Weine

Weine

179 Artikel gefunden

1 - 12 von 179 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Rotwein Südtirol
  • Kategorien: Spumante
Lagrein 2021 Praepositus...
  • Neu

Lagrein 2021 Praepositus...

PRAEPOSITUS-LAGREIN-RESERVE<br />Südtirol DOC<br /><br />Dunkles Purpurrot, im Kern fast schwarz. Intensives Herz von Kirsche, Beeren und Schokolade in der Nase. Saftig, markant, mit feiner Fruchtsüße und einer kräftigen<br />Tannin- und Säurestruktur.<br /><br />Lebensmittel-Empfehlung:<br /><br />Geschmorte Wildgerichte mit Preiselbeeren.<br />Taube mit Schokoladensauce und Polenta<br />Gegrillter Rinderrücken mit Balsamico-Reduktion<br />Appellation: Alto Adige DOC<br />Rebsorten: Lagrein<br /><br />Format: 0,75l<br />Serviertemperatur: 14/16 °C<br />Typologie: Rot<br /><br />Rotwein, rubinrot bis dunkelgranatrot in der Farbe, in der Jugend mit violetten Reflexen. Angenehm, mit Bouquet von Veilchen, Beeren und Moschus. Am Gaumen<br />vollmundig und samtig.<br />Enthält Sulfite.<br />
Preis 38,70 €
Merlot Nussleiten DOC 2020...
  • Neu

Merlot Nussleiten DOC 2020...

Der Merlot NUSSLEITEN wurzelt und wächst am Seehof: das Gesicht im Süden mit Blick auf den Kalterer See, den Berg im Rücken mit schützender Präsenz. Violett<br />schimmernde Beeren von exzellenter Qualität entfalten ihr rubinrotes Potenzial. Satte Würze im Duft mit Pfeffer, Waldfrüchten, roten Johannisbeeren, Noten von Kaffee<br />und Kakao und einem Hauch von Tannennadeln. Reich an Facetten, füllig im Mund mit alpiner Frische, starker Präsenz und unvergleichlicher Eleganz. Im Nachhall lang<br />und vielschichtig mit viel Raffinesse.<br /><br />Händische Lese und Selektion der Trauben aus dem historischen Weinberg Nussleiten. Nach dem Abbeeren erfolgt die Befüllung der Edelstahltanks mittels Schwerkraft<br />und eine Maischegärung bei kontrollierter Temperatur. Anschließend biologischer Säureabbau und Reifung ausschließlich in neuen Barriques für 18 Monate. Die<br />Assemblage erfolgt 2 bis 3 Monate vor der Flaschenfüllung, gefolgt von mindestens 12 Monaten Flaschenreife.<br /><br />100% Merlot<br /><br />10 Jahre, sehr gute Jahrgänge auch länger<br /><br />Kaltern, Seehof, Nussleiten: 230 m Meereshöhe, tiefgründiger, humuser, sandig-lehmiger Kalkschotterboden in unmittelbarer Nähe zum Kalterer See<br /><br />Besonders empfehlenswert zu Gerichten mit Pilzen und Trüffel, würzig gebratenem Fleisch, Lamm- und Wildgerichten, gereiftem Käse.<br /><br />Alkohol 14 % Vol.<br />Gesamtsäure 5,9 g/l<br />Restzucker 1 g/l<br />
Preis 57,20 €
Kalterersee Auslese...
  • Neu

Kalterersee Auslese...

Leuchtendes Kirschrot, fruchtig, feinwürzig, weiche Tannine, angenehme Frische, langer Nachhall.<br /><br />Der Kalterersee BISCHOFSLEITEN ist Botschafter seines Terroirs. Unverwechselbarer Kalterer. Gewachsen auf alten Reben in einem göttlichen Weinberg nahe dem<br />Kalterer See, seiner eigenen Vigna. Sein Terroir und der traditionelle Ausbau im Holzfass lassen einen vielschichtigen Duft nach Amarenakirschen, roten Johannisbeeren<br />und Veilchen mit einem Hauch von Mandeln entstehen. Der elegante Körper zeigt sich am Gaumen. Der Wein ist erfrischend und trägt weiche Tannine. Das Finale ist<br />fruchtbetont und lange.<br /><br />Händische Lese und Selektion der Trauben aus dem historischen Weinberg Bischofsleiten. Abbeeren der Trauben und Maischegärung bei kontrollierter Temperatur im<br />Edelstahltank. Nach dem biologischen Säureabbau Reife im Edelstahltank und im gebrauchten Tonneau (10%) für 6 Monate.<br /><br />100% Vernatsch, autochthone Sorte aus Südtirol<br /><br />Kaltern, Seehof, Bischofsleiten: 230 bis 280 m Meereshöhe, steile Einzellage in direkter Nähe zum Kalterer See, tiefgründiger, humoser, sandiglehmiger Kalkschotterboden<br /><br />Besonders empfehlenswert zu Speck, Käse und Wurst, Pizza, feinwürzigen Suppen und Pastagerichten, gebratenem Fisch und Fleisch<br /><br />Alkohol 13 % Vol.<br />Gesamtsäure 5 g/l<br />Restzucker 0,3 g/l<br />
Preis 18,40 €
Südtirol Lagrein Riserva...
  • Neu

Südtirol Lagrein Riserva...

