Weine

Weine

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Magnum Sauvignon 2022 Quarz...
  • Nicht auf Lager

Magnum Sauvignon 2022 Quarz...

<br /><br />'Filigran wie die feinen Quarzeinsprenglinge im vulkanischen Porphyrgestein Terlans zeigt sich unsere Sauvignonselektion, die einen wahrlich bezeichnenden Namen<br />erhalten hat. Kennzeichnend für den Quarz sind seine feine Textur und Tiefe sowie ein salziger Nachhall, die diesem edlen Weißwein mittlerweile internationales Renommee<br />beschert haben.'<br />Rudi Kofler<br />Wein<br /><br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol Terlan<br />Sorte: 100% Sauvignon Blanc<br />Jahrgang: 2018<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 10 - 40 %<br />Höhenmeter: 300 - 550 m<br /><br />Ausbau<br />Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur und Reife für 9 Monate auf der Feinhefe teils im großen Holzfass (50%) und teils im Edelstahltank (50%); Assemblage drei Monate vor der<br />Flaschenfüllun<br /><br />Technische Daten<br />Alkoholgehalt: 14,0 % vol.<br />Restzucker: 2,7 g/l<br />Gesamtsäure: 6,8 g/l<br /><br />Speisenempfehlung<br />Spannend als Speisenbegleitung zu Austern, Lachstartar oder Cruditè von Krustentieren; ebenso zu grünem Apfelrisotto mit cross-gebratenem Bachsaiblingfilet, gedämpften<br />Langusten oder einem Lammbraten in der Kräuterkruste mit geschmorten Spargeln; gereifter Ziegenkäse.<br /><br />Charakter<br />Farbe: funkelndes gelbgrün<br />Geruch: Verlockend exotisch mit einer vielschichtigen Frucht von Mango, Papaya, Limette und roter Grapefruit aber auch Kräuteraromen, die an Zitronengras, Melisse,<br />Minze und grünen Tee erinnern, präsentiert sich dieser Sauvignon im Glas. Zudem enthüllt er verbunden mit einem Hauch von Stachelbeeren auch mineralische<br />Feuersteinnoten.<br />Geschmack: Ein äußerst interessantes Spiel erlebt man am Gaumen, wo sich die saftigen Fruchtaromen zusammen mit der feingliedrigen Mineralität zu einer beachtlichen<br />harmonischen Fülle vereinen und einen kraftvollen sowie langen Nachhall bescheren.<br />
Preis 121,50 €
Blauburgunder St. Valentin...
  • Nicht auf Lager

Blauburgunder St. Valentin...

<br />Südtirol DOC<br />Pinot Noir Riserva<br />Sanct Valentin<br /><br />2020<br /><br />Pinot Noir wird in Südtirol seit 1850 angebaut und ist vielerorts auch unter dem Namen Blauburgunder bekannt. Er ist der wichtigste Rotwein der Kellerei. Diese Rebsorte ist<br />für den Winzer eine ganz besondere Herausforderung, da sie hinsichtlich des Bodens und des Klimas sehr anspruchsvoll ist, und auch im Keller mit besonderer Sorgfalt<br />verarbeitet werden muss. Für den Pinot Noir Sanct Valentin, der seit 1995 Teil der Prestigelinie ist, wird nur Traubengut von den besten Weinbergen und ältesten<br />Rebstöcken verwendet. Äußerst niedrige Erträge und größte Sorgfalt bringen einen eleganten und höchst sinnlichen Wein hervor, der sich durch Struktur, Ausgewogenheit<br />und feingliedrige Tannine auszeichnet.<br /><br />Auge: Rubinrot<br />Nase: kleine rote Beeren, Erdbeere, Veilchen, rauchige Noten, Zimt<br />Geschmack: würzig, geschmeidig, elegant und verführerisch<br />Sortenbeschreibung: Blauburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: ältere Weingüter in St. Michael-Eppan und Umgebung (400-550 m)<br />Exposition: Süd-Südost bis Süd-Südwest<br />Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot <br />Rebalter: 8 bis 26 Jahre<br />Lese: mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Kaltmazeration (drei Tage) mit darauffolgender Gärung und sanfter Pressung. Vergärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau im Barrique-Tonneau.<br />Nach etwa einem Jahr Assemblage und weitere Reifung für 10 Monate im Betonfass:<br />Weindaten<br /><br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,35 gr/lt<br /><br />Trinktemperatur: 14-16°<br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr<br />Genussempfehlung: Ideal als Begleiter von geschmorter Lammschulter oder -rücken, Ochsenschwanz oder kräftigem Käse. <br />
Preis 43,60 €
EPOKALE Südt....
  • Nicht auf Lager

