Weine

Weine

Aktive Filter

  • Kategorien: 375ml
  • Kategorien: Rosewein
Merlot DOC Ris. Siebeneich...

Merlot DOC Ris. Siebeneich...

Beschreibung:<br />Duft nach vollreifen Waldbeeren und Zartbitterschokolade. Sehr dicht und komplex mit feinen Gerbstoffen. Eleganter Merlot mit sehr gutem Reifepotential.<br />Alterungspotenzial: 6 - 8 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Passt hervorragend zu kräftigem, gebratenem oder gegrilltem Fleisch mit Wurzelgemüse und gewürzten, dunklen Soßen sowie zu Wildspeisen und<br />Käse.<br />Serviertemperatur: 16° C.<br />Traubensorte: Merlot. Die Trauben stammen aus 20-jährigen Spalieranlagen mit einer Pflanzdichte von ca. 5.000 Reben/ha.<br />Lagen: Sonnenexponierte Hanglage. Extrem trockener und wärmespeichernder Quarzporphyrverwitterungsboden der nur geringe Erträge zulässt.<br />Vinifizierung: Maischegärung bei 28-30° C in Edelstahltanks. Mit schonendem Umwälzen von Traubenschalen und Saft wird eine optimale Gewinnung von Farbe und<br />Extraktstoffen angestrebt. Der weitere Ausbau erfolgt zur Gänze im kleinen Holzfass für die Dauer von ca. 12 Monaten. Nach schonender Füllung und 12-monatiger<br />Flaschenreife kommt der Wein in den Verkauf.<br />Analysenwerte*:<br />Alkohol: 14% Vol<br />Gesamtsäure: 4,7 g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 27,6 g/l<br />Restzucker: 1,8 g/l<br /><br />*können je nach Jahrgang abweichen<br />
Preis 19,00 €
Pfefferer PINK Rosé IGT...

Pfefferer PINK Rosé IGT...

Pfefferer PINK<br />IGT Dolomiti Rosato<br /><br />Lebensfreude Pfeffererin Rosé: Klare Frucht, feine, würzige Noten, angenehme Frische und eine leuchtende, zartrosa Farbe.<br />Beschreibung: Ein frischer Wein mit einemansprechenden, aromatischen Duft und einem leuchtenden Rosé-Ton. Aromen von roten Beerenwie der Erdbeere und zarte<br />Pfirsich-und Würznoten gefolgt von einem anregenden Säurespiel sind typisch für diesen gaumenschmeichelnden Wein.<br />Alterungspotenzial: 2 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Idealer Aperitifwein! Passt zuwürzigen Antipasti und verschiedenen Fischgerichten.<br />Serviertemperatur:10° C.<br />Traubensorte: ausgewählte Rebsorten, die unser Anbaugebiet am besten widerspiegeln.<br />Weinberge: Reblagen auf schottrig-sandigen Böden.<br />Vinifizierung: Nach kurzer Maischestandzeit werden die roten und weißen Trauben gepresst, der Most im Edelstahltank vergoren. Es folgt eine weitere Reifephase<br />auf der Feinhefe.<br /><br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 12,5% Vol.<br />Gesamtsäure: 5,8g/l<br />Restzucker: 2,2 g/l<br />
Preis 13,60 €
Insoglio del cinghiale 2023...

Insoglio del cinghiale 2023...

Insoglio del cinghiale<br />Toskana rot<br /><br />MONTAGE<br />INDIKATIVE PROZENTSÄTZE<br />Merlot 28%, Syrah 45%, Cabernet Sauvignon 7%, Cabernet Franc 13%, andere rote Trauben 7%.<br /><br />TYPOLOGIE<br />BÖDEN<br />Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat. Die wärmeren Böden mit überwiegendem Sandanteil sind für den Syrah bestimmt.<br /><br />DETAILS<br />ERSTER JAHRGANG: 2003<br />WINZER: HELENA LINDBERG<br />BERATER: MICHEL ROLLAND<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase ein komplexes Aromenspektrum, das von reifen roten Früchten und mediterraner Macchia bis zu zarten Noten von frischem<br />Tabak und Gewürzen reicht. Am Gaumen ist er weich und seidig, aber gleichzeitig wird er von einer sauren Ader getragen, die uns einen knackigen und anhaltenden<br />Abgang beschert.<br />
Preis 13,40 €
Chianti class. 2023...

