Weine

Weine

912 Artikel gefunden

61 - 72 von 912 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
Doppelmagnum Blauburgunder...

Doppelmagnum Blauburgunder...

<br />Südtirol DOC<br />Pinot Noir Riserva<br />Sanct Valentin<br /><br /><br />Pinot Noir wird in Südtirol seit 1850 angebaut und ist vielerorts auch unter dem Namen Blauburgunder bekannt. Er ist der wichtigste Rotwein der Kellerei. Diese Rebsorte<br />ist für den Winzer eine ganz besondere Herausforderung, da sie hinsichtlich des Bodens und des Klimas sehr anspruchsvoll ist, und auch im Keller mit besonderer<br />Sorgfalt verarbeitet werden muss. Für den Pinot Noir Sanct Valentin, der seit 1995 Teil der Prestigelinie ist, wird nur Traubengut von den besten Weinbergen und ältesten<br />Rebstöcken verwendet. Äußerst niedrige Erträge und größte Sorgfalt bringen einen eleganten und höchst sinnlichen Wein hervor, der sich durch Struktur, Ausgewogenheit<br />und feingliedrige Tannine auszeichnet.<br /><br />Auge: Rubinrot<br />Nase: kleine rote Beeren, Erdbeere, Veilchen, rauchige Noten, Zimt<br />Geschmack: würzig, geschmeidig, elegant und verführerisch<br />Sortenbeschreibung: Blauburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: ältere Weingüter in St. Michael-Eppan und Umgebung (400-550 m)<br />Exposition: Süd-Südost bis Süd-Südwest<br />Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot <br />Rebalter: 8 bis 26 Jahre<br />Lese: mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Kaltmazeration (drei Tage) mit darauffolgender Gärung und sanfter Pressung. Vergärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau im Barrique-<br />Tonneau. Nach etwa einem Jahr Assemblage und weitere Reifung für 10 Monate im Betonfass:<br />Weindaten<br /><br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,45 gr/lt<br /><br />Trinktemperatur: 14-16°<br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr<br />Genussempfehlung: Ideal als Begleiter von geschmorter Lammschulter oder -rücken, Ochsenschwanz oder kräftigem Käse. <br />
Preis 208,60 €
Montepulciano d’Abruzzo...

Montepulciano d’Abruzzo...

<br />Montepulciano d'Abruzzo Riserva Titinge<br />Anbaugebiet: im Weinberg von Pàstino, 115 Meter über dem Meeresspiegel, Nordwestlage<br />Boden: schluffig, lehmig und eisenhaltig<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: Gärung während 22 Tagen<br />Reifung: 12 Monate im Stahl, 24 Monate im Holz und 12 Monate in der Flasche<br />Farbe: undurchdringliches Rot<br />Bouquet: zarte balsamische Noten, rote Beeren und Kirschen<br />Geschmack: weich und elegant, mit angenehmer Tanninstärke, Schokolade und Gewürzen im Nachgeschmack<br />Alkoholgehalt: 15% vol<br />
Preis 37,60 €
Pinot Noir Riserva DOC...

Pinot Noir Riserva DOC...

<br /><br />Ein einzigartiger Weinberg im Süden Südtirols: unser Pinot Noir Vom Lehm wächst auf einer Südlage mit bis zu 70% Hangneigung im Weinberg 'Hintersegg' in<br />Kurtatsch/Graun auf ca. 800 m Meereshöhe, geschützt von den kalten Nordwinden durch das Mendelgebirge. Seinen Namen hat der Wein von den Lehmzungen, die hier<br />die Kalkschotterböden unterbrechen.<br /><br />Der nach Süden gerichtete Weinberg und die Sonneneinstrahlung lassen in dieser Lage die Rebstöcke und Trauben optimal gedeihen und reifen. Frische Fallwinde<br />sorgen für hohe Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die wiederum die Aromatik der Trauben, sowie die Gesundheit und die Reife bestens beeinflussen.<br /><br />Der tiefgründige, kalkhaltige Lehmboden und die extreme Höhenlage, verleihen dem Wein Eleganz, Mineralität, aber vor allem intensive Noten nach dunklen Beeren. Diese<br />Aromen werden durch den schonenden Ausbau im kleinen Holzfass (Barrique) unterstrichen und geben unserem Pinot Noir Vom Lehm zusätzlich Struktur und<br />Langlebigkeit.<br />
Preis 53,60 €
Valdob.DOCG Pros. super....

