Destillate

Destillate

Aktive Filter

  • Kategorien: Calvados
  • Kategorien: Cognac
  • Kategorien: Gin
  • Kategorien: Punch
Hendricks Orbium 43,4° 70cl

Hendricks Orbium 43,4° 70cl

Hendrick's Orbium<br />Hendrick's Schottland<br /><br />70 cl / 43,4 °<br />Typologie: Gin<br />Rohstoff: Neutraler Getreidealkohol und 11 natürliche Botanicals<br />Herstellungsverfahren: Destillation in einer Carter Head Brennblase<br />Gehäuse: Nein<br />Warum es anders ist<br /><br />Hendrick's Orbium ist ein gekühlter Gin. Er entsteht durch die Infusion von Alkohol mit Chinin und Absinth, was ihn zu einem komplexen Produkt macht, das sich an dem<br />orientiert, was oft mit Gin gemischt wird: Tonic und Wermut. Die abschließende Zugabe von Lotusblüten akzentuiert die floralen Noten und verleiht der Mischung<br />Geschmeidigkeit. Hergestellt in einer kleinen Destillerie in Ayrshire, Schottland, verwendet Hendrick's Gin zwei ganz besondere Zutaten: Rosenblätter und Gurke, zwei<br />Aromen, die eine perfekte und überraschende Verbindung eingehen, und zwei kupferne Brennblasen mit einer einzigartigen Geschichte: eine Carter Head, von der nur<br />wenige Exemplare existieren, und eine kleine Bennet Still diskontinuierliche Brennblase aus dem Jahr 1864. Heute ist Hendrick's Gin der beliebteste und begehrteste Gin in<br />Bars auf der ganzen Welt.<br /><br />Wie ich es trinke:<br />Perfekt für einen Orbium Martini, mit 1/5 Vermouth, mit Zitronenschale und Gurkenscheibe als Garnitur.<br /><br />Fokus:<br />Die Rezeptur von Hendrick's Gin verwendet 11 Botanicals, einige klassisch und einige geradezu extravagant für die Kategorie: von Schafgarbe über Koriander, Wacholder bis<br />hin zu Kubebenbeeren, Holunderblüten, Orangen- und Zitronenschalen, Angelikawurzel und Iris, mit einem abschließenden Aufguss aus Damaszener-Rosenblättern und<br />Gurke. Die beiden von Hendrick's verwendeten Destillierapparate haben eine wunderbare Geschichte: 1966 besuchte Charles Gordon, ein Nachkomme der Gründerfamilie<br />von William Grant &amp; Sons und späterer Vorsitzender des Konzerns, eine Auktion, bei der die beiden Destillierapparate zum Verkauf standen. Es handelte sich nicht um<br />irgendwelche alten Brennblasen, denn eine war eine wunderbare kupferne 'Carter Head' Brennblase, die 1948 von John Dore &amp; co Ltd in einer sehr limitierten Serie gebaut<br />wurde, die andere war die Brennblase, die von Marshall &amp; Taplow of Stratford, einer der historischen Londoner Gin-Destillerien, die bereits zur Zeit des Gin Acts existierte,<br />verwendet wurde, eine sehr kleine Pot Still aus den 1860er Jahren, die von der legendären Bennet Sons &amp; Shears hergestellt wurde. Charles Gordon ließ sich die<br />Gelegenheit nicht entgehen, auch wenn er noch keine klare Vorstellung davon hatte, was er damit anfangen sollte. Erst Jahre später wurde die Idee geboren, sie für die<br />Herstellung von Hendrick's Gin zu verwenden. Das lässt die Pioniermentalität von Charles Gordon erahnen, dem Mann, der den Single Malt Scotch Whisky erfand. Orbium<br />ist nicht nur ein neuer Gin. Es ist eine Interpretation, wie wir uns Hendrick's in einem Paralleluniversum vorstellen. Er ist kein Limited Release, sondern ein fester Bestandteil<br />des Hendrick's-Sortiments, hergestellt vom kreativen Geist von Lesley Gracie, dem Master Distiller von Hendrick's Gin.<br />
Preis 59,40 €
Hendricks Lunar 43,4° 70cl

