Weine

Weine

910 Artikel gefunden

169 - 180 von 910 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
Langhe Nebbiolo DOC 2023...

Langhe Nebbiolo DOC 2023...

Langhe Nebbiolo DOC<br />Rebsorte: Nebbiolo<br />Produktionsgebiet: La Morra und Monforte<br /><br />Produzierte Flaschen: 15.000<br />Durchschnittsalter: von 20 bis 50 Jahre alt<br />Bodenart: kalkhaltig in einigen Teilen, aber auch sandig<br />Exposition: unterschiedlich, hauptsächlich Süd - Ost<br /><br />Vinifikation: Maischegärung auf den Schalen in Rotationsgärbehältern bei kontrollierter Temperatur für 3 / 4 Tage, Passage in gebrauchten französischen Barriques für 5<br />Monate<br />Farbe: rubinrot<br />Bouquet: zart mit Anklängen von Blumen und Rosenblättern,<br />Geschmack: angedeutete Tannine, aber nicht trocken, intensiver Geschmack von roten Früchten, gute Säure.<br />
Preis 25,60 €
Barolo DOCG 2020 750ml ELIO...

Barolo DOCG 2020 750ml ELIO...

Barolo DOCG<br /><br />Rebsorte: Nebbiolo<br />Produktionsgebiet: La Morra, Castiglione Falletto, Serralunga d'Alba, Barolo<br /><br />Produzierte Flaschen: 10.000<br />Durchschnittsalter: von 20 bis 30 Jahre alt<br />Bodentyp: verschiedene Zusammensetzungen<br />Exposition: unterschiedlich, hauptsächlich Süden, Südosten<br /><br />Vinifikation: Maischegärung auf den Schalen in Rotationsgärbehältern bei kontrollierter Temperatur für 4 / 5 Tage, Reifung in gebrauchten französischen Barriques für 24<br />Monate<br />Farbe: leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen<br />Bouquet: elegante Anklänge an rote Früchte<br />Geschmack: warm, große Eleganz mit einem klaren Abgang von Veilchen, mit angedeuteten aber weichen Tanninen.<br />
Preis 82,00 €
Dolcetto d'Alba 2023 ELIO...

Dolcetto d'Alba 2023 ELIO...

Dolcetto d'Alba DOC<br />Rebsorte: Dolcetto<br />Produzierte Flaschen: 10.000 / 15.000<br /><br />Durchschnittsalter: von 20 bis 40 Jahre alt<br />Bodenart: kalkhaltig in einigen Teilen, aber auch sandig<br />Exposition: unterschiedlich, hauptsächlich Nord - Ost<br /><br />Vinifikation: Mazeration auf den Schalen in Rotationsgärbehältern bei kontrollierter Temperatur für 2 max. 3 Tage, Reifung in Stahl für 10 Monate<br />Farbe: tiefes Purpurrot<br />Bouquet: elegante Düfte von Veilchen und kleinen roten Früchten<br />Geschmack: trocken, weich, angedeutete, aber weiche Tannine. Intensiver Geschmack nach roten Früchten<br />Speisekombinationen: ideal als Aperitif, Vorspeisen, Nudelgerichte, weißes Fleisch, Sandwiches, Pizza.<br />
Preis 16,20 €
Barbera d'Alba 2023 ELIO...

Barbera d'Alba 2023 ELIO...

Barbera d'Alba DOC<br />Rebsorte: Barbera<br />Produktionsgebiet: La Morra<br /><br />Produzierte Flaschen: 15.000<br />Durchschnittsalter: von 10 bis 30 Jahre alt<br />Bodenart: kalkhaltig in einigen Teilen, aber auch sandig<br />Exposition: Ost, Nordost<br /><br />Vinifikation: Maischegärung mit Schalen im Rotationsfermenter bei kontrollierter Temperatur für 3 / 4 Tage, kurze Passage in gebrauchten französischen Barriques für 5<br />Monate<br />Farbe: dunkel und intensiv purpurrot<br />Bouquet: elegante Noten von Brombeere, süße Gewürze<br />Geschmack: warm, voll, weich, richtige Säure, langer Abgang von roten Früchten.<br />
Preis 23,60 €
Veltliner 2022 Praepositus...

Veltliner 2022 Praepositus...

