Weine

Weine

917 Artikel gefunden

721 - 732 von 917 Artikel(n)

Aktive Filter

Stoan 2020 Cuvèe weiss...

Stoan 2020 Cuvèe weiss...

Stoan ist ein einzigartiger Wein, der den Reichtum und das Potenzial unseres Terroirs widerspiegelt. Er ist eine lebendige Mischung aus Chardonnay, Sauvignon,<br />Weißburgunder und Gewürztraminer und ist das Produkt des kreativen Geistes unseres Winzers.<br /><br /><br />Beschreibung des Jahrgangs: Nach einem trockenen Winter und einem zunächst kalten März begünstigten überdurchschnittliche Frühlingstemperaturen einen frühen<br />Austrieb und eine frühe Blüte. Von Mitte Mai bis Anfang Juni war das Wetter überwiegend regnerisch und nass. In der späteren Reifephase fielen normale Niederschläge,<br />mit wenigen Hitzespitzen und damit einhergehenden kurzen Trockenperioden. Den ganzen Sommer über waren die Nächte angenehm kühl. Die Ernte begann Anfang<br />September und wurde bis Mitte Oktober immer wieder durch einzelne Regentage unterbrochen, die sich glücklicherweise mit längeren Sonnenperioden abwechselten. Die<br />Weißweine sind frisch und haben ein intensives Geruchsprofil. Die Rotweine, die sich durch Finesse und Eleganz auszeichnen, haben ein großes Alterungspotenzial.<br />Rebsorte: Chardonnay 65%, Sauvignon 20%, Pinot Blanc 10%, Gewürztraminer 5%.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Höhenlage: ab 400, eher ab 500 - 600 Meter<br />Exposition: Süd-Ost 90%, Süd 10%.<br />Ernte: Ende September - Mitte Oktober<br />Produzierte Flaschen: etwa 48.000, 760 Magnumflaschen und einige Großformate<br />Boden: kalkhaltiger Kies gemischt mit Ton<br />Alter der Rebstöcke: 10 - 40 Jahre<br />Klima: große Temperaturschwankungen durch heiße, mediterran geprägte Tage und kalte Nächte mit sehr frischen Winden aus den Bergen<br /><br />Weinbereitung: Die Trauben werden vollständig von Hand geerntet und in kleine Behälter gefüllt, damit sie unversehrt bleiben; sofortige Pressung; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur (18°-20°) in Holzfässern (30-40 hl), in denen auch die malolaktische Gärung stattfindet; Abstich des Mostes durch natürliche Sedimentation.<br /><br />AUSBAU: Verfeinerung in großen Holzfässern (30-40 hl), immer in Kontakt mit den Hefen bis Ende August. Nach der Abfüllung wird der Wein mindestens 3 Monate lang in<br />der Flasche gelagert, so dass die gesamte Reifezeit mindestens 14 Monate beträgt.<br />auf mindestens 14 Monate.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 5,9 g/l<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />
Preis 33,30 €
Gewürztraminer 'Kastelaz'...

Gewürztraminer 'Kastelaz'...

