Weine

Weine

Aktive Filter

  • Kategorien: Doppel Magnum
  • Kategorien: Spumante
Spumante D'Asti BERA 2024...

Spumante D'Asti BERA 2024...

Die Trauben für diesen fein-aromatischen Asti-Spumante stammen von Moscato bianco-Weinbergen auf kalkhaltigen Böden. Die kontinuierliche 'Perlage' und der<br />anhaltende Schaum sind ein Vorspiel für den üppigen und intensiven Duft, der an Orangenblüten und Salbei erinnert. Der süße und einladende Geschmack wird durch<br />eine anregende Säure gemildert. Ideal zum Dessert, als Partywein, als Aperitif und für jede andere Gelegenheit, an die man sich gerne erinnert.<br /><br />TECHNISCHE BESCHREIBUNG:<br />Ausrichtung des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West, mit einer Ausrichtung der Reihen, die es erlaubt, die Sonneneinwirkung auf Blätter und Trauben voll auszunutzen.<br />Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und Aromatik der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist.<br />Rebendichte: nr. 4000/5000 Rebstöcke pro ha von 5 bis 40 Jahren.<br />Anbauart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Büschel der Sonne auszusetzen und die<br />Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden.<br />Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.<br /><br />ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM:<br />Bezeichnung: Asti DOCG<br />Rebsorte: Weißer Muskateller<br />Farbe: strohgelbe Farbe, mehr oder weniger intensiv.<br />Perlage: fein und anhaltend.<br />Bouquet: reiches und intensives duftendes Aroma von Muskatellertrauben gemischt mit dem Duft von Hefe und blumigen Noten.<br />Geschmack: zart süßer Geschmack, in Harmonie mit einer richtigen Säure, einem moderaten Alkoholgehalt und belebt durch die Entwicklung des Schaums.<br />Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, 6-8°C zum Dessert, zu verschiedenem Gebäck, als Aperitif, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit, aber vor allem zu jedem<br />festlichen Anlass.<br />
Preis 14,60 €
FRANCIACORTA DOCG ALMA...

FRANCIACORTA DOCG ALMA...

BEZEICHNUNG Franciacorta DOCG<br />HAUPTWEINBERGE Favento, Brede, Uccellanda, Rocchetta,<br />Porte Alte, Sasso, Valli, Cancello Moretti, Casotte, Ceppate<br />TRAUBENSORTEN 86% Chardonnay, 13% Pinot Noir, 1% Pinot Blanc<br />SELECTIONS Aus 60 Weinbergen, 91 Selektionen<br />WEINBERGSYSTEM Guyot, Spornkordon, Sylvoz,<br />Doppelter Bogen, Einfacher Bogen<br />ANBAUDICHTE 5000 Rebstöcke/ha<br />ERTRAG Chardonnay 100 q.li/ha, Pinot noir 90 q.li/ha, Pinot<br />weiß 90 q.li/ha<br />DURCHSCHNITTLICHES ALTER DER REBEN 27/28 Jahre<br />ERNTEZEIT 25. August bis 4. September 2021<br />ERNTE Manuell in kleinen 13 kg Kisten<br />REIFUNG AUF LEES Durchschnittlich 30 Monate<br />WEINAUSBAU IN PIÈCE 32<br />PRESSUNG Mostblüte, 1. Schnitt, 2. Schnitt<br />TROCKNUNG 2022<br />ENTNAHME Manuell<br />TYPOLOGIE Extra brut<br /><br />ZUCKER 3,5 g/l, ALKOHOL 12,5%, GESAMTSÄURE 6,3 g/l,<br />PH-Wert 3,13, GESAMTSCHWEFEL 76 mg/l<br />
Preis 37,80 €
Doppelmagnum Blauburgunder...

Doppelmagnum Blauburgunder...

<br />Südtirol DOC<br />Pinot Noir Riserva<br />Sanct Valentin<br /><br /><br />Pinot Noir wird in Südtirol seit 1850 angebaut und ist vielerorts auch unter dem Namen Blauburgunder bekannt. Er ist der wichtigste Rotwein der Kellerei. Diese Rebsorte<br />ist für den Winzer eine ganz besondere Herausforderung, da sie hinsichtlich des Bodens und des Klimas sehr anspruchsvoll ist, und auch im Keller mit besonderer<br />Sorgfalt verarbeitet werden muss. Für den Pinot Noir Sanct Valentin, der seit 1995 Teil der Prestigelinie ist, wird nur Traubengut von den besten Weinbergen und ältesten<br />Rebstöcken verwendet. Äußerst niedrige Erträge und größte Sorgfalt bringen einen eleganten und höchst sinnlichen Wein hervor, der sich durch Struktur, Ausgewogenheit<br />und feingliedrige Tannine auszeichnet.<br /><br />Auge: Rubinrot<br />Nase: kleine rote Beeren, Erdbeere, Veilchen, rauchige Noten, Zimt<br />Geschmack: würzig, geschmeidig, elegant und verführerisch<br />Sortenbeschreibung: Blauburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: ältere Weingüter in St. Michael-Eppan und Umgebung (400-550 m)<br />Exposition: Süd-Südost bis Süd-Südwest<br />Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot <br />Rebalter: 8 bis 26 Jahre<br />Lese: mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Kaltmazeration (drei Tage) mit darauffolgender Gärung und sanfter Pressung. Vergärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau im Barrique-<br />Tonneau. Nach etwa einem Jahr Assemblage und weitere Reifung für 10 Monate im Betonfass:<br />Weindaten<br /><br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,45 gr/lt<br /><br />Trinktemperatur: 14-16°<br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr<br />Genussempfehlung: Ideal als Begleiter von geschmorter Lammschulter oder -rücken, Ochsenschwanz oder kräftigem Käse. <br />
Preis 208,60 €
Valdob.DOCG Pros. super....

