Weine

Weine

924 Artikel gefunden

853 - 864 von 924 Artikel(n)

Aktive Filter

Franciacorta Ris. Dosage...

Franciacorta Ris. Dosage...

BEZEICHNUNG<br />Franciacorta Riserva.<br /><br />TRAUBENSORTIMENT<br />100% reiner Pinot Noir.<br /><br />HERKUNFTSWEINBERGE<br />3 Pinot Noir-Weinberge auf dem Weingut 'Belvedere', das sich in der Gemeinde Iseo auf einer Höhe von 466 Metern über dem Meeresspiegel befindet, auf den Hügeln, die<br />den See im Süden begrenzen.<br /><br />DURCHSCHNITTSERTRAG PRO HEKTAR<br />6.400 Kilogramm Trauben, das entspricht 3.200 Liter Wein (Weinausbeute: 50%).<br /><br />WEINBEREITUNG UND VERARBEITUNG<br />Die Vintage Collection Dosage Zéro Noir ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Pinot Noir Trauben, zuerst im Weinberg und dann im Keller, und einer geschickten<br />Vinifizierung, die unter voller Beachtung unseres Savoir-faire durchgeführt wird. Die Trauben, die frisch von Hand in kleine Kisten geerntet werden, werden nach dem<br />Herkunftsweinberg zurückverfolgt und gekühlt. Jeder Strauß wird von erfahrenen Augen und Händen ausgewählt. Die Beere hat ein farbloses Fruchtfleisch, aber eine<br />schwarze Schale: Um die Basis für den Dosage Zero Noir zu schaffen, ist es wichtig, dass der Saft, der extrahierte Most, weiß oder leicht rosa bleibt. Deshalb erfolgt das<br />Pressen ausschließlich mit geringem Druck, damit die Haut intakt bleibt und ihre Farbe nicht verliert. Der so gewonnene Most gärt in kleinen Eichenfässern. Um ein<br />Maximum an aromatischer Komplexität und Ausdruckskraft zu erreichen, ohne dabei an Eleganz zu verlieren, dauert die Elevation in Fässern nur 5 Monate. Ein Paar von<br />fliegenden Tanks ermöglicht es, den Wein durch die Schwerkraft von den kleinen Fässern in die Reifetanks zu befördern. 6 Monate nach der Ernte werden die drei<br />Grundweine aus den drei Herkunftsweinbergen gemischt und verschnitten, so dass das Verhältnis zwischen Feinheit, Nervosität, Weinigkeit und Aroma optimal ist. Der<br />Pinot Noir verleiht dem Wein seine komplexen Aromen von roten Früchten und verleiht ihm Körper, Ausdauer im Mund und Langlebigkeit. Die Magie des Terroirs, kombiniert<br />mit dem Können der Männer, haben einen Wein von außergewöhnlicher Reinheit hervorgebracht. Um seinen maximalen qualitativen Ausdruck zu erreichen und das<br />charakteristische aromatische Profil zu entwickeln, das ihn einzigartig macht, sind 8 Jahre Reifung erforderlich. Ein Franciacorta, der zu Recht mit der Klassifizierung<br />'Reserve' geadelt wurde. Die Degorgementierung findet unter Ausschluss von Sauerstoff statt, wobei ein weltweit einzigartiges System verwendet wird, das von Ca' del<br />Bosco entwickelt und patentiert wurde. Dadurch werden oxidative Schocks und weitere Zugaben von Sulfiten vermieden. Sie macht unsere Franciacorta-Weine reiner,<br />angenehmer und länger haltbar. Damit dieser 'blanc de noir' sich mit großer Persönlichkeit ausdrücken und die Typizität des Terroirs, aus dem er stammt, vermitteln kann,<br />haben wir uns entschieden, beim Degorgieren keinen Likör hinzuzufügen. Jede verpackte Flasche ist eindeutig gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br /><br />ALTERUNG AUF HEFEN<br />8 Jahre und 5 Monate.<br /><br />DOSIERUNG AUSSPUCKEN<br />Keine Zugabe von Likör.<br /><br />ANALYTISCHE DATEN BEI DER ABFÜLLUNG<br />Alkohol 12,5 % vol.; pH-Wert 3,10; Gesamtsäuregehalt 6,00 Gramm/Liter; flüchtige Säure 0,26 Gramm/Liter.<br /><br />SULPHITEN<br />Gesamtschwefeldioxid weniger als 51 Milligramm/Liter (gesetzlicher Höchstwert: 185 Milligramm/Liter).<br />
Preis 96,80 €
Franciacorta brut docg...

