Weine

Weine

927 Artikel gefunden

25 - 36 von 927 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Jo 2022 Salento Negramaro...

Jo 2022 Salento Negramaro...

'Jo' von mar Jonio, dem Meer, das die Küsten von Manduria umspült.<br />Jonico ist auch eines der Synonyme von Negramaro, der autochthonen Rebe schlechthin des Großen Salento.<br /><br />WEIN-NAME: Jo<br />TOPONYM-NAME: Marina<br />EXPOSURE: flach<br />HÖHE: 15 m über NN<br />UNTERLAGE: 157/11C.<br />KLASSIFIZIERUNG: IGT SALENTO NEGRAMARO<br />ALKOHOLSTÄRKE: 14,5% vol.<br />ZEIT DER ERNTE: Mitte September<br />PRODUKTIONSGEBIET: Manduria in der Provinz Tarent Ortschaft San Pietro in Bevagna<br />BODEN: Rote Erde<br />Rebsorte: Negramaro<br />ERWEITERUNG DES WEINBERGES: 1,00 ha<br />ALTER DES WEINBERGES: Etwa 40 Jahre alt<br />WACHSTUMSFORM: Setzling<br />ANZAHL DER ERWACHSENEN PRO PFLANZE: von 6 bis 8<br />GRÖSSE DER PLANTAGE: 1,30 m. für 1,70 m<br />ANZAHL DER HOFFNUNGEN: 4500 DURCHSCHNITTLICHER ERTRAG IN TRAUBEN PRO PFLANZE: 800 Gr.<br /><br />IM REBENGARTEN: Wenig Einsatz von Chemikalien, vorzugsweise Verwendung von Abdeckmitteln zur Bekämpfung der wichtigsten Krankheiten der Rebe, Mähen von<br />Unkraut, keine Düngung.<br /><br />ERNTE: Leichtes Anwelken an der Pflanze, Handlese in Kunststoffkisten mit sorgfältiger Auswahl der Trauben, Transport per LKW mit isothermischem Behälter. IN DER<br />WEINKELLEREI: Sortiertisch, Abbeeren, sanftes Zerkleinern der Trauben, Mazeration in Edelstahltanks von 70 Hl, Kontakt mit den Schalen des Mostes für drei bis vier<br />Wochen, Kontrolle der Temperatur der Kappe des Tresters (Max T. 23-25 ° C) zwei delestage pro Tag, nach dem Abstich 24 Stunden in Stahl, um die Hefe zu entfernen.<br />in Edelstahltanks zum Entfernen der groben Hefe und sofort in Barriques aus französischer Eiche 50% neu 50% single passage. Pressen des Tresters mit einer vertikalen<br />hydraulischen Presse mit einem Edelstahlkäfig. Tägliche Batonnage bis zum ersten Abstich. Nach etwa 12 Monaten Reifung im Holz wird der Wein ohne Zuhilfenahme von<br />Klärmitteln, ohne Filtration und ohne Weinsteinausfällung in Flaschen abgefüllt und nach etwa sechs Monaten Verfeinerung zum Verzehr freigegeben.<br />
Preis 74,30 €
Moscato d'Asti BERA 0,75...

Moscato d'Asti BERA 0,75...

