Weine

Weine

917 Artikel gefunden

781 - 792 von 917 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Vin Santo 375ml SALVETTA 2009

Vin Santo 375ml SALVETTA 2009

Vin Santo<br /><br />Historische Zeugnisse belegen die Existenz von Vino Santo bereits im sechzehnten Jahrhundert in der Nähe von Castel Toblino, und die Produktion eines Vino Santo Puro<br />aus den Rauten-Weinbergen in Sarche ist bereits 1825 gesichert (Diplom Melbourne Australia 1880-1881).<br /><br />Die alte Tradition, die bis zu den Brüdern Salvetta meisterhaft fortgeführt wurde, lebt mit der Kellerei Salvetta wieder auf: der lange und komplexe Prozess führt zur Geburt<br />dieses großen Meditationsweins.<br /><br />Die Nosiola-Trauben werden spät geerntet und ruhen in gut belüfteten Räumen auf der 'Arele': Gestelle, auf denen die Trauben mehrere Monate lang auf natürliche Weise<br />trocknen, bis zur Pressung, die in der Karwoche, zwischen März und April des auf die Ernte folgenden Jahres, stattfindet. Anschließend wird der Wein fünf Jahre lang in<br />Eichenfässern und Stahltanks vergoren und verfeinert, bis er in Flaschen abgefüllt wird.<br /><br />Das Ergebnis ist ein süßer Wein, der bei einer Temperatur von 10 - 12 Grad genossen werden kann, allein oder zu trockenen Desserts. Die Kombination mit<br />Blauschimmelkäse und Gänsestopfleber ist außergewöhnlich.<br /><br />Die aktuellen Jahrgänge sind die der Ernten 2014, 2015 und 2016, während die Jahrgänge 2009 und 2011 im Verkauf sind.<br />
Preis 48,80 €
Ch. Rieussec 2006 375 ml

Ch. Rieussec 2006 375 ml

CHÂTEAU RIEUSSEC 1er Grand Cru Classé - Sauternes<br />Rebsorte: Sémillon 90% - Sauvignon 7% - Muscadelle 3%.<br />Weintyp: Weißer Rosinenwein<br />Vinifizierung und Reifung: Botrytisierte Trauben - 8 Wochen nach der Ernte - Gärung in Barriques - Reifung in neuen Barriques 50% für 24 Monate<br />
Preis 70,80 €
Ch. Liot 2010 Sauthern VB

Ch. Liot 2010 Sauthern VB

CHÂTEAU LIOT<br />Sauternes<br />Rebsorte: Sémillon 80% - Sauvignon 15% - Muscadelle 5%<br />Weintyp: Weißer Rosinenwein<br />Vinifizierung und Reifung: botrytisierte Trauben - Gärung in Barriques - Reifung 6 Monate in Barriques und 8 Monate in Stahltanks<br />
Preis 26,40 €
Blauburgunder 2012 ROCCOLO...

Blauburgunder 2012 ROCCOLO...

LUDWIG BARTH VON BARTHENAU<br />Vigna Roccolo<br />Ein Blauburgunder, der schon durch seine dunkle rubinrote Farbe seine enorme Konzentration erahnen lässt. Im Glas gibt er bald seine aromatische Tiefe frei:<br />facettenreicher Duft von Sauerkirschen und Preiselbeeren, begleitet von von zarten Vanilletönen undfeinem Eichenholz. Am Gaumen ist er sehr elegant und überzeugt durch<br />seine präzise Säure, seine samtigen Tannine und einen beeindruckend langen Nachhall.Die Vigna Roccolo ist mit der Vigna S. Urbano eine weitere Kleinparzelle und<br />wertvoller Cru unserer Weinberge in der Lage Mazon. In diesem Herzstück Mazons gab es schon zu Zeiten des damaligen Vorbesitzer des Weingartens, Ludwig Barth von<br />Barthenau, einen Burgunder Weinberg, der neben einem Roccolo, ein historischer Vogelfangplatz, stand. Dieser Blauburgunder spiegelt das enorme Potential dieser<br />einzigartigen Lage wieder, in der Rebstöcke wachsen, die 70 Jahre alt sind.Nur die Klassifizierung 'Vigna' garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines.<br />HOFSTÄTTER KLASSIFIZIERUNG: Lagenwein<br />TRAUBENSORTE: Blauburgunder<br />BODEN: Konglomerat aus Lehm-, Kalk-und Porphyrböden.<br />VINIFIKATIONUND REIFE: Nach der händischen Lese werden die Trauben entrappt und die einzelnen Beeren in zusätzlicher Handarbeit auf einem Tisch ein weiteres Mal<br />selektioniert. Nach einer kurzen, kühlen Mazeration zur Verfeinerung des Fruchtbouquets gärt der Wein für ca. 10 Tage bei konstanter Temperatur von 28°C.Der Ausbau<br />erstreckt sich über drei verschiedene Phasen: in der ersten Phase lagert der Wein für ungefähr 12 Monate in kleinen Eichenfässern, dann reift er nach der Assemblage für<br />rund weitere 6 Monate im großen Eichenfass und nach der Abfüllung lagert er für weitere 12 Monate in den Kellern des Ansitzes Barthenau.<br />SERVIERTEMPERATUR: 14° -16° C<br />SPEISEEMPFEHLUNG: rote Fleischsorten, Wildbret, milde Käsesorten.<br />
Preis 251,60 €
Dr. Fischer trocken (secco)...