Lagrein, genetisch verwand mit dem Syrah, ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols. In den heißen, tiefgründigen Rebbergen im Süden Südtirols findet der<br />wärmeliebende Lagrein sein geeignetes Habitat.<br />Der FRAUENHÜGEL hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen. Der Wein reichert sich beim Ausbau in<br />Barriquefässern mit balsamischen Gerbstoffen an. Die edlen Röstaromen und die vitale Säure sind harmonisch mit dem mächtigen Fruchtkörper verbunden. Der<br />lehmhaltige Boden ist für seine typische Terroir-Charakteristik verantwortlich, die dem fruchtigen Finale eine pikante Würze (Lakritze) und seine individuelle erdige Note<br />verleiht.<br />FRAUENHÜGEL: der Mächtige.<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank und Ausbau in franz. Barriquefässern für 12 Monate, anschließend Lagerung im großen Eichenholzfass<br /><br />Alkohol: 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,2 g/l<br />Restzucker: 1,6 g/l<br />Hektarertrag: 50 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-10 Jahre<br />
Preis 30,50 €
Merlot/Cabernet Cornelius...

Merlot/Cabernet Cornelius...

Beschreibung: Tiefe und konzentrierte Frucht, Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kakao, Zimt und Vanille sowie samtige Tannine bilden dieses füllige und doch<br />elegante Cuvée.<br />Alterungspotenzial: 10 - 15 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Fleischgerichte aller Art, besonders rotes Fleisch und Wildgerichte sowie gereifter Käse.<br />Serviertemperatur: 16° C.<br />Traubensorte: 80% Merlot - 20% Cabernet. Ältere Spalieranlagen (15 - 20 Jahre), Pflanzdichte 5.000 Stöcke/ha.<br />Lagen: Reblagen auf 250-430 m ü.d.M., Moränenschuttablagerungen und Porphyr-verwitterungsböden, Süd-Westlagen.<br />Vinifizierung: Maischegärung mit anschließender Mazeration für 7 - 10 Tage, biologischer Säureabbau in Barriques. Im Frühjahr erster Abstich mit Assemblage der<br />beiden Sorten und weiterer Ausbau für 14 Monaten in kleinen Eichenfässern. Schonende Grobfiltration und Füllung. Reift 12 Monate auf der Flasche.<br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 13,5% Vol<br />Gesamtsäure: 5,1 g/l<br />Restzucker: 0,5 g/l<br />
Preis 37,60 €
Spumante D'Asti BERA 2024...

Spumante D'Asti BERA 2024...

Die Trauben für diesen fein-aromatischen Asti-Spumante stammen von Moscato bianco-Weinbergen auf kalkhaltigen Böden. Die kontinuierliche 'Perlage' und der<br />anhaltende Schaum sind ein Vorspiel für den üppigen und intensiven Duft, der an Orangenblüten und Salbei erinnert. Der süße und einladende Geschmack wird durch<br />eine anregende Säure gemildert. Ideal zum Dessert, als Partywein, als Aperitif und für jede andere Gelegenheit, an die man sich gerne erinnert.<br /><br />TECHNISCHE BESCHREIBUNG:<br />Ausrichtung des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West, mit einer Ausrichtung der Reihen, die es erlaubt, die Sonneneinwirkung auf Blätter und Trauben voll auszunutzen.<br />Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und Aromatik der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist.<br />Rebendichte: nr. 4000/5000 Rebstöcke pro ha von 5 bis 40 Jahren.<br />Anbauart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Büschel der Sonne auszusetzen und die<br />Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden.<br />Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.<br /><br />ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM:<br />Bezeichnung: Asti DOCG<br />Rebsorte: Weißer Muskateller<br />Farbe: strohgelbe Farbe, mehr oder weniger intensiv.<br />Perlage: fein und anhaltend.<br />Bouquet: reiches und intensives duftendes Aroma von Muskatellertrauben gemischt mit dem Duft von Hefe und blumigen Noten.<br />Geschmack: zart süßer Geschmack, in Harmonie mit einer richtigen Säure, einem moderaten Alkoholgehalt und belebt durch die Entwicklung des Schaums.<br />Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, 6-8°C zum Dessert, zu verschiedenem Gebäck, als Aperitif, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit, aber vor allem zu jedem<br />festlichen Anlass.<br />
Preis 14,60 €
Arzio Cabernet/Merlot...