Die Trauben für diesen aromatischen Wein, von zart strohgelber Farbe und mit einem komplexen, eleganten und moschusartigen Bouquet, reifen in Weinbergen, die der<br />Sonne gut ausgesetzt sind, von Süden bis Südwesten, und bringen Süße, Geschmack und eine sehr lange aromatische Persistenz ins Glas, die an die Aromen und den<br />Geschmack von reifen Trauben erinnern.<br />Er ist ein idealer Begleiter zu Desserts und insbesondere zu Cremes, Obsttorten und kleinem Gebäck.<br /><br />TECHNISCHE BESCHREIBUNG:<br />Lage des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West.<br />Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und das Aroma der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist.<br />Rebendichte: 4800 Rebstöcke pro Hektar.<br />Erziehungsart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Trauben der Sonneneinwirkung auszusetzen<br />und die Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden.<br />Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.<br /><br />ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM:<br />Bezeichnung: Moscato d'Asti DOCG<br />Rebsorte: Moscato<br />Farbe: mehr oder weniger intensiv strohgelb.<br />Perlage: fein und anhaltend.<br />Bouquet: reiches, intensives und duftendes Aroma der Muskateller-Traube, das an Glyzinien, Pfirsich, Aprikose mit einem Hauch von Salbei, Zitrone und Orangenblüte<br />erinnert.<br />Geschmack: süßer, zarter, frischer Geschmack mit mäßigem Alkoholgehalt.<br />Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, zum Dessert, zu verschiedenen Backwaren, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit. Der geringe Alkoholgehalt kann die ganze<br />Tafel zu einem festlichen Trinkspruch zusammenführen.<br />
Preis 13,20 €
Sauvignon 2024 Spargelwein...

Sauvignon 2024 Spargelwein...

Sauvignon 'Spargel'<br /><br />'Dieser Sauvignon Blanc ist ein wahrer Geheimtipp zu Spargelgerichten. Er wird gesondert gelesen und auch etwas zeitiger auf die Flasche gezogen. Durch sein<br />zartfruchtiges Bukett und einer sehr frischen Aromatik schmeichelt er dem Spargel dadurch in besonderer Weise.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol<br />Sorte: 100% Sauvignon Blanc<br />Jahrgang: 2022<br />Ertrag: 63 hl/ha<br />Neigung: 5 - 30 %<br />Höhenmeter: 300 - 500 m<br /><br />Ausbau: lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im<br />Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 6-7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank.<br /><br />Serviertemperatur: 10 - 12 °C<br /><br />Speisenempfehlung: alles rund um den Spargel von den klassisch zubereiteten gedämpften Spargel mit Boznersoße und gekochtem Schinken über eine<br />Spargelcremesuppe und einem herzhaften Spargelrisotto.<br />
Preis 21,00 €
ES Salento Primitivo IGT...

ES Salento Primitivo IGT...

Das Es nach Freud: Es ist der Instinkt und die ungezügelte Leidenschaft (mit der auch dieser Wein hergestellt wurde) ohne Bedingungen, ohne Regeln, jenseits von Raum<br />und Zeit, Logik und Moral. Es kennt weder Gut noch Böse. Das Es unterliegt einem einzigen Prinzip: 'PLEASURE'.<br /><br />Name des Weins: Es<br />Belichtung: Flach<br />Höhenlage: 98 Mt Slm ca.<br />Wurzelstock: 34 E.M.<br />Klassifizierung: Primitivo Di Manduria Doc<br />Erntezeit: Ende August<br />Erzeugungsgebiet: Agro Di Manduria und Sava in der Provinz Taranto<br />Boden: Rote Erde<br />Rebsorte: Primitivo<br />Ausdehnung des Weinbergs: 8,50 Ha<br />Alter des Weinbergs: Etwa 60 Jahre alt<br />Trainingssystem: Sapling<br />Anzahl der Knospen pro Pflanze: Von 4 bis 6<br />Bepflanzungssystem: 1,40 x 1,40<br />Durchschnittlicher Ertrag an Trauben pro Pflanze: 400 Gr.<br />Flaschen: 15000 von 750 ml<br /><br />IM REBENGARTEN: Wenig Einsatz von Chemikalien, vorzugsweise Verwendung von Abdeckmitteln zur Bekämpfung der wichtigsten Rebkrankheiten, Mähen von Unkraut,<br />keine Bewässerung und keine Düngung.<br /><br />ERNTE: Leichte Trocknung der Trauben am Rebstock, Handlese in Plastikkisten mit sorgfältiger Selektion der Trauben, Transport per LKW mit isothermischer Zelle.<br /><br />IM WEINBEREICH: Sortiertisch, Abbeeren, sanftes Zerquetschen der Trauben, Mazeration in Edelstahltanks von 70 Hl, Haut-Most-Kontakt für zwei bis drei Wochen,<br />Kontrolle der Temperatur der Tresterhaare, 2 Delestagen pro Tag. Pressen des Tresters mit einer vertikalen hydraulischen Presse mit einem Edelstahlkäfig.<br />Nach der sofortigen Abfüllung in Barriques aus französischer Eiche, 50% neu und 50% zweiter Durchgang. Tägliche Batonnage bis zum ersten Abstich. Nach ca. 9<br />Monaten Reifung im Holz wird der Wein ohne Zuhilfenahme von Klärmitteln und ohne Weinsteinausfällung in Flaschen abgefüllt und zum Genuss freigegeben.<br />
Preis 69,00 €
Insoglio del cinghiale 2023...