Franciacorta brut docg...

Appellation<br />Franciacorta Riserva.<br /><br />Rebsorten<br />Chardonnay 65%, Pinot Blanc 20%, Pinot Noir 15%.<br /><br />Weinberge der Herkunft<br />10 Chardonnay-Weinberge mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren, gelegen in den Gemeinden Erbusco, Adro, Corte Franca, Iseo und Passirano.<br />2 Pinot Bianco-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 27 Jahren, gelegen in der Gemeinde Passirano.<br />3 Pinot Nero-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco, Iseo und Passirano liegen.<br /><br /><br />Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar<br />7.700 Kilogramm Trauben, das entspricht 3.000 Litern Wein, gewonnen aus nur<br />nur Most (Weinausbeute: 39%).<br /><br />Weinbereitung<br />Annamaria Clementi ist die Frucht der Suche nach Exzellenz, sowohl im Weinberg als auch im Keller. Nach der Methode von Ca' del Bosco werden die von Hand in<br />kleinen Kisten geernteten Trauben sofort kodifiziert und in Kühlräumen gekühlt.<br />Jeder Strauß wird von fachkundigen Augen und Händen ausgewählt und profitiert dann von unserem exklusiven 'Bunch Spa'. Ein spezielles System zum Waschen und zur<br />Hydromassage der Trauben, durch drei Einweichwannen und ein System zur vollständigen Trocknung. Die Grundweine werden ausschließlich aus erstgepressten Mosten<br />gewonnen. Die alkoholische Gärung findet ausschließlich in kleinen Eichenfässern statt, die aus ausgewählten Hölzern hergestellt werden und mindestens 3 Jahre gereift<br />sind. Hier verbleibt er für weitere 6 Monate auf der Hefe, wobei auch die malolaktische Gärung durchgeführt wird. Keine Kompromisse, keine Zugeständnisse: nur der<br />Wein aus den besten Fässern, aus den 15 Grundweinen der Herkunft, wird angezapft, um den Annamaria Clementi entstehen zu lassen. Ein Paar fliegender Tanks<br />befördert den Wein durch Schwerkraft aus den Fässern in den Verschnitttank. Eine sehr lange Reifung im Kontakt mit der Hefe, die mehr als 8 Jahre andauert, bestimmt<br />sein einzigartiges Profil. Eine absolute Franciacorta. Die Dégorgementierung erfolgt in Abwesenheit von Sauerstoff, mit einem einzigartigen System, entworfen und<br />patentiert von Ca 'del Bosco. Dadurch werden oxidative Schocks und weitere Zugaben von Sulfiten vermieden. Sie macht unsere Franciacorta-Weine reiner, angenehmer<br />und länger haltbar. Schließlich wird jede verpackte Flasche eindeutig gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br />
Preis 186,60 €
Trento DOC Altemasi Graal...

Trento DOC Altemasi Graal...

