Weine

Weine

Aktive Filter

  • Kategorien: Moscato
  • Kategorien: Süßwein
Moscato Rosa DOC 2023 375ml...
  • Neu

Moscato Rosa DOC 2023 375ml...

<br />Südtirol Moscato Rosa DOC<br /><br />Ein rarer Genuss in kleiner Auflage<br /><br />Castel Sallegg und Moscato Rosa. Diese beiden Begriffe gehören in Südtirol seit langem zusammen. Nicht zu unrecht, waren es doch die Fürsten von Campofranco,<br />Vorfahren des heutigen Besitzers Graf Georg von Kuenburg, die im Jahre 1892 diese edle Rebsorte bei Ihrem Umzug von Sizilien nach Kaltern auf das Schloss Sallegg<br />mitbrachten und in die wärmste Erde am Kalterer See pflanzten, wo sie prächtig gedieh. Heute gehört der Rosenmuskateller zu den rarsten Sorten der Welt. Der Moscato<br />Rosa von Castel Sallegg wächst am Seehof in St. Josef am See auf 230 m Meereshöhe auf der traditionellen Pergel.<br /><br />Die Produktion dieses Weins ist stark limitiert: Je nach Witterung kann es vorkommen, dass der Moscato Rosa in bestimmten Jahren gar nicht abgefüllt werden kann.<br />Ansonsten werden pro Jahrgang bis zu 1.000 Flaschen abgefüllt.<br /><br />Verkostungsnotiz:<br />Ein Dessertwein, dessen Farbe von einem dichten Himbeerrot geprägt ist.<br />Im Duft satte Aromen von Rosen, feine Fruchtkomponenten, die entfernt an Lychee erinnern und reife, sehr komplexe Himbeeraromen, unterstützt von einer eleganten<br />Würze im Hintergrund.<br />Sehr opulent, die Aromen des Duftes wiederholend, präsentiert sich dieser kraftvolle Weintyp am Gaumen.<br />Serviertemperatur: 10-14°C<br />Lagerfähigkeit: Bis 30 Jahre. Der Moscato Rosa ist der bekannteste Wein von Castel Sallegg und gehört als Sorte zu den rarsten der Welt.<br />Speiseempfehlung: Ideal zu reifen, würzigen Käsesorten, Gänseleber, Desserts mit Beerenfrüchten (jedoch mit zurückhaltendem Zucker). Ebenso perfekt als<br />alleinstehender Wein im Sinne eines Meditationsweines.<br />Rebsorte: 100% Moscato Rosa - Selektion Kuenburg: Autochthone Sorte.<br />Lage: Kaltern - Seehof: 230 m Meereshöhe. Schotterstein und rötlicher, gemahlener Grödner Sandstein. Warme, luftdurchlässige Böden mit speziellem Mikroklima in<br />direkter Nähe zum Kalterer See.<br />Erziehungssystem: Traditionelle Pergel<br />Ertrag pro Stock: Aufgrund natürlicher Verrieselung 0,5 kg - 8 hl/ha<br />Vinifikation: Die Trauben werden mit einer Mindestgradation von 32°KMW (160 Öchsle) sehr spät gelesen. Es folgt eine Woche dauernde Maischegärung im Edelstahltank.<br />Reifung: 1 Jahr im Edelstahlfass, gefolgt von 12 Monaten Flaschenreife.<br />Alkohol 12,5 % Vol.<br />Gesamtsäure 7,3 g/l<br />Restzucker 161,4 g/l<br />
Preis 47,00 €
Moscato d'Asti BERA 0,75...

Moscato d'Asti BERA 0,75...

Die Trauben für diesen aromatischen Wein, von zart strohgelber Farbe und mit einem komplexen, eleganten und moschusartigen Bouquet, reifen in Weinbergen, die der<br />Sonne gut ausgesetzt sind, von Süden bis Südwesten, und bringen Süße, Geschmack und eine sehr lange aromatische Persistenz ins Glas, die an die Aromen und den<br />Geschmack von reifen Trauben erinnern.<br />Er ist ein idealer Begleiter zu Desserts und insbesondere zu Cremes, Obsttorten und kleinem Gebäck.<br /><br />TECHNISCHE BESCHREIBUNG:<br />Lage des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West.<br />Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und das Aroma der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist.<br />Rebendichte: 4800 Rebstöcke pro Hektar.<br />Erziehungsart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Trauben der Sonneneinwirkung auszusetzen<br />und die Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden.<br />Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.<br /><br />ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM:<br />Bezeichnung: Moscato d'Asti DOCG<br />Rebsorte: Moscato<br />Farbe: mehr oder weniger intensiv strohgelb.<br />Perlage: fein und anhaltend.<br />Bouquet: reiches, intensives und duftendes Aroma der Muskateller-Traube, das an Glyzinien, Pfirsich, Aprikose mit einem Hauch von Salbei, Zitrone und Orangenblüte<br />erinnert.<br />Geschmack: süßer, zarter, frischer Geschmack mit mäßigem Alkoholgehalt.<br />Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, zum Dessert, zu verschiedenen Backwaren, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit. Der geringe Alkoholgehalt kann die ganze<br />Tafel zu einem festlichen Trinkspruch zusammenführen.<br />
Preis 13,20 €
Comtess 2022 St. Valentin...