Insoglio del cinghiale 2023...

Insoglio del Cinghiale<br />Toskana rot<br /><br />MONTAGE<br />INDIKATIVE PROZENTSÄTZE<br />Merlot 28%, Syrah 45%, Cabernet Sauvignon 7%, Cabernet Franc 13%, andere rote Trauben 7%.<br /><br />TYPOLOGIE<br />BÖDEN<br />Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat. Die wärmsten Böden mit überwiegendem Sandanteil sind für den Syrah bestimmt.<br /><br />DETAILS<br />ERSTER JAHRGANG: 2003<br />WINZER: HELENA LINDBERG<br />BERATER: MICHEL ROLLAND<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase ein komplexes Aromenspektrum, das von reifen roten Früchten und mediterraner Macchia bis zu zarten Noten von frischem<br />Tabak und Gewürzen reicht. Am Gaumen ist er weich und seidig, aber gleichzeitig von einer säuerlichen Ader getragen, die uns einen knackigen und anhaltenden Abgang<br />beschert.<br />
Preis 25,60 €
Insoglio del cinghiale 2023...

Insoglio del cinghiale 2023...

Insoglio del cinghiale<br />Toskana rot<br /><br />MONTAGE<br />INDIKATIVE PROZENTSÄTZE<br />Merlot 28%, Syrah 45%, Cabernet Sauvignon 7%, Cabernet Franc 13%, andere rote Trauben 7%.<br /><br />TYPOLOGIE<br />BÖDEN<br />Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat. Die wärmeren Böden mit überwiegendem Sandanteil sind für den Syrah bestimmt.<br /><br />DETAILS<br />ERSTER JAHRGANG: 2003<br />WINZER: HELENA LINDBERG<br />BERATER: MICHEL ROLLAND<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase ein komplexes Aromenspektrum, das von reifen roten Früchten und mediterraner Macchia bis zu zarten Noten von frischem<br />Tabak und Gewürzen reicht. Am Gaumen ist er weich und seidig, aber gleichzeitig wird er von einer sauren Ader getragen, die uns einen knackigen und anhaltenden<br />Abgang beschert.<br />
Preis 13,40 €
Edda Bianco IGP Salento...

Edda Bianco IGP Salento...