Valdob.DOCG Pros. super....

DER REBENGARTEN<br />Standort: Valdobbiadene DOCG.<br />Oberfläche: 7,5 Hektar.<br />Gelände: Hügel und Terrassen.<br />Reben: Prosecco und kleine Mengen von Verdiso und Bianchetta.<br />Alter der Weinberge: Im Durchschnitt über 40 Jahre alt, 2 Hektar Anfang des 20. Jahrhunderts.<br />ANBAUSYSTEM<br />Beschneiden: Doppelt umgedreht mit niedriger Knospenlast, Spalierlari.<br />Düngung: Organisch mineralisch.<br />Bodenbearbeitung: Mähen von Gräsern ohne Einsatz von Herbiziden.<br />Tosanitäre Bekämpfung: integriert, umweltverträglich ohne Einsatz von Insektiziden.<br />WEINDATENBLATT<br />Name: Prosecco Superiore extra trocken.<br />Bezeichnung: Valdobbiadene DOCG.<br />Rebsorte: reiner Prosecco.<br />Vinifikation: Weiß mit 30% Kaltmazeration.<br />Alterung: Rostfreier Stahl.<br />Alkoholgehalt: 11,5% vol.<br />Anmerkungen:<br />Extra trockener Sekt eher trocken, hergestellt mit besonderen<br />Aufmerksamkeit auf Struktur und Haltbarkeit.<br />
Preis 11,80 €
Praeclarus Brut Rosé 750ml

Praeclarus Brut Rosé 750ml

ROSÉ<br />BRUT<br />Südtirol Alto Adige DOC<br />Eleganz und Struktur.<br />WEINBESCHREIBUNG:<br />Feine Rosé-Farbe, die an die Nuancen der Zwiebelschale erinnern. Intensiver und samtiger Duft nach roten Beeren, mit einem Hauch von Pfirsich und Orange. Am<br />Gaumen geschmeidig, mit guter Struktur, feiner Frische und weichem Abgang. Sehr feine und langanhaltende Perlage.<br />TERROIR:<br />Die Pinot Noir und Chardonnay Trauben wachsen in Weinbergen zwischen 300 und 500 m ü.d.M. auf kalkhaltigem Dolomitgestein mit Sand- und Lehmeinlagerungen. Die<br />Südost-Ausrichtung, die beständige Durchlüftung durch Fallwinde sowie die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht sorgen für ein einzigartiges Mikroklima, in<br />dem die Trauben ein optimales Säure-Zucker-Verhältnis entwickeln.<br />VINIFIKATION:<br />Trauben von Hand gelesen. Schonende Ganztraubenpressung. Mehrmonatiger Ausbau des Sektgrundweins im Edelstahl, anschließend traditionelle Flaschengärung und<br />mindestens 24 Monate Reife auf der Feinhefe.<br />REBSORTE: Pinot Noir und Chardonnay<br />SPEISENEMPFEHLUNG: Weißes Fleisch, leichte Geflügelgerichte und frisches Gemüse<br />SERVIERTEMPERATUR: 6° - 8°C<br />ALKOHOL: 12,5 % vol.<br />GESAMTSÄURE: 6,1 g/l<br />RESTZUCKER: 4,0 g/l<br />
Preis 25,20 €
Trento DOC Altemasi...

Trento DOC Altemasi...

Millesimato<br />Altemasi Trentodoc<br />Rebsorten<br /><br />Nur Chardonnay.<br />Weinberg Bereich<br /><br />Weinberge mit großer Schaumwein-Berufung im Trentino (Valle dei Laghi und die Hügel von Trient), die zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel liegen.<br />Alterung auf Hefen<br /><br />Über 24 Monate.<br />Merkmale<br /><br />Anhaltender Schaum mit sehr feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Komplexes, sehr feines Bouquet, mit angenehm fruchtigen Noten von Zitrus<br />und Pfirsich. Trocken, angenehm frisch, mit einer guten und ausgewogenen Struktur.<br />Paarungen<br /><br />Ausgezeichnet als Aperitif und zu gebratenen Garnelen oder Schnitzeln alla livornese.<br /> <br /><br /> Mehr Info<br /><br />Die bekannteste und traditionsreichste Marke von Altemasi ist der Millesimato, ein prickelnder Blanc de Blancs nach traditioneller Methode, dessen Kennzeichen die<br />Eleganz ist, die durch die lange Reifung auf der Hefe (über 24 Monate) erreicht wird. Eleganz und Finesse sind mit dem fruchtigen und mineralischen Bouquet verbunden.<br />Verkostungsnotizen<br /><br />Anhaltender Schaum mit winziger feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe, mit sehr schwachen grünlichen Reflexen. Komplexe, sehr raffinierte Nase, fruchtig, mineralisch,<br />mit leichten Noten von Brotkruste. Am Gaumen trocken, angenehm frisch, mit einer guten, ausgewogenen Struktur.<br />Weinberg<br /><br />Die Weinberge im Trentino, die sich am besten für die Herstellung von Schaumweinen eignen (die Hügel um Trient, das Valle dei Laghi und die Hochebene von<br />Brentonico).<br />Aufbewahrung<br /><br />Horizontale Flaschenlagerung in einem kühlen und dunklen Raum.<br />
Preis 21,50 €