Chianti class. 2023...

In Castellare wird der Chianti Classico nur aus zwei autochthonen Rebsorten hergestellt: Sangioveto, der Fürst der toskanischen Reben, der 90 % des Verschnitts<br />ausmacht, und die restlichen 10 % Canaiolo, eine weitere typische Rebsorte des Gebiets. Der echte Chianti Classico, also ohne den Zusatz von internationalen Rebsorten<br />wie Cabernet oder Merlot, um die authentische Formel des berühmtesten italienischen Weins zu erhalten und gleichzeitig ein Maximum an Eleganz zu erreichen.<br /><br />Verkostungsnotiz: Die Farbe dieses Chianti Classico ist das Rubinrot des Sangioveto. Die Nase ist duftend, frisch mit angenehmen Noten von roten Früchten, Lakritz,<br />Johannisbeeren und einem leichten Hauch von Vanille. Es dominieren die typischen Noten des Chianti Sangiovese. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Süße, ist rund,<br />weich und schmackhaft. Säure und Ausdauer prägen einen sehr eleganten Nachgeschmack.<br /><br />Begleitende Speisen: Ein sehr vielseitiger Wein, der auch gut zu strukturierten und wichtigen Gerichten passt. Er passt auch gut zu Eintöpfen und mittelalten Käsesorten.<br /><br />Rebsorten: 90% Sangioveto 10% Canaiolo<br />
Preis 12,60 €
Cabernet Sauvignon 375ml...

Cabernet Sauvignon 375ml...

CABERNET-SAUVIGNON<br /><br />Diese Sorte braucht keine Einführung und hat auch im Friaul viel Platz gefunden. Die niedrigen Erträge und das starke Stripping begünstigen eine eher 'südliche' Reifung.<br />Die Mazeration dauert nicht zu lange und während dieser Phase wird sehr darauf geachtet, dass die Samen getrennt werden. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiver<br />Farbe, warmen Aromen und rundem Geschmack, bei dem das Tannin vor allem mit Eleganz zum Ausdruck kommt.<br /><br />Rebsorte: Cabernet Sauvignon<br />Bezeichnung: IGT Venezia Giulia<br />Herstellungsgemeinde: San Lorenzo - Corona - Romans (Gorizia)<br />Bodentyp: kalkhaltiges, kiesiges Plateau (60/25 m ü. NN)<br />Weinberg: Bewirtschaftet mit organischer Düngung und integriertem Pflanzenschutz (gemäß EU-Verordnung) ohne Einsatz von chemischen Unkrautvernichtungsmitteln<br />Durchschnittliches Alter der Reben: 15 Jahre<br />Erziehungssystem: Guyot 5.200 - 5.600 Rebstöcke/ha<br />Produktion: 50 - 55 hl/ha<br />Ernte: Von Hand mit sorgfältiger Auswahl der Trauben<br />Alkoholgehalt: 13%.<br />Serviertemperatur: 18 °C<br />Produzierte Flaschen: 110.000 (Durchschnitt)<br />Alterungspotential: 10 Jahre<br />
Preis 11,40 €
FRANCIACORTA DOCG ALMA...

FRANCIACORTA DOCG ALMA...