Comtess 2022 St. Valentin...

Passito Comtess<br />Sanct Valentin<br />Passito ist der italienische Begriff für Weine, die aus luft- und sonnengetrockneten, nahezu rosinierten Trauben hergestellt werden. Dies findet bei uns meist im Weinberg<br />statt, d.h. die Trauben bleiben bis Jahresende am Stock. Der elegante Passito Comtess begeistert mit intensiver Frucht, einem cremig-weichen Körper, mit langem Abgang<br />und schmeichelt dem Gaumen mit rassig-frischer Säure. Die jugendlich-frischen Aromen werden bei richtiger Flaschenreifung zunehmend komplexer und gehen allmählich<br />in dezente Honignoten über.<br /><br />Rebsorte: Gewürztraminer<br />Rebalter: 20 Jahre<br />Anbaugebiet:<br />Lage: Weingut am Fuße von Schloss Valentin (600m) und in Pinzon/<br />Montan (330m)<br />Exposition: Südost / Südwest<br />Böden: Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Mitte Dezember; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Die eingetrockneten Trauben werden abgepresst und teils im Stahltank und teils im kleinen Holz vergoren und ausgebaut.<br />Ertrag: 20 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 11,5 %<br />Restzucker: 197 gr/lt<br />Säure: 6,25 gr/lt<br />Trinktemperatur: 8-10°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Der fruchtige Dessertwein passt hervorragend zu Blauschimmelkäse,<br />aber auch zu fruchtigen Nachspeisen wie Apfelstrudel, Apfelkücherl mit<br />Vanilleeis oder 'Pfirsich Melba'.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br />
Preis 42,00 €
Rosenmuskateller VT Muri...

Rosenmuskateller VT Muri...

Die süße Verführung.<br />Eine besondere<br />Rarität, aromatisch<br />und elegant.<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Dieser Süßwein zeigt sich in hellem Rubinrot und besticht mit intensivem, vielschichtigen Aromen von frischem Muskat, dunklen roten Rosen, getrockneten Marillen, Feigen<br />und Gewürznelken. Am Gaumen präsentiert er sich elegant und harmonisch mit reizvollem Süß-Säure-Spiel, Finesse und mit verspieltem Abgang. Am besten gut gekühlt zu<br />Schokoladenmousse mit Erdbeeren, Buchweizentorte oder Buchteln genießen.<br /><br />Alkohol: 12,00 % vol.<br />Säure: 5,50 g/l<br />Restzucker: 140,00 g/l<br />
Preis 32,00 €
Moscato Giallo 2023 BIO 750ml

