Startseite

Startseite

1686 Artikel gefunden

1333 - 1344 von 1686 Artikel(n)

Aktive Filter

Honig & Mandeln PLATTNER 350g

Honig & Mandeln PLATTNER 350g

Geschälte Mandeln in delikatem Akazienhonig.<br /><br />Der mild-feine Akazienhonig umgarnt die geschälten Mandeln und sie vereinigen sich zu einer köstlich-natürlichen Leckerei! Das feine Aroma der Mandeln harmoniert bestes<br />mit diesem hochwertigen Akazienhonig, der niemals aufdringlich wirkt und mit seiner natürliche Süße punktet.<br /><br />Herkunft: ungarischer Akazienhonig, kalifornische Mandeln.<br />
Preis 10,70 €
Honig & Haselnuss PLATTNER...

Honig & Haselnuss PLATTNER...

Geschälte Haselnüsse in delikatem Akazienhonig.<br /><br />Der hochwertige, mild-feine Akazienhonig vermischt sich ideal mit dem Duft und Geschmack geschälter Haselnüsse zu einer köstlich-natürlichen Leckerei. Das Aroma der<br />Haselnüsse harmoniert bestes mit diesem hochwertigen Akazienhonig, der niemals aufdringlich wirkt und mit seiner natürliche Süße punktet.<br /><br />Herkunft: ungarischer Akazienhonig, kalifornische Haselnüsse.<br />
Preis 10,70 €
Grappa DA PONTE Prosecco 700ml

Grappa DA PONTE Prosecco 700ml

Alter Prosecco Grappa<br />8 Jahre<br /><br />Der traditionellste Ausdruck der Destillation nach dem Metodo Da Ponte, Vecchia Grappa di Prosecco, entsteht aus der Auswahl der besten Glera-Trester, die dem<br />Prosecco Superiore D.O.C.G. Leben einhauchen.<br />Goldgelb in der Farbe durch die Reifung in Eichenfässern aus der Region Limousin in Frankreich, ist er klar in seiner Essenz und bietet ein wahres Dufterlebnis.<br /><br />Rebsorte: Ausgewählter Trester von Glera-Trauben der DOCG Conegliano-Valdobbiadene.<br />Alkoholgehalt: 42% vol. 'classica'<br />
Preis 33,40 €
Vermouth del professore...

Vermouth del professore...

Es ist der einzige Wermut der Welt, der aus 100% italienischen Rot- und Weißweinen mit 100% pflanzlichen Aromen hergestellt wird und sechs Monate in kleinen<br />Eichenfässern reift.<br /><br />Alkoholgehalt: 18% vol.<br />
Preis 32,00 €
Champange Dom Pérignon...

Champange Dom Pérignon...

<br />2009: DER HÖHEPUNKT DER REIFE<br /><br />Mit dem Jahrgang 2009 geht ein großartiges, sonniges, kühnes und großzügiges Jahrzehnt auf bestmögliche Weise zu Ende. Diese Fortsetzung der günstigen<br />Wetterbedingungen ist beispiellos, und die Abfolge der Jahrgänge hat es uns ermöglicht, die neuen Grenzen der Traubenreife in der Champagne zu erkunden. Dom Pérignon<br />Vintage 2009 ist das Ergebnis zweier Bewegungen: die eine wird von der Natur angetrieben, die andere ist die kreative Ambition des Chef de Cave des Hauses. Diese<br />Synergie erlaubt es uns, die reifsten und reichsten Früchte zu schmecken, die Trauben in ihrer besten Form, das Versprechen eines Weines voller Frische und Energie.<br /><br />NOSE<br />Noten von Guave und würzigen grünen Grapefruitschalen mischen sich mit denen von Steinobst, weißem Pfirsich und Nektarine. Der Wein atmet, ergänzt durch Noten von<br />holziger Vanille und warmer, zart gerösteter Brioche.<br /><br />PALATE<br />Die Fruchtnoten sind majestätisch, reif, fleischig und tief. Jenseits der Reichhaltigkeit und einer gewissen Üppigkeit dominiert der Eindruck von Beständigkeit. Die Intensität<br />ist außerordentlich zurückhaltend. Alle Empfindungen konvergieren und bleiben bestehen, seidig, salzig und lymphatisch, bitter und jodhaltig.<br /><br />KULINARISCHE PAARUNGEN<br />Der Dom Pérignon Vintage 2009 ist ein Wein, der Anregung braucht. Es braucht einen Kontext und eignet sich, um durch starke Kontraste verstärkt zu werden.<br />Der Champagner evoziert pflanzliche und mineralische Welten, die sich zum Beispiel in einer Carbonara mit Seeigel und Kardamom-Mousse manifestieren. Er passt perfekt<br />zu Gerichten mit einer besonderen Textur: zum Beispiel zu Tintenfisch, der in Butter sautiert und in sizilianischem Orangensaft mariniert wurde.<br />
Preis 343,50 €
Amaro Centerba TORO FORTE...