Grüner Veltliner Praepositus 2022<br />Praepositus Linie<br />Mittleres Goldgelb in der Farbe. Vielschichtige Aromen von reifen<br />Äpfeln, Quitten, Honig und Kümmel. Kraftvoll und herzhaft am<br />Gaumen mit saftiger Frucht und intensiver Würze, die an Anis<br />und Pfeffer erinnert.<br />Anbaugebiet<br />Produktionsgebiet: Brixner Talkessel<br />Meereshöhe: 650 - 700 m<br />Bodenbeschaffenheit: Leichte, schottrige Moränenböden mit Glimmerschiefer, Paragneis<br />und Quarzit<br />Ausrichtung: Süd, Süd-West<br />Rebsorte: Grüner Veltliner<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 6.000<br />Ertrag/ha: 60 hl<br />Servierempfehlungen<br />Serviertemperatur: 10° - 12° C<br />Lagerfähigkeit: 8 - 12 Jahre<br />Speiseempfehlung: Geräucherter Saibling auf Rohnen (Rote Bete)-Carpaccio · Gebeizter<br />Lachs mit Schnittlauchsoße und Kartoffelrösti · Gefüllter Lammbraten mit Knoblauch<br />Produktion<br />Vinifikation: 2/3 des Mostes gärt und reift in Edelstahl, 1/3 in Eichenfässern zu 30 hl<br />Gärtemperatur: 17° C<br />Lagerungsdauer: 10 Monate<br />Analytische Daten<br />Jahrgangsbericht<br />Das Jahr 2022 begann mit einem außergewöhnlich trockenen Winter mit wenig Schnee.<br />Durch die milden Temperaturen begannen die Reben bereits früh auszutreiben. Der<br />Sommer war von warmem und trocknem Wetter geprägt, glücklicherweise ohne extreme<br />Wetterereignisse. Die Ernte begann bereits am 7. September, fast 20 Tage früher als im<br />vorigen Jahr. Während der Ernte war das Wetter durchwegs schön, aber aufgrund des<br />frühen Termines überdurchschnittlich warm. Die Lese ging dadurch sehr schnell voran<br />und war bereits nach 20 Tagen abgeschlossen. Durch das trockene Wetter im Sommer gab<br />es sehr gesundes Traubenmaterial mit Zuckergradationen im höheren Bereich.<br />
Preis 25,60 €
Sylvaner 2022 Praepositus...

Sylvaner 2022 Praepositus...

Sylvaner Praepositus 2022<br />Praepositus Linie<br />Helles funkelndes Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen. Reife<br />Birnen, Aprikosen, Holunderblüten und Koriander. Saftig mit<br />anregender Mineralität und Würze. Langanhaltend, mit einem<br />eleganten Abgang.<br />Anbaugebiet<br />Produktionsgebiet: Brixner Talkessel<br />Meereshöhe: 650 - 750 m<br />Bodenbeschaffenheit: Leichte, schottrige Moränenböden mit Glimmerschiefer, Paragneis<br />und Quarzit<br />Ausrichtung: Süd, Süd-West<br />Rebsorte: Sylvaner<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 6.000<br />Ertrag/ha: 55 hl<br />Servierempfehlungen<br />Serviertemperatur: 10° - 12° C<br />Lagerfähigkeit: 8 - 12 Jahre<br />Speiseempfehlung: Carpaccio vom Lamm mit gegrilltem Spargel · Ricotta-Ravioli mit<br />Basilikumsoße · Perlhuhn mit Orangenbutter<br />Produktion<br />Vinifikation: 60% des Mostes gärt und reift in Edelstahl, 30% in Akazienfässern zu 30 hl.<br />Der restliche Teil gärt und reift in französischem Barrique<br />Gärtemperatur: 17° C<br />Lagerungsdauer: 10 Monate<br />Analytische Daten<br />Jahrgangsbericht<br />Das Jahr 2022 begann mit einem außergewöhnlich trockenen Winter mit wenig Schnee.<br />Durch die milden Temperaturen begannen die Reben bereits früh auszutreiben. Der<br />Sommer war von warmem und trocknem Wetter geprägt, glücklicherweise ohne extreme<br />Wetterereignisse. Die Ernte begann bereits am 7. September, fast 20 Tage früher als im<br />vorigen Jahr. Während der Ernte war das Wetter durchwegs schön, aber aufgrund des<br />frühen Termines überdurchschnittlich warm. Die Lese ging dadurch sehr schnell voran<br />und war bereits nach 20 Tagen abgeschlossen. Durch das trockene Wetter im Sommer gab<br />es sehr gesundes Traubenmaterial mit Zuckergradationen im höheren Bereich.<br />
Preis 25,60 €
Kerner 2022 Praepositus...

Kerner 2022 Praepositus...

SÜDTIROL EISACKTALER KERNER DOC PRAEPOSITUS<br /><br />Helles Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen. Aromen nach reifem Pfirsich, getrockneten Aprikosen, Orangenschale, Ingwer und Holunderblüten. Saftig und kraftvoll mit<br />zarter Fruchtsüße im Nachhall.<br />Produktionsgebiet: Neustift und Raas<br />Meereshöhe: 650 -750m<br />Bodenbeschaffenheit: Leichte, schottrige Moränenböden mit Glimmerschiefer, Paragneis und Quarzit<br />Ausrichtung: Süd, Süd-West<br />Rebsorte: Kerner<br />Erziehungsform: GuyotReben/ha:<br />Alter der Reben: 15 -20Jahre<br />Vinifikation: Gärung und Reifung in Edelstahl<br />Gärtemperatur: 17° C<br />Serviertemperatur:10° -12° C<br />Lagerfähigkeit: 6Jahre<br />Speiseempfehlung: Nocken mit Almkäse und Wildkräuter; Gänseleberterrine mit eingelegten Aprikosen; Ente kross gebraten mit Orangensoße und gebratener Polenta<br />
Preis 25,60 €
Pinot Nero 2020 Praepositus...