Arzio Cabernet/Merlot...

ADEL VERPFLICHTET<br />Der Arzenhof wurde von den Grafen d'Arsio e Vasio erbaut und ging im 19. Jahrhundert in den Besitz der Familie Baron Di Pauli über. Heute wurzeln hier die Reben des<br />Arzio, des Flaggschiffs des Weinguts Baron Di Pauli. Ein großes Gewächs, das die noble Herkunft der Familie verkörpert. Ein finessenreicher, aristokratischer Wein, der<br />Liebhaber großer Bordeaux-Weine begeistert.<br /><br />VINIFIKATION<br />Vierwöchige Maischegärung im Holzbottich, Säureabbau und 18-monatige Reifung im Barrique.<br /><br />LAGE / BODEN<br />Arzenhof, Kanzel auf 250 bis 380m über dem Meeresspiegel. Nach Südosten geneigter Moränenschuttkegel mit Kalkschotter, Porphyr und Quarzsand (mineralisch) und<br />ausreichend Lehm (Körper); mediterranes Mikroklima.<br />
Preis 48,60 €
Blauburgunder 2022 Riserva...

Blauburgunder 2022 Riserva...

<br />Barthenau Vigna HERBSTHÖFL<br />Blauburgunder<br />Der Neuzugang unter unseren Vigna-Weinen aus Mazon, 2022 erstmals einzeln vinifiziert. Die höchstgelegene und kühlste Parzelle des Guts<br />Barthenau liegt auf 430 bis 460 Metern im nördlichsten Teil des Hochplateaus. Mit Reben aus einer speziellen Selektion der Vigna Roccolo<br />bepflanzt, zeichnet sich dieser Blauburgunder durch herausragende Finesse und eine kompromisslose Sortencharakteristik aus.<br />Nur die Klassifizierung 'Vigna' garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines.<br />KLASSIFIZIERUNG<br />VIGNA<br />REBSORTE<br />Blauburgunder Südtirol DOC<br />BODEN<br />Kalkreiche, sandige Gletscherablagerungen<br />VINIFIKATION<br />100 % Handlese - 100% Entrappt<br />Gärung im Betonfass - Remontage (Überschwallen)<br />Ausbau im Barriquefass - Betonfass - Flaschenreife<br />SERVIERTEMPERATUR<br />12° - 14° C<br />SPEISEEMPFEHLUNG<br />Dunkles Fleisch, Lamm, Wild<br />
Preis 49,20 €
Lagrein DOC 2023 MURI-GRIES...

Lagrein DOC 2023 MURI-GRIES...

Der Charakterkopf.<br />Die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne.<br /><br />IM WEINBERG<br />Die Trauben unseres klassischen Lagreins reifen in den Weinbergen im sonnenverwöhnten Talkessel Bozens auf 260 m Höhe tiefverwurzelt in sandigen Schwemmböden<br />mit Süd-Ausrichtung.<br />IM KELLER Nach der temperaturkontrollierten Vergärung im Edelstahl bei 28°C für 8 Tage erfolgt der anschließende Ausbau in großen Holzfässern zu 30 - 50 hl.<br /><br />Farbe: kräftiges Purpurrot<br />Geruch: einladend offen und vielschichtig mit Noten von Veilchen, Schokolade, reifen Zwetschken und Gewürzen<br />Geschmack: elegant mit samtiger Struktur, dicht verwobenen Gerbstoffen und leichten Bittermandeltönen<br />Alkohol: 13.50 % vol.<br />Säure: 4.80 g/l<br />Restzucker: 2.40 g/l<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Dieser Lagrein ist von kräftiger purpurroter Farbe. In der Nase zeigt er sich einladend offen und vielschichtig mit Noten von Veilchen, Schokolade, reifen Zwetschken und<br />Gewürzen. Im Geschmack elegant, überzeugt er mit samtiger Struktur, dicht verwobenen Gerbstoffen und leichten Bittermandeltönen. Am besten wohltemperiert zu<br />Wildgerichten, gegrillten Fleischgerichten oder einem saftigen Entrecôte genießen.<br />Optimaler Trinkgenuss innerhalb 5 Jahre.<br />
Preis 17,00 €
Lagrein Riserva DOC GOJER...

Lagrein Riserva DOC GOJER...