EPOKALE Südt....

Epokale wurde als erster italienischer Weißwein von Robert Parkers Wine Advocate mit 100 Punkten ausgezeichnet. Dieser Wein widerspricht der klassischen Vorstellung<br />eines Südtiroler Gewürztraminers, definiert Grenzen neu und zeigt eindrucksvoll, wozu diese großartige Sorte fähig ist.<br />Milde Temperaturen im Frühling erwirkten einen frühen Beginn der Vegetation. Die Sommermonate waren ausgesprochen sonnig und trocken. Kühle Nächte sorgten dafür,<br />dass die physiologische Reife sich trotzdem ausgewogen entwickeln konnte. Dank eines kühlen Septembers verzögerte sich der Reifeverlauf, sodass eine vorzügliche Ernte<br />mit optimal gereiften Trauben stattfand. Die eleganten Weißweine zeigen eine ausgesprochene Saftigkeit, Aromenvielfalt und Tiefe, die intensiven Roten bieten viel Frucht<br />und Charakter.<br /><br />Traubensorte: Gewürztraminer<br />Ertrag: 29 hl/Hektar<br />Höhe: 420 - 440 m<br />Exposition: Südosten<br />Weinlese: Ende Oktober<br />Boden: kalkhaltiger Schotter mit Lehmerde, im Untergrund Felsen aus Porphyr<br />Alter der Reben: älteste Bestockung auf Guyot, von über 20 Jahre bis nahezu 30 Jahre<br />Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten<br />Nachtstunden<br />
Preis 360,60 €
Morellino di Scansano...
  • Nicht auf Lager

Morellino di Scansano...

Morellino di Scansano Docg Roggiano Riserva<br /><br />Trauben: Sangiovese 95%, Merlot 5%.<br />Trainingssystem: gespornter Kordon<br />Pflanzdichte: 3000 Rebstöcke/Hektar<br />Bodenart: sandig-lehmig<br />Höhenlage: 250 Meter über NN.<br />Alter der Weinberge: über 25 Jahre alt<br />Erntezeit: erste Woche im Oktober<br />Methode der Gärung: ausgewählte Trauben aus besonders geeigneten Weinbergen. Ernte der Trauben bei perfekter phenolischer Reife, Mazeration bei 35°C für 12 Stunden,<br />gefolgt von einer Gärung bei kontrollierter Temperatur (max. 29°C) und einer Nachgärung auf den Schalen für insgesamt 12 Tage ab Gärbeginn. Die malolaktische Gärung<br />erfolgt auf natürliche Weise ein paar Tage nach dem Abstich.<br />Reifung: in 225 l Barriques aus französischer Eiche (20% erster Durchgang, 80% zweiter und dritter) für 12 Monate. Kurzer Durchgang in Stahl.<br />Verfeinerung: in der Flasche für 10 Monate.<br />Alterungspotential: strukturierter Morellino di Scansano, der vorzugsweise 4-8 Jahre nach der Ernte getrunken werden sollte.<br />Beschreibung: Der Morellino di Scansano Roggiano Riserva ist ein konzentrierter, rubinroter Wein mit einem eleganten, komplexen und vielschichtigen Bouquet von dunklen<br />Früchten, Blumen, Gewürzen und Gestrüpp. Am Gaumen ist er schlank, fein und ausgewogen. Warm, frisch und zu Recht würzig, zeigt er runde Tannine und eine schöne<br />Weichheit. Endgeschmack von hervorragender Persistenz.<br />Passt zu: gebratenem und geschmortem Fleisch, saftigen Fleischgerichten, gereiften Käsesorten.<br />Serviertemperatur: 16-18°C<br />Ideales Glas: ein großer Bordeaux-Kelch.<br />
Preis 16,20 €
Sassicaia 2020 TENUTA SAN...
  • Nicht auf Lager