Altemasi Riserva Graal 2013<br />TRENTO DOC KLASSISCHE METHODE<br />Ein eleganter klassischer Sekt Riserva Millesimato, den Cavit nur mit Trauben aus großen Jahrgängen herstellt. Graal leitet sich aus dem mittelalterlichen Latein mit der<br />Bedeutung von Gefäß ab. Dieser Name erlangte im Zyklus der König-Artus-Romane Berühmtheit, weil er mit dem Kelch in Verbindung gebracht wurde, den Jesus beim<br />letzten Abendmahl verwendete.<br /><br />Produktionsgebiet: Die höchstgelegenen und geeignetsten Hügellandschaften für die Schaumweinproduktion im Trentino (Hügel von Trient, Hochebene von Brentonico und<br />Valledei Laghi). Mittelschwere Böden fluvial-glazialer und vulkanischer Natur, im Durchschnitt nicht sehr tief und in Höhenlagen zwischen 500 und 600 Metern über dem<br />Meeresspiegel gelegen.<br />Rebsorten: 70% Chardonnay und 30% Pinot Noir mit einem Ertrag von 70 hl pro Hektar.<br />Klimatischer Trend: Nach einem milden Winter mit reichlicher Wasserverfügbarkeit begleitete uns ein niederschlagsreicher Frühling bis Anfang Juni, gefolgt von einem<br />heißen und trockenen Sommer. Gegen Ende August gab es Gewitter, die die Tage abkühlten und zu plötzlichen Temperaturstürzen in der Nacht führten. Diese starken<br />Temperaturschwankungen haben die Reifung verzögert und den Beginn der Ernte auf den 10. September verschoben.<br />Vinifizierung und Verfeinerung: Die manuelle Ernte in Kisten ging der traditionellen sanften Pressung der perfekt reifen Trauben voraus, mit Trennung der ausgewählten<br />Fraktionen des Mostes, der bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl und Barriques vergoren wurde.die 'presa di spuma' fand im Mai statt, nach einer Periode der Reifung<br />des Grundweins.das erste Degorgieren wurde 68 Monate nach der Tirage durchgeführt.<br />Analytische Daten:<br />Alkohol: 12,50% vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 6 g/l<br />Trockenextrakt: 22 g/l<br />Restzucker: 5 g/l;<br />Enthält Sulfite<br />Organoleptische Eigenschaften: Weiße Mousse mit feiner und kontinuierlicher Perlage; strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Feines und intensives Bouquet mit Noten<br />von Apfel und Zitrusfrüchten, begleitet von Anklängen an Mineralien, kandierte Früchte und Gebäck. Frisch und ausgewogen im Mund. Eine wichtige Säure unterstreicht die<br />Textur und das Rückgrat, die die lange Persistenz und Eleganz des Weines unterstützen.Abbinamenti: Gebratener Fisch, weißes Fleisch, Käse und gefüllte Pasta.<br />Serviertemperatur: 8 -10°C<br />
Preis 48,80 €
Sossò Rosso DOC F.C.O. 2011...

Sossò Rosso DOC F.C.O. 2011...

