Warenkorb
0
Aktive Filter
- Verfügbarkeit: Available
Vecchie Viti NIPOZZANO 2021...
Nipozzano Vecchie Viti 2021<br />Chianti Rufina Riserva DOCG<br /><br />Dieser Wein wurde von der Familie Frescobaldi ausgewählt, um die Tradition fortzusetzen, eine Privatkollektion für ihren Nachwuchs zu reservieren. Er stammt von den<br />ältesten Rebstöcken des Castello Nipozzano, die mit einem tiefen Wurzelsystem ausgestattet sind. Von großer Komplexität und Harmonie, reift er für 24 Monate in<br />Eichenfässern ganz nach alter toskanischer Tradition.<br /><br />Klimaverlauf<br />Das Jahr 2020 endete mit einem Herbst, in dem der Niederschlag der Jahreszeit in der Lage war, das Grundwasser der Böden wieder aufzufüllen. Im Gegensatz dazu war<br />der Winter 2021 durch mäßige Niederschläge und milde Temperaturen gekennzeichnet. Der Beginn des Frühjahrs war durch eine anfänglich kühle und trockene Periode<br />gekennzeichnet, gefolgt von einem niederschlagsreichen Monat Mai, der die Wasserreserven des Gebiets wieder auffüllte. Der spärliche Sommerregen begünstigte einen<br />ausgewogenen Wasserhaushalt der Reben und verlieh den Trauben einen großen Reichtum an Farbe und Aromen. Wohltuende Regenfälle, gefolgt von kräftigen Brisen in<br />den Hügeln, ermöglichten es den Trauben, ihren Reifezyklus mit außergewöhnlicher Eleganz und perfekter Gesundheit zu beenden. Der Jahrgang 2021 war ein ergiebiger<br />Jahrgang, in dem der Geist des Ortes mit großer Dynamik und Kraft zum Ausdruck kam. Dies ermöglichte die Entstehung von Weinen, die den einzigartigen Charakter<br />von<br />Nipozzano vollständig widerspiegeln.<br /><br />Weinsorte: Sangiovese und ergänzende traditionelle Sorten<br />Alkoholischer Grad: 13,5%<br />Ausbau: 24 Monate in Fässern<br /><br />Vinifizierung und Ausbau<br />Die Sangiovese-Trauben und die traditionellen ergänzenden Sorten wurden unmittelbar nach der Weinlese an die Kellerei übergeben. Hier fand nach dem Abbeeren der<br />Trauben die Spontangärung in Zementtanks statt. Danach verblieb der Wein zur vollständigen Maischegärung in den Fässern. Anschließend ging der Reifeprozess in<br />Holzfässern weiter, in denen der Wein die nötige Zeit zum Nachreifen hatte. Der anschließende Ausbau in der Flasche ermöglichte eine größere Ausgewogenheit aller<br />Komponenten, so dass die Essenz nach dem Öffnen der Flasche voll zur Geltung kommen kann.<br /><br />Technische Anmerkungen<br />Der Nipozzano Vecchie Viti 2021 zeigt sich in einer intensiven und leuchtend rubinroten Farbe. Das Bouquet ist komplex und elegant mit ausgeprägten fruchtigen und<br />blumigen Noten. Die roten und schwarzen Früchte werden von typischen Noten von Veilchen und Rosen begleitet. Die Eleganz zeigt sich in frischen balsamischen Noten,<br />die von einer zarten Würze begleitet werden. Im Geschmack ist die säuerlich-alkoholische Komponente gut ausbalanciert, während das reife annin den Gaumen<br />umschmeichelt und ihm eine schöne Struktur verleiht. Insgesamt ein sehr eleganter Wein, mit einem langen und anhaltenden Abgang.<br />
Preis
26,60 €
La Vite Lucente 750ml...
