Startseite

Startseite

1683 Artikel gefunden

1273 - 1284 von 1683 Artikel(n)

Aktive Filter

Il Sauvignon Bl. 41 350ml...

Il Sauvignon Bl. 41 350ml...

Rohzutaten: Frische Trester von Sauvignon Blanc-Trauben aus geeigneten Gebieten.<br /><br />Handwerkliche Destillation: diskontinuierlich, mit dem Schneiden der Köpfe und Schwänze, in einem Kupfer-Dampfdestillierapparat.<br /><br />Alkoholgehalt: 41% vol.<br />Abfüllung: 350ml Klarglasflasche.<br /><br />Verkostung: bei ca. 12°C oder in einem gekühlten offenen tulpenförmigen Glas zu servieren.<br /><br />Geschmack: elegant und aromatisch.<br />
Preis 21,20 €
Rosenmuskateller Ushas 2017...

Rosenmuskateller Ushas 2017...

In Südtirol sind lediglich zehn Hektar mit Rosenmuskateller bestockt. Die Rebe stellt sehr hohe Ansprüche.<br /><br />Rebsorte: Rosenmuskateller<br /><br />Vinifizierung: Spätlese des Rosenmuskatellers mit eventueller Lufttrocknung. Angärung im Edelstahl, Endgärung in gebrauchten Barriques mit langer Maischestandzeit,<br />Ausbau für 10 Monate im gebrauchten Barrique<br />Alkohol: 12,5 % Vol.<br />Gesamtsäure: 6,8 g/l<br />Restzucker: 195 g/l<br />Hektarertrag: 20 hl<br />Optimale Trinkreife: 2-10 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br />Flaschengröße: 0,375 l<br />
Preis 36,40 €
Passito Passo Nero 2013...

Passito Passo Nero 2013...

Format: 50 cl<br />Land: Italien<br />Region: Sizilien<br />Rebsorte: Nero d'Avola<br />Boden: Sandig mit kalkhaltigem Charakter<br />Erweiterung des Weinbergs: 0,5 ha<br />Art der Bepflanzung: Guyot und Alberello<br />Dichte der Rebstöcke pro Hektar: 6.000<br />Durchschnittsalter des Weinbergs: 35 Jahre<br />Durchschnittliche Produktion pro ha: 35 hl<br />Weinbereitung und Ausbau: Keltern und Abbeeren, Maischegärung auf den Schalen und Spontangärung in 85 hl-Zementbottichen für 7 Tage mit täglichem Umpumpen und<br />Abstechen. Devastierung und Reifung in 750 l Tonneaux für 16 Monate.<br />Gesamt-Schwefeldioxid: 45 mg/l<br />
Preis 41,40 €
Gewürztraminer Spätlese...

Gewürztraminer Spätlese...

Pasithea Oro Gewürztraminer<br /><br />Klassifizierung: Südtirol DOC<br /><br />Anbaugebiet: alle Trauben für die Erzeugung dieses Weines kommen aus einem einzigen Weinberg, der sich in der Nähe des Montiggler Sees (Eppan) befindet. Die<br />Besonderheit dieses Weinbergs trägt zur Entwicklung der Botrytis bei, die einen großen Dessert- Wein hervorbringt.<br /><br />Vinifikation und Ausbau: die Weinlese wird von Hand Ende November durchgeführt und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender kurzer Mazeration und sanfter<br />Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet über den Zeitraum von 6 Monaten in kleinen<br />Eichenfässern statt und auch der Ausbau für 15 Monate erfolgt in kleinen Eichenfässer.<br /><br />Weinportrait: Aromen von Trockenobst, reifen Aprikosen und Quitten bilden die Duftkomponenten, abgerundet mit einer frischen Brise Zitrusfrüchte. Im Mund ist der Wein<br />weich, voll, mit einer ausgeprägten Lieblichkeit, lang anhaltend im Finale. Die Spätlese Pasithea Oro wird als Dessertwein zu Süßspeisen getrunken, aber sie passt auch<br />hervorragend zu Blauschimmelkäse, reifem und pikantem Käse. Ein einzigartiger Genuss!<br /><br />Weinbauzone: Girlan, Montiggl<br />Rebsorte: Gewürztraminer<br />Serviertemperatur: 10-12°<br />Alkohol: 10,5 VOL %<br />Gesamtsäure: 10,4 g/l<br />Restzucker: 239 g/l<br />Lagerfähigkeit: 10 Jahre<br />
Preis 36,20 €
Südt. Weiss Aruna...

