Weine

Weine

208 Artikel gefunden

1 - 12 von 208 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Magnum
  • Kategorien: Rotwein Südtirol
Lagrein 2021 Praepositus...
  • Neu

Lagrein 2021 Praepositus...

PRAEPOSITUS-LAGREIN-RESERVE<br />Südtirol DOC<br /><br />Dunkles Purpurrot, im Kern fast schwarz. Intensives Herz von Kirsche, Beeren und Schokolade in der Nase. Saftig, markant, mit feiner Fruchtsüße und einer kräftigen<br />Tannin- und Säurestruktur.<br /><br />Lebensmittel-Empfehlung:<br /><br />Geschmorte Wildgerichte mit Preiselbeeren.<br />Taube mit Schokoladensauce und Polenta<br />Gegrillter Rinderrücken mit Balsamico-Reduktion<br />Appellation: Alto Adige DOC<br />Rebsorten: Lagrein<br /><br />Format: 0,75l<br />Serviertemperatur: 14/16 °C<br />Typologie: Rot<br /><br />Rotwein, rubinrot bis dunkelgranatrot in der Farbe, in der Jugend mit violetten Reflexen. Angenehm, mit Bouquet von Veilchen, Beeren und Moschus. Am Gaumen<br />vollmundig und samtig.<br />Enthält Sulfite.<br />
Preis 38,70 €
Magnum Kalterersee Ausl....
  • Neu

Magnum Kalterersee Ausl....

Leuchtendes Kirschrot, fruchtig, feinwürzig, weiche Tannine, angenehme Frische, langer Nachhall.<br /><br />Der Kalterersee BISCHOFSLEITEN ist Botschafter seines Terroirs. Unverwechselbarer Kalterer. Gewachsen auf alten Reben in einem göttlichen Weinberg nahe dem<br />Kalterer See, seiner eigenen Vigna. Sein Terroir und der traditionelle Ausbau im Holzfass lassen einen vielschichtigen Duft nach Amarenakirschen, roten Johannisbeeren<br />und Veilchen mit einem Hauch von Mandeln entstehen. Der elegante Körper zeigt sich am Gaumen. Der Wein ist erfrischend und trägt weiche Tannine. Das Finale ist<br />fruchtbetont und lange.<br /><br />Händische Lese und Selektion der Trauben aus dem historischen Weinberg Bischofsleiten. Abbeeren der Trauben und Maischegärung bei kontrollierter Temperatur im<br />Edelstahltank. Nach dem biologischen Säureabbau Reife im Edelstahltank und im gebrauchten Tonneau (10%) für 6 Monate.<br /><br />100% Vernatsch, autochthone Sorte aus Südtirol<br /><br />Kaltern, Seehof, Bischofsleiten: 230 bis 280 m Meereshöhe, steile Einzellage in direkter Nähe zum Kalterer See, tiefgründiger, humoser, sandiglehmiger Kalkschotterboden<br /><br />Besonders empfehlenswert zu Speck, Käse und Wurst, Pizza, feinwürzigen Suppen und Pastagerichten, gebratenem Fisch und Fleisch<br /><br />Alkohol 13 % Vol.<br />Gesamtsäure 5 g/l<br />Restzucker 0,3 g/l<br />
Preis 52,20 €
Merlot Nussleiten DOC 2020...
  • Neu

Merlot Nussleiten DOC 2020...