Sossó<br />BESCHREIBUNG<br /><br />Er wurde 1989 geboren und hat seinen Namen von dem kleinen Bach 'Sossó', der am Fuße des Hügels entspringt, aus dem die Trauben stammen. Er ist das Ergebnis<br />einer sorgfältigen Auswahl von Merlot- und Refosco dal Peduncolo Rosso-Trauben - mit einer kleinen Menge Pignolo - aus den ältesten Weinbergen von Rosazzo. Er ist das<br />Ergebnis einer sorgfältigen Vinifizierung und einer Reifung in kleinen Fässern für achtzehn Monate. Ein Wein von großer Komplexität und Struktur, der sich durch seine<br />eleganten, reifen, fruchtigen und süßen Tannine auszeichnet.<br /><br />TECHNISCHES DATENBLATT<br />Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso - Merlot - Pignolo<br />Denomination: D.O.C. Friuli Colli Orientali<br />Bezeichnung: Rosazzo Rosso<br />Bodentyp: Flysch aus Mergeln und Sandsteinen eozänen Ursprungs<br />Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso - Merlot - Pignolo<br />Trainingssystem: Guyot<br />Methoden der Abwehr: Integrierte Schädlingsbekämpfung mit kontrollierter Umweltbelastung.<br />Erntezeit: Merlot: Ende September; Refosco dal Peduncolo Rosso und Pignolo: Anfang Oktober<br />Erntemethode: Manuell in kleinen Kisten<br />Vinifikation: Die Trauben werden sanft entrappt und gequetscht. Die Gärung erfolgt mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur, in Edelstahlbehältern und konischen<br />Bottichen. Es erfolgt ein häufiges Umpumpen über einen Zeitraum von etwa drei Wochen, um Farbe und Aromen aus den Schalen zu extrahieren. Anschließend wird das<br />Racking durchgeführt.<br />Ausbau: Die Weine werden verschnitten und in kleine französische Eichenfässer gefüllt, wo sie achtzehn Monate lang reifen. Der in Flaschen abgefüllte Wein reift weitere<br />achtzehn Monate in temperaturkontrollierten Räumen.<br />Sensorische Noten:<br />Farbe: tiefes und undurchdringliches Rubinrot mit violetten Reflexen.<br /><br />Bouquet: von beträchtlicher Wirkung und Durchdringung, mit süßen Noten von reifen Früchten - vor allem Pflaume, Heidelbeere und Brombeere - und weiterer Komplexität in<br />der Entwicklung mit Anklängen von Veilchen, Salbei und Rosmarin, leichten, aber perfekt integrierten Andeutungen von Vanille und Nelken; sehr lang und anhaltend,<br />vollständig und komplex<br /><br />Geschmack: von sehr wichtiger Struktur, sofort spürbar, fest und dicht, aber gleichzeitig weich und sinnlich; die samtigen Tannine und süßen Aromen werden durch die<br />pikante Säure erfrischt und erhalten zusätzlichen Schwung und Länge; reicher und mineralischer Abgang<br /><br />Paarungen: Rotes Fleisch, Braten, Federwild, mittel- und langgereifte Käsesorten.<br />Serviertemperatur: 17 - 18 °C<br />Alkohol (% vol): 13,50<br />
Preis 79,30 €
IGP Campania Terra di...

IGP Campania Terra di...

TYPOLOGIE Rotwein<br /><br />PRODUKTIONSBEREICH S.Carlo di Sessa Aurunca<br /><br />Rebsorte 'Aglianico 80%, Piedirosso 20%'.<br /><br />ALTER DER WEINBERGE 22 Jahre 20%, 18 Jahre 20%, 16 Jahre 40%, 9 Jahre 20%.<br /><br />VINIFIZIERUNG '20 Tage lang Kontakt mit den Schalen, wobei der Hut mehrmals am Tag gesenkt wird. Malolaktische Gärung vollständig in Stahlbehältern entwickelt'.<br /><br />WEINBERG-SYSTEM Gespornter Kordon<br /><br />FARBE Tiefes und intensives Rot<br /><br />BOUQUET Aromatisches Panorama von roten Beeren bis hin zu balsamischen Noten von Harz mit würzigen Spitzen und einer pflanzlichen Präsenz<br /><br />GESCHMACK Unvermeidliche mineralische Note, immer das Rückgrat des Terra di Lavoro. Kräftige Tannine angesichts der Jugend des Weines. Lange, sehr lange<br />Nachleuchtdauer<br /><br />Klassifizierung I.G.T.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,50° Vol.<br />
Preis 100,60 €
Carlo Ferrini Giodo Toscana...

Carlo Ferrini Giodo Toscana...

Toskana Rosso IGT 'GIODO'<br />Bezeichnung: Toskanisches Rot IGT<br />Sorte: 100% Sangiovese<br />Weinbergsfläche: 3,5 ha<br />Alter der Reben: 17 Jahre alt<br />Höhe: 300 m ü.d.M.<br />Exposition: Süd-Ost<br />Boden: mittlere, skelettreiche Mischung<br />Art des Erziehungssystems: gespornter Kordon mit einer Dichte von 6.600 Pflanzen pro Hektar<br />Ertrag pro Hektar: 50 Doppelzentner/ha<br />Gärung: 7 Tage alkoholische Gärung in Stahl- und Zementtanks und 12 Tage Kontakt mit den Schalen<br />Reifung: 12 Monate in Holzfässern von 500 und 2.500 lt<br />Alkohol %: 14% vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 6,10g/l<br />Produktion: 8.000 Flaschen<br />
Preis 55,40 €
Refosco del Pedunc. Rosso...