WEISS SALENTO IGP<br />Edda<br />Typologie: Weiß<br />Rebsorten: Überwiegend Chardonnay mit autochthonen weißen Rebsorten<br />Bezeichnung: Salento IGP<br />Kultivierung: Guyot<br />Pflanzdichte: 4.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Erzeugungsgebiet: San Marzano (TA), Salento, Apulien. Etwa 100 m über dem Meeresspiegel. Das Klima zeichnet sich durch eine gute Temperaturspanne zwischen Tag<br />und Nacht aus. zwischen Tag und Nacht.<br />Boden: Flach und mittelfein strukturiert.<br />Ernte: August<br />Weinbereitung: Die Trauben werden entrappt und einige Stunden in der Kryomazeration belassen. für ein paar Stunden. Der nächste Schritt ist das sanfte Pressen des<br />Tresters, gefolgt von statischen gefolgt von einer statischen Kaltdekantierung. Alkoholische Gärung findet in Barriques aus französischer Eiche statt<br />Reifung: 4 Monate auf der Hefe in Barriques aus französischer Eiche mit wöchentlichen Wöchentliches Bâtonnage<br />Organoleptische Merkmale: Strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen. zu Gold tendierend; ein Bouquet mit überzeugenden Blumen, Pfirsich und dann zart Die Nase wird<br />dann von zarter Vanille durchdrungen. Am Gaumen ist er opulent in seiner Eleganz, frisch, zart und mineralisch<br />Paarungen: Vorspeisen, Fischgerichte und Käse<br />Servieren Sie bei: 12-14°C<br />
Preis 19,20 €
Magnum  Sessantanni...

Magnum Sessantanni...

PRIMITIVO DI MANDURIA DOP<br />Sessantanni<br />Typologie: Rot<br />Rebsorte: Primitivo<br />Bezeichnung: Primitivo di Manduria DOP<br />Anbau: Bäume, die mindestens sechzig Jahre alt sind<br />Pflanzdichte: 5.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Erzeugungsgebiet: Valle del Sessantanni, etwa 40 Hektar zwischen San Marzano und Sava (TA). Die thermischen Werte charakterisieren eine eher warme Umgebung mit<br />sehr geringen jährlichen Niederschlägen und sehr hohen Temperaturschwankungen, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt. Dies ist das klassische<br />Anbaugebiet für den Primitivo di Manduria g.U..<br />Boden: Roter Restboden mit feiner Textur, kalkhaltigem Substrat und spärlichen Felsenaufschlüssen. Der berühmte rote Farbton dieser Böden ist auf den hohen Anteil an<br />Eisenoxiden zurückzuführen.<br />Ernte: Mitte September<br />Weinbereitung: Handlese der leicht überreifen Trauben; Abbeeren und Einmaischen, vor der Gärung Mazeration bei 8°C für 24-48 Stunden. Thermisch kontrollierte<br />Maischegärung und alkoholische Gärung mit ausgewählten Hefen für etwa 10 Tage bei 24-26°C. Endabfüllung mit weichen Pressen<br />Ausbau: Malolaktische Gärung in Edelstahltanks und anschließend 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.<br />Organoleptische Eigenschaften: Sehr tiefe und elegante rubinrote Farbe; reichhaltiges und komplexes Bouquet, fruchtig mit Noten von Pflaumen, Kirschkonfitüre mit einer<br />leichten Würze und Anklängen von Tabak. Ein Wein von großem Körper, weich und reich an edlen Tanninen, mit einem Abgang, der Noten von Kakao, Kaffee und Vanille<br />bietet.<br />Paarungen: Kräftige erste Gänge, rotes Fleisch und Wild<br />Servieren Sie bei: 18°C<br />
Preis 55,40 €
Lieben Aich 2022 BIO 750ml...

Lieben Aich 2022 BIO 750ml...

Anders als alles was man kennt: Wild und urwüchsig präsentiert sich dieser reinsortige Sauvignon Blanc. Für Weinfreaks ein besonderes Erlebnis.<br /><br />Rebsorte:<br />Sauvignon Blanc<br />Lage und Boden: Lieben Aich in Terlan, ein Südwesthang auf 300 m Meereshöhe mit mildem, luftigen Mikroklima und wasserdurchlässigem, sandigem Lehm auf Porphyr-<br />verwitterungsgestein, unser Boden mit der größten Mineralstruktur.<br /><br />Daten:<br />Restzucker: 0,4 g/l<br />Alkohol: 13,5 % Vol.<br />Säure: biologischer Säureabbau 6,5 g/l<br />
Preis 76,60 €
La Contessa 2023 MANINCOR...

La Contessa 2023 MANINCOR...