LUCENTE 2022<br />Der Jahrgang 2022 begann mit einem überwiegend sonnigen und trockenen Winter mit kalten Temperaturen. Diese Bedingungen führten zu einem leicht verspäteten<br />Austrieb Ende März beim Sangiovese und Anfang April beim Merlot. Danach war der Frühling durch steigende Temperaturen und das Ausbleiben von Regen<br />gekennzeichnet. Diese Bedingungen begünstigten eine rasche vegetative Entwicklung der Pflanzen, was dazu führte, dass die Verspätung der ersten Saison aufgehoben<br />wurde. Die Blüte fand in der letzten Maiwoche und Anfang Juni unter idealen Bedingungen statt. Die heiße und trockene Witterung hielt den größten Teil des Sommers an<br />und wurde glücklicherweise durch einige Niederschläge zwischen Ende Juli und Mitte August (insgesamt 100 mm) unterbrochen, die den Pflanzen Erleichterung<br />verschafften, so dass sie ihre normale vegetative Entwicklung wieder aufnehmen konnten und eine rasche Reife in der ersten Augustwoche möglich war. Die Ernte wurde<br />mit den ersten Merlot-Trauben um einige Tage auf den 28. August vorgezogen und endete mit den Sangiovese-Trauben in der letzten Septemberwoche. Während der<br />gesamten Erntezeit waren die Tage sonnig und die Temperaturschwankungen gut.<br /><br />WEINBESCHREIBUNG<br />Der Lucente hat eine rubinrote Farbe. In der Nase bringt er den sonnigen Charakter des Jahrgangs mit Noten von Granatapfel, Brombeeren und Veilchen zum Ausdruck,<br />die sich mit eleganten Gewürzen verbinden. Am Gaumen ist er einhüllend, ausgeglichen durch eine schöne Frische mit perfekt reifen Tanninen, die einen würzigen und<br />lebendigen Abgang hinterlassen.<br /><br />ANALYTISCHE DATEN<br />ALKOHOL<br />14,00% Vol.<br />GESAMTSÄURE<br />5,73 g/l<br />pH-WERT<br />3,41<br />
Preis
32,60 €
Brunello di Montalcino 2019...
CastelGiocondo 2019<br />Brunello di Montalcino DOCG<br />CastelGiocondo ist ein einzigartiger Ort in Montalcino. Die große Vielfalt an Lagen und Böden, wie Mergel, Lehm und pliozäne Sande, verleihen diesem Brunello unendlich<br />viele Nuancen. Eine Vielfalt an Aromen, die sich über den Lauf der Zeit entwickeln und immer wieder neu entdeckt, verkostet und erinnert werden möchten.<br /><br />Klimaverlauf<br />Die Saison 2019 war durch einen kalten und ziemlich trockenen Winter gekennzeichnet, wobei der Austrieb dennoch normal in der ersten Aprilwoche erfolgte. Das<br />verregnete Frühjahr während der Blütezeit hat den Fruchtansatz verlangsamt und damit natürlich die Produktionsleistung der Pflanzen verringert. Die Mai-Regenfälle haben<br />eine wichtige Wasserreserve geschaffen. Der Sommer war trocken und regenarm, aber dank der im Frühjahr angelegten Wasserreserven gab es keine Probleme. So<br />konnten die Trauben gleichmäßig reifen, und die kühlen Nächte waren ideal für die Entwicklung von Aromen und Farbe. Der Nordwind Mitte September führte zu einem<br />Rückgang der Temperaturen. Die kühle, windige, aber sonnige Jahreszeit war besonders günstig für den Sangiovese, der seine Reifung abschließen konnte und ein<br />großes aromatisches und polyphenolisches Potenzial entwickelte. Die Trauben erreichten die Erntezeit gesund, unversehrt und mit der richtigen Konzentration, definitiv ein<br />großartiges Jahr für den Brunello von Castel Giocondo.<br /><br />Alkoholischer Grad: 14,5%<br /><br />Vinifizierung und Ausbau<br />Dank dieser regelmäßigen Wetterlage konnten die Trauben ohne besondere Schwierigkeiten von Hand geerntet werden. Sobald sie in der Kellerei ankamen, wurden sie<br />auf den Sortierbänken einer sorgfältigen Auslese unterzogen. Die Gärung fand in temperaturkontrollierten Edelstahltanks statt, mit häufigem Umpumpen vor allem in der<br />Anfangsphase. Im Anschluss daran wurde der Wein in großen Holzfässern ausgebaut, in denen er reifen und sich entwickeln konnte, bis er seine entscheidende<br />Ausgewogenheit und Harmonie erreichte.<br /><br />Die Farbe zeigt sich dem Auge in einem leuchtenden Rubinrot. Der Brunello di Montalcino di Castelgiocondo zeigt in<br />einem besonders guten Jahr wie 2019 eine außergewöhnliche Eleganz in einem Wein, der in der Nase besonders komplex<br />und intensiv ist. Bei den ersten Geruchswahrnehmungen dominiert die Frucht, mit sehr deutlichen Noten von<br />Brombeeren, die von verschiedenen anderen Beeren umgeben sind. Allgegenwärtig im Brunello di Castelgiocondo sind<br />die blumigen Noten von Veilchen und Wildrosen. Würzig, geradlinig, frisch, mit einem Hauch von Kakaobohnen und<br />Unterholz, begleitet von Muskatnuss und anderen stets präsenten, vielfältigen würzigen Eindrücken. Am Gaumen ist die<br />tanninhaltige Textur sehr dicht und wird von einem großzügigen Körper unterstützt, in einer sehr angenehmen<br />Geschmacksbalance. Sehr langer Abgang mit einem Hauch von Süßholzwurzel, der den PAI unterstreicht.<br />
Preis
59,00 €
Barolo DOCG 2020 CLERICO...