Refosco del Pedunc. Rosso...

Rotstieliger Refosco<br />BESCHREIBUNG<br /><br />Eine einheimische friulanische Sorte mit großer Tradition, so sehr, dass di Manzano in den 'Annalen des Friauls' im Jahr 1390 berichtet, dass 'die römischen Botschafter<br />dem General der Dominikaner zwanzig igastariis (Behälter) Refosco-Wein anboten'.<br /><br />Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso<br />Benennung: Friaul Colli Orientali<br />Bezeichnung: D.O.C.<br />Produktionsgebiet: Rosazzo<br />Bodentyp: Flysch aus Mergeln und Sandsteinen eozänen Ursprungs<br />Rebsorte: Refosco dal Peduncolo Rosso<br />Trainingssystem: Guyot<br />Bekämpfungsmethoden: Integrierte Schädlingsbekämpfung mit geringer Umweltbelastung.<br />Erntezeit: erste zehn Tage im Oktober.<br />Erntemethode: manuell in kleinen Kisten.<br />Vinifikation: Die Trauben werden schonend entrappt und gequetscht. Die Gärung erfolgt mit Mazeration der Schalen bei kontrollierter Temperatur, in Edelstahlbehältern. Es<br />erfolgt ein häufiges Umpumpen über einen Zeitraum von etwa drei Wochen, um Farbe und Aromen aus den Schalen zu extrahieren. Anschließend erfolgt die Betätigung.<br />Reifung: Die Reifung erfolgt für etwa zwölf Monate in kleinen französischen Eichenfässern. Der abgefüllte Wein wird normalerweise mindestens vier Monate in<br />temperaturkontrollierten Räumen gelagert.<br />Sensorische Hinweise: Farbe: brillantes Rubinrot mit leichten violetten Reflexen.<br /><br />Bouquet: üppig und vielschichtig, reife Pflaume und Brombeere stechen hervor; durchdringend und kräftig in der Entwicklung mit leichten Noten von Gewürzen und Unterholz;<br />Sandelholz und Weihrauch im Abgang<br /><br />Geschmack: charakterisiert durch die angenehme Wiederkehr von Pflaume und kleinen schwarzen Früchten; progressiv mit beträchtlicher Komplexität; mittlerer Körper,<br />aber gute Rundheit, die knackige Säure verleiht dem Abgang und dem Nachgeschmack Ausdauer<br /><br />Paarungen: Federwild, rotes Fleisch, Braten, mittel- und langgereifte Käsesorten<br />Serviertemperatur: 17 - 18 °C<br />
Preis 31,50 €
Tokaji Aszu 5 Puttonyos...

Tokaji Aszu 5 Puttonyos...

<br /><br />TYPOLOGIE Süßer Weißwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET Tokay<br /><br />TRAUBENREBEN Furmint 90%, 10% Harslevelö<br /><br />BODENTYPOLOGIE Vulkanische und lehmige Basis<br /><br />VINIFIKATIONDie Früchte werden einzeln geerntet und mazerieren einen Monat lang in einem trockenen Wein. Dann wird die Mischung zwei Jahre lang in Fässern vergoren.<br />Der Saft ist ständig in Kontakt mit Sauerstoff, bis der Wein in Flaschen abgefüllt wird.<br /><br />FARBE Intensives Gold, Kupfer und Bernstein orientiert<br /><br />PERFUME In der Nase tauchen Zitrone, kandierte Früchte, Tabak, Minze und Pfeffer auf. Dann Honig und Nougat<br /><br />PAARUNGEN Ideal zu heißen Pfannkuchen, chinesischer und indischer Küche, Meeräsche in Sauce, Hummer mit Pilzen und Trockenfrüchten, pikanten Gerichten und<br />Kalbfleisch<br /><br />GESCHMACK Im Mund ist er sehr intensiv, vollmundig, mit einer guten Balance. Im Finale würzige Aromen und Aprikose. Sehr elegant und erfrischend<br />
Preis 55,30 €
Picolit 2007 DOCG Felluga 50cl