Südt. Weiss Aruna...

ARUNA<br />Mitterberg Weiss IGT 2017<br />450-550 m ü.d.M. Ost, Steillage<br />Große Tag/NachtTemperaturunterschiede<br />Lehm- Sand und Kiesböden, reich an Dolomit<br />Alkohol: 12,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 7,0 g/l<br />Restzucker: 170 g/l<br />Hektarertrag: 20 hl<br />Optimale Trinkreife: 2-10 Jahre<br />Flaschengröße: 0,375 l<br />Anbauweise: nachhaltig<br />Rebsorte: 70% Gewürztraminer, 30% Goldmuskateller<br />Vinifizierung: Goldmuskatellerlese bei idealer Reife, Lufttrocknung in Kisten.Gewürztraminerlese im Dezember, anschl. 20h Kaltmazeration beider Sorten, sanftePressung.<br />Vergärung und Ausbau für 12 Monate in gebrauchtem Barrique<br />Über den Wein: die Süßwein-Cuvée ARUNA ist ein einzigartiger und unverwechselbarer Meditationswein. Gewürztraminer gilt als eine der schwierigsten Rebsorten im<br />Weinberg - Goldmuskateller entfaltet nur an außergewöhnlich guten Standorten sein feingliedriges Aroma. Diese anspruchsvollen Weine sind im Passito ARUNA<br />aufhöchstem Niveau vereint. Das überwältigende Aromen-Spiel zeigt Bergaprikosen, Williamsbirne, Lavendel-Honig und reife exotische Früchte. Der Gewürztraminerbringt<br />Extrakt-Süße und Struktur mit. Der Goldmuskateller verleiht dem Weindynamische Frische. Das saftige Fruchtfinale ist begleitet von einem anregenden, vibrierenden Säure-<br />Zucker-Spiel und sorgt somit für einen herrlich ausgewogenen Trinkfluss. ARUNA: der Verführende.<br /><br />Aus 1 kg Trauben entstehen 0,2 Liter ARUNA.<br />
Preis 38,00 €
Traubenbrand aus weißen...

Traubenbrand aus weißen...

Rohmaterial<br />Selektion von weißen Trauben verschiedener Monovitigni, die frisch, zum richtigen Reifezeitpunkt geerntet werden.<br />Grad % Vol.: 38<br />Geschmack: Frisch, duftend, kristallklar und leicht aromatisch mit einer besonderen Eleganz, die typisch für die Herkunftsreben ist.<br /><br />Gärung: In Reinheit in anaerober Umgebung in Edelstahltanks, danach sofortige Destillation zur Vermeidung schädlicher Nachgärung.<br /><br />100% handwerkliche Destillation: diskontinuierlich mit dem Schneiden der Köpfe und Schwänze, in speziellen exklusiven Kupfer-Dampfdestillierapparaten, die von Benito<br />Nonino renoviert wurden. Die Destillation erfolgt sehr langsam, um den flüchtigen Bestandteilen, die für die Düfte verantwortlich sind, eine angemessene Verdampfung und<br />anschließende Kondensation zu ermöglichen, wobei die wertvollen organoleptischen Eigenschaften der ausgewählten Rebsorte erhalten bleiben.<br /><br />Produktion: streng an die Ernte des Jahres gebunden.<br />Reifung: von 6 Monaten bis zu einem Jahr in Edelstahlbehältern.<br />
Preis 39,00 €
Conteisa Langhe Nebbiolo...

Conteisa Langhe Nebbiolo...