Réserve della Contessa - der weibliche Wein.<br /><br />Sein Geheimnis sind Feinheit und Eleganz, fast will man sagen Noblesse. Ein Weißwein von zarter Farbe und delikaten Aromen, wie geschaffen als Begleiter für festliche<br />Stunden.<br /><br />Rebsorten: Weißburgunder 60 %, Chardonnay 30 %, Sauvignon Blanc 10 % (Terlaner).<br />Farbe: kräftiges Gelb mit grünlichen Reflexen.<br />Aroma und Geschmack: frischer Duft nach Äpfeln, Aprikosen und einem Hauch Salbei. Dicht und elegant, mit viel Schmelz, lang anhaltend.<br />Lage und Boden: Zwei Drittel der Trauben kommen aus Lieben Aich in Terlan und ein Drittel aus Campan in Kaltern. In Terlan Lieben Aich haben wir eine warme nach<br />Westen ausgerichtete Hanglage auf 300 m Meereshöhe, mit wasserdurchlässigem, sandigem Lehmboden auf Porphyrverwitterungsgestein. Kaltern Campan ist eine kühle<br />nach Osten ausgerichtete Hanglage auf 500 m Meereshöhe. Der Boden ist ein kräftiger lehmiger Kalkboden mit Gesteinsablagerungen von eiszeitlichen Gletschern.<br />Ausbau: Die entrappten Traubenbeeren blieben zur Mazeration sechs Stunden in der Presse um Aroma und Struktur aus den Beerenhäuten zu extrahieren. Die Gärung<br />erfolgte im Holzfass, zum Teil spontan, mit traubeneigenen Hefen. Während des sechsmonatigen Ausbaus auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.<br />Serviertemperatur: 10 - 12 °C.<br />Passt zu: Vorspeisen, Fisch und zu weißem Fleisch.<br />
Preis 23,00 €
Gewürztraminer Exil 2023...

Gewürztraminer Exil 2023...

FERNWEH NACH NEUEN WELTEN<br />Überschwänglich, aromatisch und würzig, aber doch mit einer trockenen Nüchternheit steht dieser Wein zwischen zwei Welten. Ein Kind des Nordens mit einer<br />unbändigen Sehnsucht nach Exotik, die ihn wie Marco Polo gen Osten zieht.<br /><br />VINIFIKATION<br />Zwölf Stunden Kaltmazeration, Gärung im Stahltank, fünf Monate Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl.<br /><br />LAGE / BODEN<br />Höfl unterm Stein in Söll bei Tramin, ist ein auf 500 m über dem Meeresspiegel gelegener Südosthang. Aus dem kräftigen, lehmigen Kalkschotterboden gehen sehr<br />strukturierte Weine mit bedeutender Säure hervor.<br />
Preis 19,80 €
Arzio Cabernet/Merlot...

Arzio Cabernet/Merlot...

ADEL VERPFLICHTET<br />Der Arzenhof wurde von den Grafen d'Arsio e Vasio erbaut und ging im 19. Jahrhundert in den Besitz der Familie Baron Di Pauli über. Heute wurzeln hier die Reben des<br />Arzio, des Flaggschiffs des Weinguts Baron Di Pauli. Ein großes Gewächs, das die noble Herkunft der Familie verkörpert. Ein finessenreicher, aristokratischer Wein, der<br />Liebhaber großer Bordeaux-Weine begeistert.<br /><br />VINIFIKATION<br />Vierwöchige Maischegärung im Holzbottich, Säureabbau und 18-monatige Reifung im Barrique.<br /><br />LAGE / BODEN<br />Arzenhof, Kanzel auf 250 bis 380m über dem Meeresspiegel. Nach Südosten geneigter Moränenschuttkegel mit Kalkschotter, Porphyr und Quarzsand (mineralisch) und<br />ausreichend Lehm (Körper); mediterranes Mikroklima.<br />
Preis 48,60 €