Hendricks Lunar 43,4° 70cl

Hendrick's Gin Lunar<br />Hendrick's Schottland<br /><br />70 cl / 43,4 °<br />Typologie: Gin<br />Box: Nein<br />Warum es anders ist<br /><br />Hendrick's Gin Lunar ist die neueste Ergänzung im Hendrick's Sortiment. Nach der Orbium-Version kam die erste limitierte Edition Summer Solstice auf den Markt und nun<br />wurde endlich diese neue limitierte Edition angekündigt: Lunar Gin, der seit dem 20. Februar in Großbritannien im Verkauf ist. Es handelt sich um einen außergewöhnlichen<br />Gin mit einem Alkoholgehalt von 43,3% vol., der als 'deutlich blumig mit einem delikaten würzigen Abgang' beschrieben wird.<br /><br />Wie man ihn trinkt:<br />Sasha Filimonov, britischer Markenbotschafter für Hendrick's, empfiehlt, schwarzen Pfeffer hinzuzufügen, um die Noten des Gins zu verstärken. Er empfiehlt, den 'Moonlight<br />Buck'-Cocktail mit Hendrick's Lunar Gin, Ginger Ale und Zitronensaft zu probieren, garniert mit Gurke und Zitronenschale.<br />
Preis 55,80 €
Cognac XO 1er Cru 40°...
  • Nicht auf Lager

Cognac XO 1er Cru 40°...

Francois Voyer XO Premier Cru Grande Champagner 300 cl<br />François Voyer Frankreich<br /><br /><br />3 Liter / 40<br />Typologie: Cognac<br />Rohmaterial: Weiße Trauben Ugni Blanc, Folle Blanch, Colombard<br />Gärung: Ausgewählte Hefen<br />Herstellungsverfahren: Destillation in Charentaiser Destillierapparaten<br />Box: Ja<br /><br />Warum es anders ist:<br />XO Premier Cru Grande Champagne wird durch diskontinuierliche Cognacaise-Kupferdestillation auf dem Feintrub des Mostes hergestellt. Er reift in französischen<br />Eichenfässern, zwischen 10 und 25 Jahren. Elegant und delikat ist dieser Cognac, der das ganze Pedigree der Grande Champagne hat. Francois Voyer ist ein<br />ausgezeichnetes unabhängiges Unternehmen, ein 'bouilleurs de cru', wie unabhängige Cognac-Anbauer und -Destillateure genannt werden. Das unabhängige<br />Unternehmen - ein 'bouilleurs de cru', wie unabhängige Cognac-Anbauer und Destillateure genannt werden - Francois Voyer ist eines der renommiertesten Cognac-Häuser<br />der Welt, das auf eine lange Familientradition zurückblicken kann und von den renommiertesten Restaurants Frankreichs geschätzt wird.<br /><br />Wie man ihn trinkt:<br />Zigarren- und Tabakliebhaber werden ihn in Kombination mit einer Zigarre hervorragend finden.<br /><br />Fokus:<br />Die XO-Alterung hat den Cognac in der ganzen Welt berühmt und prestigeträchtig gemacht. Noten von Vanille, Holz und Trockenfrüchten mit einer leichten oxidativen Note<br />weihen den Cognac als König der Spirituosen.<br />
Preis 940,40 €
Drouin Pays d'ague Reserve...

Drouin Pays d'ague Reserve...