Moscato Giallo 2023 BIO 750ml

Rebsorten<br /><br />Goldmuskateller<br /><br />Lage &amp; Boden<br /><br />Mareit Leiten auf 350 m Seehöhe, eine sehr steile, nach Süden ausgerichtete Hanglage mit extremer Sonnenexposition und warmen Schotterböden mit<br />Moränenablagerungen. Vogelleiten und Panholzer mit lehmigem Kalkschotterboden.<br /><br />Jahrgang<br /><br />2023 war ein herausforderndes Jahr mit klimatischen Bedingungen, die alles andere als einfach waren. Durch Fleiß und akribische Detailarbeit haben wir schließlich<br />großartige Resultate erzielt. Sowohl mit dem feuchten Frühjahr wie mit dem heißen und tro-ckenen Sommer kamen unsere Reben gut zurecht und der goldene Herbst hat<br />uns zur perfekten Reife verhol-fen. Physiologische Reife, Zuckerreife und Säure ste-hen in optimalem Verhältnis. Reife Frucht, kühler Charakter und moderater Alkohol<br />kennzeichnen den Jahrgang.<br />Die Muskatellertrauben waren bei der Ernte Ende September goldgelb und das Aroma ausgesprochen intensiv. Der Hektarertrag lag bei nur 55 hl.<br /><br />Ausbau<br /><br />Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration zwölf Stunden in der Presse um Aroma und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Die Gärung erfolgte im<br />Holzfass und in Stahltanks, großteils spontan mit traubeneigenen Hefen. Während des fünfmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.<br /><br /><br />Daten<br /><br />Restzucker: 0,6 g/l<br />Alkohol: 12,5 % Vol.<br />Säure: biologischer Säureabbau 5,2 g/l<br /><br />Beschreibung &amp; Trinkempfehlung<br /><br />Ein leuchtendes Strohgelb mit delikaten Düften nach Muskatnuss, Zedernholz und Grapefruit. Fruchtig, saftig, mineralisch und mit anhaltendem Aroma.<br />Optimale Trinkreife ab Frühsommer 2024 bis Ende 2027.<br />Serviertemperatur: 8 - 10 °C<br />Passt als Aperitif, zur asiatischen Küche und zu kräftigem Hartkäse.<br /><br />Unser Anspruch<br /><br />Biodynamisch<br />Respekt-BIODYN<br />Vegan<br />
Preis 20,40 €
Torcolato Breganze 2021...

Torcolato Breganze 2021...

<br /><br />TYPOLOGIE Süßer Weißwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET Die Hügel von Breganze<br /><br />Rebsorte 100% Vespaiola<br /><br />BODENTYP Vulkanische und tuffhaltige Hügel<br /><br />VINIFIKATION Trocknung der sorgfältig ausgewählten Trauben für vier Monate im Obstkeller.<br /><br />FARBE Leuchtendes Goldgelb<br /><br />PERFUME Das Bouquet ist intensiv mit Noten von Honig, Blumen, Vanille und edlen Hölzern<br /><br />Passt hervorragend zu kleinem trockenen Gebäck oder typischen Desserts wie der 'Fregolota'. Wer es mag, sollte Torcolato mit mittel- oder lang gereiften Käsesorten wie<br />Asiago Stravecchio oder Blauschimmelkäse mit intensiven Aromen probieren.<br /><br />GESCHMACK Süß und vollmundig, hat er einen guten Körper und eine ausgezeichnete Balance zwischen Säure und Zucker.<br />
Preis 27,40 €
Südt. Weiss Aruna...

Südt. Weiss Aruna...

ARUNA<br />Mitterberg Weiss IGT<br />450-550 m ü.d.M. Ost, Steillage<br />Große Tag/NachtTemperaturunterschiede<br />Lehm- Sand und Kiesböden, reich an Dolomit<br />Alkohol: 12,50 % Vol.<br />Gesamtsäure: 7,0 g/l<br />Restzucker: 150 g/l<br />Hektarertrag: 20 hl<br />Optimale Trinkreife: 2-10 Jahre<br />Flaschengröße: 0,375 l<br />Anbauweise: nachhaltig<br />Rebsorte: 70% Gewürztraminer, 30% Goldmuskateller<br />Vinifizierung: Goldmuskatellerlese bei idealer Reife, Lufttrocknung in Kisten.Gewürztraminerlese im Dezember, anschl. 20h Kaltmazeration beider Sorten, sanftePressung.<br />Vergärung und Ausbau für 12 Monate in gebrauchtem Barrique<br />Über den Wein: die Süßwein-Cuvée ARUNA ist ein einzigartiger und unverwechselbarer Meditationswein. Gewürztraminer gilt als eine der schwierigsten Rebsorten im<br />Weinberg - Goldmuskateller entfaltet nur an außergewöhnlich guten Standorten sein feingliedriges Aroma. Diese anspruchsvollen Weine sind im Passito ARUNA<br />aufhöchstem Niveau vereint. Das überwältigende Aromen-Spiel zeigt Bergaprikosen, Williamsbirne, Lavendel-Honig und reife exotische Früchte. Der Gewürztraminerbringt<br />Extrakt-Süße und Struktur mit. Der Goldmuskateller verleiht dem Weindynamische Frische. Das saftige Fruchtfinale ist begleitet von einem anregenden, vibrierenden Säure-<br />Zucker-Spiel und sorgt somit für einen herrlich ausgewogenen Trinkfluss. ARUNA: der Verführende.<br /><br />Aus 1 kg Trauben entstehen 0,2 Liter ARUNA.<br />
Preis 38,00 €
Moscato d'Asti BERA 0,75...

