Integrierte Schädlingsbekämpfung mit geringer Umweltbelastung.<br />Erntezeit: erste zehn Tage im Oktober.<br />Erntemethode: manuell in kleinen Kisten.<br />Vinifikation: Die Trauben werden schonend entrappt und gequetscht. Die Gärung erfolgt mit Mazeration der Schalen bei kontrollierter Temperatur, in Edelstahlbehältern. Es<br />erfolgt ein häufiges Umpumpen über einen Zeitraum von etwa drei Wochen, um Farbe und Aromen aus den Schalen zu extrahieren. Anschließend erfolgt die Betätigung.<br />Reifung: Die Reifung erfolgt für etwa zwölf Monate in kleinen französischen Eichenfässern. Der abgefüllte Wein wird normalerweise mindestens vier Monate in<br />temperaturkontrollierten Räumen gelagert.<br />Sensorische Hinweise: Farbe: brillantes Rubinrot mit leichten violetten Reflexen.<br /><br />Bouquet: üppig und vielschichtig, reife Pflaume und Brombeere stechen hervor; durchdringend und kräftig in der Entwicklung mit leichten Noten von Gewürzen und Unterholz;<br />Sandelholz und Weihrauch im Abgang<br /><br />Geschmack: charakterisiert durch die angenehme Wiederkehr von Pflaume und kleinen schwarzen Früchten; progressiv mit beträchtlicher Komplexität; mittlerer Körper,<br />aber gute Rundheit, die knackige Säure verleiht dem Abgang und dem Nachgeschmack Ausdauer<br /><br />Paarungen: Federwild, rotes Fleisch, Braten, mittel- und langgereifte Käsesorten<br />Serviertemperatur: 17 - 18 °C<br />
Preis 31,50 €
Cleopatra Amarone Oro...

Cleopatra Amarone Oro...

<br /><br />TYPOLOGIE Vakuumdestillierter Grappa aus einer einzigen Rebe<br /><br />PRODUKTIONSBEREICH Schiavon<br /><br />RAW MATERIAL Traubentrester von Corvina, Rondinella und Molinara für Amarone della Valpolicella<br /><br />DESTILLATIONUnter Verwendung der innovativen Vakuum-Bain-Marie-Destille<br /><br />FARBE Bernsteingelb<br /><br />PERFUME Getrocknete Früchte, Vanille, Kakao und leicht geröstetes frisches Holz<br /><br />GESCHMACK Weich, aufrichtig, intensiv aber elegant<br />
Preis 46,20 €