Drouin Pays D'Auge Reserve<br />Drouin Frankreich<br /><br />70 cl / 40 °<br />Typologie: Calvados<br />Rohmaterial: Äpfel<br />Gärung: Einheimische Hefen<br />Herstellungsverfahren: Charentais Alembic<br />Gehäuse: Ja<br /><br />Warum es anders ist:<br />Man könnte Drouin Pays D'auge als Grand Cru de l'appellation Calvados bezeichnen, mit sehr strengen Regeln. Der Réserve wird wie alle Drouin-Calvados hergestellt: Ernte<br />der 30 Apfelsorten und Erreichen der Reife, sanfte Pressung nach Champagnerart mit einer auf 65% reduzierten Ausbeute, um den Duft und die Frische des Saftes zu<br />erhalten, spontane Gärung mit einheimischen Hefen. Die Apfelweine für die Destillation sind die jüngsten, die mehrere Monate, mindestens 5, in Edelstahlbehältern<br />verbleiben. Sie sind frisch und fruchtig vergoren, nicht übermäßig komplex und ideal für die Herstellung von Destillaten für eine kurze Reifung. Die Destillation erfolgt in der<br />traditionellen kupfernen Charentais-Destille, die Reifung in Barriques aus französischer Eiche für 4 Jahre.<br /><br />Wie man ihn trinkt:<br />Pur in einem Tulpenglas zu genießen. Ausgezeichnet in Kombination mit Schokoladendesserts oder einem klassischen Apfel-Birnen-Kuchen.<br /><br />Fokus:<br />Die Gärung ist ein Schlüsselprozess bei der Herstellung aller Spirituosen von Christian Drouin: Sie geschieht auf natürliche Weise mit den einheimischen Hefen der<br />Brennerei. Der frisch gepresste Saft gelangt in die Edelstahltanks, wo er mindestens 5 Monate, in manchen Fällen aber auch bis zu 1 Jahr lang gärt und ruht. Anhand der<br />Gärzeit lässt sich bereits erkennen, welche Art von Calvados gewonnen werden kann. Die aus jungen Apfelweinen gewonnenen Destillate sind ideal für die Destillation von<br />jüngerem, frischem und fruchtigem Calvados. Die reiferen und entwickelteren Apfelweine werden ab Juni, in einigen Fällen aber auch im Herbst nach der Ernte destilliert.<br />Das Ergebnis sind sehr komplexe und reichhaltige Destillate, die sich ideal für eine lange Lagerung eignen, insbesondere für Jahrgangsweine.<br />
Preis 67,40 €
Cognac X.O. FRANCOIS PEYROT...

Cognac X.O. FRANCOIS PEYROT...

<br />TYP: Cognac<br />PRODUKTIONSGEBIET: Jarnac<br />DESTILLATION: Nach der Lese werden die Trauben auf Gestelle gelegt, um den Saft und das Fruchtfleisch zu extrahieren. Dieser sehr wichtige Schritt wird langsam und<br />nach alter Tradition mit Hilfe von alten Wasserkolbenpressen praktiziert, die das Zerdrücken der Beeren respektieren, um den Durchgang der Säfte durch die Schalen zu<br />ermöglichen. Die erzeugten Weine werden mit Sorgfalt durch eine handwerklich hergestellte Brennblase destilliert, die in einer Kupfermasse verfeinert wird, die für die<br />Gewinnung von raffinierten Branntweinen unerlässlich ist. Durch eine doppelte Destillation der Weine entsteht der prestigeträchtige und unvergleichliche Brandy, der<br />COGNAC ist.<br />Rebsorte: Kolumbard und Ugni Blanc<br />FARBE: bernsteinfarbenes Gold<br />BOUQUET: Die Nase ist eine Explosion von Düften mit einem kontinuierlichen Crescendo, unter denen man Aromen von Früchten, Vanille und Nüssen erkennt<br />PAIRINGS: abends in einem Moment der Entspannung zu probieren<br />GESCHMACKIm Mund ist er überwältigend anhaltend, intensiv und delikat zugleich<br />BESCHREIBUNG: Der Destillierapparat, der handwerklich hergestellt wurde, wurde aus einer Masse von Rohkupfer gebaut und verfeinert. Das 'Charentaise'-<br />Destillationsverfahren konzentriert die feinsten Aromen und Geschmacksstoffe des Weins, eine traditionelle Methode, die bis ins 18. Das Weingut 'Les Bergeronnettes'<br />umfasst 25 Hektar in der Lage 'Grande Champagne 1er cru de Cognac'(AOC).<br />Reifung: Mindestens 25 Jahre in Eichenfässern.<br />
Preis 100,20 €
Cognac V.S.O.P. FRANCOIS...

Cognac V.S.O.P. FRANCOIS...

