Weine

Weine

Aktive Filter

  • Kategorien: Moscato
  • Kategorien: Rotwein Ausland
Moscato d'Asti BERA 0,75...

Moscato d'Asti BERA 0,75...

Die Trauben für diesen aromatischen Wein, von zart strohgelber Farbe und mit einem komplexen, eleganten und moschusartigen Bouquet, reifen in Weinbergen, die der<br />Sonne gut ausgesetzt sind, von Süden bis Südwesten, und bringen Süße, Geschmack und eine sehr lange aromatische Persistenz ins Glas, die an die Aromen und den<br />Geschmack von reifen Trauben erinnern.<br />Er ist ein idealer Begleiter zu Desserts und insbesondere zu Cremes, Obsttorten und kleinem Gebäck.<br /><br />TECHNISCHE BESCHREIBUNG:<br />Lage des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West.<br />Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und das Aroma der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist.<br />Rebendichte: 4800 Rebstöcke pro Hektar.<br />Erziehungsart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Trauben der Sonneneinwirkung auszusetzen<br />und die Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden.<br />Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.<br /><br />ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM:<br />Bezeichnung: Moscato d'Asti DOCG<br />Rebsorte: Moscato<br />Farbe: mehr oder weniger intensiv strohgelb.<br />Perlage: fein und anhaltend.<br />Bouquet: reiches, intensives und duftendes Aroma der Muskateller-Traube, das an Glyzinien, Pfirsich, Aprikose mit einem Hauch von Salbei, Zitrone und Orangenblüte<br />erinnert.<br />Geschmack: süßer, zarter, frischer Geschmack mit mäßigem Alkoholgehalt.<br />Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, zum Dessert, zu verschiedenen Backwaren, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit. Der geringe Alkoholgehalt kann die ganze<br />Tafel zu einem festlichen Trinkspruch zusammenführen.<br />
Preis 13,20 €
Opus One 2021 California...

Opus One 2021 California...

Der Winter 2017 beendete eine fünfjährige Dürre, wobei der Januar die meisten Niederschläge seit über 20 Jahren verzeichnete. Die reichlichen Niederschläge hielten bis<br />in den März hinein an, was zu einer leichten Verzögerung des Austriebs und einer Verschiebung der Blüte um zwei Wochen führte. Die erhöhte Bodenfeuchtigkeit<br />ermöglichte ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Reben. Der Sommer wiederum war warm und wurde von gelegentlichen Hitzewellen unterbrochen.<br />Trotz der Variabilität von Mutter Natur bot das günstige Wetter im August optimale Bedingungen für die Entwicklung und Reifung der Früchte. Hervorragende Aromen und<br />eine exzellente Reifung führten zu einer früher als erwarteten Ernte, die am 5. September begann.<br /><br />Der Opus One 2017 bietet eine harmonische aromatische Balance von reichen dunklen Früchten, Rosenstielen und erdigem Waldboden. Der saftige Einstieg bietet ein<br />rundes, seidiges Mundgefühl mit gerade genug Säure, um die seidige Textur zu ergänzen. Dieser verführerische Wein zeigt Aromen von schwarzem Cassis, schwarzer<br />Kirsche und einem Hauch von Kakaopulver. Die feinkörnigen, plüschigen Tannine entwickeln sich zu einem langen, geschmeidigen Abgang. Ein Wein, der sich<br />hervorragend zum Altern eignet und jetzt und in den kommenden Jahren begeistern wird.<br /><br />Rebsorten: Cabernet Sauvignon 80%, Petit Verdot 9%, Cabernet Franc 5%, Merlot 5% und Malbec 1%<br /><br />Hautkontakt: 20 Tage<br /><br />Barrique-Ausbau: 17 Monate in neuer französischer Eiche<br />
Preis 610,80 €
Moscato Giallo 2023 BIO 750ml