Sassicaia 2020 TENUTA SAN...

TYP: D.O.C. Bolgheri Sassicaia<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET: Bolgheri. Die Produktionsanlagen befinden sich auf einer durchschnittlichen Höhe zwischen 100 und 300 Metern über dem Meeresspiegel und sind<br />nach Westen und Südwesten ausgerichtet.<br /><br />Rebsorte: Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc.<br /><br />BODENTYP: starke Präsenz von kalkhaltigen Bereichen, die reich an Mergel und Steinen und teilweise lehmig sind.<br /><br />WEINBEREITUNG: Auswahl der Trauben mit Hilfe eines Sortiertisches, um Unreinheiten und Unvollkommenheiten zu entfernen. Sanftes Pressen und sanftes Abbeeren der<br />Trauben mit geeigneten Maschinen, um die Integrität der Beeren nicht zu zerstören und eine übermäßige Freisetzung von Tanninen zu vermeiden. Die alkoholische Gärung<br />(völlig spontan und ohne Zugabe von Fremdhefen) wurde Mitte Oktober abgeschlossen und fand regelmäßig bei Höchsttemperaturen von 26-27 °C statt. Die häufige<br />Delestage und das Umpumpen unter freiem Himmel ermöglichten eine hervorragende Extraktion der Aromen und eine Frische des Säuregehalts der Moste. Die<br />malolaktische Gärung (immer ohne Keime), die in rostfreiem Stahl durchgeführt wird, wurde dank der niedrigen Außentemperaturen regelmäßig Ende November<br />abgeschlossen. Anfang Dezember, nach häufigem Abstich zur Reinigung der Moste, wurde der Wein ab den ersten zehn Tagen des Dezember 2019 in Barriques gelagert.<br /><br />WEINBERG-SYSTEM: gespornter Kordon<br /><br />FARBE: Purpurrot mit violetten Reflexen.<br /><br />BOUQUET; ausdrucksvolles und sehr feines Bouquet, breit, mit Noten von Kirsche und Aromen von Unterholz, balsamischen Kräutern und Rosmarin.<br /><br />PAARUNGEN: Fleisch aller Art und feines Wild.<br /><br />GESCHMACK: Sehr fein und intensiv, mit einer frischen Säure, die von kräftigen Tanninen unterstützt wird. Ausgewogen und lang.<br /><br />AUSBAU: Nach Beendigung der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Barriques gefüllt, die zu 40 % aus neuem Holz, zu 40 % aus dem ersten und zu 20 % aus dem<br />zweiten Durchgang bestehen. Wir haben Barriques aus französischer Eiche (insbesondere Troncais und Allier) mit feiner Maserung und leichtem Toasting verwendet, um die<br />Tannine nicht zu stark freizusetzen. Der Sassicaia 2019 wurde nach einer 25-monatigen Verfeinerung im Holz in Stahltanks umgefüllt und vor dem endgültigen Verschnitt<br />und der Abfüllung weiter selektiert.<br />
Preis 327,00 €
Teroldego Rotaliano DOC...
  • Nicht auf Lager

Teroldego Rotaliano DOC...