<br />TYP: Cognac<br />PRODUKTIONSGEBIET: Jarnac<br />DESTILLATION: Nach der Lese werden die Trauben auf Gestelle gelegt, um den Saft und das Fruchtfleisch zu extrahieren. Dieser sehr wichtige Schritt wird langsam und auf<br />eine uralte Weise mit Hilfe von alten Kolbenpressen mit Wasser praktiziert, die das Zerdrücken der Beeren respektieren, um den Durchgang der Säfte durch die Schalen zu<br />ermöglichen. Die erzeugten Weine werden mit Sorgfalt durch eine handwerklich hergestellte Brennblase destilliert, die in einer Kupfermasse verfeinert wird, die für die<br />Gewinnung von raffinierten Branntweinen unerlässlich ist. Durch eine doppelte Destillation der Weine entsteht der prestigeträchtige und unvergleichliche Brandy, der<br />COGNAC ist.<br />Rebsorte: Kolumbard und Ugni Blanc<br />FARBE: bernsteinfarbenes Gold<br />BOUQUET: Das Bouquet ist süß mit Vanille-Düften<br />PAIRINGS: langsam zu trinken, um jede minimale aromatische Nuance zu genießen<br />GESCHMACK: der Geschmack ist rund, weich und bezaubernd, aber vor allem ist er raffiniert und überzeugend, ausgestattet mit einer superfeinen Klasse<br />BESCHREIBUNG: Die handwerklich hergestellte Brennblase wurde aus einer Masse von Rohkupfer gebaut und veredelt. Die 'Charentaise'-Destillation ermöglicht die<br />Konzentration der feinsten Aromen und Geschmacksstoffe des Weins, eine traditionelle Methode, die bis ins 18. Das Weingut 'Les Bergeronnettes' umfasst 25 Hektar in<br />der Lage 'Grande Champagne 1er cru de Cognac'(AOC).<br />Reifung: mindestens 12 Jahre in Eichenfässern.<br />
Preis 67,20 €
Marconi 42 Gin Poli Stile...

Marconi 42 Gin Poli Stile...

TYPOLOGIE: Gin<br />PRODUKTIONSBEREICH: Schiavon<br />ROHSTOFFE: Wacholderbeeren, Rosmarin, Minze, Basilikum und Thymian<br />DESTILLATION: handwerklich mit Crysopea, Vakuum-Bain-Marie-Ambiente<br />FARBE: klar und transparent<br />PERFUME: Erinnert an einen Strauß duftender Pflanzen, der durch die Hände gereicht wird<br />PAIRINGS: Glatt mit Eis, um seine Frische zu verstehen Perfekt gemischt mit Fentimans Connoisseurs Tonic Water<br />GESCHMACK: Duftend nach Kräutern und Heilpflanzen<br /><br />BESCHREIBUNG: Poli ist ein historisches Unternehmen mit Anlagen, die mit der Tradition verbunden und innovativ sind I 12 Cavalieri antike Brennerei komplett aus Kupfer,<br />unter den seltenen noch existierenden, bestehend aus 12 kleinen Kesseln mit fließendem Dampf in diskontinuierlichem Zyklus, ideal für die Destillation von Trester aus<br />roten Trauben Athanor Anlage mit zwei Kesseln mit Bain-Marie der Konzeption, klassisches Design, installiert 2001, verwendet für die Destillation von Trauben, Obst und<br />Wein Crisopea-Anlage mit zwei Vakuum-Bain-Marie-Kesseln, installiert 2009 nach jahrelanger Forschung, verwendet für die Destillation von Trester aus weißen Trauben, gilt<br />als die innovativste Anlage, die heute für die Herstellung von Grappa in Betrieb ist.<br />
Preis 44,80 €
Calvados VSOP Ch. Du Breuil...

Calvados VSOP Ch. Du Breuil...

<br />TYP: Calvados<br />PRODUKTIONSGEBIET: Pays d'Auge<br />ROHSTOFF: Äpfel (hauptsächlich von kleinen Bäumen). Lehmiger Boden, reich an Stickstoff und Kalium.<br />DESTILLATION: Vor der Gewinnung des Apfelweins werden die Äpfel gemischt und gepresst, sie werden gründlich gewaschen und behandelt, um einerseits das<br />Fruchtfleisch und andererseits den Most zu extrahieren, der mindestens 6 Wochen lang mazerieren muss, um den für die Destillation erforderlichen Alkoholgehalt zu<br />erreichen, d.h. mindestens 4,5% vol.<br />FARBE: brillant und leuchtend<br />BOUQUET: frische und involvierende Düfte, weich und rund, die neben der Erinnerung an Äpfel auch an braunen Zucker erinnern<br />GESCHMACK: frisch, weich und rund auch am Gaumen, mit einer angenehmen Länge<br />BESCHREIBUNG: Château du Breuil ist international bekannt für die Qualität seiner Produktion, für die es nur reinen Apfelsaft aus dem pays d'auge verwendet. Der<br />Gärungszyklus wird auf natürliche Weise durchgeführt; dies erfordert viel Geduld und ständige Aufmerksamkeit, um die Quintessenz der Frucht zu erhalten. Savoir-faire,<br />kombiniert mit Erfahrung, ist die Stärke von Château du Breuil, das der Qualität und nicht der Leistung den Vorrang gibt.<br />Reifung: Mindestens 4 Jahre in Eichenfässern.<br />
Preis 46,20 €
Calvados Fine Ch. Du Breuil...