Gewürztraminer Vigna Kastelaz 2020<br /><br />Die Vigna Kastelaz ist eine einzigartige Steillage direkt oberhalb des Weindorfes Tramin und zählt zu den exklusiven Südlagen Südtirols. Eine Vigna ist eine zusätzliche<br />Herkunftsbezeichnung, der Begriff steht für einen präzise abgegrenzten und kartografisch festgehaltenen Rebberg. Aufgrund seiner extremen Neigung bis zu 63 Grad ist die<br />Vigna Kastelaz aufwendig in engen Terrassen angelegt. Außerdem ist sie gänzlich nach Süden ausgerichtet - eine Seltenheit in Südtirol. Kastelaz ist ein Seitenfächer<br />postglazialen Ursprungs und besteht aus einem schichtenförmigen Aufbau lockerer Kalkböden, durchzogen von Sand und hartem Gestein wie Granit und Porphyr. Auch die<br />mikroklimatischen Bedingungen der Vigna Kastelaz sind kontrastreich: So können die Reben tagsüber von der warmen, äußerst sonnigen Südlage profitieren, während ab<br />dem späten Nachmittag ein starker Wind und später die frische abendliche Bergluft für kühle Temperaturen sorgen. Hier, zwischen 330 und 380 Meter ü.d.M. und bei extrem<br />niedrigen Stock-Erträgen entstehen einige der absoluten Spitzenweine Elena Walchs.<br /><br />Der Gewürztraminer Vigna Kastelaz ist längst einer der berühmtesten Gewürztraminer auf dem internationalen Parkett. Er präsentiert sich mit satter, goldgelber Farbe und<br />mit einem betörend vielschichtigen Bukett: elegant und mineralisch, mit Aromen von Rosen und Lychee sowie etwas Akazienhonig im Hintergrund. Überzeugend und<br />komplex ist der Wein auch im Gaumen: mit eleganter Struktur, anregendem Säurespiel, harmonisch- würziger Frische und feingliedrigem, saftigem Abgang. Ein Wein mit<br />viel Finesse und Charakter!<br /><br />LESE 2020<br />Der Frühling 2020 hat mit seinem wunderschönen Wetter und warmen Temperaturen, mit Frühlingsblumen im Garten und dicker Neuschnee-Decke auf den Bergen zur<br />relativ frühen Entwicklung der Reben geführt, welche sich mit den kühleren Temperaturen im Juni wieder eingependelt hat. Nach einem warmen Hochsommer hat die Lese in<br />den ersten Septembertagen begonnen. Der Herbst war von warmen Tagen und kühlen Nächten aber auch einigen Wetterkapriolen geprägt, wobei sich hier die sorgsame<br />Bearbeitung der Weinberge im Frühsommer bemerkbar machte. Der 2020'er Jahrgang hat zu Weinen großer Südtiroler Typizität geführt: Die jungen Weißweine zeichnen<br />sich mit frischer Lebendigkeit und klarem aromatischen Ausdruck aus, die Rotweine zeigen sehr gute Struktur und geradlinige, feine Frucht.<br />VINIFIKATION Vor dem Abpressen erfolgt ein Maischekontakt von ca. 6 Stunden. Sanftes Abpressen und statische Vorklärung des Mostes durch Kühlung. Vergärung im<br />Stahltank bei kontrollierter Temperatur von 18°C, langer Hefekontakt nach der Gärung.<br /><br />Rebsorte: 100% Gewürztraminer<br />Alkohol: 14,00% Vol<br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Restzucker: 7,8 g/L<br />Gesamtsäure: 5,5 g/L<br />Lagerfähigkeit: 3-8 Jahre<br />
Preis 38,60 €
Cabernet Riserva...

Cabernet Riserva...

ALGHERO CABERNET RISERVA DOC<br />MARCHESE DI VILLAMARINA<br /><br />Trauben: Cabernet Sauvignon 100%.<br />Herkunft: Alghero<br />Durchschnittsalter der Reben: 11 Jahre<br />Weinbereitung: Mazeration vor der Gärung bei 10°C für 24 Stunden;<br />Gärung bei kontrollierter Temperatur 18 Monate<br />Reifung: 50 % in neuen französischen Barriques, 50 % in Barriques des zweiten Durchgangs; anschließend 12 Monate Verfeinerung in der Flasche<br />Malolaktische Gärung: Ja<br />Alkoholischer Grad: 13,5<br />Gesamtsäuregehalt: 5,7 g/l<br /><br />Einer der großen italienischen Rotweine, ein Referenzpunkt unter den reinen Cabernet Sauvignons und der Stolz des Projekts Sella &amp; Mosca. Er stammt aus Cabernet<br />Sauvignon-Trauben, die auf kräftigen Böden aus eisenhaltigem Lehm angebaut werden, die durch ein uraltes geologisches Chaos mit Sand von äolischer Natur verbunden<br />sind. Ein Terroir, das die Sorte auf mediterrane Weise beeinflusst und formt und den Wein einzigartig und verführerisch macht. Nach der Weinlese werden die Trauben mit<br />einer langen Maischegärung auf den Schalen vergoren, dann wird der Wein für einige Tage in Barriques ausgebaut. Reifung in Barriques für etwa 18 Monate. Nach der<br />Abfüllung ruht er in der im Keller für weitere 12 Monate. Entschiedene rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, umhüllt von und große Intensität, geprägt von Noten von Kirsche<br />und schwarzer Johannisbeere, Tabak und Gewürzen. und schwarze Johannisbeeren, Tabak und Gewürze. Der Schluck, rhythmisch und seidig, hat ein besonderes Gewicht<br />und eine besondere Struktur und Struktur, die durch die gute Säure in einem beeindruckenden Gleichgewicht gehalten wird. Finale warm und verführerisch, mit einem sehr<br />langen Abgang.<br />
Preis 41,20 €
Terrazzas Selection Malbec...

Terrazzas Selection Malbec...