Conteisa<br />Das piemontesische Wort conteisa (auf Italienisch: contesa) erinnert an den Streit, der über 100 Jahre lang zwischen den Gemeinden La Morra und Barolo um den Besitz<br />des Cerequio-Gebiets ausgetragen wurde, ein Streit, der erst mit der 1275 festgelegten Vereinbarung beendet wurde, von der eine Aufzeichnung im Gemeindearchiv von La<br />Morra existiert.<br /><br />Bezeichnung: Langhe Nebbiolo DOC<br />Rebsorten: 92% Nebbiolo, 8% Barbera.<br />Weinberge: Das Weingut Conteisa befindet sich in Cerequio, in der Gemeinde La Morra. Der Boden hat einen hohen Anteil an Sand und tonig-kalkigem Mergel; er hat eine<br />Fläche von 6 Hektar, eine Südlage und eine durchschnittliche Höhe von 380 m über dem Meeresspiegel.<br />Die Rebstöcke haben ein Durchschnittsalter von 60 Jahren.<br />Vinifikation: Gärung und Mazeration für etwa drei Wochen, gefolgt von einer 30-monatigen Reifung im Holz.<br />Charakteristika: Während Sperss in der Regel eher asutero und dunkel ist, zeichnet sich Contesia durch eine blumigere und zartere Nase mit frischen und balsamischen<br />Noten aus. Am Gaumen zeigt er süße Noten von Wildkirschen und zarten Kräutern, einen üppigen Körper und ein harmonisches und integriertes Tannin-Gewebe. Hohes<br />Alterungspotential.<br />
Preis 388,60 €
Amarone cl. DOC 2009...

Amarone cl. DOC 2009...

Trauben: 55% Corvina und Corvinone, 30% Rondinella, 15% Cabernet, 15%.<br />Cabernet, Nebbiolo, Croatina und Sangiovese.<br />Erntedatum: ab Mitte September<br />Ertrag pro Hektar (Trauben): ca. 80 q., davon 15% - 30% selektiert<br />zur Herstellung von Recioto, Amarone oder Rosso del Bepi<br />Farbe: Ziemlich tiefes Granatrot<br />An der Nase: intensives Aroma, zarter Duft von Bittermandeln mit einem Nachgeschmack von Kirschen.<br />Bittermandeln mit einem Nachgeschmack von Kirschen.<br />Im Mund: kraftvoll, warm, harmonisch, lang anhaltend, würzig,<br />goudron.<br /><br />Die bei der Ernte sorgfältig ausgewählten Trauben werden in den Obstkeller gebracht und sofort in Holzkisten und auf Gestellen gelagert.<br />auf Matten. Es ist wichtig, die ruhenden Trauben richtig anzuordnen, damit der Trocknungsprozess auf die beste und ganz natürliche Weise erfolgen kann.<br />natürlichen Weg. Die ersten Anzeichen der Edelfäule treten Ende November/Anfang Dezember auf und entwickeln sich hauptsächlich im Monat Januar.<br />Monat Januar. Gegen Ende Januar werden die Trauben gepresst und nach etwa 20 Tagen Mazeration beginnt die alkoholische Gärung durch einheimische Hefen.<br />durch einheimische Hefen. Die Gärung erfolgt sehr langsam und dauert etwa 45 Tage. Danach werden die Trauben abgezogen und der zukünftige Amarone<br />wird in kleine bis mittelgroße Fässer aus slawonischer Eiche gelegt, wo er sieben Jahre lang reift. Während dieser Zeit<br />finden weitere alkoholische Gärungen statt, die es uns ermöglichen, einen trockenen Wein von außergewöhnlicher Struktur und Komplexität zu erhalten.<br />
Preis 1.202,40 €
Recioto cl. DOP 2007...

Recioto cl. DOP 2007...

Trauben: 55% Corvina und Corvinone, 30% Rondinella, 15%<br />Cabernet, Nebbiolo, Croatina und Sangiovese.<br />Erntedatum: ab Mitte September<br />Ertrag pro Hektar (Trauben): ca. 80 q., davon 15% - 30% selektiert<br />zur Herstellung von Recioto, Amarone oder Rosso del Bepi<br />Farbe: Ziemlich tiefes Granatrot<br />An der Nase: intensives Aroma, zarter Duft nach Bittermandeln mit einem Nachgeschmack von Kirschen.<br />Bittermandeln mit einem Nachgeschmack von Kirschen.<br />Im Mund: kraftvoll, warm, harmonisch, lang anhaltend, würzig,<br />goudron.<br /><br />Die bei der Ernte sorgfältig ausgewählten Trauben werden in den Obstkeller gebracht und sofort in Holzkisten und auf Gestellen gelagert.<br />auf Matten. Es ist wichtig, die ruhenden Trauben in geeigneter Weise anzuordnen, damit der Trocknungsprozess auf die beste und völlig natürliche Weise erfolgen kann.<br />natürlichen Weg. Die ersten Anzeichen von Edelfäule treten Ende November/Anfang Dezember auf und entwickeln sich hauptsächlich im Monat Januar.<br />Monat Januar. Gegen Ende Januar werden die Trauben gepresst und nach etwa 20 Tagen Mazeration beginnt die alkoholische Gärung durch einheimische Hefen.<br />durch einheimische Hefen. Die Gärung erfolgt sehr langsam und dauert etwa 45 Tage. Danach werden die Trauben abgezogen und der zukünftige Amarone<br />wird in kleine bis mittelgroße Fässer aus slawonischer Eiche gelegt, wo er sieben Jahre lang reift. Während dieser Zeit<br />Weitere alkoholische Gärungen finden statt. Das Ergebnis ist ein trockener Wein von außergewöhnlicher Struktur und Komplexität.<br /><br />Alkoholgehalt: 15,5%.<br />Serviertemperatur: 16/18°.<br />
Preis 148,20 €
Brunello d. Mont. 2015...