Valdob.DOCG Pros. super....

DER REBENGARTEN<br />Standort: Valdobbiadene DOCG.<br />Oberfläche: 7,5 Hektar.<br />Gelände: Hügel und Terrassen.<br />Reben: Prosecco und kleine Mengen von Verdiso und Bianchetta.<br />Alter der Weinberge: Im Durchschnitt über 40 Jahre alt, 2 Hektar Anfang des 20. Jahrhunderts.<br />ANBAUSYSTEM<br />Beschneiden: Doppelt umgedreht mit niedriger Knospenlast, Spalierlari.<br />Düngung: Organisch mineralisch.<br />Bodenbearbeitung: Mähen von Gräsern ohne Einsatz von Herbiziden.<br />Tosanitäre Bekämpfung: integriert, umweltverträglich ohne Einsatz von Insektiziden.<br />WEINDATENBLATT<br />Name: Prosecco Superiore extra trocken.<br />Bezeichnung: Valdobbiadene DOCG.<br />Rebsorte: reiner Prosecco.<br />Vinifikation: Weiß mit 30% Kaltmazeration.<br />Alterung: Rostfreier Stahl.<br />Alkoholgehalt: 11,5% vol.<br />Anmerkungen:<br />Extra trockener Sekt eher trocken, hergestellt mit besonderen<br />Aufmerksamkeit auf Struktur und Haltbarkeit.<br />
Preis 11,80 €
Ripassa Valp. DOC 2020...

Ripassa Valp. DOC 2020...

Ripassa Valpolicella Ripasso DOC Superiore<br /><br /><br />Unmittelbar nach der Gärung der Amarone-Trester wird die beste Auswahl von Valpolicella 'ripassa' auf den Amarone-Trester gelegt und die zweite kurze Gärung<br />eingeleitet; auf diese Weise steigt der Alkoholgehalt und man erhält ein Produkt, das reicher an Farbe, Extrakten und Aromen ist.<br /><br />Nach einer 18/20-monatigen Reifung in französischen Eichenfässern ruht er anschließend 6 Monate in der Flasche.<br /><br />Das Ergebnis dieses Prozesses ist ein raffinierter und konzentrierter Wein, extrem weich und samtig, mit intensiven Aromen von kleinen roten Früchten.<br /><br />Ripassa bietet dem Gaumen fruchtige Düfte und ein sehr feines Tannin, mit einer Aura von Schokolade und Gewürzen. Er stellt einen der bedeutendsten Weine in der<br />önologischen Entwicklung von Zenato dar.<br /><br />Rebsorten: 85% Corvina Veronese, 10% Rondinella, 5% Corvinone.<br />Geografische Lage und Eigenschaften des Weinbergs: Hügellandschaft des Valpolicella, südöstliche und südwestliche Ausrichtung.<br />Durchschnittliche Höhe des Landes: 250-300 Meter über dem Meeresspiegel.<br />Bodentyp: überwiegend kreidehaltig, kalkhaltig<br />Erziehungssystem und Pflanzdichte: guyot, mit etwa 5.000 Rebstöcken pro Hektar.<br />Durchschnittliches Alter der Reben: 10/15 Jahre alt<br />Anzahl der Knospen: 8/10 pro Pflanze<br />Ertrag pro Hektar: 100 Doppelzentner<br />Erntezeit und Leitung: erste und zweite Oktoberdekade. Manuelles Ernten.<br />Weinbereitung: Die Trauben werden entrappt und in Edelstahltanks für 10-12 Tage mazeriert. Sobald die alkoholische Gärung abgeschlossen ist, wird der neue Wein mit<br />einer weichen Presse von den Schalen getrennt und in Stahltanks bis Januar gelagert, wenn die getrockneten Trauben gepresst werden, um Amarone herzustellen. Zu<br />diesem Zeitpunkt wird der Valpolicella auf den Trester des Amarone mit einer Verweildauer von 7-8 Tagen bei einer Temperatur von 25-28°C 'umgelagert'. Es folgt eine<br />18-monatige Verfeinerung in Tonneaux und eine mehrmonatige Flaschenreifung in temperaturkontrollierter Umgebung.<br />Farbe: tiefes Rubinrot.<br />Bouquet: intensiv, fein und anhaltend, mit Anklängen an Schwarzkirsche und Pflaume.<br />Geschmack: harmonisch und samtig, mit guter Struktur.<br />Serviertemperatur: 18°C<br />Speisekombinationen: ein hervorragender Begleiter zu Wildgerichten, gegrilltem Fleisch und Braten, Wurstwaren und reifen Käsesorten.<br />
Preis 24,40 €
Weißburgunder Renaissance...