Dr. Fischer trocken (secco)...

Bezeichnung: Mosel<br />Rebsorten: Riesling 100%<br />Alkoholgehalt: 12%<br />Füllmenge: 0.75l<br />Empf. Trinktemperatur: 8/10 °C<br />Produkttyp: Weiß<br />
Preis 17,00 €
Dr. Fischer Saarburger alte...
  • Nicht auf Lager

Dr. Fischer Saarburger alte...

Bezeichnung: Mosel<br />Rebsorten: Riesling 100%<br />Alkoholgehalt: 11%<br />Füllmenge: 0.75l<br />Empf. Trinktemperatur: 10/12 °C<br />Produkttyp: Weiß<br />
Preis 18,80 €
Rosso'14 Di Montalcino...

Rosso'14 Di Montalcino...

Produktionsgebiet: Montalcino<br />Alter der Weinberge: über 10 Jahre alt<br />Bodenbeschaffenheit: von unterschiedlicher Herkunft, jedoch skelettreich. Die besten sind die Mergelböden.<br />Exposition der Weinberge: Süden, Südosten, Osten, Nordosten, Norden<br />Höhenlage: zwischen 250 und 500 Metern<br />Trauben: Sangiovese grosso 100%.<br />Ernte: Anfang September<br />Vinifikation: in Rot bei kontrollierter Temperatur<br />Reifung: 1 Jahr in slawonischen Eichenfässern<br />Verfeinerung in der Flasche: mindestens 4 Monate<br />Organoleptische Eigenschaften<br />Farbe: intensives Rubinrot<br />Bouquet: mit Noten von getrockneter Rose und Iris<br />Geschmack: weich, ausgewogen, warm, schmackhaft und anhaltend<br />Langlebigkeit: 10-15 Jahre<br />Serviertemperatur: 16ºC<br />
Preis 104,60 €
Moscato Rosa DOC 2016 375ml...

Moscato Rosa DOC 2016 375ml...

<br />Südtirol Moscato Rosa DOC<br /><br />Ein rarer Genuss in kleiner Auflage<br /><br />Castel Sallegg und Moscato Rosa. Diese beiden Begriffe gehören in Südtirol seit langem zusammen. Nicht zu unrecht, waren es doch die Fürsten von Campofranco,<br />Vorfahren des heutigen Besitzers Graf Georg von Kuenburg, die im Jahre 1892 diese edle Rebsorte bei Ihrem Umzug von Sizilien nach Kaltern auf das Schloss Sallegg<br />mitbrachten und in die wärmste Erde am Kalterer See pflanzten, wo sie prächtig gedieh. Heute gehört der Rosenmuskateller zu den rarsten Sorten der Welt. Der Moscato<br />Rosa von Castel Sallegg wächst am Seehof in St. Josef am See auf 230 m Meereshöhe auf der traditionellen Pergel.<br /><br />Die Produktion dieses Weins ist stark limitiert: Je nach Witterung kann es vorkommen, dass der Moscato Rosa in bestimmten Jahren gar nicht abgefüllt werden kann.<br />Ansonsten werden pro Jahrgang bis zu 1.000 Flaschen abgefüllt.<br /><br />Verkostungsnotiz:<br />Ein Dessertwein, dessen Farbe von einem dichten Himbeerrot geprägt ist.<br />Im Duft satte Aromen von Rosen, feine Fruchtkomponenten, die entfernt an Lychee erinnern und reife, sehr komplexe Himbeeraromen, unterstützt von einer eleganten<br />Würze im Hintergrund.<br />Sehr opulent, die Aromen des Duftes wiederholend, präsentiert sich dieser kraftvolle Weintyp am Gaumen.<br />Serviertemperatur: 10-14°C<br />Lagerfähigkeit: Bis 30 Jahre. Der Moscato Rosa ist der bekannteste Wein von Castel Sallegg und gehört als Sorte zu den rarsten der Welt.<br />Speiseempfehlung: Ideal zu reifen, würzigen Käsesorten, Gänseleber, Desserts mit Beerenfrüchten (jedoch mit zurückhaltendem Zucker). Ebenso perfekt als<br />alleinstehender Wein im Sinne eines Meditationsweines.<br />Rebsorte: 100% Moscato Rosa - Selektion Kuenburg: Autochthone Sorte.<br />Lage: Kaltern - Seehof: 230 m Meereshöhe. Schotterstein und rötlicher, gemahlener Grödner Sandstein. Warme, luftdurchlässige Böden mit speziellem Mikroklima in<br />direkter Nähe zum Kalterer See.<br />Erziehungssystem: Traditionelle Pergel<br />Ertrag pro Stock: Aufgrund natürlicher Verrieselung 0,5 kg - 8 hl/ha<br />Vinifikation: Die Trauben werden mit einer Mindestgradation von 32°KMW (160 Öchsle) sehr spät gelesen. Es folgt eine Woche dauernde Maischegärung im Edelstahltank.<br />Reifung: 1 Jahr im Edelstahlfass, gefolgt von 12 Monaten Flaschenreife.<br />Alkohol: 11 ,7 %<br />Säure: 7,4 g/l<br />Restzucker: 180,8 g/l<br />
Preis 47,00 €
Moma 2020 Trebbiano...