Moscato Giallo 2023 BIO 750ml

Rebsorten<br /><br />Goldmuskateller<br /><br />Lage &amp; Boden<br /><br />Mareit Leiten auf 350 m Seehöhe, eine sehr steile, nach Süden ausgerichtete Hanglage mit extremer Sonnenexposition und warmen Schotterböden mit<br />Moränenablagerungen. Vogelleiten und Panholzer mit lehmigem Kalkschotterboden.<br /><br />Jahrgang<br /><br />2023 war ein herausforderndes Jahr mit klimatischen Bedingungen, die alles andere als einfach waren. Durch Fleiß und akribische Detailarbeit haben wir schließlich<br />großartige Resultate erzielt. Sowohl mit dem feuchten Frühjahr wie mit dem heißen und tro-ckenen Sommer kamen unsere Reben gut zurecht und der goldene Herbst hat<br />uns zur perfekten Reife verhol-fen. Physiologische Reife, Zuckerreife und Säure ste-hen in optimalem Verhältnis. Reife Frucht, kühler Charakter und moderater Alkohol<br />kennzeichnen den Jahrgang.<br />Die Muskatellertrauben waren bei der Ernte Ende September goldgelb und das Aroma ausgesprochen intensiv. Der Hektarertrag lag bei nur 55 hl.<br /><br />Ausbau<br /><br />Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration zwölf Stunden in der Presse um Aroma und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Die Gärung erfolgte im<br />Holzfass und in Stahltanks, großteils spontan mit traubeneigenen Hefen. Während des fünfmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.<br /><br /><br />Daten<br /><br />Restzucker: 0,6 g/l<br />Alkohol: 12,5 % Vol.<br />Säure: biologischer Säureabbau 5,2 g/l<br /><br />Beschreibung &amp; Trinkempfehlung<br /><br />Ein leuchtendes Strohgelb mit delikaten Düften nach Muskatnuss, Zedernholz und Grapefruit. Fruchtig, saftig, mineralisch und mit anhaltendem Aroma.<br />Optimale Trinkreife ab Frühsommer 2024 bis Ende 2027.<br />Serviertemperatur: 8 - 10 °C<br />Passt als Aperitif, zur asiatischen Küche und zu kräftigem Hartkäse.<br /><br />Unser Anspruch<br /><br />Biodynamisch<br />Respekt-BIODYN<br />Vegan<br />
Preis 20,40 €
Porto NIEPORT LBV 2019 0,75 l

Porto NIEPORT LBV 2019 0,75 l

<br />TYPOLOGIE: Hafen<br />PRODUKTIONSGEBIET: Douro<br />ROHSTOFF: Touriga Nacional, Touriga Franca, Tinto Cão, Tinta Francisca, Tinta Amarela, Sousão, Tinta Roriz und andere.<br />VINIFIKATION: Die Trauben für den LBV Port stammen aus den Weinbergen von Cima Corgo, einem Gebiet oberhalb des Flusses Corgo in der Douro-Region. Die Trauben<br />werden in traditionellen Tanks, den sogenannten Lagares, gepresst, mit anschließender Reifung des Ports in großen und alten Eichenfässern in den Kellern in Vila Nova de<br />Gaia In Niepoort ist es Tradition, den LBV vier Jahre nach der Ernte in Flaschen abzufüllen, um den frischen und fruchtigen Charakter zu bewahren, der typisch für diesen<br />Wein ist.<br />FARBE: intensives Rubinrot<br />BOUQUET: intensives Aroma von wilden Früchten, Gewürzen, Noten von dunkler Schokolade, mit einem leicht blumigen Profil, was ihn zu einem raffinierten und sehr<br />ausdrucksstarken Portwein macht<br />PASSEND: Perfekt zu Desserts, in denen Schokolade vorherrscht, insbesondere dunkle Schokolade. Er passt auch gut zu Käsesorten wie Cheddar und Brie. Ideal zu<br />rotem Fleisch (Filet mit Pfeffer) und Wild.<br />GESCHMACK: Im Mund ist er frisch und verführerisch, mit guter Textur und Körper. Er hat sehr weiche Tannine mit guter Säure und bietet einen langen, festen und<br />weinigen Abgang<br />BESCHREIBUNG: unabhängiges Familienunternehmen seit 1842 Die Mission von Niepoort ist es, seine Position als Nischenproduzent zu erhalten, indem es seiner<br />Produktion Kontinuität verleiht und jahrhundertealte Tradition mit Innovation verbindet Die Bedeutung, die der Notwendigkeit der Interpretation von Böden, Klima und<br />Weinbergen beigemessen wird, hat Niepoort auf den Weg der Biodynamik geführt, um die richtige Balance zwischen Biodiversität und einem möglichst wenig invasiven<br />Eingriff zu finden.<br />ALTER: mindestens 4 6 Jahre<br />
Preis 30,20 €
Porto Graham L.B.V. 2018...

Porto Graham L.B.V. 2018...