Südtiroler Lagrein riserva doc<br /><br />Lagrein Riserva stammt aus den besten Lagrein Lage am Bozner-<br />Boden, die Eleganz und Vielschichtigkeit hervorbringt.<br /><br />Der Lagrein ist eine Rebsorte mit eigenständigem Charakter. Der Ausbau im<br />Holzfass und die Flaschenlagerung bringen Komplexität und Tiefe.<br />Franz Gojer<br /><br />Lage Bozner-Boden: tiefgründige Schwemmböden des Eisacks mit Porphyr<br />Untergrund. Die warme Lage im Bozner Talkessel ist ideal für die Rebsorte.<br />5.000 Reben pro Hektar.<br /><br />Vinifizierung Handlese und schonende Verarbeitung. Kontrollierte Gärung im Stahltank mit<br />mehrmaliger Eintauchung der Maische für mehr Extraktion. Nach vollendeter<br />Gärung BSA und Lagerung für 1 Jahr in Barriquefässern. Weitere Reifung im<br />großen Holzfass und in der Flasche.<br /><br />Sensorische Eigenschaften Tiefdunkles Granatrot. Komplexes Aromenbild von dunklen Früchten,<br />würzigen Noten und Schokolade. Vollmundig und gut strukturiert. Reife und<br />feine Gerbstoffe. Spiel aus Säure, Tannin und Würze mit langem Finish.<br /><br />Passend zu rotem Fleisch, am besten zu Wildgerichten und Geschmortem<br />
Preis 33,40 €
FRANCIACORTA DOCG ALMA...

FRANCIACORTA DOCG ALMA...

BEZEICHNUNG Franciacorta DOCG<br />HAUPTWEINBERGE Favento, Brede, Uccellanda, Rocchetta,<br />Porte Alte, Sasso, Valli, Cancello Moretti, Casotte, Ceppate<br />TRAUBENSORTEN 86% Chardonnay, 13% Pinot Noir, 1% Pinot Blanc<br />SELECTIONS Aus 60 Weinbergen, 91 Selektionen<br />WEINBERGSYSTEM Guyot, Spornkordon, Sylvoz,<br />Doppelter Bogen, Einfacher Bogen<br />ANBAUDICHTE 5000 Rebstöcke/ha<br />ERTRAG Chardonnay 100 q.li/ha, Pinot noir 90 q.li/ha, Pinot<br />weiß 90 q.li/ha<br />DURCHSCHNITTLICHES ALTER DER REBEN 27/28 Jahre<br />ERNTEZEIT 25. August bis 4. September 2021<br />ERNTE Manuell in kleinen 13 kg Kisten<br />REIFUNG AUF LEES Durchschnittlich 30 Monate<br />WEINAUSBAU IN PIÈCE 32<br />PRESSUNG Mostblüte, 1. Schnitt, 2. Schnitt<br />TROCKNUNG 2022<br />ENTNAHME Manuell<br />TYPOLOGIE Extra brut<br /><br />ZUCKER 3,5 g/l, ALKOHOL 12,5%, GESAMTSÄURE 6,3 g/l,<br />PH-Wert 3,13, GESAMTSCHWEFEL 76 mg/l<br />
Preis 37,80 €
Lagrein Greif Weingut...

Lagrein Greif Weingut...

Weinberge:<br />Lage Siebeneich und Bozen Dorf<br />Meereshöhe 200 - 270 m.ü.d.M.<br />Boden Porphyrverwitterungs-, Schwemmböden<br />Ausrichtung Süden<br />Hangneigung 0-10 %<br />Erziehungsform Guyot / Pergola<br />Reben/Hektar 6000 St/ha 5000 St/ha<br />Ernte/Hektar Anfang Oktober<br />Vinifizierung:<br />Vinifikation: Gärung im Edelstahltank und großem Holzfass<br />Ausbau: im großen Holzfass für 6 Monate<br />Abfüllung: 25.000 Flaschen im April 2023<br />Analytische Daten:<br />Alkohol 12,5 % Vol.<br /><br />Sensorik und Trinkempfehlung:<br />Farbe: dichtes Purpurrot<br />Geruch: kräftige Aromen von schwarzen Beeren, Amarena-kirsche,<br />Brombeere, Würze von Pfeffer, Lakritze und Bitterschokolade<br />Geschmack: markante, dichte Gerbstoffe, lebendige Frische und<br />saftige Struktur<br />Speisenempfehlung: geschmortes oder gegrilltes Fleisch von Wild und<br />Rind, würziger Hartkäse<br />Optimale Trinkreife: 7 Jahre<br />Serviertemperatur: 15-18°C<br />
Preis 15,30 €