Moma 2020 Trebbiano...

MOMA BIANCO<br /><br />Verkostungsnoten: intensiv, anhaltend mit Fruchtnoten von Birne und Apfel. Elegant, wohlschmeckend und harmonisch.<br />Ideale Temperatur: 8/10°<br />Zum Essen: perfekt zu Antipasti mit Fisch sowie zu ersten Gängen, gegrilltem Fisch und frischem, cremigem Käse.<br /><br />Organoleptische Beschreibung: drei Rebsorten, davon eine autochton - der Trebbiano - und zwei international - Sauvignon und Chardonnay - sorgen für einen einzigartigen<br />Wein. Drei perfekt ausgewogene Elemente garantieren ein feines und gleichzeitig entschlossenes Ergebnis.<br /><br />Bezeichnung: Trebbiano Chardonnay Rubicone IGT<br />Rebsorten: Trebbiano, Chardonnay, Sauvignon<br />Alkoholgehalt: 13 % Vol.<br />
Preis 14,30 €
La Fuga Brunello di...

La Fuga Brunello di...

BRUNELLO DI MONTALCINO<br />Bezeichnung der kontrollierten und garantierten Herkunft (DOCG)<br />DER BODEN: Produktionsgebiet: hergestellt aus Trauben, die auf dem gleichnamigen Weingut südwestlich von Montalcino, am historischen Hang von Camigliano, angebaut<br />werden. Höhenlage: ca. 350 Meter über dem Meeresspiegel.<br />GRAPE<br />Rebsorten: Reiner Sangiovese Pflanzdichte: 4.000 - 5.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Produktion pro Hektar: durchschnittlich 6 / 6,5 t. Trauben Ausbeute: 68%.<br />IN DER WEINKELLEREI<br />Vinifizierung: in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von 28°C. Mazeration auf den Schalen für ca. 20 Tage Reifung: 4 Jahre, davon mindestens 24 Monate in<br />25 hl Fässern aus slawonischer Eiche Reifung: 12 Monate in der Flasche<br />DER WEIN<br />Verkostung: Die Klasse und die Persönlichkeit des Brunello di Montalcino drängen sich bereits in der Nase mit Aromen von großer Komplexität auf, die zart, aber<br />unaufhörlich auftauchen und sich vervielfältigen. Am Gaumen ist der Wein ausgewogen, streng und kraftvoll mit einem sehr anhaltenden Abgang und aristokratischen<br />TanninenZu Tisch: in unserer 'Villa di Nozzole' kombinieren wir ihn gerne mit Ente in Porchetta mit wilden Fenchelsamen<br />Erster Jahrgang: 1996<br />Lagerfähigkeit: bis zu 30 Jahre<br />
Preis 59,20 €
Solengo 2011 ARGIANO 750ml

Solengo 2011 ARGIANO 750ml

BEZEICHNUNG: Toscana IGT.<br />TRAUBENSORTEN: Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Sangiovese.<br />BODEN: Mergel, alte Tone mit einer hohen Konzentration von Kalkstein.<br />HÖHE: Zwischen 280 und 310 Metern über dem Meeresspiegel.<br />VINEYARDS: Von 22 bis 15 Jahren.<br />ANBAUSYSTEM: Gespornter Kordon, biologischer Anbau, begrenzte Menge an Trauben pro Weinberg.<br />ERNTE: Zwischen September und Oktober.<br />VINIFIKATION: Getrennte Gärung der verschiedenen Sorten, Mazeration für ca. 20 Tage. Malolaktische Gärung im Zement.<br />AUSBAU: Etwa 18 Monate in französischen Barriques von speziell für diesen Wein ausgewählten Erzeugern. 60 % neuer und 40 % zweiter Durchgang.<br />ALKOHOLGEHALT: 14,5 % in Vol.<br />Verkostungsnotizen: Es ist ein kraftvoller Solengo. Würzig in der Nase, mit angenehmen Noten von Beeren. Am Gaumen weich und samtig, mit dichten Tanninen und<br />exzellentem Abgang.<br />
Preis 108,00 €