Weine

Weine

917 Artikel gefunden

661 - 672 von 917 Artikel(n)

Aktive Filter

RT IGT 2021 Governo Toscano...

RT IGT 2021 Governo Toscano...

Der Sangiovese<br />Vin del Fattore ist eine moderne Variante der in der Toskana verwendeten Governo-Technik, bei der ein Teil der Trauben in Kisten bei kontrollierter Temperatur getrocknet<br />wird.<br /><br />Trauben: Sangiovese 95%, Ciliegiolo 5%.<br />Trainingssystem: gespornter Kordon<br />Bepflanzungsdichte: 4000 Rebstöcke/Hektar<br />Bodenart: sandiger Lehm<br />Höhenlage: zwischen 60 und 90 Meter über dem Meeresspiegel.<br />Alter der Weinberge: 5-10 Jahre<br />Erntezeit: Mitte September für Ciliegiolo, Anfang Oktober für Sangiovese<br />Gärungsmethode: Die Sangiovese-Trauben werden von Hand in kleine gelochte Kisten geerntet und in kalten Räumen getrocknet, bis sie 15% ihres Gewichts verlieren.<br />Vinifizierung des Sangiovese bei niedriger Temperatur (max. 27°C) mit Mazeration auf den Schalen für 4-6 Tage, Abstich und Ende der Gärung ohne weiteren Kontakt mit<br />den Schalen. Nach ca. 4 Wochen Trocknung werden die Ciliegiolo-Trauben gepresst und, sobald die volle Gärung erreicht ist, wird der zuvor vinifizierte Sangiovese<br />hinzugefügt. Die Gärung geht weiter, bis der Zucker fast vollständig aufgebraucht ist; die malolaktische Gärung wird am Ende der primären Gärung auf natürliche Weise<br />aktiviert.<br />Reifung: in Stahl für drei Monate auf der Feinhefe.<br />Flaschenabfüllung: im Monat Mai nach der Ernte.<br />Alterungspotential: jung zu trinken, innerhalb von 2-4 Jahren nach der Ernte.<br />Beschreibung: Der Sangiovese Toscano IGT Vin del Fattore ist ein eleganter rubinroter Wein, mit angenehmen Noten von roten Früchten (Pflaumen, Brombeeren und<br />Kirschen) und einem Hauch von Gewürzen. Mittel strukturiert und trocken, rund am Gaumen mit einem eleganten fruchtigen Abgang und runden Tanninen.<br />Speisenbegleitung: perfekt zu Vorspeisen auf Basis von Wurstwaren, ersten Gängen mit Fleischsaucen und Hauptgerichten.<br />Serviertemperatur: 16°C<br />Ideales Glas: ein großer Bordeaux-Kelch.<br />
Preis 12,20 €
Acininobile 375ml MACULAN 1998

Acininobile 375ml MACULAN 1998

TYPOLOGIE: Süßwein - IGT<br />PRODUKTIONSGEBIET: das Hügelland von Breganze.<br />Rebsorte: 100% Vespaiola.<br />BODENTYPOLOGIE: Vulkanische und tuffhaltige Hügel<br />WEINBEREITUNG: manuelle und sorgfältige Auswahl von Trauben mit Botritis cinerea in der Larvenform (Edelfäule).<br />FARBE: glänzendes Antikgold.<br />BOUQUET: Großartiges Bouquet, intensiv und würzig mit Noten von Akazienhonig, Trockenobst, Sultaninen und Feuerstein.<br />PAIRING: Als Paarung empfehlen wir ein Gänseleberschnitzel, aber die Perfektion wird in einem Glas, vor dem Kamin in guter Gesellschaft erreicht!<br />GESCHMACK: süß-nicht-süß, voll, elegant und üppig; ausgezeichneter Körper und massive Struktur. Die Ausdauer ist sehr lang: eine spannende Erfahrung!<br />Reifung: zwei Jahre in neuen Barriques aus Allier, sechs Monate in der Flasche<br />
Preis 57,40 €
Blanc De Noirs ALTEMASI...