Barolo<br />BAROLO<br />D.O.C.G.<br /><br />Unsere besten Weinberge von Monforte d'Alba versammelt in einem großen Barolo.<br />Jahr für Jahr der Ausdruck unserer Freuden und Mühen.<br /><br />Weinberg: Mischung aus unseren besten Weinbergen in der Gemeinde Monforte d'Alba.<br />Stadtbezirk: Monforte d'Alba<br />Erster produzierter Jahrgang: 2011<br /><br />Es ist die Essenz von Monforte d'Alba, von unserem Gebiet, dem wir so viel verdanken. Der Barolo Classico di Monforte ist die Frucht unserer täglichen Arbeit, unserer<br />Bemühungen und unseres Engagements, unserer ständigen Forschung.<br /><br />Die Identitätskarte unseres Weinguts: ein Wein, der aus der Erde geboren wird, in ständiger Entwicklung, mit dem Ehrgeiz, die reinste Darstellung des Charakters von<br />Monforte d'Alba zu sein.<br />
Preis
47,80 €
Barolo Ciabot Mentin 2020...
Ciabot Mentin<br />BAROLO<br />D.O.C.G.<br /><br />Die erste Fahne, die Domenico in Ginestra platzierte und der erste Wein, mit dem er sich in der Welt bekannt machte. Einer der Weine, die in den letzten 30 Jahren die<br />Geschichte der Herkunftsbezeichnung Barolo in ihrer Gesamtheit geprägt haben.<br /><br />Weingut: Ciabot Mentin<br />Stadtbezirk: Monforte d'Alba<br />MGA: Ginestra<br />Erster produzierter Jahrgang: 1982<br /><br />Der Name dieses Weins verrät die Bedeutung des Weinbergs: 'Ciabot' ist ein Haus in den Weinbergen, quasi ein Unterstand für Werkzeuge; während 'Mentin' der<br />Besitzer ist, von dem Domenico diese Parzelle gekauft hat.<br /><br />Der Name des Weinbergs ist nach dem Besitzerwechsel derselbe geblieben, wie es die Tradition vorschreibt: Die Besitzer gehen weiter, aber das Land bleibt.<br />Der Weinberg trägt seinen Namen hoch und macht diejenigen groß, die das Glück haben, mit ihm zu arbeiten.<br />
Preis
130,80 €
Barolo DOCG 2014...
Percristina<br />BAROLO<br />D.O.C.G.<br /><br />Als Tribut an ihre Tochter, Domenico und Giuliana wählte einen Weinberg mit einer wunderbaren Südlage in der<br />südlich ausgerichteten Weinberg in der Cru Mosconi, mit der Absicht, ihre ihr wichtigster Barolo, der der Zeit zu trotzen vermag.<br />Zeit.<br /><br />Weinberg: Percristina<br />Stadtbezirk: Monforte d'Alba<br />MGA: Mosconi<br />Erster produzierter Jahrgang: 1995<br /><br />PERCRISTINA ist ein unschätzbares Geschmackserlebnis: ein zeitloser Barolo, der in der Lage ist, im Laufe der Jahre Generationen von Weinliebhabern zu prägen. Der<br />Flaggschiff-Wein des Weinguts, ein Wein für erfahrene Barolo-Kenner.<br /><br />Im Glas erlebt man 10 lange Jahre der Verfeinerung: er hat eine seltene Geschmackstextur, eine Vielzahl von Empfindungen und Nuancen, dicht mit Geschichte, mit einer<br />tiefen emotionalen und affektiven Bedeutung; viel mehr als ein Wein. PERCRISTINA ist ein Werk, das nur in den besten Jahrgängen produziert wird.<br />
Preis
237,60 €
Gewürztraminer 2022 Castel...
<br />Ein schottriger Hügel, der sich majestätisch über Schloss Rechtenthal am Fuße des Monte Roen, dem höchsten Berg Tramins (2116 m), erhebt. Kalkreiche marine<br />Sedimentgesteine und die vom Höllentalbach verstärkten kühlen Fallwinde prägen diese besondere Lage. Hier gedeiht der Vigna CASTEL RECHTENTHAL Gewürztraminer,<br />ein Gewürztraminer von bemerkenswerter Leichtigkeit und brillanter Säurestruktur.<br />Nur die Klassifizierung 'Vigna' garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines.<br />KLASSIFIZIERUNG<br />VIGNA<br />REBSORTE<br />Gewürztraminer Südtirol DOC<br />BODEN<br />Schwemmkegel aus dolomitreichem Schotter<br />VINIFIKATION<br />100 % Handlese<br />Gärung, Ausbau und Reife im Edelstahl - Battonage<br />SERVIERTEMPERATUR<br />8° - 10° C<br />SPEISEEMPFEHLUNG<br />Krustentiere, asiatische Küche oder als Aperitif<br />
Preis
33,00 €
Blauburgunder 2022 Riserva...