BEZEICHNUNG Franciacorta DOCG<br />HAUPTWEINBERGE Favento, Brede, Uccellanda, Rocchetta,<br />Porte Alte, Sasso, Valli, Cancello Moretti, Casotte, Ceppate<br />TRAUBENSORTEN 86% Chardonnay, 13% Pinot Noir, 1% Pinot Blanc<br />SELECTIONS Aus 60 Weinbergen, 91 Selektionen<br />WEINBERGSYSTEM Guyot, Spornkordon, Sylvoz,<br />Doppelter Bogen, Einfacher Bogen<br />ANBAUDICHTE 5000 Rebstöcke/ha<br />ERTRAG Chardonnay 100 q.li/ha, Pinot noir 90 q.li/ha, Pinot<br />weiß 90 q.li/ha<br />DURCHSCHNITTLICHES ALTER DER REBEN 27/28 Jahre<br />ERNTEZEIT 25. August bis 4. September 2021<br />ERNTE Manuell in kleinen 13 kg Kisten<br />REIFUNG AUF LEES Durchschnittlich 30 Monate<br />WEINAUSBAU IN PIÈCE 32<br />PRESSUNG Mostblüte, 1. Schnitt, 2. Schnitt<br />TROCKNUNG 2022<br />ENTNAHME Manuell<br />TYPOLOGIE Extra brut<br /><br />ZUCKER 3,5 g/l, ALKOHOL 12,5%, GESAMTSÄURE 6,3 g/l,<br />PH-Wert 3,13, GESAMTSCHWEFEL 76 mg/l<br />
Preis 25,60 €
La Rose de Manincor 2023...

La Rose de Manincor 2023...

Auszeichungen<br /><br />2019 | Decanter | 95 Punkte<br />2019 | Genuss Magazin | 91 Punkte<br /><br />Rebsorten<br /><br />Merlot 35%, Cabernet Franc 30%, Blauburgunder 14%, Tempranillo 6%, Syrah 6%, Lagrein 5%, Petit Verdot 4%<br /><br />Lage &amp; Boden<br /><br />Unsere besten Rotweinlagen in Manincor, am Seehof, am Panholzerhof und in Mazzon, zwischen 250 und 500 m Meereshöhe mit kräftigen Lehmböden, von Kalkschotter<br />und anderen Gletschergesteinsablagerungen durchzogen.<br /><br />Jahrgang<br /><br />2023 war ein herausforderndes Jahr mit klimatischen Bedingungen, die alles andere als einfach waren. Durch Fleiß und akribische Detailarbeit haben wir schließlich<br />großartige Resultate erzielt. Sowohl mit dem feuchten Frühjahr wie mit dem heißen und trockenen Sommer kamen unsere Reben gut zurecht und der goldene Herbst hat<br />uns zur perfekten Reife verholfen. Physiologische Reife, Zuckerreife und Säure stehen in optimalem Verhältnis. Reife Frucht, kühler Charakter und moderater Alkohol<br />kennzeichnen den Jahrgang.<br />Von Mitte September bis Ende Oktober konnten wir alle unsere Rotweinsorten zum besten Zeitpunkt lesen. Der Hektarertrag lag bei 53 hl.<br /><br />Ausbau<br /><br />La Rose de Manincor ist der Saftauszug aus den besten Rotweinchargen in jedem Jahr. So verändern sich die Sortenzusammensetzung und der Charakter jährlich ein<br />wenig. Der Saftabzug erfolgte nach 6 bis 12-stündiger Maischestandzeit und der Most vergärte in Holzfässern, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen. Während der<br />fünfmonatigen Holzfassreife auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.<br /><br />Daten<br /><br />Restzucker: 0,9 g/l<br />Alkohol: 13 % Vol.<br />Säure: biologischer Säureabbau 6,0 g/l<br /><br />Beschreibung &amp; Trinkempfehlung<br /><br />Leuchtende, lachsrote Farbe. In der Nase zarter Duft nach Himbeeren und Kirschen, saftig und cremig am Gaumen, langanhaltend mit feinem Gerbstoff und mineralisch-<br />fruchtigem Nachhall.<br />Optimale Trinkreife ab Frühsommer 2024 bis Ende 2027.<br />Serviertemperatur: 8 - 10 °C<br />Passt zu gewürzten Vorspeisen, zu gebratenem bzw. geräuchertem Fisch und zu weißem bzw. gegrillten Fleisch.<br /><br />Unser Anspruch<br /><br />Biodynamisch<br />Respekt-BIODYN<br />Vegan<br />
Preis 24,80 €
Lugana 2023 CA'DEI FRATI 375ml