TERRAZAS DE LOS ANDES<br />AUSWAHL MALBEC<br /><br />Konsistent, direkt und mit guter Säure<br /><br />Dieser Malbec, das Wahrzeichen von Terrazas de los Andes, stammt aus über 100 Parzellen in unseren 6 hochgelegenen Malbec-Weinbergen. Seine Seltenheit<br />einzigartige Kombination von Trauben aus dem klassischen Terroir von Las Compuertas, in Luján de Cuyo, mit kürzlich entdeckten Terroirs im Valle de Uco: Gualtallary, Los<br />Chacayes, Paraje Altamira und Eugenio Bustos, alle zwischen 1.070 und 1.200 Meter über dem Meeresspiegel. Die Rebstöcke sind zwischen 20 und 90 Jahre alt.<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Ein komplexer und vielschichtiger Ausdruck, der Aromen von roten und schwarzen Früchten, leichte Aromen von roten und schwarzen Früchten, dezente Veilchennoten und<br />zarte Röstaromen. Am Gaumen ist er vollmundig, akzentuiert durch süße, runde Tannine und einen saftigen Abgang, der an rote und schwarze roten und schwarzen<br />Früchten und verleiht Frische.<br /><br />100% Malbec<br />Alkoholgehalt 14% vol.<br />
Preis 25,20 €
M&C Nectar Imperial...

M&C Nectar Imperial...

DER KÜHNSTE UND GROSSZÜGIGSTE CHAMPAGNER DER MAISON<br /><br />KAISERLICHER NEKTAR<br />Nectar Impérial zeichnet sich durch seinen Geschmack nach tropischen Früchten, seine Reichhaltigkeit im Mund und seinen prickelnden Nachgeschmack aus.<br />Reichhaltigkeit im Mund und ein prickelnder Nachgeschmack, der überrascht und erfreut<br />und Freude auf den ersten Schluck.<br /><br />Verkostungsnotiz: Die fesselnde Dichte exotischer Früchte (Ananas,<br />Mango). Die seidige Festigkeit von Steinobst (Mirabelle, Aprikose). Die spritzige Frische von Grapefruitnoten.<br /><br />Gastronomische Kombinationen: Gänsestopfleber mit Mangopüree, Kabeljau mit süß-saurer Sauce, Obstdesserts<br />süß-saure Soße, süße Obstdesserts, Chorizo und würzige orientalische Gerichte, Blauschimmelkäse.<br /><br />Serviertemperatur: 8-10°C<br />Dosierung und Abv: 45 g/l; 12% vol.<br /><br />Reifung: 18 Monate im Keller + 3 Monate nach dem Degorgieren<br /><br />Assemblage:<br />40 bis 50% Pinot Noir<br />30 bis 40% Meunier<br />10 bis 20% Chardonnay<br />
Preis 81,80 €
Cloudy Bay Chardonnay 2019...

Cloudy Bay Chardonnay 2019...

CHARDONNAY<br />Duftend, strukturiert und elegant<br />Der Chardonnay wurde mit dem Jahrgang 1986 in das Sortiment aufgenommen und war der der zweite Wein, den das Weingut nach dem Sauvignon Blanc auf den Markt<br />bringt. nach Sauvignon Blanc. Der Cloudy Bay Chardonnay stammt von Weinbergen in den in den Unterregionen Omaka, Brancott, Rapaura und Renwick. und erfordert die<br />gleiche Zeit und Präzision wie ein großer weißer Burgunder Burgunder: ca. 2 Jahre Eichenholzausbau.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Sofort verführerisch und duftend, mit Aromen von weißem Pfirsich Aprikose, blühende Bäume und warmes Heu. Am Gaumen ist er konzentriert und einladend: Noten von<br />Apfel und Birne, ausgeglichen durch Vanille, Haselnuss und eine zarte Salznote. salzige Note. Der Abgang ist lang und faszinierend, erfrischt durch einen Hauch von<br />Zitrussäure. Zitrussäure.<br />
Preis 35,90 €
Numanthia 2016 750ml