Der Merlot NUSSLEITEN wurzelt und wächst am Seehof: das Gesicht im Süden mit Blick auf den Kalterer See, den Berg im Rücken mit schützender Präsenz. Violett<br />schimmernde Beeren von exzellenter Qualität entfalten ihr rubinrotes Potenzial. Satte Würze im Duft mit Pfeffer, Waldfrüchten, roten Johannisbeeren, Noten von Kaffee<br />und Kakao und einem Hauch von Tannennadeln. Reich an Facetten, füllig im Mund mit alpiner Frische, starker Präsenz und unvergleichlicher Eleganz. Im Nachhall lang<br />und vielschichtig mit viel Raffinesse.<br /><br />Händische Lese und Selektion der Trauben aus dem historischen Weinberg Nussleiten. Nach dem Abbeeren erfolgt die Befüllung der Edelstahltanks mittels Schwerkraft<br />und eine Maischegärung bei kontrollierter Temperatur. Anschließend biologischer Säureabbau und Reifung ausschließlich in neuen Barriques für 18 Monate. Die<br />Assemblage erfolgt 2 bis 3 Monate vor der Flaschenfüllung, gefolgt von mindestens 12 Monaten Flaschenreife.<br /><br />100% Merlot<br /><br />10 Jahre, sehr gute Jahrgänge auch länger<br /><br />Kaltern, Seehof, Nussleiten: 230 m Meereshöhe, tiefgründiger, humuser, sandig-lehmiger Kalkschotterboden in unmittelbarer Nähe zum Kalterer See<br /><br />Besonders empfehlenswert zu Gerichten mit Pilzen und Trüffel, würzig gebratenem Fleisch, Lamm- und Wildgerichten, gereiftem Käse.<br /><br />Alkohol 14 % Vol.<br />Gesamtsäure 5,9 g/l<br />Restzucker 1 g/l<br />
Preis 57,20 €
Magnum Merlot Riserva DOC...
  • Neu

Magnum Merlot Riserva DOC...

Merlot<br />Südtiroler Merlot Riserva, DOC 2020<br /><br />Dunkles Rubinrot, intensive Beerennase, würzige Holznote, geschmeidige Tannine, komplex, anhaltend.<br /><br />Heiß kann es im Sommer in den Weingärten am historischen Seehof südlich von Kaltern werden. Genau dort wachsen die Trauben für unseren Merlot Riserva.<br />Durchlüftung und Erfrischung bringen Winde aus dem Süden und aus den Bergen. Ein einzigartiger Wein: mit einem eleganten Bouquet aus Johannisbeeren, reifen<br />Pflaumen, grünem Pfeffer, Tabak und Vanille. Die delikate Säure und die gut eingebundenen Tannine schenken dem Wein eine schöne Balance. Der Nachhall ist kräftig<br />und lang. Händische Lese und Selektion der Trauben aus dem historischen Weinberg. Nach dem Abbeeren erfolgt die Befüllung der Edelstahltanks mittels Schwerkraft und<br />eine Maischegärung bei kontrollierter Temperatur. Nach dem biologischen Säureabbau im Stahlfass reift der Wein für 12 Monate in Barriques (30 % neues Barrique). Die<br />Assemblage erfolgt 2 bis 3 Monate vor der Flaschenfüllung, gefolgt von mindestens weiteren 12 Monaten Flaschenreife.<br /><br />Kaltern, Seehof: 230 bis 280 m<br />Meereshöhe, Hanglage in direkter<br />Nähe zum Kalterer See, tiefgründi-<br />ger, humusreicher, sandig-lehmiger<br />Kalkschotterboden<br /><br />Alkohol 14,5 % Vol.<br />Gesamtsäure 5,9 g/l<br />Restzucker 0,4 g/l<br />
Preis 70,80 €
Kalterersee Auslese...
  • Neu

Kalterersee Auslese...

Leuchtendes Kirschrot, fruchtig, feinwürzig, weiche Tannine, angenehme Frische, langer Nachhall.<br /><br />Der Kalterersee BISCHOFSLEITEN ist Botschafter seines Terroirs. Unverwechselbarer Kalterer. Gewachsen auf alten Reben in einem göttlichen Weinberg nahe dem<br />Kalterer See, seiner eigenen Vigna. Sein Terroir und der traditionelle Ausbau im Holzfass lassen einen vielschichtigen Duft nach Amarenakirschen, roten Johannisbeeren<br />und Veilchen mit einem Hauch von Mandeln entstehen. Der elegante Körper zeigt sich am Gaumen. Der Wein ist erfrischend und trägt weiche Tannine. Das Finale ist<br />fruchtbetont und lange.<br /><br />Händische Lese und Selektion der Trauben aus dem historischen Weinberg Bischofsleiten. Abbeeren der Trauben und Maischegärung bei kontrollierter Temperatur im<br />Edelstahltank. Nach dem biologischen Säureabbau Reife im Edelstahltank und im gebrauchten Tonneau (10%) für 6 Monate.<br /><br />100% Vernatsch, autochthone Sorte aus Südtirol<br /><br />Kaltern, Seehof, Bischofsleiten: 230 bis 280 m Meereshöhe, steile Einzellage in direkter Nähe zum Kalterer See, tiefgründiger, humoser, sandiglehmiger Kalkschotterboden<br /><br />Besonders empfehlenswert zu Speck, Käse und Wurst, Pizza, feinwürzigen Suppen und Pastagerichten, gebratenem Fisch und Fleisch<br /><br />Alkohol 13 % Vol.<br />Gesamtsäure 5 g/l<br />Restzucker 0,3 g/l<br />
Preis 18,40 €
Südtirol Lagrein Riserva...
  • Neu

Südtirol Lagrein Riserva...