Amaro Centerba TORO FORTE...

Centerba Toro Forte ist heute wie 1817 das harmonische Ergebnis der Mazeration von Kräutern, die in den Abruzzen gesammelt werden, und von wertvollen orientalischen<br />Gewürzen. Nach dem ersten Aufprall mit den 70 Grad Alkoholgehalt schätzt der Verbraucher seine Ausgewogenheit und Frische. In den Anfängen seiner Geschichte als<br />Medizin verwendet, ist er heute ein sehr geschätztes Getränk nach dem Essen: Er kann bei Zimmertemperatur, kalt oder mit Eis getrunken werden. Er ist in vielen<br />Kochrezepten und Cocktails enthalten.<br /><br />Alkoholischer Grad: 70%.<br />
Preis 31,40 €
Braulio Riserva 70cl

Braulio Riserva 70cl

Amaro Bràulio Riserva Speciale.<br /><br />Ein einzigartiges und besonders edles Produkt, das in begrenzten Mengen für die raffiniertesten Kenner erhältlich ist.<br /><br />Der Special Reserve zeichnet sich durch die lange Verweildauer in slawonischen Eichenfässern aus und wird ausschließlich in den kleinsten Fässern der Bràulio-Keller<br />hergestellt.<br />Nach dem Verbleib im Fass wird er nach einem schonenden Verfahren gefiltert, wodurch die pflanzlichen Bestandteile des Likörs erhalten bleiben.<br />Durch dieses besondere Herstellungsverfahren und die 24,7°-Abstufung werden die besonderen Düfte der aromatischen Pflanzen noch verstärkt.<br />
Preis 40,00 €
Gewürztraminer Exil 2019...

Gewürztraminer Exil 2019...

Gewürztraminer<br /><br />FERNWEH NACH NEUEN WELTEN<br />Überschwänglich, aromatisch und würzig, aber doch mit einer trockenen Nüchternheit steht dieser Wein zwischen zwei Welten. Ein Kind des Nordens mit einer unbändigen<br />Sehnsucht nach Exotik, die ihn wie Marco Polo gen Osten zieht.<br /><br />VINIFIKATION<br />Zwölf Stunden Kaltmazeration, Gärung im Stahltank, fünf Monate Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl.<br /><br />LAGE / BODEN<br />Höfl unterm Stein in Söll bei Tramin, ist ein auf 500 m über dem Meeresspiegel gelegener Südosthang. Aus dem kräftigen, lehmigen Kalkschotterboden gehen sehr<br />strukturierte Weine mit bedeutender Säure hervor.<br /><br />SORTE: Gewürztraminer<br />ALKOHOL:15,0 %<br />SÄURE: 5,1 g / l<br />RESTZUCKER: 7,5 g/l<br />
Preis 18,80 €
Rossignol Volnay clos des...

Rossignol Volnay clos des...

Volnay Premier Cru Clos des Angles<br />100% Pinot Noir<br />Jahrgang: 2016<br /><br />Anbaugebiet: im Herzen von Volnay gelegen, angrenzend an den Clos de la Barre und den Clos des Ducs<br />Boden: Der Boden ist eine Mischung aus braun-grauem Lehm und Kreide mit kleinen weißen Steinen<br />Ernte: manuell<br />Vinifikation: Verwendung von bis zu 50% ganzen Trauben, Gärung mit einheimischen Hefen, minimales Abstechen<br />Reifung: 18 Monate in Fässern (20% neue Eiche) gereift. Verwendung von Sulfiten nur vor der Abfüllung<br />Farbe: rubinrot<br />Bouquet: würzige Noten<br />Geschmack: seidig am Gaumen, mit straffem Abgang<br />Format: 0,75 l Flasche<br />Alkoholgehalt: 13% vol<br />
Preis 143,20 €
Rosso di Montalcino 2015...
  • Nicht auf Lager

Rosso di Montalcino 2015...