Numanthia 2016 750ml

Farbe: Reife kirschrote Farbe mit rubinroten Reflexen.<br />Aroma: Wenn man das Glas an die Nase führt, ist der Wein ausdrucksstark und tiefgründig, mit Noten von roten Beeren, rauchigen Noten, Garrigue-Aromen und einem<br />Hintergrund von süßen Gewürzen.<br />Gaumen: Der Auftakt ist weich und füllt den Gaumen schnell mit einer großen Intensität. Das samtige und reife Tannin passt wunderbar zu der großzügigen und voluminösen<br />Textur. Schwarze Früchte wie Heidelbeeren und schwarze Johannisbeeren, Noten von Veilchen und Anklänge von schwarzem Pfeffer, Nelken und Tabakblättern sorgen für<br />Komplexität und Länge, umgeben von einer guten Säure.<br /><br />Speisekombinationen<br />Vorspeise: Kandierte Tomaten aus dem Ofen mit frischem Cebreiro-Käse.<br />Hauptgericht: Gegrillter Oktopus und Süßkartoffelpüree.<br />Nachspeise: Schwarzwälder Kirschtorte mit kandierten Kirschen.<br /><br />Serviertemperatur: 15-16 °C<br />Alterungspotenzial: Bis zu 20 Jahre<br />Alkoholgehalt: 15%<br />
Preis 54,90 €
VEUVE CLICQUOT VINTAGE 2012...

VEUVE CLICQUOT VINTAGE 2012...

Jahrgang Brut 2012<br />Der Weinjahrgang 2012 ist das Ergebnis einer großartigen Ernte, trotz extrem widriger Wetterbedingungen.<br />Etikett Veuve Clicquot Champagner Jahrgang Brut 2012<br /><br />Trotz der Schäden, die zu einer eher bescheidenen Ernte geführt haben, ist die Qualität optimal und die Weine haben ein großes Alterungspotenzial. Natürlich wurde der<br />Jahrgang 2012 als Veuve Clicquot Vintage deklariert, der 66. seit dem ersten Jahrgang im Jahr 1810. Die Einzigartigkeit der Veuve Clicquot Vintage-Kollektion liegt in der<br />Zugabe von Weinen, die in großen Eichenfässern gereift sind, was ihnen Kraft und aromatische Intensität verleiht. Der überwiegende Anteil an Pinot Noir und ein Hauch von<br />Holz verleihen dem Wein Struktur und Charakter, das Markenzeichen des Veuve Clicquot-Stils.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />'Am Gaumen ist der Auftakt frisch und offen. Dann kommen die ersten Fruchtaromen zum Vorschein, mit Mirabellenkuchen, kandierten Zitrusfrüchten und einem Hauch von<br />gerösteten Birnen. Schließlich erscheinen erfrischende Noten von grünen Haselnüssen und Mandeln.<br /><br />Visuelle Untersuchung:<br />Leuchtend gelbe Farbe<br />Subtile goldene Reflexe<br /><br />Aromen:<br />Kandierte Zitrusfrüchte<br />Gebratene Birnen<br />Grüne Haselnüsse und Mandeln<br /><br />KOMBINATION VON ESSEN UND WEIN<br />VORSCHLÄGE<br />Kalbfleisch<br />Süßwassergarnele<br />Geräucherte Jakobsmuscheln<br />
Preis 114,00 €
Sauvignon Flora 2019...

Sauvignon Flora 2019...

Anbaugebiet<br />Die besten Trauben dieser Sorte kommen aus den Anbaugebieten von Girlan, Montiggl und Eppan Berg auf 500 m ü.d.M. Die verschiedenen Kombinationen der<br />Anbauböden - Ton, Kalk und Kies - verleihen dem Wein einen einzigartigen Charakter.<br /><br />Vinifikation und Ausbau<br />Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender kurzer Mazeration und sanfter Ganztraubenpressung wird der Most durch<br />natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank statt. Der Ausbau erfolgt 8 Monate lang<br />im Edelstahltank und großen Holzfass ohne biologischem Säureabbau auf der Feinhefe.<br /><br />Weinportrait<br />Die Sorte Sauvignon wird in Südtirol seit mehr als einem Jahrhundert angebaut. Der intensive Duft nach Zitrus und Holunderblüte sowie die Frische und Lebhaftigkeit im<br />Mund sind typisch für diesen Wein. Die Mineralität und die frische Säure prägen die Aromen. Er passt gut zu Fischgerichten, Meeresfrüchten, Spargel und weißem Fleisch.<br />Anbaugebiet Girlan, Montiggl, Eppan Berg<br />Rebsorte Sauvignon<br />Serviertemperatur (°C) 10-12°<br />Ertrag (hl/ha) 46<br />Alkohol (vol%) 14,5<br />Gesamtsäure (g/l) 6,55<br />Restzucker (g/l) 0,1<br />Lagerfähigkeit (Jahre) 8<br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren<br />
Preis 24,60 €
Lagrein Ris.CARANO Baron di...