Lagrein, genetisch verwand mit dem Syrah, ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols. In den heißen, tiefgründigen Rebbergen im Süden Südtirols findet der<br />wärmeliebende Lagrein sein geeignetes Habitat.<br />Der FRAUENHÜGEL hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen. Der Wein reichert sich beim Ausbau in<br />Barriquefässern mit balsamischen Gerbstoffen an. Die edlen Röstaromen und die vitale Säure sind harmonisch mit dem mächtigen Fruchtkörper verbunden. Der<br />lehmhaltige Boden ist für seine typische Terroir-Charakteristik verantwortlich, die dem fruchtigen Finale eine pikante Würze (Lakritze) und seine individuelle erdige Note<br />verleiht.<br />FRAUENHÜGEL: der Mächtige.<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank und Ausbau in franz. Barriquefässern für 12 Monate, anschließend Lagerung im großen Eichenholzfass<br /><br />Alkohol: 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,2 g/l<br />Restzucker: 1,6 g/l<br />Hektarertrag: 50 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-10 Jahre<br />
Preis 30,50 €
Magnum Le Volte 2023 IGT...
  • Neu

Magnum Le Volte 2023 IGT...

LE VOLTE DELL'ORNELLAIA 2023<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Le Volte dell'Ornellaia, ein sofort angenehmer, vielseitiger und unbeschwerter Wein, erzählt eine Geschichte von<br />Geselligkeit. Mit diesem strahlenden Rotwein beginnt der Einstieg in die Welt von Ornellaia, bei dem man auf<br />unkomplizierte Art und Weise an der Leidenschaft für Qualität teilhaben kann, die man auf dem Weingut jeden<br />Tag und mit jedem Schluck erlebt.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot Alk.: 13,5 % vol.<br />Le Volte dell'Ornellaia 2023 zeigt eine tiefe Farbe und vor allem reife Aromen von Heidelbeeren und Brombeeren.<br />Großzügige und verlockende Aromen entstehen aus einem perfekten Kontrapunkt zwischen Körper und Frische. Ein lang<br />anhaltender Abgang geht Hand in Hand mit seidigen Tanninen, die ihm eine vornehme Eleganz verleihen.<br />DIE VEGETATIONSPERIODE 2023<br />2023 war ein schwieriger Jahrgang in Bolgheri, der jedoch in den entscheidenden Momenten der<br />Vegetationsperiode vom Wohlwollen der Natur profitierte. Der Winter war mild mit relativ hohen Temperaturen<br />und durchschnittlichen Niederschlägen, die zu einem frühen Wachstumsstart führten. Der Frühling brachte<br />reichliche Regenfälle, die dazu beitrugen, die Wasserreserven für den Sommer aufzufüllen, die aber auch eine<br />sorgfältige Arbeit im Weinberg erforderten. Ein heißer Sommer mit hohen Temperaturen, jedoch ohne Extreme,<br />und Regenfälle, die den Trockenstress in den Weinbergen ausglichen. So konnten die Trauben allmählich und<br />gleichmäßig reifen, so dass die Beeren eine hohe Konzentration erreichen konnten.<br />Regenfälle Ende August und kühle Septembernächte haben die Entwicklung komplexer Aromen gefördert und den<br />Säuregehalt des Weines bewahrt, so dass eine ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz erreicht wurde.<br />VINIFIKATION UND AUSBAU<br />Die verschiedenen Rebsorten wurden separat in kleinen Stahltanks vergoren, um ihre sortentypischen<br />Eigenschaften zu erhalten. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung, wiederum in<br />Stahltanks. Zu guter Letzt wurde der Wein 10 Monate lang teils in Barriques, die für Ornellaia verwendet wurden,<br />und teils in Zementtanks, ausgebaut, um eine perfekte Ausgewogenheit zwischen der Tanninstruktur und Ausdruck<br />der Frucht zu erzielen.<br />
Preis 59,60 €
Magnum Le Volte 2023 IGT...
  • Neu

Magnum Le Volte 2023 IGT...