Blanc De Noirs ALTEMASI...

Rebsorten<br /><br />Ausschließlich Pinot Noir.<br />Weinanbaugebiet<br /><br />Steile Hänge aus kiesigen fluvioglazialen Ablagerungen im Valle di Cembra und Schwemmkegel auf dem Trienter Hügel.<br />Reifung auf Hefen<br /><br />Über 36 Monate.<br />Merkmale<br /><br />Anhaltende Mousse mit feiner, kontinuierlicher Perlage. Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Komplexes, intensives Bouquet. Fruchtige Noten von Pfirsich mischen<br />sich mit süßen Noten von Mandeln und weißer Schokolade. Am Gaumen einhüllend, mit bemerkenswerter Ausgewogenheit und großer Ausdauer, die mit einem<br />Nachgeschmack von kandierten Zitrusschalen und roten Johannisbeeren endet.<br />Paarungen<br /><br />Risotto mit geräucherter Forelle, Schalentieren, Vitello Tonnato, Weißfisch all'isolana, Räucherlachs.<br /> <br /><br /> Mehr Info<br /><br />Die bekannteste und traditionsreichste Marke von Altemasi ist der Millesimato, ein prickelnder Blanc de Blancs nach traditioneller Methode, dessen Kennzeichen die<br />Eleganz ist, die durch die lange Reifung auf der Hefe (über 24 Monate) erreicht wird. Eleganz und Finesse sind mit dem fruchtigen und mineralischen Bouquet verbunden.<br />Verkostungsnotizen<br /><br />Anhaltender Schaum mit winziger feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe, mit sehr schwachen grünlichen Reflexen. Komplexe, sehr raffinierte Nase, fruchtig, mineralisch,<br />mit leichten Noten von Brotkruste. Am Gaumen trocken, angenehm frisch, mit einer guten, ausgewogenen Struktur.<br />Weinberg<br /><br />Die Weinberge im Trentino, die sich am besten für die Herstellung von Schaumweinen eignen (die Hügel um Trient, das Valle dei Laghi und die Hochebene von Brentonico).<br />Aufbewahrung<br /><br />Horizontale Flaschenlagerung in einem kühlen und dunklen Raum.<br />
Preis 45,20 €
Gewürztraminer Riserva 2019...

Gewürztraminer Riserva 2019...

Der anspruchsvolle Gewürztraminer bevorzugt warme, luftige Lagen mit tiefgründigen, lehmhaltigen Böden. Diese Voraussetzungen findet man in der Lage Brenntal im Nord-<br />Westen des Dorfes Kurtatsch.<br /><br />Aus den roten Lehmböden holt sich der Gewürztraminer seine facettenreiche Aromatik: Litschi, Rosen, Mango, karamellisierte Orangenschale und Lavendel. Im Gaumen<br />präsentiert sich der Wein mit einer cremigen Textur und eleganter Säure, welche den muskulösen Körper ausbalanciert. Seine Komplexität erreicht der Wein nach einer<br />längeren Reifezeit im Keller und in der Flasche, weshalb der Wein erst 2 Jahre nach der Ernte als Riserva in den Verkauf kommt. Das Alterungspotential von bis zu 20<br />Jahren ist enorm.<br />Gewürztraminer BRENNTAL: der Langlebige.<br />Rebsorte: Gewürztraminer<br />Vinifizierung: Kaltmazeration für 3,5 Stunden, Temperaturkontrollierte Gärung im Stahltank; Ausbau und Feinhefelagerung für 12 Monate im Edelstahl und für 6 Monate im<br />großen Eichenholzfass, mind. 6 Monate Flaschenreife<br />Alkohol: 15,5 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,1 g/l<br />Restzucker: 8,1 g/l<br />Hektarertrag: 40 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-12 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br />Flaschengröße: 0,75 l<br />
Preis 28,80 €
Praepositus Kerner Passito...