Lagrein Ris.CARANO Baron di...

CARANO 2017<br />SORTE: Lagrein<br />ERTRAG: 40 hl/ha<br />FLASCHEN: 7.000<br />LAGREIN RISERVA DOC VIGNA ARZENHOF<br /><br />BODENSTÄNDIGE WELTOFFENHEIT<br />Man muss wissen, wo man her kommt, um neue Wege beschreiten zu können. Der Name Carano erinnert an den heimatlichen Ursprung der Familie Di Pauli im Fleimstal.<br />Die autochthone und manchmal recht rustikale Sorte Lagrein präsentiert sich in diesem Wein mit weltoffenem Charakter und mondäner Eleganz.<br /><br />JAHRGANG<br />Nach einem übermäßig trockenem Winter und einem frühen Austrieb, kamen wir bei einer Frostperiode Ende April mit einem blauen Auge davon. Bereits Anfang Mai<br />zeigten sich die ersten aufgesprungenen Traubenblüten. Einem niederschlagsreichen Juli mit einigen lokalen Hagelgewittern, folgte die letzte Reifephase. Am 31 .August<br />startete die Weinlese mit Sauvignon am Höfl unterm Stein in Söll. Der etwas regnerische September ließ kaum Zeit zum Durchatmen, an den Sonnentagen wurde kräftig<br />angepackt, um die perfekt reifen Trauben zu lesen. Bereits mit der ersten Oktoberwoche wurde die Ernte mit Cabernet Sauvignon vom Arzenhof komplett abgeschlossen.<br /><br />VINIFIKATION<br />Gärung im Holzgärbottich und anschließender langer Maischemazeration; nach dem spontanen Säureabbau Mitte November ins Barrique (30% neue Fässer), 16 Monate<br />im kleinen Holzfaß mit einem Abstich.<br /><br />LAGE/BODEN<br />ARzenhof, Kanzel auf 250m bis 390m malerisch über dem Westufer des Kalterer Sees gelegenen; nach Südosten geneigter Moränenschuttkegel mit Kalkschotter,<br />Porphyr und Quarzsand und ausreichend Lehm. Mediterranes Mikroklima.<br /><br />DEGUSTATIONSNOTIZ<br />Tiefdunkle Farbe, in der Nase Noten nach Kirsche, Brombeere und Pflaume. Im Gaumen zeigt sich der Wein sehr saftig mit würziger Note und geschmeidigem Tannin.<br />Angenehm weich und rund im Finale.<br /><br />ALKOHOL: 13,0%<br />SÄURE: 5,0 g/l<br />RESTZUCKER: 1,0 g/l<br />
Preis 35,80 €
Blauburgunder 2019 Riserva...

Blauburgunder 2019 Riserva...

RISERVA MAZON BLAUBURGUNDER<br /><br />Seine Farbe ist von tiefem Rubingranatrot, der Duft enthüllt die typischen Noten von Unterholz, Beeren und Sauerkirschen - reif, süß und verführerisch. Auf der Zunge<br />entwickelt er sich warm, harmonisch, rund und facettenreich. Ein großer Wein von internationalem Niveau mit ausdrucksstarkem Körper, der sein großes Potential nach<br />einer weiteren 2 jährigen Flaschenlagerung noch besser entfalten kann.<br /><br />Der Blauburgunder wurde in Südtirol erstmals zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfolgreich kultiviert. Schon bald stellte sich heraus, dass die sanften Hügel und das<br />besondere Mikroklima des Hochplateaus in Mazon die idealen Voraussetzungen bieten, um Blauburgunder von internationalem Format zu produzieren.<br />Riserva Mazon<br />Hofstätter Klassifizierung<br /><br />Rebsorte<br /><br />Blauburgunder<br />Boden<br /><br />Konglomerat aus Lehm-, Kalk- und Porphyrböden.<br />Vinifikation<br /><br />Die Trauben werden zu 75% entrappt, 25% gelangen intakt in den Gärtank. Die Gärung dauert ca. 10 Tage, während dieser Zeit wird der Most in ständigem Kontakt mit den<br />Traubenhülsen gehalten.<br />Reife<br /><br />Die Riserva lagert für ein Jahr im kleinen Holzfass, nach der Assemblage für weitere sechs Monate im großen Holzfass und anschließend für ein weiteres Jahr auf der<br />Flasche.<br />Serviertemperatur<br /><br />14° - 18° C<br />Speiseempfehlung<br /><br />Rote Fleischsorten, Lamm, Geflügel und Wildbret.<br />
Preis 42,30 €