Weißburgunder Renaissance...

Rebsorte Weißburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 450-500 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-60%<br />Erziehungssystem Pergel &amp; Spalier<br />Pflanzdichte 4.500 - 7.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Traubenlese Ende September<br />Ertrag 50 hl/ha<br />Vinifikation<br />schonende Pressung,<br />anschließend Vergärung im Holzfass (Tonneau)<br />Ausbau<br />Lagerung und Reife für 12 Monate<br />im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe<br />anschließend im Stahltank für 1 Jahr auf der Feinhefe<br />Analytische Werte<br />Alkohol 14% Vol.<br />Gesamtsäure 6,3 g/l<br />Restzucker 1,2 g/l<br />
Preis 53,40 €
Südt. Sauvignon Renaisance...

Südt. Sauvignon Renaisance...

Rebsorte Sauvignon Blanc<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 500-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 60-70%<br />Erziehungssystem Pergel &amp; Spalier<br />Pflanzdichte 4.500 - 7.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Ende September<br />Ertrag 50 hl/ha<br />Vinifikation<br />kurze Mazeration der Trauben,<br />anschließend schonende Pressung,<br />und Vergärung im Holzfass (Tonneau)<br />Ausbau<br />Lagerung und Reife für 12 Monate<br />im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe<br />anschließend im Stahltank für 1 Jahr auf der Feinhefe<br />Analytische Werte<br />Alkohol 14,5% Vol.<br />Gesamtsäure 6,4 g/l<br />Restzucker 0,5 g/l<br />
Preis 53,40 €
Südt. Sauvignon Praesulis...

Südt. Sauvignon Praesulis...

Rebsorte Weißburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 450-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-65%<br />Erziehungssystem Pergel &amp; Spalier<br />Pflanzdichte 4.500 - 7.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Ende September<br />Ertrag 55 hl/ha<br />Vinifikation<br />schonende Pressung<br />und Vergärung im Stahltank und 1/3 im Holz (Tonneau)<br />Ausbau<br />Lagerung und Reife für 10 Monate auf der Feinhefe<br />im Stahltank und 1/3 im Holzfass (Tonneau)<br />Analytische Werte<br />Alkohol 13,5% Vol.<br />Gesamtsäure 6,3 g/l<br />Restzucker 0,8 g/l<br />
Preis 26,20 €
Blauburgunder Renaissance...

Blauburgunder Renaissance...

Rebsorte Blauburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 500-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-55%<br />Erziehungssystem Spalier<br />Pflanzdichte 8.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Mitte September<br />Ertrag 40 hl/ha<br />Vinifikation<br />eine Woche Kaltmazeration;<br />anschließend Vergärung und zwei Wochen<br />Maischestandzeit im Stahltank (40% als Ganztrauben)<br />Ausbau<br />biologischer Säureabbau und 18 Monate Reife<br />im Barrique (50% neue Holzfässer);<br />anschließend Verschnitt und 6 Monate Lagerung im<br />großen Holzfass;<br />Flaschenfüllung im September 2022.<br />Analytische Werte<br />Alkohol 13,5% Vol.<br />Gesamtsäure 5,3 g/l<br />Restzucker 0,4 g/l<br />
Preis 85,00 €
Blauburgunder Praesulis...

Blauburgunder Praesulis...

Rebsorte Blauburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs<br />auf 500-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-55%<br />Erziehungssystem Spalier<br />Pflanzdichte 8.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Ende September<br />Ertrag 45 hl/ha<br />Vinifikation<br />Kaltmazeration für eine Woche<br />anschließende Vergärung<br />und Maischestandzeit für 2 Wochen<br />Ausbau<br />Lagerung und Reife im Barriquefass<br />mit biologischem Säureabbau für 12 Monate<br />Analytische Werte<br />Alkohol 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure 5,3 g/l<br />Restzucker 0,5 g/l<br />
Preis 35,80 €