Praepositus Kerner Passito...

Südtiroler Eisacktaler Kerner Passito DOC Praepositus<br /><br />Leuchtendes, funkelndes Goldgelb. Intensiver Duft nach Akazienhonig, eingelegten Aprikosen, Birnenkompott und Ananas. Ein Konzentrierter Wein mit angenehmer Säure<br />und eleganter Struktur.<br /><br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 10% vol.<br />Säure: 6,20g/l<br />Restzucker: 166g/l<br />
Preis 40,30 €
Trento DOC Altemasi...

Trento DOC Altemasi...

Millesimato<br />Altemasi Trentodoc<br />Rebsorten<br /><br />Nur Chardonnay.<br />Weinberg Bereich<br /><br />Weinberge mit großer Schaumwein-Berufung im Trentino (Valle dei Laghi und die Hügel von Trient), die zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel liegen.<br />Alterung auf Hefen<br /><br />Über 24 Monate.<br />Merkmale<br /><br />Anhaltender Schaum mit sehr feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Komplexes, sehr feines Bouquet, mit angenehm fruchtigen Noten von Zitrus<br />und Pfirsich. Trocken, angenehm frisch, mit einer guten und ausgewogenen Struktur.<br />Paarungen<br /><br />Ausgezeichnet als Aperitif und zu gebratenen Garnelen oder Schnitzeln alla livornese.<br />
Preis 92,00 €
Exilissi Gewürztrraminer...

Exilissi Gewürztrraminer...

Exilissi<br />Gewürztraminer Riserva<br /><br />DER DUFT DER TRÄUME<br />Ein Wein wie flüssiges Licht. Und doch bleibt das Wesentliche für die Augen unsichtbar und offenbart sich nur Nase und Mund: Der betörende Duft der Rosen im Weinberg<br />weckt die Geheimnisse des Sommers aus ihrem Dornröschenschlaf und klingt mit süßer Würze auf der Zunge nach.<br /><br />VINIFIKATION<br />Späte Lese der vollreifen, teilweise getrockneten Trauben, 20-stündige Kaltmazeration, Gärung im Holzfass, zehn Monate Lagerung auf der Feinhefe im großen Holzfass.<br /><br />LAGE / BODEN<br />Höfl unterm Stein in Söll bei Tramin, ist ein auf 480 bis 550 m über dem Meeresspiegel gelegener Südosthang. Auf kräftigem, lehmigem Kalkschotterboden stehen sowohl<br />über 30 Jahre alte Pergelanlagen, als auch über 10 Jahre alte Drahtrahmen, die bei extrem niedrigem Ertrag von 40hl/ha Einzigartiges hervorbringen.<br /><br />SORTE: Gewürztraminer<br />ERTRAG : 35 hl/ha<br />ALKOHOL: 15,0%<br />SÄURE: 4,4g/l<br />RESTZUCKER: 7,0g/l<br />
Preis 38,40 €
Gewürztraminer Campaner...

Gewürztraminer Campaner...