Brunello d. Mont. 2015...

Brunello di Montalcino<br />Der Brunello ist der gemeinsame Ausdruck aller Weinberge des Weinguts Pieve Santa Restituta.<br /><br />Bezeichnung: Brunello di Montalcino DOCG<br />Sorte: Sangiovese<br />Weinberge: ein kleiner Teil der Trauben aus den Weinbergen Rennina und Sugarille wird den Trauben des 9 Hektar großen Weinbergs in Torrenieri, im nordöstlichen Bereich<br />von Montalcino, hinzugefügt. Die Komponente des Weinbergs von Torrenieri ist gemischter Ton, Tuff und Sand, während der Boden von Rennina und Sugarille lehmig-<br />kalkhaltig ist.<br />Weinbereitung: Die Gärung und Mazeration der Trauben aus jedem Weinberg erfolgt separat für etwa drei Wochen. Nach 24 Monaten Verfeinerung im Holz wird der Wein<br />verschnitten und für weitere 6 Monate in Zementfässern ausgebaut.<br />Eigenschaften: intensive Farbe. Die Nase ist ausdrucksstark, mit Noten von Kirsche, aromatischen Kräutern, Blumen und einem Hauch von Wacholder. Am Gaumen zeigt<br />er reife Tannine, ausgewogene Säure, reiche Struktur und einen lang anhaltenden Abgang.<br /><br />Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)<br />
Preis 75,40 €
Weiss Luis Reifer Riserva...

Weiss Luis Reifer Riserva...

LR 2012<br />Die Schaffung eines exklusiven Weines, in der Lage, anspruchsvolle Kunden zu begeistern und das Ansehen von Schreckbichl zu stärken' sodie Idee von Luis<br />Raifer.Nach mehreren Jahren und einigen Versuchen in der Sortenwahl, ist LR entstanden. Chardonnay, Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer, auf der<br />Feinhefe gelagert und im Holz gereift, verschmelzen zu einer Cuvée mit beachtlicher Struktur und Eleganz. All dies in einem einzigartigen Packaging vereint.<br />Die äußere Hülle: Einzigartig an Eleganz und Raffinesse.Das diesjährige Bild in der Flasche stellt den jugendlichen Bacchus dar und wird der Caravaggio<br />Schule um 1600 zugeordnet. Bacchus greift nach der Traube, der materia prima, ohne welche es diesen einzigartigen Wein nicht geben würde. Die Traube und<br />der Wein sind in der Flasche vereint. Dazwischen liegen noch weitere Dimensionen, von der Ernte über den Gärprozess bis hin zur Reife, und was über den Wein<br />hinaus noch mitschwingen und anregend sein kann.<br /><br />Beschreibung: Kräftigestrohgelbe Farbe, ein fruchtiger Hauch nach exotischen Düften. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit großer Struktur und<br />Charakter.Alterungspotenzial: 8-10 Jahre.<br />Serviertemperatur: 12-14°C.<br />Traubensorte: Chardonnay, Weißburgunder, Sauvignon und Gewürztraminer.<br />Weinberge: ausgesuchte Reblagen auf einer Höhe von ca. 400-550 m u.d.M.<br />Ertrag:35 hl/ha<br />Vinifizierung: nach einer schonenden Pressung, gärt und reift der Wein in Eichenfässern.Anschließend einjährige Flaschenreife. Der Wein kommt erst 3 Jahre nach<br />der Ernte in den Verkauf.<br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 14,20%<br />Gesamtsäure: Vol5,7g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 22,80g/l<br />
Preis 143,00 €