<br />Barthenau Vigna HERBSTHÖFL<br />Blauburgunder<br />Der Neuzugang unter unseren Vigna-Weinen aus Mazon, 2022 erstmals einzeln vinifiziert. Die höchstgelegene und kühlste Parzelle des Guts<br />Barthenau liegt auf 430 bis 460 Metern im nördlichsten Teil des Hochplateaus. Mit Reben aus einer speziellen Selektion der Vigna Roccolo<br />bepflanzt, zeichnet sich dieser Blauburgunder durch herausragende Finesse und eine kompromisslose Sortencharakteristik aus.<br />Nur die Klassifizierung 'Vigna' garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines.<br />KLASSIFIZIERUNG<br />VIGNA<br />REBSORTE<br />Blauburgunder Südtirol DOC<br />BODEN<br />Kalkreiche, sandige Gletscherablagerungen<br />VINIFIKATION<br />100 % Handlese - 100% Entrappt<br />Gärung im Betonfass - Remontage (Überschwallen)<br />Ausbau im Barriquefass - Betonfass - Flaschenreife<br />SERVIERTEMPERATUR<br />12° - 14° C<br />SPEISEEMPFEHLUNG<br />Dunkles Fleisch, Lamm, Wild<br />
Preis
49,20 €
Chardonnay 2023 Fallwind...
Südtirol DOC<br />Chardonnay<br />Fallwind<br /><br />Die Rebsorte Chardonnay ist eine der renommiertesten unter den Weißweinsorten und bevorzugt warme, sonnenverwöhnte Lagen. Unsere Weinberge bieten ideale<br />Voraussetzungen für einen Chardonnay Fallwind, der sich durch Fülle, seidige Eleganz und ein harmonisches Verhältnis zwischen Säure und Weichheit abhebt. Dazu<br />gesellt sich ein Hauch von reifen Früchten. Beste Voraussetzungen für genussvolle Trinkerlebnisse.<br /><br />Auge: strohgelb mit grünen Reflexen<br />Nase: fruchtiger Duft nach Melone und reifen Äpfeln<br />Geschmack: samtig, buttrig, weich<br /><br />Anbaugebiet:<br />Lage: verschiedene Weinberge in der Gemeinde Eppan (420-500m)<br />Exposition: Südost, Südwest<br />Böden: Kalkschotter- und Moränenschuttböden<br />Erziehungsform: Guyot<br /><br />Der größte Teil (75%) wird im Stahltank vergoren, der Rest (25%) im Holzfass mit anschließendem biologischen Säureabbau. Im Februar werden die beiden Weine<br />zusammengelegt.<br />Ertrag<br />
Preis
17,60 €
Lagrein DOC 2023 MURI-GRIES...
Der Charakterkopf.<br />Die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne.<br /><br />IM WEINBERG<br />Die Trauben unseres klassischen Lagreins reifen in den Weinbergen im sonnenverwöhnten Talkessel Bozens auf 260 m Höhe tiefverwurzelt in sandigen Schwemmböden<br />mit Süd-Ausrichtung.<br />IM KELLER Nach der temperaturkontrollierten Vergärung im Edelstahl bei 28°C für 8 Tage erfolgt der anschließende Ausbau in großen Holzfässern zu 30 - 50 hl.<br /><br />Farbe: kräftiges Purpurrot<br />Geruch: einladend offen und vielschichtig mit Noten von Veilchen, Schokolade, reifen Zwetschken und Gewürzen<br />Geschmack: elegant mit samtiger Struktur, dicht verwobenen Gerbstoffen und leichten Bittermandeltönen<br />Alkohol: 13.50 % vol.<br />Säure: 4.80 g/l<br />Restzucker: 2.40 g/l<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Dieser Lagrein ist von kräftiger purpurroter Farbe. In der Nase zeigt er sich einladend offen und vielschichtig mit Noten von Veilchen, Schokolade, reifen Zwetschken und<br />Gewürzen. Im Geschmack elegant, überzeugt er mit samtiger Struktur, dicht verwobenen Gerbstoffen und leichten Bittermandeltönen. Am besten wohltemperiert zu<br />Wildgerichten, gegrillten Fleischgerichten oder einem saftigen Entrecôte genießen.<br />Optimaler Trinkgenuss innerhalb 5 Jahre.<br />
Preis
17,00 €