LE VOLTE DELL'ORNELLAIA 2023<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Le Volte dell'Ornellaia, ein sofort angenehmer, vielseitiger und unbeschwerter Wein, erzählt eine Geschichte von<br />Geselligkeit. Mit diesem strahlenden Rotwein beginnt der Einstieg in die Welt von Ornellaia, bei dem man auf<br />unkomplizierte Art und Weise an der Leidenschaft für Qualität teilhaben kann, die man auf dem Weingut jeden<br />Tag und mit jedem Schluck erlebt.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />55% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot, 5% Petit Verdot Alk.: 13,5 % vol.<br />Le Volte dell'Ornellaia 2023 zeigt eine tiefe Farbe und vor allem reife Aromen von Heidelbeeren und Brombeeren.<br />Großzügige und verlockende Aromen entstehen aus einem perfekten Kontrapunkt zwischen Körper und Frische. Ein lang<br />anhaltender Abgang geht Hand in Hand mit seidigen Tanninen, die ihm eine vornehme Eleganz verleihen.<br />DIE VEGETATIONSPERIODE 2023<br />2023 war ein schwieriger Jahrgang in Bolgheri, der jedoch in den entscheidenden Momenten der<br />Vegetationsperiode vom Wohlwollen der Natur profitierte. Der Winter war mild mit relativ hohen Temperaturen<br />und durchschnittlichen Niederschlägen, die zu einem frühen Wachstumsstart führten. Der Frühling brachte<br />reichliche Regenfälle, die dazu beitrugen, die Wasserreserven für den Sommer aufzufüllen, die aber auch eine<br />sorgfältige Arbeit im Weinberg erforderten. Ein heißer Sommer mit hohen Temperaturen, jedoch ohne Extreme,<br />und Regenfälle, die den Trockenstress in den Weinbergen ausglichen. So konnten die Trauben allmählich und<br />gleichmäßig reifen, so dass die Beeren eine hohe Konzentration erreichen konnten.<br />Regenfälle Ende August und kühle Septembernächte haben die Entwicklung komplexer Aromen gefördert und den<br />Säuregehalt des Weines bewahrt, so dass eine ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz erreicht wurde.<br />VINIFIKATION UND AUSBAU<br />Die verschiedenen Rebsorten wurden separat in kleinen Stahltanks vergoren, um ihre sortentypischen<br />Eigenschaften zu erhalten. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung, wiederum in<br />Stahltanks. Zu guter Letzt wurde der Wein 10 Monate lang teils in Barriques, die für Ornellaia verwendet wurden,<br />und teils in Zementtanks, ausgebaut, um eine perfekte Ausgewogenheit zwischen der Tanninstruktur und Ausdruck<br />der Frucht zu erzielen.<br />
Preis 49,60 €
Merlot/Cabernet Cornelius...

Merlot/Cabernet Cornelius...

Beschreibung: Tiefe und konzentrierte Frucht, Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kakao, Zimt und Vanille sowie samtige Tannine bilden dieses füllige und doch<br />elegante Cuvée.<br />Alterungspotenzial: 10 - 15 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Fleischgerichte aller Art, besonders rotes Fleisch und Wildgerichte sowie gereifter Käse.<br />Serviertemperatur: 16° C.<br />Traubensorte: 80% Merlot - 20% Cabernet. Ältere Spalieranlagen (15 - 20 Jahre), Pflanzdichte 5.000 Stöcke/ha.<br />Lagen: Reblagen auf 250-430 m ü.d.M., Moränenschuttablagerungen und Porphyr-verwitterungsböden, Süd-Westlagen.<br />Vinifizierung: Maischegärung mit anschließender Mazeration für 7 - 10 Tage, biologischer Säureabbau in Barriques. Im Frühjahr erster Abstich mit Assemblage der<br />beiden Sorten und weiterer Ausbau für 14 Monaten in kleinen Eichenfässern. Schonende Grobfiltration und Füllung. Reift 12 Monate auf der Flasche.<br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 13,5% Vol<br />Gesamtsäure: 5,1 g/l<br />Restzucker: 0,5 g/l<br />
Preis 37,60 €
Magnum  Sessantanni...