RED MONTALCINO<br /><br />Der Rosso di Montalcino bietet den einzigartigen Stil von Casanova di Neri in einem Wein von Struktur und Eleganz, aber leicht zu trinken und mit einer starken Verbindung<br />zum Gebiet. Für uns ist der Rosso di Montalcino ein Wein von höchster Bedeutung. Für seine Herstellung verwenden wir Trauben aus speziellen Weinbergen, die die<br />gleiche Aufmerksamkeit und Sorgfalt erhalten, die wir den Trauben für die Produktion des Brunello zukommen lassen. Die Einzigartigkeit des Terroirs spiegelt sich im Wein<br />wider, der die ganze Leidenschaft für das Land und den Weinberg und die akribische Arbeit, die die Frucht einer langen, generationenübergreifenden Erfahrung ist, zum<br />Ausdruck bringt. Der starke Wiedererkennungswert dieses Weines ist auch auf unsere Massenselektion von Sangiovese zurückzuführen.<br /><br />BEZEICHNUNG: Rosso di Montalcino DOC<br />TRAUBENSORTE: 100% Sangiovese<br />HARVEST: jährlich in der ersten Septemberwoche<br />WEINBEREITUNG: manuelle Selektion der Trauben vor dem Abbeeren und Selektion der Trauben mit einem optischen Selektor. Es folgt eine spontane Gärung ohne Zusatz<br />von Hefen und eine Mazeration, die durch häufiges Abstechen unterstützt wird. Der gesamte Prozess findet in konischen Stahlbottichen bei kontrollierter Temperatur für 18<br />Tage statt.<br />FLASCHENREIFUNG: 18 Monate<br />ALKOHOLGEHALT: 14<br />TROCKENEXTRAKT: 29,4<br />GESAMTSÄUREGEHALT: 5,28<br />SERVIERTEMPERATUR: 16-17° C<br />
Preis 29,80 €
Sang.Cab.Franc.Merlot HAIKU...

Sang.Cab.Franc.Merlot HAIKU...

HAIKU 2016<br />Toskana I.G.T.<br />Haiku wurde 2009 geboren und ist das Ergebnis einer Mischung aus drei Rebsorten: 50% sind Sangiovese, während der Rest zu gleichen Teilen auf Cabernet Franc und<br />Merlot entfällt. Bei der Anpflanzung des zweiten Teils des Montebuoni-Weinbergs, der 2001 fertiggestellt wurde, entschied man sich, mit einer edlen internationalen Sorte zu<br />experimentieren, dem Cabernet Franc, der bis dahin bei Ama nicht verwendet worden war. Nach einer sorgfältigen pedoklimatischen Analyse wurde jedoch angenommen,<br />dass Cabernet Franc gute Ergebnisse liefern könnte. Im Jahr 2001 wurden zwei kleine Parzellen mit den Nummern 84 und 85 im Grundbuch des Unternehmens bepflanzt,<br />1,47 ha bzw. 0,47 ha, für eine Gesamtfläche von 2 Hektar mit dem Klon 214, der in der Gegend von Bordeaux für seine Fähigkeit, 'vins-de-garde' auf der Unterlage 110R zu<br />produzieren, geschätzt wird.<br /><br />KLIMA: Der Winter war mild und regnerisch. Im April hatten wir einen raschen Temperaturanstieg, während Mai und Juni unbeständig waren. Im Juli schließlich kam der<br />Sommer, der sich durch große Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht auszeichnete, was die Entwicklung von Aromen und Geschmacksstoffen begünstigte.<br />Trotz des Hagelsturms Ende August waren die Trauben gesund. Nach zahlreichen Probenahmen und organoleptischen Analysen im Weinberg und im Labor wurden die<br />Trauben am 14. September für den Merlot, am 28. September für den Cabernet Franc und am 29. September für den Sangiovese in 10/12 kg Kisten von Hand gelesen.<br /><br />VINIFIZIERUNG: Die Weinbereitung erfolgte mit autochthonen Hefen und nach Sorten getrennt in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 30/32°C, mit<br />manuellem Umpumpen mit einer Gesamtverweildauer von 26 Tagen für den Merlot, 23 Tagen für den Cabernet Franc und 23 Tagen für den Sangiovese. Nach dem Abstich<br />wurde der Wein in Stahltanks malolaktisch vergoren.<br /><br />AUSBAU: am Ende der malolaktischen Gärung wurden die drei Sorten verschnitten. Anschließend wurde der Wein in feinkörnigen Eichenbarriques ausgebaut, von denen<br />24% neu waren.<br />TECHNISCHE DATEN DES WEINS:<br />Erster produzierter Jahrgang: 2009<br />Trauben: 50% Sangiovese, 25% Cabernet Franc, 25% Merlot<br />Alkoholgehalt: 13,5<br />Gesamtsäuregehalt: 5,03 g/l<br />Restzucker: 1 g/l<br />Auszug: 30,5 m/l<br />Farbe: intensives Purpurrot mit rubinroten Reflexen<br />Bouquet: eine noch hermetische, verschlossene Nase, mit Anklängen an reife Früchte und balsamische Noten<br />Geschmack: Im Mund herrscht eine volle und samtige Tanninstruktur vor. Wein mit reichlich Volumen und Langlebigkeit.<br />
Preis 55,00 €
Chianti class. 2016...