Moscato d'Asti BERA 0,75...

Die Trauben für diesen aromatischen Wein, von zart strohgelber Farbe und mit einem komplexen, eleganten und moschusartigen Bouquet, reifen in Weinbergen, die der<br />Sonne gut ausgesetzt sind, von Süden bis Südwesten, und bringen Süße, Geschmack und eine sehr lange aromatische Persistenz ins Glas, die an die Aromen und den<br />Geschmack von reifen Trauben erinnern.<br />Er ist ein idealer Begleiter zu Desserts und insbesondere zu Cremes, Obsttorten und kleinem Gebäck.<br /><br />TECHNISCHE BESCHREIBUNG:<br />Lage des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West.<br />Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und das Aroma der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist.<br />Rebendichte: 4800 Rebstöcke pro Hektar.<br />Erziehungsart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Trauben der Sonneneinwirkung auszusetzen<br />und die Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden.<br />Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.<br /><br />ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM:<br />Bezeichnung: Moscato d'Asti DOCG<br />Rebsorte: Moscato<br />Farbe: mehr oder weniger intensiv strohgelb.<br />Perlage: fein und anhaltend.<br />Bouquet: reiches, intensives und duftendes Aroma der Muskateller-Traube, das an Glyzinien, Pfirsich, Aprikose mit einem Hauch von Salbei, Zitrone und Orangenblüte<br />erinnert.<br />Geschmack: süßer, zarter, frischer Geschmack mit mäßigem Alkoholgehalt.<br />Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, zum Dessert, zu verschiedenen Backwaren, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit. Der geringe Alkoholgehalt kann die ganze<br />Tafel zu einem festlichen Trinkspruch zusammenführen.<br /><br />ANALYTISCHES BLATT:<br />Alkoholgehalt: 5% vol.<br />Zucker: 130 g/l<br />Gesamtsäuregehalt: 6,0 g/l<br />
Preis 13,20 €
EPOKALE Südt....
  • Nicht auf Lager

EPOKALE Südt....

Epokale wurde als erster italienischer Weißwein von Robert Parkers Wine Advocate mit 100 Punkten ausgezeichnet. Dieser Wein widerspricht der klassischen Vorstellung<br />eines Südtiroler Gewürztraminers, definiert Grenzen neu und zeigt eindrucksvoll, wozu diese großartige Sorte fähig ist.<br />Milde Temperaturen im Frühling erwirkten einen frühen Beginn der Vegetation. Die Sommermonate waren ausgesprochen sonnig und trocken. Kühle Nächte sorgten dafür,<br />dass die physiologische Reife sich trotzdem ausgewogen entwickeln konnte. Dank eines kühlen Septembers verzögerte sich der Reifeverlauf, sodass eine vorzügliche Ernte<br />mit optimal gereiften Trauben stattfand. Die eleganten Weißweine zeigen eine ausgesprochene Saftigkeit, Aromenvielfalt und Tiefe, die intensiven Roten bieten viel Frucht<br />und Charakter.<br /><br />Traubensorte: Gewürztraminer<br />Ertrag: 29 hl/Hektar<br />Höhe: 420 - 440 m<br />Exposition: Südosten<br />Weinlese: Ende Oktober<br />Boden: kalkhaltiger Schotter mit Lehmerde, im Untergrund Felsen aus Porphyr<br />Alter der Reben: älteste Bestockung auf Guyot, von über 20 Jahre bis nahezu 30 Jahre<br />Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten<br />Nachtstunden<br />
Preis 360,60 €
Praepositus Südt. Moscato...

Praepositus Südt. Moscato...

PRAEPOSITUS MOSCATO ROSA<br />Südtiroler DOC<br /><br />Funkelndes Granatrot mit ziegelroten Reflexen. Duftrosen, eingelegte Feigen, Weinbergpfirsich, dunkle Walbeeren, Bitterschokolade und Kaffee. Erfrischende Beerenfrucht,<br />feine Süße, anregende Würze.<br /><br />Speiseempfehlung:<br />Desserts auf Fruchtbasis wie z. B. Apfelstrudel (Mürbteig), Crostata<br />Ente kross gebraten mit eingelegten Zimt-Kirschen und Polenta<br />Hirschmedaillons im Kräutermantel mit Blaukraut<br /><br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 13% vol.<br />Säure: 5,80g/l<br />Restzucker: 103g/l<br />
Preis 37,00 €