Magnum Sessantanni...

PRIMITIVO DI MANDURIA DOP<br />Sessantanni<br />Typologie: Rot<br />Rebsorte: Primitivo<br />Bezeichnung: Primitivo di Manduria DOP<br />Anbau: Bäume, die mindestens sechzig Jahre alt sind<br />Pflanzdichte: 5.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Erzeugungsgebiet: Valle del Sessantanni, etwa 40 Hektar zwischen San Marzano und Sava (TA). Die thermischen Werte charakterisieren eine eher warme Umgebung mit<br />sehr geringen jährlichen Niederschlägen und sehr hohen Temperaturschwankungen, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt. Dies ist das klassische<br />Anbaugebiet für den Primitivo di Manduria g.U..<br />Boden: Roter Restboden mit feiner Textur, kalkhaltigem Substrat und spärlichen Felsenaufschlüssen. Der berühmte rote Farbton dieser Böden ist auf den hohen Anteil an<br />Eisenoxiden zurückzuführen.<br />Ernte: Mitte September<br />Weinbereitung: Handlese der leicht überreifen Trauben; Abbeeren und Einmaischen, vor der Gärung Mazeration bei 8°C für 24-48 Stunden. Thermisch kontrollierte<br />Maischegärung und alkoholische Gärung mit ausgewählten Hefen für etwa 10 Tage bei 24-26°C. Endabfüllung mit weichen Pressen<br />Ausbau: Malolaktische Gärung in Edelstahltanks und anschließend 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.<br />Organoleptische Eigenschaften: Sehr tiefe und elegante rubinrote Farbe; reichhaltiges und komplexes Bouquet, fruchtig mit Noten von Pflaumen, Kirschkonfitüre mit einer<br />leichten Würze und Anklängen von Tabak. Ein Wein von großem Körper, weich und reich an edlen Tanninen, mit einem Abgang, der Noten von Kakao, Kaffee und Vanille<br />bietet.<br />Paarungen: Kräftige erste Gänge, rotes Fleisch und Wild<br />Servieren Sie bei: 18°C<br />
Preis 55,40 €
Arzio Cabernet/Merlot...

Arzio Cabernet/Merlot...

ADEL VERPFLICHTET<br />Der Arzenhof wurde von den Grafen d'Arsio e Vasio erbaut und ging im 19. Jahrhundert in den Besitz der Familie Baron Di Pauli über. Heute wurzeln hier die Reben des<br />Arzio, des Flaggschiffs des Weinguts Baron Di Pauli. Ein großes Gewächs, das die noble Herkunft der Familie verkörpert. Ein finessenreicher, aristokratischer Wein, der<br />Liebhaber großer Bordeaux-Weine begeistert.<br /><br />VINIFIKATION<br />Vierwöchige Maischegärung im Holzbottich, Säureabbau und 18-monatige Reifung im Barrique.<br /><br />LAGE / BODEN<br />Arzenhof, Kanzel auf 250 bis 380m über dem Meeresspiegel. Nach Südosten geneigter Moränenschuttkegel mit Kalkschotter, Porphyr und Quarzsand (mineralisch) und<br />ausreichend Lehm (Körper); mediterranes Mikroklima.<br />
Preis 48,60 €
Magnum San Leonardo 2019...

Magnum San Leonardo 2019...

Kommentar:<br />Symbolischer Wein des Weinguts, verwurzelt in seiner tausendjährigen Geschichte. Ein klassischer Bordeaux-Verschnitt von aristokratischer Eleganz und<br />außergewöhnlicher Langlebigkeit.<br />Rebsorten<br />60% Cabernet Sauvignon, 30% Carmenère, 10% Merlot<br />Weinbereitung<br />Spontane Gärung in kleinen Zementtanks für ca. 15/18 Tage mit mehrmaligem täglichen Umpumpen und Délestage.<br />Verfeinerung<br />24 Monate in französischen Eichenbarriques der ersten, zweiten und dritten Lage.<br />Alterungszeit<br />30 Jahre und mehr.<br />
Preis 236,20 €