Lugana 2023 CA'DEI FRATI 375ml

Lugana Doc<br /><br />Der Wein, der das Image des Unternehmens ausmachte und weiterhin ausmacht. Er hat eine direkte Verbindung zu seiner Sorte, der Turbiana, unserer einheimischen<br />Rebe. Konzipiert, um im Laufe des Jahres getrunken zu werden, zeigt er sich viele Jahre nach der Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch,<br />geradlinig und mit großer Finesse und Eleganz ausgestattet, mit zarten Noten von weißen Blumen und Balsamico, Anklängen von Aprikose und Mandel. Mit der Zeit<br />entwickelt er sich weiter und bringt seine mineralischen Noten mit größerer Entschlossenheit zum Ausdruck. Der Wein erhält eine eigene Komplexität mit Anklängen von<br />Jod, Gewürzen und kandierten Früchten. Im Mund ist er in der Lage, den ganzen Gaumen zu umhüllen, dank einer wichtigen herzhaften Essenz, die von einer lebendigen<br />und überschwänglichen Säure begleitet wird. Als junger Wein wird er am besten bei einer Temperatur von etwa 10 Grad serviert, zu kalten oder warmen, aber delikaten<br />Vorspeisen und zu gekochten, gedünsteten oder gegrillten Fischgerichten.<br />Technische Daten<br /><br />Verwendete Rebsorten: Turbiana 100%.<br />Bodenzusammensetzung: kalkhaltig - lehmig<br />Trainingssystem: Einfach und doppelt Guyot<br />Pflanzsystem: 2,30 x 0,70<br />Ertrag pro Hektar: 90 Doppelzentner<br />Art der Weinbereitung: Stahl<br />Malolaktisch: Wird nicht durchgeführt<br />Verfeinerung und Entwicklung: in Stahl auf der Feinhefe für mindestens 6 Monate, gefolgt von 2 Monaten in der Flasche<br />Alkoholgehalt: 13%.<br />
Preis 8,90 €
Tramari Rosé di Primitivo...

Tramari Rosé di Primitivo...

TYPOLOGIE: Rosé<br /><br />BEZEICHNUNG: Salento IGP<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET: San Marzano (TA), Salento, Apulien<br /><br />KULTIVIERUNG: Spalier<br /><br />ERNTEZEIT: Erste Woche im September<br /><br />ORGANOLEPTISCHE MERKMALE: Blassrosa Farbe; intensives und anhaltendes Bouquet von mediterraner Macchia, mit Anklängen von Kirsche und Himbeere. Frischer<br />und eleganter Wein, ausgewogen am Gaumen.<br /><br />PASSEND: Italienische Vorspeisen, Fischsuppen und -brühen, gebackener oder im Ofen gebratener Fisch, junge oder leicht gereifte Käsesorten<br /><br />SERVIERTEMPERATUR: 10-12°C<br /><br />LANGLEBIGKEIT: 2 Jahre<br />
Preis 13,60 €
La Solitude Rosé 2023, AOC...

La Solitude Rosé 2023, AOC...

Dieser Wein ist eine Mischung aus Grenache und Syrah. Wir wählen die kühlsten Terroirs für diesen Rosé. Die Trauben werden in der Nacht geerntet. Gleich nach der Ernte<br />werden sie entrappt und gepresst und anschließend auf der Feinhefe ausgebaut. Der Wein hat eine schöne blassrosa Farbe, ein blumiges Bouquet und eine zarte Frische<br />am Gaumen, die Lebendigkeit und Rundheit verbindet.<br />
Preis 23,60 €