Pinot Nero 2020 Praepositus...

Pinot Nero Riserva Praepositus 2020<br />Praepositus Linie<br />Rubinrot mit aufhellenden Rändern. Sauerkirsch- und<br />Cassisnoten. Duft nach Waldboden, Zimt und Nelke. Elegant und<br />verführerisch mit anregender Säure und samtiger Struktur.<br />Anbaugebiet<br />Produktionsgebiet: Marklhof, Girlan (Eppan)<br />Meereshöhe: 380 m<br />Bodenbeschaffenheit: Lockerer Moränenschutt auf porphyrischem Untergrund<br />Ausrichtung: Nord<br />Rebsorte: Blauburgunder<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 5.000<br />Ertrag/ha: 45 hl<br />Servierempfehlungen<br />Serviertemperatur: 14° - 16° C<br />Lagerfähigkeit: 10 - 15 Jahre<br />Speiseempfehlung: Lammrücken in Kräuterkruste mit Rosmarinsoße · Geschmorte<br />Rindswange mit grünen Bohnen · Gegrillter Lachs mit Artischocken-Tomatenragout<br />Produktion<br />Vinifikation: Maischegärung für ca. 15 Tage im Edelstahl mit kontrollierter Tresterflutung;<br />10% Ganztrauben; Säureabbau und Reifung für 24 Monate in französischem Barrique und<br />Tonneaux (1/3 neu)<br />Gärtemperatur: max. 28° C<br />Lagerungsdauer: 24 Monate<br />Flaschenreife: 12 Monate<br />Analytische Daten<br />Jahrgangsbericht<br />Nach einem schneereichen Winter begann der Austrieb verhältnismäßig früh. Dank des<br />milden Wetters gab es aber keine Probleme mit Frühjahrsfrost. Der Sommer zeigte sich<br />von seiner besten Seite, die Temperaturen waren durchschnittlich, es gab keine extremen<br />Wetterereignisse und die Niederschlagsmenge war ebenfalls mittel. Erntebeginn war am<br />14. September, 10 Tage früher als normalerweise. Der Spätsommer und der Herbst waren<br />etwas niederschlagsreicher mit geringeren Temperaturschwankungen zwischen Tag und<br />Nacht als üblich. Um trotzdem gesundes Traubenmaterial ernten zu können, wurden die<br />Erntetermine etwas vorgezogen, bereits Mitte Oktober war die Lese abgeschlossen.<br />Entsprechend zeigen sich die Weine des aktuellen Jahrganges: feingliedrig, frisch und<br />fruchtig mit moderatem Alkohol und ansprechender Säure, ähnlich dem Jahrgang 2019.<br />
Preis 41,00 €
Merlot Südt. Huberfeld 2022...

Merlot Südt. Huberfeld 2022...

HUBERFELD<br />MERLOT SÜDTIROL DOC<br />DER GROSSE<br /><br />Vorhang auf für einen der ganz Großen! Unterhalb von Missian, imsogenannten Huberfeld, wächst der gleichnamige Merlot. Dertiefgründige, kalkige Schwemmboden und die<br />wärmespeicherndeUmgebung versorgen den Rotwein mit dem, was er für seineintensiven, einzigartigen Eigenschaften benötigt. Zudem gleicht dasFeld einem Amphitheater<br />der Natur und schenkt Huberfeld so die ihmgebührende Szenerie!<br />WEINBESCHREIBUNG:Aromen von Zwetschge und schwarzer Johannisbeere, feine Lakritze,leicht würzig. Runde Tannine und die elegante Säurestrukturunterstützen den<br />fruchtbetonten, langen Abgang.<br />TERROIR:Warme Lagen auf tiefgründigen, lehmigen Böden mit hohem Tonanteilin Unterrain und St. Pauls (250m.ü.d.M.)<br />ALTER DER REBEN:ca. 25 Jahre<br />LESEZEITRAUM:Mitte Oktober<br />VINIFIKATION:Langsame Gärung im großen Holzfass und anschließende Reife auf derFeinhefe im Tonneaux für 5-6 Monate<br />LAGERPOTENTIAL:bis zu 5 Jahre<br />SPEISEEMPFEHLUNG:Zu Fleischgerichten, Wildgeflügel und gereiftem Käse<br />
Preis 17,00 €