Picolit 2007 DOCG Felluga 50cl

Picolit<br />BESCHREIBUNG<br /><br />Er ist der edelste Wein des Friauls.<br />Seine Ursprünge sind noch immer geheimnisumwittert, und erst seit 1750, dank der Schriften des Grafen Fabio Asquini, haben wir eine genaue Dokumentation über den<br />'Nektar, der von den spärlichen Beeren der Traube produziert wird'.<br />Die Besonderheit dieser kuriosen und delikaten Rebe ist in der Tat die teilweise Befruchtung der Blüte, die das Wachstum von sehr wenigen und konzentrierten Beeren für<br />jede Traube bestimmt.<br />Ein komplexer Wein von altgoldener Farbe, der süße und säuerliche Empfindungen harmonisch vereint und ein umhüllendes Bouquet von kandierten Früchten, Vanille und<br />Wildblumen freisetzt. Historisch gesehen ein Wein des großen europäischen Adels, gilt er als 'Meditationswein' von großem Prestige.<br /><br />Danksagung:<br />- 'Duemilavini 2011'- A.I.S.: '5 grappoli'.<br />- 'I Vini di Veronelli 2011' - Luigi Veronelli: '3 Supersterne' und 'Sole'.<br />- 'Jahrbuch der besten italienischen Weine 2011' - Luca Maroni: 'Zweitbester Süßwein Italiens' 96 Punkte<br />- 'VIN 2011' D'Agata - Vergleich: 93/100<br /><br />Rebsorte: Picolit<br />Appellation: Colli Orientali del Friuli<br />Bezeichnung: Kontrollierte und garantierte Herkunftsbezeichnung<br />Produktionsgebiet: Rosazzo<br />Bodentyp: Flysch aus Mergeln und Sandsteinen eozänen Ursprungs<br />Rebsorte: Picolit<br />Trainingssystem: Guyot<br />Methoden der Abwehr: Integrierte Schädlingsbekämpfung mit geringer Umweltbelastung<br />Erntezeit: Allmählich, ab Ende Oktober<br />Erntemethoden: Manuell und differenziert nach Reifegrad, mit zweimaligem Durchgang pro Woche<br />Vinifikation: Die getrockneten Trauben werden schonend entrappt. Anschließend wird er sanft gepresst und der gewonnene Most durch Dekantieren geklärt. Der so<br />gewonnene Most gärt bei kontrollierter Temperatur in kleinen französischen Eichenfässern.<br />Ausbau: Nach Abschluss der Gärung wird der Wein in kleinen Eichenfässern für ca. 18 Monate auf der Hefe gelagert. Die Abfüllung fand im April 2009 statt. Der abgefüllte<br />Wein wurde mindestens 12 Monate lang in thermokonditionierten Räumen gelagert.<br />Sensorische Noten:<br />Farbe: intensiv goldgelb<br /><br />Bouquet: sehr elegant, komplex, fesselnd, sortentypisch, Noten von kandierten Zitrusschalen, Aprikose, Pfirsich, Feige, Orangenblüten und Akazienblüten; leichte und<br />angenehme Anklänge von Gewürzen.<br /><br />Geschmack: komplex, süß, artikuliert, mit ausgewogener Spannung zwischen Säure und Zucker. Anhaltender Nachgeschmack mit aromatischen Empfindungen im<br />Einklang mit dem Bouquet.<br /><br />Paarungen: Hervorragend als 'Meditationswein'. Idealer Partner für würzige, pikante und blaue Käsesorten. Hervorragend zu Gänsestopfleber. Er passt gut zu<br />trockenem Gebäck und Obstdesserts.<br />Serviertemperatur: 12 - 14 °C<br />Alkoholgehalt (% vol): 14,00<br />
Preis 104,00 €
Dindarello 2016 MACULAN 375ml