Chianti class. 2016...

AMA 2016<br />Chianti Classico DOCG<br /><br />Mit dem Jahrgang 2010 und der Geburt der Gran Selezione im Chianti Classico wurde AMA fast ausschließlich aus Sangiovese-Trauben geboren. Dieser Wein wird aus<br />Reben mit hoher Dichte (5.200 Pflanzen/ha) hergestellt, wobei die Trauben in jungen Reben mit einem Durchschnittsalter von 10-12 Jahren vollständig von Hand gelesen<br />werden.<br /><br />KLIMA:Der Winter war mild und regnerisch. Im April hatten wir einen raschen Temperaturanstieg, während Mai und Juni unbeständig waren. Im Juli schließlich kam der<br />Sommer, gekennzeichnet durch starke Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, was die Entwicklung von Düften und Aromen begünstigte. Trotz des<br />Hagelsturms Ende August waren die Trauben gesund. Nach zahlreichen Probenahmen und organoleptischen Analysen im Weinberg und im Labor wurden die Trauben am<br />26. September für den Merlot und am 3. und 4. Oktober für den Sangiovese in 10-12 kg Kisten von Hand geerntet. Die Ernte war voller Erwartungen, die nicht enttäuscht<br />wurden.<br /><br />VINIFIKATION: Die Weinbereitung erfolgte mit einheimischen Hefen und nach Sorten getrennt in Stahltanks bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 30/32°, mit<br />manuellem Umpumpen und einer Gesamtverweildauer (cuvaison) von 26 Tagen für den Sangiovese und 26 Tagen für den Merlot. Nach dem Abstich wurde der Wein in<br />Stahltanks malolaktisch vergoren.<br /><br />AUSBAU: Am Ende der malolaktischen Gärung wurden die beiden Sorten verschnitten. Der Wein wurde dann in feinkörnigen Eichenbarriques, ohne Verwendung von neuem<br />Holz, gelagert und im Januar in Flaschen abgefüllt.<br /><br />TECHNISCHE DATEN DES WEINS<br />Erster produzierter Jahrgang: 2010<br />Trauben: 96% Sangiovese, 4% Merlot<br />Alkoholgehalt: 13%.<br />Gesamtsäuregehalt: 5, 2 g/l<br />Restzucker: &lt;1 g/l<br />Auszug: 29,3 m/l<br /><br />Farbe: Rubinrot mit zinnoberroten Reflexen<br />Bouquet: fruchtig, Kirsche, Himbeere und frische rote Früchte<br />Geschmack: elegant und harmonisch mit würzigen und wohlproportionierten Noten beim ersten Auftreffen<br />
Preis 24,60 €