Campaner Gewürztraminer DOC 2021<br /><br />Herkunft: der Name Gewürztraminer geht auf das Nachbardorf von Kaltern Tramin zurück, wo diese Sorte im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ob die<br />Sorte wirklich aus Tramin stammt, ist fraglich. Tatsache ist, dass sie in Südtirol eine sehr lange Tradition hat und ausgezeichnete Weine hervorbringt.<br /><br />Jahrgang: die Wintermonate waren vorwiegend sonnig, aber ausgesprochen kalt. Die Temperaturen stiegen auch im Frühling nur zögerlich an und verlangsamten so die<br />Entwicklungsphase der Reben. Ein warmer und sonniger Sommerbeginn konnte jedoch einiges wettmachen. August und Juli zeigten sich sehr abwechslungsreich, so<br />startete die Weinlese relativ spät am 9. September. Der regnerische September war für unsere Weinbauern eine große organisatorische Herausforderung, doch<br />schlussendlich konnte die Ernte am 26. Oktober mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden.<br /><br />Degustationsnotiz:<br />- helles Goldgelb<br />- intensive Nase, Rosenblüten, Lychee, Nelken, Zimt, etwas Salbei, komplex und vielschichtig<br />- viel Volumen am Gaumen, sehr klar und geradlinig, tropische Früchte im langen Nachhall<br /><br />Empfehlung: passt hervorragend zu Garnelen und geschmacksintensivem Fisch sowie zu asiatischer Küche. Versuchen Sie ihn auch mal zu dünn geschnittenem<br />Bauchspeck!<br /><br />Vinifikation: entrappen spät gelesener, jedoch perfekt gesunder Trauben; 12-stündige Kaltmazeration, Abpressen, natürliche Mostklärung, langsame Gärung bei kontrollierter<br />Temperatur von 18°C, 5-monatige Lagerung auf der Feinhefe, Filtration und Abfüllung im März.<br /><br />Weingut: nach Süden geneigte Hanglage auf 450 bis 500m Meereshöhe. Lehmiger Mergel auf Urgestein (Porphyr, Granit).<br /><br />Rebsorte(n): Gewürztraminer<br />Alter der Reben: 10 - 25 Jahre<br />Trinktemperatur: 11 - 13 °C<br />Trinkreife: 2022 - 2027<br />Ertrag: 40 hl/ha<br />Erziehungsform: Drahtrahmen<br />Alkohol: 14,5 %<br />Restzucker: 7,5 g/l<br />Säure: 5,6 g/l<br />Enthält Sulfite<br />
Preis 17,00 €
Goldmuskateller Südtiroler...

Goldmuskateller Südtiroler...

Goldmuskateller DOC 2021<br /><br />Jahrgang: das Weinbaujahr 2021 war in vielen Belangen anspruchsvoll und herausfordernd. Die Wintermonate waren vorwiegend sonnig, aber ausgesprochen kalt. Die<br />Temperaturen stiegen auch im Frühling nur zögerlich an und verlangsamten so die Entwicklungsphase der Reben. Ein warmer und sonniger Sommerbeginn konnte jedoch<br />einiges wettmachen. August und Juli zeigten sich sehr abwechslungsreich, so startete die Weinlese relativ spät am 9. September. Der regnerische September war für<br />unsere Weinbauern eine große organisatorische Herausforderung, doch schlussendlich konnte die Ernte am 26. Oktober mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen<br />werden.<br /><br />Degustationsnotiz:<br />- leuchtendes Gelb<br />- intensive Aromatik nach Muskat, reifem Pfirsich<br />- saftig, füllig im Ansatz, zieht mit kerniger Säure gut durch, gut ausbalanciert durch die angenehme Fruchtsüße<br /><br />Empfehlung: genießen Sie diesen lieblichen Dessertwein zu Krapfen, Strudel und Kuchen.<br /><br />Vinifikation: lese reifer und gesunder Trauben, Entrappen, Kaltmazeration von 12 Stunden, Abpressen, natürliche Mostklärung, Gärung bei kontrollierter Temperatur von 18 °<br />C, 3-monatige Lagerung auf Feinhefe im Edelstahl.<br /><br />Weingut: süd- und Ostlagen auf 300 bis 450 m über dem Meeresspiegel; lehmiger Kalkschotter, wärmespeichernd und wasserdurchlässig.<br /><br />Rebsorte: Goldmuskateller<br />Alter der Reben: 5 - 30 Jahre<br />Trinktemperatur: 8 - 10 °C<br />Trinkreife: 2022 - 2024<br />Ertrag: 70 hl/ha<br />Erziehungsform: Pergel + Drahtrahmen<br />Alkohol: 12,5 %<br />Restzucker: 45,0 g/l<br />Säure: 6,4 g/l<br />Enthält Sulfite<br />
Preis 11,20 €