Calvados Fine Ch. Du Breuil...

<br />TYP: Calvados<br />PRODUKTIONSGEBIET; Pays d'Auge<br />ROHSTOFF: Äpfel (von Bäumen mit überwiegend geringer Größe). Lehmiger Boden, reich an Stickstoff und Kalium<br />DESTILLATION: Vor der Gewinnung des Apfelweins werden die Äpfel gemischt und gepresst, sie werden gründlich gewaschen und behandelt, um einerseits das<br />Fruchtfleisch und andererseits den Most zu extrahieren, der mindestens 6 Wochen lang mazerieren muss, um den für die Destillation erforderlichen Alkoholgehalt zu<br />erreichen, d.h. mindestens 4,5% vol.<br />FARBE: gold<br />BOUQUET: Bei der Verkostung ist er lebhaft und hat einen sehr lebendigen, aber immer angenehmen Charakter.<br />GESCHMACK: Er kann als Digestiv getrunken werden, mit Kaffee geschlürft korrigiert Italienisch, sondern auch verwendet werden, um feine Cocktails vorzubereiten oder um<br />die Flamme in der Küche zu machen<br />BESCHREIBUNG: Château du Breuil ist international bekannt für die Qualität seiner Produktion, für die es nur reinen Apfelsaft aus dem pays d'auge verwendet. Der<br />Gärungszyklus wird auf natürliche Weise durchgeführt; dies erfordert viel Geduld und ständige Aufmerksamkeit, um die Quintessenz der Frucht zu erhalten. Savoir-faire,<br />kombiniert mit Erfahrung, ist die Stärke von Château du Breuil, das der Qualität und nicht der Leistung den Vorrang gibt.<br />Reifung: Mindestens 2 Jahre in Eichenfässern.<br />
Preis 35,60 €
Calvados Reserve Chateau 8...

Calvados Reserve Chateau 8...

<br /><br />TYP: Calvados<br />PRODUKTIONSGEBIET: Pays d'Auge<br />ROHSTOFF: Äpfel (von Bäumen mit überwiegend geringer Größe). Lehmiger Boden, reich an Stickstoff und Kalium<br />DESTILLATION: Vor der Gewinnung des Apfelweins werden die Äpfel gemischt und gepresst, sie werden sorgfältig gewaschen und behandelt, um einerseits das<br />Fruchtfleisch zu extrahieren und andererseits den Most, der mindestens 6 Wochen lang mazerieren muss, bevor er den für die Destillation erforderlichen Alkoholgehalt<br />erreicht, d.h. mindestens 4,5% vol.<br />FARBE: hell und brillant<br />BOUQUET: ist weich und fruchtig und zeichnet sich durch wunderbare Düfte von Walnuss, unreifer Haselnuss, frischer Mandel und Vanille aus<br />GESCHMACK: beim Verkosten bleibt der Apfel sehr präsent, der Nachgeschmack ist lang und außergewöhnlich<br />BESCHREIBUNG: Château du Breuil ist international bekannt für die Qualität seiner Produktion, für die es nur reinen Saft von Äpfeln aus dem pays d'auge verwendet. Der<br />Gärungszyklus wird auf natürliche Weise durchgeführt; dies erfordert viel Geduld und ständige Aufmerksamkeit, um die Quintessenz der Frucht zu erhalten. Das Savoir-faire,<br />kombiniert mit Erfahrung, ist die Stärke von Château du Breuil, das der Qualität und nicht der Leistung den Vorrang gibt.<br />Reifung: Mindestens 8 Jahre in Eichenfässern.<br />
Preis 72,80 €