Teroldego Rotaliano DOC<br />BOTTEGA VINAI<br /><br />Der Teroldego ist wahrscheinlich die älteste im Trentino produzierte Qualitätsrebsorte; tatsächlich wird er seit dem 15. Jahrhundert erwähnt, aber sein etymologischer<br />Ursprung ist ungewiss: vielleicht bezieht er sich auf das 'Tiroler Gold' - Gold des Tirols - für seine intrinsische Qualität, die Cesare Battisti dazu veranlasste, ihn als<br />'Prinzenwein des Trentino' zu definieren. Seine Erzeuger waren 1948 die ersten, die ein Konsortium zum Schutz des Teroldego Rotaliano gründeten, und 1970 waren sie<br />die ersten, die die Anerkennung der Denominazione di Origine Controllata erhielten. Erzeugungsgebiet: Campo Rotaliano, nördlich von Trient, in der Gemeinde<br />Mezzolombardo, auf den eiszeitlichen Kiesbänken des Wildbachs Noce, die in der Tat die Eigenschaften des Hangs wiedergeben.<br /><br />Rebsorten: ausschließlich Teroldego mit einem Ertrag von 80 Hektolitern pro Hektar. Es hat große Blätter, trilobate mit spitzen Zähnen, unregelmäßig, und rote<br />Herbstfärbung, gute und konstante Vitalität der Pflanze mit dem Trentino Pergola angehoben, ist das Bündel durchschnittlich kompakt, die Haut pruinosa und ledrig, saftiges<br />Fruchtfleisch.<br /><br />Vinifizierung und Ausbau: Er wird rot vinifiziert, mit einer Mazeration von 8-10 Tagen in Edelstahltanks. Anschließend reift er teils in Barriques und teils in Fässern aus<br />slawonischer Eiche, jedoch nur für 6 Monate und nicht länger, um die sortentypischen Fruchtnoten zu erhalten.<br /><br />Analytische Daten:<br />Alkohol:13,00%vol<br />Gesamtsäuregehalt: 5 g/l<br />Nettotrockenextrakt: 29 g/l-Restzucker:<br />Enthält Sulfite<br /><br />Organoleptische Eigenschaften: Intensiver rubinroter Wein mit ausgeprägten und lebendigen violetten Rändern in der Jugend. Das Bouquet ist sauber, deutlich fruchtig mit<br />Noten von Himbeere und Brombeere und Beeren, wie Himbeere, in der Anfangsphase; später, mit der Reifung, wird das Bouquet mit neuen Empfindungen bereichert und<br />wird ätherisch, sehr breit und gleichzeitig persönlich. Im Mund zeigt er eine ausgewogene Tanninstruktur, begleitet von einer vollen und kontinuierlichen Textur. Der<br />Geschmack ist samtig, einhüllend, vollmundig und herb.<br /><br />Passt zu: 'Tonco de Pontesel' aus dem Trentino, Wildbret und Polenta, Kalbsragout, gemischtes gegrilltes Fleisch.<br /><br />Serviertemperatur: 16-18°C<br />
Preis 12,20 €
Due Sorelle Bru. di...
  • Nicht auf Lager

Due Sorelle Bru. di...

LE DUE SORELLE<br />BRUNELLO DI MONTALCINO RESERVE<br />Kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung (DOCG)<br />DIE ERDE<br />Produktionsgebiet: hergestellt aus Trauben, die von Weinbergen stammen, die im gleichnamigen Weingut unseres Besitzes südwestlich von Montalcino, am historischen<br />Hang von Camigliano, angebaut werden<br />Höhe: ca. 350 m ü.d.M.<br />TRAUBEN: Rebsorten: Sangiovese in Reinform Anbaudichte: 4.000 - 5.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Produktion pro Hektar: durchschnittlich 6 / 6,5 t. Trauben Ausbeute: 65%.<br />IM WEINBEREICH: Weinbereitung: alkoholische Gärung in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28°C. Mazeration auf den Schalen für ca. 20 Tage<br />Reifung: 5 Jahre, davon mindestens 24 Monate in slawonischen Eichenfässern von 25/30 hl Reifung: 12 Monate in der Flasche<br />DER WEIN<br />Verkostung: Intensiv und konzentriert, zeichnet sich der Riserva durch seine extrem fruchtigen Aromen aus, die durch zarte süße Nuancen ergänzt werden. Der Geschmack<br />ist kraftvoll und warm, mit einem dichten Volumen, das mit dem Aroma und der dynamischen Energie harmoniert Bei Tisch: In unserer 'Villa di Nozzole' kombinieren wir ihn<br />gerne mit getrüffeltem, 30 Monate gereiftem toskanischen Pecorino mit Kürbis-Mostarda<br />Erster Jahrgang: 1997<br />Lagerfähigkeit: bis zu 30 Jahre<br />
Preis 95,20 €
Bruno Paillard Brut prem....
  • Nicht auf Lager