<br />MILLESIME Obwohl das Jahr 2018 sehr trocken begann und die Böden durch das Niederschlagsdefizit des Vorjahres ausgedörrt waren, gab es im Frühjahr reichlich<br />Niederschläge, und in den Monaten März bis Juni fielen überdurchschnittlich viele Niederschläge. Die Wasserreserven der Böden wurden reichlich aufgefüllt, eine gute<br />Voraussetzung, um die Wachstums- und Reifungszyklen der Reben zu unterstützen. Das nasse und kühle Frühjahr und die allgemein instabilen Witterungsbedingungen<br />setzten sich im Sommer fort und führten zu einem Rückgang der Erntemengen. Der Wachstumszyklus der Reben verzögerte sich zwangsläufig um einige Wochen, aber ein<br />warmer und trockener August brachte die Reifung wieder in Gang. Die klimatischen Bedingungen Anfang September begünstigten eine gleichmäßige und vollständige<br />Reifung der Beeren mit einem guten Säuregehalt, der sich in der Ausgewogenheit der Weine widerspiegelt. Die Erträge waren sehr gering, was jedoch die hohe Qualität der<br />Weine des Jahrgangs 2018 begünstigt hat. DER WEIN Erzeugt aus Trauben von vier verschiedenen Weinbergen im Douro-Tal. Reichliche Regenfälle im Frühjahr stellten den<br />Wasserhaushalt der Böden wieder her und beendeten eine der längsten Dürreperioden, die im Douro-Tal verzeichnet wurden.<br />August und September waren sehr heiß und trocken, was zwar den Umfang der Ernte reduzierte, aber auch sehr gute Reifebedingungen begünstigte, die besonders für die<br />Touriga Franca von Vorteil waren, eine späte Sorte, die eine ausgezeichnete Qualität lieferte und wesentlich zu diesem LBV beitrug. TERROIR Hauptsächlich von den<br />Weinbergen Quinta dos Malvedos und Quinta do Tua, mit Beiträgen von Vila Velha und Vale de Malhadas, zwei weiteren Grundstücken, die regelmäßig zu Grahams Late<br />Bottled Vintage Blend beitragen. UVE Touriga Nacional und Touriga Franca mit einem kleinen Anteil von Sousão, Alicante Bouschet sowie Tinta Amarela und Tinta Barroca.<br />MERKMALE Alkohol: 20% Baumé: 3,6° pH: 3,55 Enthält Sulfite Gesamtsäuregehalt 4,55 g/L (Weinsäure) VERKOSTUNGSHINWEISE Das Aromaprofil dieses LBV 2018<br />ist typisch Graham und zeigt schwarze Johannisbeeren und Brombeeren mit sekundären Noten von getrockneten Minzblättern, Eukalyptus und einem Hauch von Lakritze.<br />Die Reinheit und Frische der Frucht ist bemerkenswert und die charakteristischen floralen Noten der Zistrose (eine Wildblume, die im Douro gedeiht) scheinen ebenfalls<br />durch. Die reichhaltigen, saftigen Aromen schwarzer Früchte sind hell und frisch und werden durch Schichten von Kakao, schwarzen Pflaumen und einem Hauch von<br />weißem Pfeffer ergänzt.<br />
Preis 37,80 €
Crozes Ermitage Les...

Crozes Ermitage Les...

TYP: Rotwein<br />PRODUKTIONSGEBIET: Côtes-du-Rhône<br />Rebsorte: Grenache, Syrah<br />BODENTYP: Lehmiger und kalkhaltiger Boden.<br />WEINBEREITUNG: Die Trauben werden vollständig entrappt. Der Abstich dauert etwa 15 Tage und fördert eine gute Gerbstoffstruktur<br />FARBE: granatrot<br />AROMA: Aromen von roten Früchten (Kirschen) und Gewürzen (Lakritz und Pfeffer)<br />GESCHMACK: Wein von großer Struktur. Feste und seidige Tannine<br />
Preis 36,80 €
Châteauneuf du Pape...

Châteauneuf du Pape...

Diese historische Cuvée, die seit dem 17. Jahrhundert hergestellt wird, ist ein Verschnitt unserer verschiedenen Terroirs, von Safres bis Rounded Pebbles. Die Böden von<br />Safres verleihen ihm Finesse und Eleganz, während die Böden von Rounded Pebbles ihm Kraft und Struktur verleihen. Es handelt sich um einen Verschnitt aus 3 großen<br />Rebsorten: Grenache noir, Syrah und Mourvèdre, aber auch aus allen 13 von der AOC Châteauneuf-du-Pape zugelassenen Rebsorten in kleineren Anteilen.<br />
Preis 55,40 €
Châteauneuf du Pape...

Châteauneuf du Pape...

Diese Cuvée ist eine Hommage an die letzte Fürstin Barberini und wird alle Liebhaber der Rebsorte Grenache begeistern. Sie wird ausschließlich aus Trauben einer über<br />hundert Jahre alten Parzelle mit Grenache-Rebstöcken hergestellt, die an den Hängen der Hochebene La Crau, einer legendären Gegend in Châteauneuf-du-Pape,<br />wachsen. Ein großer Teil dieses Weins wird in Bottichen ausgebaut, der Rest in 600-Liter-Fässern, den sogenannten Demi-Muids. Diese Cuvée zeichnet sich durch ihre<br />große Reinheit aus und bringt den Jahrgang und das Terroir wirklich zum Ausdruck. In ihrer Jugend bietet sie ein intensives Bouquet von Kakao und dunklen Früchten, aber<br />wenn sie länger gelagert wird, entwickeln sich Noten von Leder, Tabak und Trüffel, die das Bouquet bereichern. Er kann zwischen 1 und 15 Jahren nach der Ernte genossen<br />werden.<br />
Preis 112,40 €