Dindarello 2016 MACULAN 375ml

<br /><br />TYPOLOGIE Süßer Weißwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET 'Die besten Gebiete des Veneto mit einer Berufung für diese Sorte'.<br /><br />VINE 100% Moscato<br /><br />BODENTYP Vulkanische und Tuffsteinhügel<br /><br />VINIFIKATION 'Welken der Trauben für etwa einen Monat in fruttaio, Gärung in Stahltanks'.<br /><br />FARBE Strohgelb<br /><br />BOUQUET Außerordentlich intensiv mit sortentypischen Noten nach Honig und Blumen<br /><br />PASSEND 'Hervorragend zu Gebäck, Obsttorten, hausgemachten Kuchen und Desserts mit Cremes'.<br /><br />GESCHMACK Er ist süß und sehr frisch, ausgewogen und voll, mit einer langen und angenehmen Persistenz.<br />
Preis 13,40 €
Carmes De Rieussec 15 mezza...

Carmes De Rieussec 15 mezza...

<br /><br />TYPOLOGIE Süßer Weißwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET Sauternes<br /><br />REBE 94% Sémillon, 3% Sauvignon Blanc, 3% Muscadelle<br /><br />FARBE Goldgelb<br /><br />AROMA Aromen von Honig, Akazienblüten und leicht holziger Nacht werden wahrgenommen<br /><br />PAIRINGS Perfekt zu Gänseleber oder als Aperitif<br /><br />GESCHMACK Der Gaumen ist großzügig, ausgewogen. Finale angenehm süß<br />
Preis 28,60 €
PICOL Sauvignon DOC LIS...

PICOL Sauvignon DOC LIS...

Sauvignon Blanc ist eine internationale Rebsorte, die in vielen Gebieten der Welt angebaut wird. Die beiden Referenzschulen (Gebiete) sind französisch; das Loire-Tal, das<br />besonders aromatischen, saftigen und mineralischen Sauvignon produziert und das Bordeaux-Gebiet, das diese Traube oft mit Semillon verschnitten vinifiziert, um ihr<br />Struktur und Körper zu verleihen. In beiden Fällen sind Eleganz und Finesse typisch für nur die besten Weine.<br />Das rechte Ufer des Isonzo mit seinen warmen und steinigen Böden, die für eine hervorragende Struktur entscheidend sind, und einem Klima, das im Temperaturwechsel<br />durch die Belüftung balkanischen Ursprungs und durch mediterrane Einflüsse aufgrund der Nähe zum Meer begünstigt wird, ist ein Standort mit großem Potenzial, um das<br />zu verfolgen, was man den 'friulanischen Weg zum Sauvignon Blanc' nennen kann.<br /><br />Rebsorte: Sauvignon Blanc<br />Bezeichnung: DOC Friuli Isonzo<br />Weinberg: Bewirtschaftet mit organischer Düngung und integriertem Pflanzenschutz (EU-Vorschriften) mit Verzicht auf chemische Unkrautbekämpfung.<br />Ausbau: Gärung im Stahltank (20-22 °C), kombinierte Reifung in Edelstahl/Holz auf feinem Depot für 11 Monate mit häufiger Bâtonnage. Abfüllung und Reifung in der<br />Flasche für mindestens 12 Monate.<br />Ernte: Von Hand mit sorgfältiger Auswahl deigrappoli.<br />Alkoholgehalt: 13,5 % Vol.<br />Serviertemperatur: 11° C<br />Ein sehr respektabler Jahrgang für diese Rebe. Der 'friulanische Weg zum Sauvignon Blanc' wird für die aromatische und strukturelle Kombination gepriesen. Ein Wein für<br />Sammler, perfekt zu reichhaltigen Fischgerichten und Frischkäse.<br />
Preis 31,20 €