Bruno Paillard Brut prem....

Extra-Brut Première Cuvée<br />45% Pinot Noir, 33% Chardonnay, 22% Pinot Meunier<br /><br />Produktionsgebiet: Reims<br />Boden: kalkhaltig<br />Ernte: manuell<br />Vinifizierung: 32 Crus, die separat in Tanks oder Fässern vinifiziert werden. Reserveweine aus 25 verschiedenen Jahrgängen, die seit 1985 verschnitten wurden, in Anteilen<br />von bis zu 50%.<br />Ausbau: 40 Monate auf der Hefe, nach dem Degorgieren und vor der Freigabe ruht der Wein mindestens 3 bis 4 Monate im Keller<br />Farbe: leuchtendes Strohgold, das die ausschließliche Verwendung der ersten Pressung und den wichtigen Anteil an Chardonnay verrät. Sehr feine und extrem lebendige<br />Perlage<br />Bouquet: frisch und fruchtig, dominiert von Zitrusaromen - grüne Zitrone, Grapefruit - typisch für Chardonnay. Dann erscheinen die für den Pinot Noir charakteristischen roten<br />Früchte: schwarze Kirsche, Johannisbeere, Himbeere<br />Geschmack: lebhafter Angriff dank einer schwachen Dosierung, die die Authentizität des Weines respektiert. Man spürt die Mineralität der Kreide. Sie drängen sich sofort<br />Aromen von Zitrusfrüchten, Mandeln, geröstetem Brot, aber auch von Johannisbeergelee und schwarzen Früchten wie Kirschen auf.<br />Bitterkeit: 6 g/l<br />Alkoholgehalt: 12% vol<br />
Preis 78,60 €
Südt. Weiss Amos KURTATSCH...
  • Nicht auf Lager

Südt. Weiss Amos KURTATSCH...

<br /><br />Die Cuvée AMOS zeigt das Terroir-Potential der hohen Kurtatscher Lagen. So setzt sich AMOS aus den besten handverlesenen weißen Trauben der kühlsten Weinberge<br />zwischen 600 und 900 Höhenmetern zusammen.<br /><br />Genau dieses Zusammenspiel der Sorten und Lagen macht AMOS im Charakter und Stil so eigenständig. Um die Bergfrische zu bewahren wurde auf den Einsatz von<br />Barrique verzichtet. Die lange Feinhefelagerung im großen Holz sorgt für zusätzliche Komplexität. Die neutralen Burgundersorten bilden das kompakte Fundament (70%)<br />Kerner und Sauvignon verleihen dem Wein sein verführerisches Bouquet nach weißem Pfirsich, Marille, Blüten und Zitrusfrucht. So entsteht eine sehr vielschichtige,<br />unvergleichliche Cuvée.<br />AMOS: der Bergwein.<br /><br />Rebsorte: Weißburgunder - Chardonnay - Pinot Grigio - Kerner - Sauvignon<br />Vinifizierung: Getrennte Lese und Vergärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank, anschließender Verschnitt und Feinhefelagerung für 15 Monate im großen<br />Eichenholzfass<br />Alkohol: 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 6,2 g/l<br />Restzucker: 1,9 g/l<br />Hektarertrag: 40 hl<br />Optimale Trinkreife: 2-8 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br />Flaschengröße: 0,75 l<br />
Preis 28,80 €